Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GrowthLeads Finance Ltd.

Die Sprachenvielfalt bei Babbel: Alle Sprachen auf einen Blick

Zuletzt aktualisiert am 07.01.2025
Inhaltlich geprüft durch: Werner Wassicek

Babbel ist wie ein persönlicher Sprachcoach direkt in Ihrer Tasche – eine innovative Online-Plattform, die Ihnen hilft, spielerisch und interaktiv eine neue Sprache zu lernen. Mit maßgeschneiderten Lektionen und einem dynamischen Lernansatz begleitet Babbel Sie auf Ihrem Weg zum Sprachexperten.

Entdecken Sie in diesem Artikel, welche Sprachen Sie mit Babbel lernen können und bis zu welchem Sprachniveau Sie mit den Kursen gelangen können. Erhalten Sie einen Überblick und entscheiden Sie selbst, ob das Sprachlernprogramm Ihren Anforderungen entspricht, oder ob andere Alternativen ein breiteres Angebot bieten.

Babbel - 14 Sprachen lernen
Sprachapps
4.8/5
Babbel – 14 Sprachen lernen
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen

Welche Sprachen kann man mit Babbel lernen?

Babbel bietet eine breite Palette von 14 Sprachen zum Lernen an, die Benutzern ermöglichen, ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern oder neue Sprachen von Grund auf zu lernen. Weitere Einzelheiten zur Babbel-App sind unter den Rubriken „Babbel-Abo korrekt kündigen – so gehen Sie vor“ und „7 Alternativen zu Babbel – Welche App ist besser als Babbel?„ zu finden.

babbel italienisch

Zu den verfügbaren Sprachen gehören die gängigsten wie

Diese Sprachen werden in verschiedenen Kursen angeboten, die auf unterschiedliche Lernziele und Niveaustufen zugeschnitten sind, von Anfänger bis Fortgeschrittene.

babbel-sprachen

Darüber hinaus bietet Babbel auch Kurse für weniger verbreitete Sprachen an, die jedoch von großem Interesse sein können, wie beispielsweise

Die Plattform reagiert auch auf die steigende Nachfrage nach nicht-europäischen Sprachen und bietet Kurse in Sprachen wie Indonesisch und Türkisch:

Der Englischkurs von Babbel steht in Verbindung mit Unterrichtsmaterialien in Französisch, Deutsch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Schwedisch oder Ukrainisch zur Verfügung. Für andere Sprachen sind ebenfalls Lehrmaterialien in verschiedenen Sprachen verfügbar.

Babbel-Kosten per Sprache

Die Preise für Babbel variieren je nach Abonnementdauer und gelten nur für die Babbel-App (Stand März 2024):

babbel preise

  • Für 6 Monate beträgt der Preis 5,55 € pro Monat, insgesamt 33,30 € bei Abbuchung alle 6 Monate, was einen 25%igen Rabatt bedeutet.
  • Für 12 Monate beträgt der Preis 4,95 € pro Monat, insgesamt 59,40 € bei Abbuchung alle 12 Monate, was einen 50%igen Rabatt bedeutet.
  • Ein lebenslanges Abonnement kostet 299,99 € und bietet Zugang zu allen verfügbaren Sprachen.

Die Sprachniveaus, die mit Babbel-Sprachkursen erreicht werden können

Mit den Babbel-Sprachkursen können Benutzer ein breites Spektrum an Sprachniveaus erreichen, angefangen von absoluten Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Lernenden. Die Kurse sind so konzipiert, dass sie verschiedene Niveaustufen abdecken, einschließlich A1 (Anfänger), A2 (Grundkenntnisse), B1 (Fortgeschrittene), B2 (Selbstständige), C1 (Kompetente) und C2 (Fachkundige) gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

Einige Sprachen wie Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch bieten Kurse bis zum fortgeschrittenen Niveau (C1), während andere Sprachen möglicherweise nur bis zum mittleren Niveau (B1/B2) verfügbar sind.

Beispielweise bietet Babbel für die folgenden Sprachen Kurse bis zum fortgeschrittenen Niveau an:

  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch

Andere Sprachen wie Schwedisch, Niederländisch, Russisch und Türkisch bieten möglicherweise nur Kurse bis zum mittleren Niveau an.

Für Anfänger bieten die Kurse grundlegende Vokabeln, Grammatik und einfache Sätze an, um ein solides Fundament in der neuen Sprache aufzubauen. Während des Fortschritts durch die Kurse werden die Lernenden mit komplexeren Grammatikstrukturen, erweitertem Wortschatz und kontextbezogenen Übungen konfrontiert, um ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und zu festigen.

Fortgeschrittene Lernende können von spezialisierten Kursen profitieren, die sich auf fortgeschrittene Themen wie kulturelle Aspekte, Fachsprache oder Business-Sprache konzentrieren. Diese Kurse helfen den Benutzern, ihre Fähigkeiten auf ein höheres Niveau zu bringen und sich fließender und selbstbewusster in der neuen Sprache auszudrücken.

Insgesamt bieten die Babbel-Sprachkurse eine strukturierte und vielseitige Lernerfahrung, die es den Benutzern ermöglicht, ihr Sprachniveau kontinuierlich zu verbessern und ihre individuellen Lernziele zu erreichen.

Babbel - 14 Sprachen lernen
Sprachapps
4.8/5
Babbel – 14 Sprachen lernen
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen

Einblick in die Business-Sprachkurse von Babbel

Meine Erfahrung mit den Business-Sprachkursen von Babbel zeigt, dass diese in mehreren Sprachen verfügbar sind, darunter

  • Englisch,
  • Spanisch,
  • Französisch und
  • Deutsch.

Diese Kurse sind speziell darauf ausgerichtet, berufsbezogene Fähigkeiten wie Geschäftskommunikation und Verhandlungsführung zu vermitteln.

Sie bieten eine strukturierte Lernumgebung mit interaktiven Übungen und praxisnahen Dialogen, um die Sprachfertigkeiten in einem geschäftlichen Kontext zu stärken.

Durch themenbezogene Lektionen und spezielle Business-Workshops ermöglichen die Kurse von Babbel eine effektive Entwicklung berufsbezogener Sprachkenntnisse und bereiten die Lernenden auf die Anforderungen des globalen Geschäftsumfelds vor.

Welche Sprache sollte ich lernen? Ich habe die wichtigsten Sprachen der Welt genauer unter die Lupe genommen und mich gefragt, welche Fremdsprachen in verschiedenen Situationen besonders erfolgversprechend sind.

Vergleich des Sprachangebots mit anderen Sprachlern-Apps

Im folgenden Vergleich werfen wir einen Blick auf das Sprachangebot von Babbel im Vergleich zu anderen beliebten Sprachlern-Apps wie Mondly, Duolingo, Rosetta Stone, Memrise, Busuu, Pimsleur, LingQ, Drops und Mosalingua. Diese Analyse untersucht die Vielfalt der verfügbaren Sprachen, um herauszufinden, welche App das umfassendste und effektivste Sprachlernerlebnis bietet.

KOSTENLOSE Sprachlern-Apps

#1. Babbel vs Mondly

Babbel und Mondly, zwei beliebte Sprachlern-Apps, unterscheiden sich in ihrem Angebot an verfügbaren Sprachen. Während Babbel Kurse in 14 Sprachen anbietet, deckt Mondly über 40 Sprachen ab, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch (Mandarin), Japanisch, Koreanisch, Arabisch, Griechisch, Türkisch, Niederländisch, Ukrainisch und Schwedisch. Für weitere Einblicke können Sie in meinen Berichten „Mondly vs Babbel: Welche Sprachlern-App ist besser?“ und „Mondly vs Duolingo: Welche Sprachlern-App ist besser?„ finden.

mondly vs babbel

Dies bedeutet, dass Mondly eine wesentlich größere Vielfalt an Sprachen bietet als Babbel, was es zu einer vielseitigeren Option für Lernende macht, die exotischere oder weniger verbreitete Sprachen lernen möchten. Die breitere Auswahl an Sprachen bei Mondly könnte eine attraktive Option für Personen sein, die ihre Sprachkenntnisse in verschiedenen Kontexten erweitern möchten.

Mondly App
Sprachapps
4.2/5
Mondly: Vokabel spielerisch lernen
  • Integration von spielerischen Elementen
  • Auswahl aus mehr als 40 Fremdsprachen
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Jetzt gratis testen

#2. Babbel vs Duolingo

Im Vergleich zu Babbel hebt sich Duolingo durch sein breiteres Spektrum an verfügbaren Sprachen hervor (z.B. Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Schwedisch, Russisch, Türkisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch (Mandarin), Arabisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Ukrainisch, Vietnamesisch, Thai, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Tschechisch, Indonesisch, Dänisch, Norwegisch, Finnisch, Irisch, Schottisch-Gälisch, Isländisch, Esperanto und Walisisch). Für weitere Details zu dieser App lesen Sie  „Sprachen bei Duolingo wechseln leicht gemacht – so klappt es!“ und „Was für Sprachen deckt das Lernprogramm von Duolingo ab?“.

Während Babbel Kurse in 14 Sprachen anbietet, bietet Duolingo eine beeindruckende Auswahl von über 40 Sprachen, darunter auch weniger verbreitete wie Walisisch und Esperanto. Diese Vielfalt macht Duolingo zu einer einzigartigen Option für Lernende, die exotischere Sprachen erkunden möchten. Dennoch sollte beachtet werden, dass die Qualität der Lerninhalte je nach Sprache und Plattform variieren kann.

Mein Tipp: Keine Motivation zum Lernen? Kein Problem – Alle Details und Ratschläge zur Lernmotivation können auf der Seite „Keine Lust zum Sprachenlernen? So wecken Sie Ihre Lernmotivation“ gefunden werden.

#3. Babbel vs Rosetta Stone

Bei Rosetta Stone werden Kurse in weniger verbreiteten Sprachen sowie in einigen der häufiger gesprochenen Sprachen angeboten. Zu den verfügbaren 24 Sprachen gehören Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch (Mandarin), Japanisch, Koreanisch, Arabisch und Griechisch.

Im Vergleich dazu bietet Babbel Kurse in 14 Sprachen an. Während Babbel eine breitere Palette von Kursen in den Hauptsprachen anbietet, deckt Rosetta Stone eine größere Vielfalt an weniger verbreiteten Sprachen ab.

Weitere Informationen zur App finden Sie in unseren Vergleichsberichten: „Mondly vs Babbel vs Rosetta Stone: Überblick zu meinen Erfahrungen“ und „Mondly, Babbel oder Duolingo – Die beliebtesten Apps unter der Lupe„.

#4. Babbel vs Memrise

Bei Memrise werden Kurse in über 20 Sprachen angeboten, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch (Mandarin), Japanisch, Koreanisch, Arabisch und viele andere. Im Vergleich dazu bietet Babbel Kurse in 14 Sprachen an.  Weitere Details zur App sind unter  “Babbel vs Memrise: Welche Sprachlern-App ist besser?” zu finden.

Babbel oder Memrise – Welches ist die bessere Wahl?

Während Babbel eine strukturierte Herangehensweise an das Sprachenlernen bietet, konzentriert sich Memrise auf das Lernen durch spielerische Elemente und das Auswendiglernen von Vokabeln und Phrasen. Auf den Seiten  „Vokabeln einfach und sicher lernen – so geht’s mit unseren Tipps!“ und „Vokabeltrainer-Apps im Test: Die besten Tools für einen großen Fremdsprachen-Wortschatz“ biete ich weitere Einblicke in effektive Methoden zum Wortschatzaufbau.

Die Auswahl an Sprachen bei Memrise ist möglicherweise umfangreicher als bei Babbel, aber die Qualität der Kursinhalte kann je nach Sprache variieren.

#5. Babbel vs Busuu

Bei Busuu werden Kurse in 12 Sprachen angeboten, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Türkisch, Chinesisch (Mandarin), Japanisch, Polnisch und Arabisch. Das Sprachangebot bei Busuu ist zwar kleiner als bei Babbel, jedoch bietet Busuu einige Sprachen an, die bei Babbel nicht verfügbar sind, wie z.B. Chinesisch, Japanisch oder Arabisch.

Während beide Plattformen eine breite Palette von Sprachen anbieten, liegt der Unterschied möglicherweise in der Tiefe der angebotenen Kurse und der Lernmethodik. Babbel ist bekannt für seine strukturierte Herangehensweise und interaktive Lektionen, während Busuu auf soziales Lernen setzt und Benutzern ermöglicht, mit Muttersprachlern zu interagieren.

#6. Babbel vs LingQ

LingQ bietet Kurse in über 25 Sprachen an, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch (Mandarin), Japanisch, Koreanisch, Arabisch und viele andere.

Im Vergleich dazu konzentriert sich Babbel auf Kurse in 14 Sprachen. Einige Sprachen, die bei LingQ verfügbar sind, jedoch nicht bei Babbel, umfassen Finnisch, Vietnamesisch, Tschechisch, Niederländisch und weitere. Während Babbel eine breite Auswahl an Kursen in den Hauptsprachen anbietet, könnte LingQ für Lernende attraktiv sein, die exotischere oder weniger verbreitete Sprachen lernen möchten.

Diese Artikel könnten Sie interessieren:

#7. Babbel vs Pimsleur

Babbel und Pimsleur bieten jeweils einzigartige Sprachlernmöglichkeiten. Während Babbel Kurse in 14 Sprachen anbietet, konzentriert sich Pimsleur auf ein breiteres Spektrum von über 50 Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch (Mandarin), Japanisch, Koreanisch, Arabisch und viele weitere.

Im Vergleich zu Babbel, das sich auf die Hauptsprachen konzentriert, bietet Pimsleur eine erweiterte Auswahl an weniger verbreiteten Sprachen wie Finnisch, Vietnamesisch und Dänisch. Dadurch ermöglicht Pimsleur Lernenden, Sprachen zu entdecken, die bei anderen Plattformen möglicherweise nicht verfügbar sind.

#8. Babbel vs Mosalingua

Mosalingua bietet Kurse in über 20 Sprachen an, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch (Mandarin), Japanisch, Koreanisch, Arabisch und viele andere.

Einige Sprachen, die bei Mosalingua verfügbar sind, jedoch nicht bei Babbel, umfassen Finnisch, Vietnamesisch, Niederländisch und weitere. Während Babbel sich auf die gängigen Sprachen konzentriert, lockt Mosalingua jene an, die nach exotischen oder weniger bekannten Sprachen suchen.

#9. Babbel vs Drops

Drops bietet eine Vielzahl von Sprachen an, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch (Mandarin), Japanisch, Koreanisch, Arabisch, Türkisch, Niederländisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Ungarisch, Isländisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Indonesisch, Thailändisch und Vietnamesisch (auch lesen: Wie viele Wörter braucht man, um eine Sprache (fließend) zu sprechen?).

Im Vergleich dazu konzentriert sich Babbel auf eine etwas kleinere Auswahl von Sprachen. Einige der weniger verbreiteten Sprachen bei Drops, die nicht bei Babbel verfügbar sind, umfassen Isländisch, Hebräisch, Hindi, Indonesisch, Thailändisch und Vietnamesisch. Drops bietet daher eine vielseitigere Auswahl für Lernende, die sich für exotischere oder weniger gebräuchliche Sprachen interessieren.

#10. Babbel vs Lingoda

Lingoda hebt sich als Online-Sprachenschule von herkömmlichen Sprachlern-Apps ab. Hier erhalten Lernende Liveunterricht mit zertifizierten, muttersprachlichen Lehrkräften – ähnlich wie in einer traditionellen Schule. Lingoda bietet Kurse in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Business Englisch. Im Vergleich dazu bietet Babbel eine größere Auswahl an Sprachen, darunter exotischere wie Türkisch, Indonesisch und drei skandinavische Sprachen (Schwedisch, Dänisch und Norwegisch).

Mein Fazit zum Babbel-Sprachangebot: Eine Welt voller Sprachen entdecken

Als Sprachlernbloggerin und begeisterte Sprachenenthusiastin möchte ich meine aufrichtige Begeisterung für Babbel und sein breites Spektrum an hochwertigen Sprachkursen zum Ausdruck bringen. Durch meine persönliche Erfahrung als Teilnehmerin mehrerer Babbel-Kurse, darunter aktuell Türkisch und Italienisch, bin ich von der Vielfalt und Qualität des Angebots beeindruckt.

Was mich besonders an Babbel fasziniert, ist die strukturierte Herangehensweise und die interaktiven Lektionen, die es mir ermöglichen, mein eigenes Lerntempo zu bestimmen und meinen Fortschritt zu verfolgen. Diese Flexibilität ist für mich als Sprachlernende von unschätzbarem Wert, da ich meinen Lesern authentische Einblicke in meinen Lernprozess geben kann.

Die Tatsache, dass Babbel nicht nur die gängigen Sprachen, sondern auch weniger verbreitete Sprachen wie Türkisch anbietet, ist für mich besonders ansprechend. Diese Vielfalt spiegelt die Leidenschaft von Babbel für Sprachen und Kulturen wider, was mich gleichermaßen inspiriert.

Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit dem Babbel-Sprachangebot und freue mich darauf, meine Leser auf meiner Sprachlernreise mit Babbel mitzunehmen und meine Sprachkenntnisse kontinuierlich zu verbessern.

Babbel - 14 Sprachen lernen
Sprachapps
4.8/5
Babbel – 14 Sprachen lernen
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen
Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Willkommen!

Krystyna

Ich bin Krystyna und spreche sechs Sprachen, nicht weil ich ein Genie bin, sondern weil ich weiß, wie man effektiv lernt. In meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Strategien, die mir geholfen haben, so viele Sprachen zu meistern. Ich verspreche keine Wunder in 3-6 Monaten, aber ich helfe Ihnen, motiviert und zielgerichtet beim Sprachenlernen voranzukommen.

Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Italienisch, Türkisch.

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Mail: [email protected]

Verpassen Sie diesen Deal nicht!

Babbel Lifetime

Zum Babbel Lifetime Deal
Neueste News
Warum Vokabeln der Schlüssel zum Sprachenlernen sind
Grammatik ist die Grundlage einer Sprache, aber die ...
10 Gründe, warum jede:r Polyglot eine tägliche Routine braucht
Polyglots überlassen ihren Erfolg beim Sprachenlernen nicht dem ...
Wie leicht oder schwer ist es eine neue Sprache zu lernen?
Als jemand, der sechs Sprachen spricht und gerade ...
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerThomas FischerKrystyna TrushynaCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Babbel
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter