
Albanisch ist eine Fremdsprache, die nur wenige Menschen sprechen. Das Land im Südosten Europas spielt international eine eher untergeordnete Rolle. Wer sich jedoch mit dem Staat und dem kulturellen Hintergrund befasst, ist oft erstaunt über die vielen Facetten, die Albanien zu bieten hat. Zudem hat die Diaspora-Tradition dafür gesorgt, dass albanischstämmige Menschen in allen Teilen der Welt leben.
Dies sind Gründe genug, um sich näher mit der albanischen Sprache zu befassen und sie zu lernen. Das Problem: Die bekannten Online-Sprachschulen schenken der Fremdsprache wenig Beachtung, weshalb sich ein Blick auf Sprachlern-Apps lohnt. Lassen Sie uns gemeinsam die führenden Apps für das Albanischlernen genauer betrachten, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Diese Apps variieren erheblich in Bezug auf ihre Struktur, Lernansätze, Preise und Funktionen.
Meine klare Antwort lautet: Absolut.
Albanisch ist eine melodische und faszinierende, jedoch auch eine äußerst einzigartige Sprache. Sie weist keine engen Verwandtschaften zu anderen heutzutage existierenden Sprachen auf.
Das Albanische stellt eine recht komplexe Sprache dar und hat keine direkten Äquivalente unter den „lebenden“ Sprachen. Die besondere Herausforderung besteht darin, dass die verfügbaren Lehrmittel und -materialien begrenzt sind und im Allgemeinen mehr auf Grammatik als auf Konversation ausgerichtet sind.
Bevor wir uns den Apps zum Albanischlernen zuwenden, ist es sinnvoll, einige grundlegende Eigenschaften dieser Sprache zu erörtern. Dies ermöglicht es uns, ein besseres Verständnis für ihre Struktur und kulturellen Eigenheiten zu entwickeln und somit einen tieferen Einblick in das zu gewinnen, was uns beim Lernen erwartet.
Die albanische Sprache gehört zur indogermanischen Sprachfamilie, die die weltweit am weitesten verbreitete Sprachfamilie ist. Sie wird von über 7,5 Millionen Menschen gesprochen, vorwiegend in Albanien und der autonomen Provinz Kosovo (in der Republik Serbien).
Bild von 5075933 auf Pixabay
Albanische Gemeinschaften sind auch in vielen anderen Ländern vertreten, darunter Mazedonien (wo ethnische Albaner mehr als 20 Prozent der Bevölkerung ausmachen), Montenegro, Serbien, Griechenland, Italien, den skandinavischen Ländern, Deutschland, der Schweiz, der Türkei, den USA, Kanada, Australien, Brasilien und anderen. Die albanische Diaspora ist Teil der indoeuropäischen Sprachfamilie.
Die vorherrschende Meinung unter den meisten Forschern ist, dass die albanische Sprache ihren Ursprung in einer nicht mehr existierenden paläobalkanischen Sprache, entweder dem Illyrischen oder dem Thrakischen, hat.
Die wichtigsten Merkmale der albanischen Sprache im Überblick:
In einer Zeit, in der die Auswahl an Sprachlern-Apps schier endlos ist, möchte ich mich hier auf die absoluten Favoriten konzentrieren. Denn seien wir ehrlich, alle im Detail zu durchleuchten, ist einfach unmöglich. Wer mehr dazu wissen möchte, kann gerne einen Blick auf die Seiten Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten: „Die besten Online-Sprachschulen im Vergleich“ und „Die besten Sprachlern-Apps – Effektives Sprachenlernen mit der passenden App„. werfen.
Nun gebe ich einen Überblick über meine Erfahrungen mit diesen Apps:
Sehr zu empfehlen:
Zu empfehlen:
Hinweis:
In diesem Artikel habe ich die 7 Apps zum Albanischlernen ausgiebig getestet. Dabei werde ich sowohl ihre Sprachkurse und Lektionen als auch die Preise und Abonnementmodelle näher unter die Lupe nehmen.
Individualisierter Sprachunterricht wird als effektiv angesehen, insbesondere beim Sprachenlernen wie Albanisch. Preply kooperiert mit qualifizierten Lehrern, die professionell Albanisch unterrichten. Die Plattform bietet ein virtuelles Klassenzimmer, das den Austausch mit anderen Lernenden und Lehrern erleichtert. Preply legt nicht nur Wert auf das Lehren der Sprache, sondern auch auf die Vermittlung von Einblicken in die albanische Kultur, um das Verständnis für kulturelle Unterschiede zu fördern.
Was kostet dieses personalisierte Lernerlebnis? Die Preise variieren je nach Qualifikation des Lehrers und liegen etwa zwischen 10 und 30 Euro pro Stunde. Die Plattform ist benutzerfreundlich: Sie wählen einen Lehrer nach Ihren Präferenzen aus, vereinbaren eine Probestunde und beginnen den Unterricht dann per Videochat.
Externe Bewertungen sind größtenteils positiv, wobei der persönliche Kontakt und der individuelle Lernfortschritt besonders hervorgehoben werden. Einige Nutzer haben jedoch technische Probleme mit der Plattform erwähnt. Preply ist in Bezug auf die Gerätekompatibilität sowohl für Computer als auch für mobile Geräte wie Android und iOS optimiert.
Der menschliche Faktor spielt beim Sprachenlernen eine entscheidende Rolle, und Preply bietet eine wertvolle Plattform dafür. Die Qualität des Lernens hängt jedoch stark von der ausgewählten Lehrkraft ab (weitere Informationen zur Preply-App: italki vs. preply: Mit welcher App klappt’s mit der neuen Sprache?).
Warum Preply für das Albanischlernen wählen?
Pimsleur ist ein umfangreiches Sprachlernprogramm, in dessen Leistungsumfang Kurse zur albanischen Sprache enthalten sind. Der Fokus des Anbieters liegt auf der Sprachvermittlung mittels Audio-Lektionen.
Pimsleur stellt Ihnen zehn Lektionen mit einer Dauer von jeweils 30 Minuten zur Verfügung. Dazu erhalten Sie umfangreiches Lesematerial, sodass Sie sich mit der geschriebenen Sprache vertraut machen können.
Die Audio-Lektionen streamen Sie entweder über die App oder per Computer, ebenso können Sie die Dateien herunterladen, um auch ohne Internetverbindung Albanisch zu lernen.
Ein Abonnement ist nötig. Für den vollständigen Anfängerkurs zahlen Sie einen Festpreis in Höhe von 40 Euro, anschließend steht Ihnen das Lernmaterial uneingeschränkt zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, jeweils die Hälfte der Lektionen zu kaufen. So vermeiden Sie unnötige Kosten, falls Sie bemerken, dass Ihnen das Angebot nicht zusagt.
Mit Pimsleur gelingt Ihnen ein schneller Einstieg in die albanische Sprache. Weiterführende Sprachkurse, die über das Anfängerniveau hinausgehen, finden Sie jedoch nicht.
Erfreulich: Sie dürfen Ihren Zugang mit drei weiteren sprachbegeisterten Personen in Ihrem Haushalt teilen, das heißt, es ist eine gleichzeitige Anmeldung auf mehreren Geräten mit der gleichen IP-Adresse gestattet.
Die Nutzerfahrungen fallen überwiegend positiv aus: Auf einschlägigen Bewertungsportalen erreicht Pimsleur zumeist 4,5 von 5 Sternen. Die Nutzer loben den starken Fokus auf die korrekte Aussprache und das Hörverständnis. Der Lernerfolg ist überdauernd, das Lernmaterial bereitet die Sprachschüler auf die Kommunikation in lebensnahen sozialen Kontexten vor.
Warum Sie Albanisch mit Pimsleur lernen sollten:
Memrise wählt bei der Vermittlung von Sprachkenntnissen einen modernen Ansatz, indem es Ihnen eine Vielzahl an Videos präsentiert. Das umfangreiche Material zeigt Ihnen Muttersprachler bei der Interaktion mit anderen Menschen, sodass Sie die albanische Sprache in einem lebensnahen Kontext lernen.
Das Lernmaterial steht Ihnen sowohl per App auf mobilen Endgeräten als auch in einer Webversion zur Verfügung. Die Kosten sind erstaunlich niedrig: Memrise verlangt monatlich neun Euro von Ihnen, abonnieren Sie das Angebot für zwölf Monate, sind nur 60 Euro fällig.
Weltweit nutzen rund 60 Millionen Menschen die App und die Bewertungen auf den entsprechenden Portalen fallen mit 4,5 beziehungsweise 4,6 von 5 Sternen positiv aus. Die Nutzer loben die motivierenden Übungen und das Lernkonzept.
Zwar stellen Videos die zentralen Elemente des Lernmaterials dar, doch mit wenigen Klicks erfahren Sie, wie Sie die jeweiligen Wörter, Sätze und Redewendungen korrekt schreiben. Dies führt zu einer authentischen und nachhaltigen Lernerfahrung sowie einer anhaltend hohen Motivation. Gelegentlich kann es vor allem auf Android-Geräten zu Problemen mit der App kommen; ein Neustart schafft normalerweise Abhilfe.
Vorteile von Memrise:
Italki setzt bei der Sprachvermittlung weder auf Audio- noch auf Video-Dateien, sondern auf persönliche Sprachlehrer. Mit diesen treten Sie per Videoschaltung in Kontakt. Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Lehrern und Lehrerinnen zu wählen, sodass eine individuelle Lernerfahrung gewährleistet ist.
Wenn Sie mit einem Sprachlehrer oder einer Sprachlehrerin nicht zufrieden sind, können Sie zu einer anderen Lehrkraft wechseln, deren Dienstleistungen sich preislich voneinander unterscheiden. Auf der Seite „italki vs. Lingoda – Sprachlern-App und Online-Sprachschule im Vergleich“ habe ich weitere Informationen zusammengestellt.
Auf der Webseite finden Sie die Bewertungen, die die Nutzer den jeweiligen Lehrenden gegeben haben. Zudem erhalten Sie Informationen über die Anzahl der Stunden, die die Lehrer und Lehrerinnen bereits auf der Plattform gelehrt haben. Die Lehrkräfte sind frei in ihrer Preisgestaltung.
Wer viel Erfahrung und gute Bewertungen vorweisen kann, verlangt zumeist einen höheren Stundenlohn. Dieser beginnt bei fünf US-Dollar für eine Probestunde. Für erfahrene Lehrkräfte zahlen Sie zehn bis 15 US-Dollar; die Preise für reguläre Unterrichtsstunden liegen zumeist nicht wesentlich darüber.
Sie haben die Möglichkeit, diverse Filtereinstellungen vorzunehmen, um den perfekten Coach zu finden: Sie entscheiden, welche Lernziele Sie verfolgen und zu welchen Zeiten Sie am Unterricht teilnehmen wollen. Zudem besteht die Option, die Herkunft der Lehrkraft zu wählen.
Mit 4,8 von 5 möglichen Sternen zeigen sich die Nutzer begeistert von Italki.
Zwar handelt es sich um ein hochpreisiges, aber zugleich effektives Lernangebot. Wenn Sie gegenüber Ihrer Online-Sprachschule gehobene Ansprüche haben und die Sprachkenntnisse beispielsweise aus beruflichen Gründen erwerben müssen, kommen Sie an Italki nicht vorbei.
Warum italki für das Albanischlernen eine gute Wahl ist
Einen weiteren Ansatz verfolgt die App HelloTalk, bei der es sich um ein teilweise kostenfreies Angebot handelt. Statt Kurse und Lektionen anzubieten, verbindet der Dienstleister verschiedene Muttersprachler rund um den Globus, sodass Sie die Möglichkeit haben, zu jeder Zeit eine beliebige Sprache zu lernen. Damit funktioniert die App nach dem Tandem-Prinzip, bei dem zwei Personen miteinander in Kontakt treten, um voneinander zu lernen.
Möchten Sie sich intensiver mit HelloTalk befassen und eine Fremdsprache besonders effektiv lernen, können Sie zwischen drei Abonnements wählen, die monatliche Kosten von 5,28 Euro (HelloWords Plus) bis 6,13 Euro (HelloTalk VIP) verursachen. Bei der Bestellung der Pro-Teacher-Version sind einmalig 5,59 Euro fällig.
Die Nutzerfahrungen fallen gemischt aus: Auf verschiedenen Bewertungsportalen kann die App zwischen 3,1 und 4,6 von 5 Sternen für sich verbuchen. Während einige Anwender der Ansicht sind, dass das Angebot nahezu lernsüchtig macht, bemängeln andere, dass das Programm technisch unausgereift ist.
Besonders negativ ist demnach, dass nach einer Deinstallation der App der Kommunikationsverlauf nicht mehr vorhanden ist, sodass die Nutzer nach einem Geräte-Reset oder der Anschaffung eines neuen Smartphones den Zugriff auf das Gelernte verlieren.
Positiv fällt den Anwendern die unaufdringliche Werbung auf. Die Möglichkeit, dass die wichtigsten Funktionen in der kostenlosen Variante nutzbar sind, ist ein weiterer Pluspunkt für HelloTalk.
Warum HelloTalk eine empfehlenswerte Wahl für das Albanischlernen ist:
Diese Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Das Angebot von Ling umfasst 60 Sprachen und legt, wie Pimsleur, den Fokus auf Audios, die Muttersprachler aufgenommen haben. Einen besonderen Reiz erhält das Sprachenlernen durch verschiedene Aufgaben, Minispiele und Quizfragen.
Mit den interaktiven Übungen verbessern Sie Ihre Aussprache. Ihnen steht ein Chatbot zur Verfügung, mit dem Sie in der gelernten Sprache kommunizieren und Ihre Fehler korrigiert. Weitere Ratschläge, um Fehler beim Sprachenlernen zu erkennen und verhindern, erhalten Sie auf der Seite „Meistgemachte Fehler beim Sprachenlernen und wie man sie umgeht„.
Bei der Verwendung der App fallen monatliche Kosten in Höhe von 8,99 US-Dollar, für ein jährliches Abo sind 79,99 US-Dollar fällig. Eine Lizenz zur zeitlich unbegrenzten Nutzung erhalten Sie für 149,99 Dollar – für Sprachbegeisterte ist dieses Angebot eine Überlegung wert.
Die Nutzerbewertungen im Google Play Store fallen mit 4,4 von 5 Sternen überwiegend positiv aus. Viele Nutzer loben die zahlreichen und motivierenden Möglichkeiten, den eigenen Lernfortschritt zu kontrollieren. Die App sei übersichtlich aufgebaut, erste Lernerfolge seien schnell zu erreichen. Negativ fällt hingegen der fehlende Support auf: So ist es nicht möglich, auftretende Probleme mit der App an den Anbieter zu melden, um Hilfe zu erhalten. Bei technischen Schwierigkeiten sind Sie auf sich allein gestellt.
Warum Ling App eine gute Wahl für das Albanischlernen ist:
Bluebird Languages ist eine benutzerfreundliche und einzigartige App, die von Pronounciator, LLC mit Sitz in Jackson Hole, Wyoming, entwickelt wurde. Sie bietet eine unkomplizierte Methode zum Sprachenlernen, ähnlich dem Pimsleur-System, mit Audioeingaben und spaced repetition.
Die App verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit mehr als sechs Millionen Stunden an Sprachlerninhalten, was etwa 630.000 Hörbüchern entspricht. Sie bietet den Zugang zu etwa 164 Sprachen, was ungefähr 97 Prozent der weltweit gesprochenen Sprachen abdeckt. Zusätzlich bietet sie 12,5 Millionen interaktive Audio-Lektionen, die in 146 Sprachen vertont sind.
Jede Lektion wird durch ein kurzes Quiz ergänzt, um das Gelernte zu vertiefen, und es gibt keine Einschränkung hinsichtlich der Anzahl der Wiederholungen einer bestimmten Lektion. Neben einer breiten Themenvielfalt können Sie individuelle Lektionen erstellen, die ausschließlich Themen enthalten, die Ihr Interesse wecken. Alternativ können Sie auch Lektionen für bestimmte Berufe gestalten. Vorab aufgezeichnete Lektionen decken grundlegende Vokabeln, wichtige Verbformen, den Aufbau vollständiger Sätze, unverzichtbare Ausdrücke für Reisen und den Alltag sowie komplexe Gespräche ab.
Die vorab aufgezeichneten Lektionen dauern 30 Minuten, tägliche Lektionen sechs Minuten und Konversationslektionen 45 Minuten. Persönliche Audiokurse können problemlos basierend auf den beruflichen oder persönlichen Interessen eines Benutzers erstellt werden.
Jeder personalisierte Kurs wird individuell an die verfügbare Zeit, das Sprachniveau, die Altersgruppe und andere relevante Faktoren des Benutzers angepasst. Die personalisierten Kurse können je nach Vorliebe zwischen fünf und 60 Minuten dauern.
Warum Bluebird Languages eine gute Wahl für das Albanischlernen ist:
Die beste App zum Albanischlernen ist nicht leicht zu finden. Wir möchten uns in diesem Artikel nicht auf einen Gewinner festlegen, denn beim Sprachenlernen führen viele Wege zum Ziel. Zudem favorisieren unterschiedliche Nutzer verschiedene Lernstile, sodass eine App, die bei einem Anwender zu schnellen Lernerfolgen führt, für einen anderen Lernenden unbrauchbar sein kann.
Wenn Sie mittels einer Online-Sprachschule Albanisch lernen möchten, stellen Sie sich die folgenden Fragen:
Obwohl die albanische Sprache weltweit eine eher untergeordnete Rolle spielt, ist das Angebot an Sprachschulen ausgesprochen vielfältig, sodass Sie einen Anbieter wählen können, der Ihren Vorlieben und Lernzielen entspricht.
Meine Strategien und Empfehlungen, um rasch und effektiv eine Sprache zu lernen:
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.