
Pleased to meet you! May I have the opportunity to introduce myself?
Bereits während meines Studiums fand ich Gefallen daran, mein Englisch aktiv einzusetzen: Ich vertiefte mich in englische Artikel, ließ mich von Filmen und Serien in der Originalsprache mit und ohne Untertitel mitreißen und nutzte jede Gelegenheit, mit Ausländern auf Reisen ins Gespräch zu kommen.
Meine Zeit in London forderte mich heraus, mein Geschäftsenglisch auf Vordermann zu bringen – eine notwendige Kompetenz, um den geschäftlichen Anstand mit internationalen Kollegen zu wahren. Dies steigerte nicht nur mein professionelles Auftreten, sondern war auch äußerst bereichernd.
Obwohl man sich im Büroalltag oft locker über das Mittagessen austauschen kann, erfordern geschäftliche E-Mails eine formelle Sprache und strikte Einhaltung der Etikette. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie Sie sich in Business-Englisch gekonnt präsentieren – sei es in einer E-Mail, bei einem offiziellen Treffen oder einem Vorstellungsgespräch.
Eine gelungene Selbstvorstellung kann Türen öffnen und ist in vielen Lebenslagen entscheidend. Hier sind einige typische Gelegenheiten, bei denen Ihre Fähigkeit, sich auf Englisch vorzustellen, glänzen sollte:
Solche Events sind Ihre Bühne! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren beruflichen Horizont zu erweitern. Eine klare und prägnante Vorstellung ist der Schlüssel.
Der erste Eindruck zählt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Vorstellung Ihre Kompetenzen und Ihre berufliche Leidenschaft widerspiegelt.
Hier können Sie mit einer offenen und freundlichen Vorstellung neue Kontakte knüpfen und Gespräche initiieren.
Ihre Vorstellung sollte so gestaltet sein, dass sie Ihr fachliches Know-how und Ihre beruflichen Interessen klar herausstellt.
In diesem Rahmen ist es wichtig, Selbstsicherheit und Klarheit zu demonstrieren, um Respekt und Vertrauen Ihrer Kollegen und Kunden zu gewinnen.
Eine herzliche Vorstellung kann in diesem Kontext dazu beitragen, ein Gefühl der Gemeinschaft und gemeinsamer Ziele zu fördern.
In jedem dieser Szenarien kann Ihre individuell angepasste Vorstellung den Grundstein für erfolgreiche und bedeutungsvolle Interaktionen legen. Auf den Seiten „Vokabeln einfach und sicher lernen – so geht’s mit unseren Tipps!“ und „Vokabeltrainer-Apps im Test: Die besten Tools für einen großen Fremdsprachen-Wortschatz“ biete ich weitere Einblicke in effektive Methoden zum Wortschatzaufbau.
E-Mails haben sich hartnäckig als eines der bevorzugten Kommunikationswerkzeuge gehalten, insbesondere wenn es um den Austausch mit Akademikern, zukünftigen Chefs, Arbeitskollegen und Kunden geht. Eine Studie von Adestra zeigt auf, dass eine überraschend große Mehrheit von 80% der Millennials die E-Mail-Kommunikation wählt, vor allem wenn es ernste Themen wie Bildung und Beruf betrifft.
Offensichtlich hat die gute alte E-Mail noch nicht ausgedient, zumindest nicht für die Generation, die technisch auf dem neuesten Stand ist und Wert auf eine klare, direkte Kommunikation legt.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten sich per E-Mail für eine neue Position bewerben oder in eine andere Abteilung wechseln. Die Struktur Ihres englischen Geschäftsemails sollte klar und durchdacht sein, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Artikel über das Verfassen von E-Mails auf Englisch, einschließlich Tipps zur Struktur, geeigneten Formulierungen und Vorlagen.
Hier eine kleine Anleitung:
Zwischen diesen Abschnitten empfiehlt sich eine kleine Atempause – sprich Leerzeilen. Das macht Ihr Schreiben übersichtlich und erleichtert dem Empfänger das Lesen. Wer möchte schon einen Textblock erhalten, der aussieht, als ob er aus einem alten Roman entsprungen ist? Das könnte unbequem und ein wenig zu vertraut wirken.
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum voller potenzieller Arbeitgeber oder Geschäftspartner – wie präsentieren Sie sich professionell und souverän auf Englisch? Die Fähigkeit, sich geschickt in Business-Englisch vorzustellen, ist eine Schlüsselkompetenz, die Türen öffnet und Beziehungen stärkt.
Hier gebe ich Ihnen effektive Ausdrücke an die Hand, die Ihnen helfen, einen bleibenden ersten Eindruck zu hinterlassen.
Die Fertigkeit, sich in Business-Englisch gekonnt und präzise zu präsentieren, ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist ein Karrieretreiber. Indem Sie die hier vorgestellten Ausdrücke nutzen und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern, setzen Sie sich selbstbewusst in Szene und navigieren sicher durch die internationalen Gewässer der Geschäftswelt.
Ob in E-Mails, bei Meetings oder Vorstellungsgesprächen – ein überzeugendes Auftreten in Business-Englisch verschafft Ihnen den entscheidenden Vorteil.
Englisch mit Sprachlern-Apps lernen – meine Erfahrungen:
Subject: Application for Marketing Assistant Position – [Your Name]
Dear [Hiring Manager’s Name],
I hope this message finds you well.
My name is Stefanie Miller, and I am writing to express my interest in the Marketing Assistant position as advertised on your company’s website. I recently graduated with a Bachelor’s degree in Marketing from the Goethe-University in Frankfurt, where I honed my skills in market analysis and digital advertising.
During my studies, I completed an internship with [Company Name], where I gained hands-on experience in creating and managing social media campaigns that increased engagement by over 30%. This role enabled me to develop not only specific marketing industry experience but also a valuable and transferable skill set in this fast-paced sector.
I am particularly drawn to this opportunity at [Company’s Name] because of your commitment to innovation and quality, values that I share and seek to reflect in my work. I am eager to bring my background in digital marketing and my passion for driving successful campaigns to your team.
Thank you for considering my application. I look forward to the possibility of discussing how I can contribute to your team. I am available for an interview at your earliest convenience and can be reached at [Your Phone Number] or [Your Email Address].
Warm regards,
Stefanie Miller
Lassen Sie uns einige Techniken und spezielle Beispiele erkunden, die Ihnen dabei helfen werden, sich auf Englisch gekonnt und mit Selbstvertrauen zu präsentieren.
Jede Vorstellung beginnt mit einer herzlichen Begrüßung. Ein „Hello“, „Hi“ oder „Good morning“ kann Wunder wirken, indem es sofort eine positive Atmosphäre schafft.
Eine klare Nennung Ihres Namens und relevanter Informationen zu Ihrem beruflichen Werdegang ist essentiell. Erwähnen Sie beispielsweise Ihren Ausbildungsabschluss, besondere Auszeichnungen oder spezifische Fähigkeiten.
Fassen Sie kurz Ihre beruflichen Qualifikationen zusammen, die in der aktuellen Situation von Bedeutung sind.
Positive Adjektive wie „innovative“, „committed“, „resourceful“ und „meticulous“ vermitteln ein starkes Bild von Ihrer Person.
Schließen Sie Ihre Vorstellung mit einer freundlichen Bemerkung wie „It was wonderful to meet you“ oder „I’m looking forward to our next conversation“ ab. Solche Sätze hinterlassen einen nachhaltigen, professionellen Eindruck.
Hello, my name is Marcus Weber, and I am a Digital Marketing Specialist at Innovatech Solutions. It’s a pleasure to connect with everyone here at the Global Tech Innovators Conference.
I specialize in social media strategies and data-driven marketing, with a particular focus on leveraging analytics to improve campaign performance.
Over the past five years, I’ve dedicated myself to refining online advertising campaigns, aiming to enhance our approach to digital engagement and customer conversion.
I am keen on discussing advancements in marketing technology and am always looking for opportunities to collaborate and share insights that can drive our industry forward. I believe in the power of networking to unlock new ideas and foster partnerships that are mutually beneficial.
I am excited to engage with like-minded professionals during this event and hope to exchange thoughts on how we can together overcome challenges and capitalize on new trends in our field.
Ich habe viele Sprachlern-Apps ausprobiert, aber Babbel hat sich als besonders effektiv für das Lernen von Business-Englisch erwiesen. Die Kurse von Babbel sind gezielt auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten und bieten praxisnahe Lektionen, die direkt im beruflichen Alltag angewendet werden können (weitere Informationen hierzu: „Business Englisch mit Babbel lernen: Was taugt der Sprachkurs?„).
Die Business-Englisch-Kurse sind in vier Sprachniveaus (A2, B1, B2 und C1) strukturiert, wodurch individuelle Unterstützung entsprechend dem persönlichen Sprachniveau gewährleistet wird. Dies ermöglicht es den Lernenden, nicht bei Null anfangen zu müssen, nachdem sie angemessen eingestuft wurden. Selbst für diejenigen, die sich auf spezifisches Business-Englisch-Vokabular für bestimmte Situationen konzentrieren möchten oder Fachbegriffe erlernen wollen, bietet die Nutzung der App einen Mehrwert.
Basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen bin ich der Ansicht, dass besonders Anfänger mit Babbel signifikante Fortschritte erzielen können. Jedoch, sobald ein mittleres Sprachniveau erreicht ist, kann der Wunsch nach einer intensiveren Betreuung aufkommen. In solchen Fällen empfehle ich, die App eher zur Auffrischung zu nutzen.
Durch interaktive Übungen und spezifische Business-Szenarien habe ich nicht nur meinen Wortschatz erweitert, sondern auch mein Verständnis für kulturelle Nuancen im Geschäftskontext verbessert. Diese interaktive Herangehensweise fehlt oft in anderen Apps wie Duolingo, Rosetta Stone und Memrise.
Besonders hilfreich finde ich die Flexibilität des Programms, das es mir ermöglicht, jederzeit und überall zu lernen – sei es während der Mittagspause oder auf Geschäftsreisen.
Die Preisgestaltung für Babbel beginnt bei 4,95 Euro monatlich, wenn Sie sich für ein Jahresabonnement entscheiden. Alternativ ist auch eine monatliche Mitgliedschaft für 9,95 Euro verfügbar.
Mit Babbel habe ich gelernt, wie ich mich professionell auf Englisch vorstelle und effektiv in Meetings und Netzwerkveranstaltungen kommuniziere. Diese Fähigkeiten sind essentiell, um auf internationaler Ebene erfolgreich zu sein und selbstsicher aufzutreten.
Als Sprachlernbloggerin, die täglich Business-Englisch nutzt und kontinuierlich wichtige Ausdrücke lernt, kann ich die immense Bedeutung dieser Sprache in der Geschäftswelt nicht genug betonen (auch lesen: Schnell Englisch lernen – Praktische Hacks und bewährte Tipps).
Die Fähigkeit, sich effektiv auf Englisch vorzustellen, legt den Grundstein für erfolgreiche berufliche Beziehungen und ist oft der erste Schritt, um Türen zu internationalen Möglichkeiten zu öffnen. In einer global vernetzten Wirtschaft, in der Englisch oft als Lingua Franca dient, ermöglicht eine klare und selbstbewusste Vorstellung nicht nur den ersten positiven Eindruck, sondern setzt auch den Ton für zukünftige Interaktionen.
Ob bei Konferenzen, Netzwerkveranstaltungen oder in formellen Meetings, die Fähigkeit, sich und seine Kompetenzen prägnant darzustellen, ist entscheidend. Daher ist es für jeden, der im internationalen Kontext erfolgreich sein möchte, unerlässlich, seine Fähigkeiten im Business-Englisch zu schärfen und sich stets weiterzuentwickeln.
Englisch online lernen:
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.