Sprachlern-Bloggerin
Loading ...
Arabisch, eine der ältesten semitischen Sprachen, ist bekannt für seine Verwendung in der Niederschrift des Heiligen Korans. Diese Sprache zeichnet sich durch mehrere charakteristische Merkmale und Vorteile aus. Eines der hervorstechendsten Merkmale ist die Flexibilität in der Wortbildung und im Satzbau. Ein weiteres bedeutendes Merkmal ist die Stabilität des Laut- und Grammatiksystems. Diese einzigartige Stabilität ermöglicht es, dass arabische Sprecher alte Texte, die über tausend Jahre alt sind, nahezu problemlos lesen können.
Seit 1973 zählt Arabisch zu den sechs offiziellen Arbeitssprachen der Generalversammlung der Vereinten Nationen und ihrer Hauptausschüsse, neben Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch. In letzter Zeit hat die arabische Sprache an Popularität gewonnen, und viele Menschen interessieren sich zunehmend für die Möglichkeiten, die das Erlernen dieser Sprache mit sich bringt.
In diesem Artikel werde ich einige der populärsten Apps vorstellen, die beim Erlernen der arabischen Sprache helfen. Wir werden deren Effektivität, Kosten und mögliche Einschränkungen bewerten.
Bevor wir uns den Apps zum Erlernen des Arabischen zuwenden, ist es sinnvoll, einige grundlegende Eigenschaften dieser Sprache zu beleuchten. Dies hilft uns, ein besseres Verständnis für ihre Struktur und kulturelle Besonderheiten zu entwickeln und somit einen tieferen Einblick in das zu gewinnen, was uns beim Erlernen erwartet.
Arabisch dient als Amtssprache in 26 Ländern und ist mit etwa 422 Millionen Sprechern die fünftmeistverbreitete Sprache weltweit, sowie die viertbeliebteste Sprache im Internet. Diese Sprache spielt auch eine zentrale Rolle in verschiedenen internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen, der Weltgesundheitsorganisation, der UNESCO, der Arabischen Liga, dem Roten Kreuz, der FIFA und Amnesty International.
Die weite Verbreitung des Arabischen als Amtssprache unterstreicht die Bedeutung der Sprache für Arabisten, insbesondere im Hinblick auf den Aufbau von zwischenstaatlichen und geschäftlichen Beziehungen mit den entsprechenden Ländern.
Ein markantes Merkmal der arabischen Phonologie ist die außergewöhnliche Beständigkeit ihrer Laute über viele Jahrhunderte hinweg, die sich bis zu vierzehn Jahrhunderte zurückverfolgen lässt. Diese Art von Lautbeständigkeit ist einzigartig und in anderen Sprachen nicht zu finden.
Arabisch ist auch für seine breite Palette von Lautbildungsstellen bekannt, die sich von den Lippen bis zum unteren Teil des Kehlkopfes erstrecken. Während andere Sprachen eine größere Anzahl unterschiedlicher Laute aufweisen können, sind die Orte ihrer Bildung in der Regel auf einen engeren Bereich begrenzt. Beispielsweise können Zungenlaute auf die Lippen und angrenzende Bereiche des Mundes und des Nasenrachenraums beschränkt sein, wobei die Zunge nasale Klänge erzeugt, wie im Französischen. Alternativ können sie hauptsächlich im Bereich des Kehlkopfes entstehen.
Hier sind Beispiele zur Veranschaulichung:
Weitere Ratschläge zum Erlernen von Sprachen entdecken Sie auf den Seiten „Ein Tiefgang in die schwersten Sprachen der Welt: Sprachbarrieren und ihre Nuancen“ und „Welche Sprache sollte man lernen? TOP10 Sprachen für verschiedene Gelegenheiten„.
Für Menschen, deren Muttersprache in den Bereichen germanische, slawische oder romanische Sprachen wie Deutsch, Englisch, Russisch, Ukrainisch, Spanisch, Italienisch usw. liegt, können die Klänge und Strukturen der arabischen Sprache zu Beginn eine Herausforderung darstellen, da sie sich signifikant von ihren eigenen Sprachsystemen unterscheiden.
Besonders die Grammatik und die arabische Schrift können anfängliche Hürden darstellen. Effektives Arabischlernen basiert auf dem gleichzeitigen Erlernen der gesprochenen und geschriebenen Sprache.
Selbststudium erfordert eine systematische Herangehensweise, mit einem Fokus auf konsequenter Aneignung der Grammatik durch tägliches Lernen und regelmäßige Wiederholungen des bereits Gelernten. Regelmäßige Übung grammatischer Strukturen ist entscheidend, um das Vergessen zu verhindern und die Sprachfähigkeiten zu festigen.
Keine Motivation zum Lernen? Kein Problem – Alle Details und Ratschläge zur Lernmotivation können auf der Seite „Keine Lust zum Sprachenlernen? So wecken Sie Ihre Lernmotivation“ gefunden werden.
Beim Erlernen der Grundlagen des Arabischen sollten folgende Aspekte im Fokus stehen:
Aus diesem Grund konzentrierte ich mich in meiner Analyse der App darauf, zu überprüfen, ob sie diese grundlegenden Aspekte des Arabischlernens abdeckt und welche Art von Basis sie für Arabischlernende schaffen kann. Im folgenden Abschnitt werde ich zu einer detaillierten Analyse und Beschreibung der Apps übergehen, die Arabisch-Sprachkurse anbieten.
Hinweis: Wussten Sie, dass Maltesisch aus einem arabischen Dialekt entstanden ist und zu den semitischen Sprachen gehört? Wenn Sie Interesse am Maltesischlernen haben, werfen Sie einen Blick auf meinen Artikel: „Maltesischlernen leicht gemacht: Von populären Apps bis zu kostenlosen Ressourcen„.
Ich habe verschiedene Apps ausprobiert, um den optimalen Kurs für das Erlernen der arabischen Sprache zu finden:
Sehr empfehlenswert:
Empfehlenswert:
Eher weniger empfehlenswert:
Anmerkung:
Ich habe eine Auswahl der populärsten Apps zum Erlernen von Arabisch untersucht und sie nach entscheidenden Kriterien wie Lernmethoden, Kosten, Sprachfunktionen sowie deren Stärken und Schwächen beurteilt.
Genauere Informationen zu meiner Testmethode können Sie im weiteren Verlauf des Artikels nachlesen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten: „Die besten Online-Sprachschulen im Vergleich“ und „Die besten Sprachlern-Apps – Effektives Sprachenlernen mit der passenden App„.
Da ich aktiv mehrere Sprachen auf Mondly lerne, bin ich mit dieser App bestens vertraut. Um meine ausführlichen Testberichte zum Erlernen verschiedener Sprachen einzusehen, besuchen Sie bitte die folgenden Seiten: „Taugt Mondly fürs Englischlernen? Meine Erfahrungen und ehrliches Feedback„, „Spanisch mit Mondly lernen: Wie viele Sterne würde ich Mondly geben?“ und „Türkischlernen über Mondly – Wie gut klappt der Prozess?„.
Mondly zeichnet sich als Online-Sprachlernplattform aus, die durch spielerische Elemente das Sprachenlernen unterhaltsam macht. Die App fördert die Verbesserung der Schreib-, Sprech-, Lese- und Hörkompetenzen auf spielerische Weise.
Preislich bietet Mondly verschiedene Abo-Optionen: Ein Monatsabo kostet 10 Euro, das Jahresabo liegt bei 48 Euro und ein lebenslanger Zugang ist für 99 Euro erhältlich (weitere Informationen: „Was kostet Mondly? Abos und Preise von Mondly im Test“).
Das Haupt-Dashboard von Mondly ist als Karte gestaltet, auf der verschiedene Symbole für einzelne Themen stehen. Diese reichen von Wetter über Reisen bis hin zu Familie, mit jeweils 6 bis 8 Lektionen pro Thema.
Die Bedienung der App ist intuitiv und führt durch verschiedene, im Alltag verankerte Lektionen und Szenarien. Weitere Informationen finden Sie unter „Mondly vs Duolingo: Welche Sprachlern-App ist besser?“ und „Mondly vs Babbel: Welche Sprachlern-App ist besser?“.
Die Lektionen selbst sind kurz, dauern nur etwa 5 bis 15 Minuten und sind sehr effizient.
Warum Mondly für Arabisch eine gute Wahl ist:
Nachteile von Mondly:
Rosetta Stone verfolgt bei seinen Lernmethoden einen intuitiven Ansatz, der das büffelnde Lernen vermeidet. Sie interagieren mit Ihrem virtuellen Gegenüber, indem Sie Sätze schriftlich eingeben oder mündlich äußern. Mit dem Ziel, das „beste Sprachlernprogramm der Welt“ zu sein, hat sich Rosetta Stone seit Jahrzehnten erfolgreich etabliert und ist heute ein bekannter Name in der Sprachlernbranche.
Die Kernidee der Software ist, durch wiederholte Quizfragen Verknüpfungen zwischen der Zielsprache und Bildern/Audioclips zu schaffen. Obwohl diese Lehrmethode sich auf Immersion konzentriert, ist sie heutzutage keine einzigartige Methode mehr.
Durch den Alltagsbezug der Übungen erlernen Sie direkt die Anwendung der arabischen Sprache, anstatt nur einzelne Vokabeln zu pauken. So verstehen Sie von Anfang an wichtige Zusammenhänge und erlernen Arabisch von Grund auf.
Die Preisgestaltung bei Rosetta Stone bietet verschiedene Optionen: Sie können sich für ein dreimonatiges Abo für eine Sprache entscheiden oder Zugriff auf alle Sprachen für 12 Monate erhalten. Es gibt auch eine Lifetime-Lizenz für alle Sprachen. Zusätzlich ist es möglich, Tutoring mit einem Muttersprachler zu buchen.
Technisch ist die App hochentwickelt und wird kontinuierlich verbessert. Sie ist sowohl für Apple als auch im Google-Playstore verfügbar. Zuhause können Sie den Kurs auch über die Website durchführen. Weitere Informationen zur App finden Sie in meinen Vergleichsberichten: „Mondly und Rosetta Stone im Vergleich – Was Sprachlern-Apps wirklich bringen?“ und „RosettaStone versus Babbel: Mein persönlicher Erfahrungsbericht„.
Warum Rosetta Stone für Arabisch eine gute Wahl ist:
Kritische Punkte:
Individueller Sprachunterricht wird als sehr effektiv angesehen, insbesondere beim Erlernen von Sprachen wie Arabisch. Preply arbeitet mit qualifizierten Lehrkräften zusammen, die Arabisch professionell unterrichten. Die Plattform bietet ein virtuelles Klassenzimmer, das den Austausch mit anderen Lernenden und Lehrern erleichtert. Preply legt Wert darauf, nicht nur die Sprache zu lehren, sondern auch Einblicke in die arabische Kultur zu bieten, was das Verständnis für kulturelle Unterschiede fördert.
Was kostet dieses individuelle Lernerlebnis? Die Preise variieren je nach Lehrerqualifikation, wobei man mit Kosten von etwa 10 bis 30 Euro pro Stunde rechnen kann. Die Plattform funktioniert einfach: Man wählt einen Lehrer nach seinen Vorlieben aus, vereinbart eine Probestunde und beginnt dann den Unterricht per Video-Chat.
Externe Bewertungen sind größtenteils positiv, wobei der persönliche Kontakt und der individuelle Lernfortschritt besonders hervorgehoben werden. Einige Nutzer haben jedoch technische Probleme mit der Plattform erwähnt. In Sachen Gerätekompatibilität ist Preply sowohl auf Computern als auch auf mobilen Geräten wie Android und iOS optimiert.
Der menschliche Faktor macht beim Sprachenlernen einen großen Unterschied, und Preply bietet hierfür eine wertvolle Plattform. Die Qualität des Lernens hängt jedoch stark von der gewählten Lehrkraft ab (weitere Informationen zur Preply-App: italki vs. preply: Mit welcher App klappt’s mit der neuen Sprache?).
Warum Preply für das Arabischlernen wählen?
Bedenkenswerte Punkte:
Ratschlag:
Vor Kurzem habe ich meine Begeisterung über die reichhaltige Auswahl an qualitativ hochwertigen Sprachlernmaterialien ausgedrückt, die heute in einem beispiellosen Umfang verfügbar sind. Ein besonders bemerkenswerter Fund war für mich die Glossika-App. Hier ist eine kurze Beschreibung.
Glossika zielt darauf ab, das Verständnis und die Sprechfähigkeit in Arabisch zu verbessern. Die Plattform eignet sich für Anfänger unterschiedlicher Kenntnisstufen und bietet 3000 sorgfältig ausgewählte Sätze aus dem Alltag, gesprochen von Muttersprachlern in normaler Geschwindigkeit in beiden Sprachen: L1 (die bereits beherrschte Sprache) und L2 (die zu lernende Sprache, Arabisch).
Glossika erklärt keine Grammatik oder Syntax. Der Kurs setzt auf Sätze mit Übersetzungen und empfiehlt, parallel dazu Lehrbücher zu verwenden. Der Fokus liegt darauf, das Gehirn zu trainieren, häufige Wörter, Phrasen und Konstruktionen in fließender Sprache zu erkennen. Dies ist besonders nützlich, um den schwierigen Aspekt des Sprachflussverstehens zu meistern, eine Herausforderung, mit der viele Lernende kämpfen.
Glossika ist für einen Online-Dienst relativ teuer, mit 30 Dollar pro Monat (oder 25 Dollar bei jährlicher Zahlung). Dennoch empfehle ich es wegen seiner Effizienz und da es kaum echte Konkurrenz gibt.
Warum Glossika für das Arabischlernen nutzen
Kritische Punkte
Das in Pittsburgh ansässige Technologieunternehmen Duolingo hat eine Nutzerbasis von über 100 Millionen Menschen in 27 Sprachen und gilt als das am meisten genutzte Online-Sprachlernprogramm. Duolingo bietet kostenlose Lernmöglichkeiten, sowohl online als auch als mobile App.
Mit spielerischen Lektionen, sofortigen Korrekturen und einer ansprechenden Benutzeroberfläche fördert und motiviert es Sprachlernende. Weitere Informationen hierzu finden Sie in meinen Testberichten: „Mondly, Babbel und Duolingo – meine Erfahrungen mit den drei Sprachlern-Apps“ und „Mondly vs Babbel vs Rosetta Stone: Überblick zu meinen Erfahrungen„.
Duolingo ist sowohl für iOS, Android als auch für den PC verfügbar. Die Basisübungen können kostenlos durchgeführt werden. Für erweiterte Funktionen und zusätzliche Tools fallen jedoch monatliche Kosten von 12,99 Euro an (weitere Informationen: Was kostet Duolingo? Preisplan und Kostenübersicht).
Die App ist benutzerfreundlich und gut strukturiert. Unabhängig von Alter, Sprachniveau oder technischer Versiertheit können Sie einfach beginnen und mit dem Lernen starten. Duolingo bietet einen Einstufungstest, um auf dem richtigen Niveau zu beginnen, und ermöglicht Aufstiege in höhere Niveaus durch Tests.
Ein Fortschrittsbalken zeigt den Stand in der aktuellen Lektion an, was zum Abschluss der Lektion motiviert. Anpassbare Benachrichtigungen erinnern an die tägliche Übungszeit.
Weitere Informationen zur Duolingo-App finden Sie auf den Seiten:
Warum Arabisch mit Duolingo lernen?
Kritische Punkte
italki ist eine Plattform, die das traditionelle Klassenzimmer durch digitale Vernetzung ersetzt. Der Schwerpunkt liegt hier nicht nur auf dem Erlernen der Sprache, sondern auch auf dem Eintauchen in die arabische Sprachkultur durch Gespräche mit Muttersprachlern (siehe auch: Erfahrungen mit dem Sprachenlernen mit italki).
Die Preisstruktur von italki bietet eine breite Palette, da die Kosten je nach Lehrer variieren und bei etwa 5 Euro pro Stunde beginnen. Das Prinzip ist einfach: Man wählt einen Lehrer aus, vereinbart eine Sitzung und trifft sich dann per Video-Chat.
Externe Bewertungen heben oft die große Auswahl an Lehrern hervor, obwohl es einige Bedenken hinsichtlich der Stabilität der Plattform gibt (weitere Informationen zu italki: italki vs. Lingoda – Sprachlern-App und Online-Sprachschule im Vergleich).
Verfügbar für PC, Mac und als mobile App für Android und iOS, bietet italki, meiner Meinung nach, eine wertvolle Ressource für diejenigen, die nicht nur Sprachkenntnisse erwerben, sondern auch interkulturelle Erfahrungen sammeln möchten. Es öffnet ein Fenster zur arabischen Welt und ermöglicht es, tiefergehende menschliche Verbindungen zu knüpfen.
Warum italki für das Erlernen von Arabisch empfehlenswert ist
Kritische Punkte:
Im Jahr 2010 wurde Memrise von Ed Cooke in Zusammenarbeit mit den Mitgründern Ben Whately und Greg Detre ins Leben gerufen. Ähnlich wie Duolingo, gestaltet auch Memrise das Sprachenlernen spielerisch und unterhaltsam durch eine Vielzahl von amüsanten Aktivitäten.
Memrise beginnt damit, Ihnen arabische Wörter und Phrasen zu lehren, die im echten Leben Anwendung finden. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in Videos von Muttersprachlern, die diese Vokabeln in ihrer natürlichen Aussprache verwenden. Die Lektionen sind vollständig auf Ihre persönlichen Interessen zugeschnitten.
Weiterhin bietet Memrise Tausende von Lektionen mit Videomaterial von Plattformen wie YouTube und Tiktok, die sowohl Ihrem aktuellen Sprachniveau als auch Ihren Interessen entsprechen. Studien zeigen, dass das Lernen effektiver ist, wenn Sie Inhalte konsumieren, die leicht über Ihrem aktuellen Sprachniveau liegen.
Abschließend unterstützt Sie Memrise mit dem einzigartigen KI-Sprachpartner MemBot beim Arabischsprechen. MemBot ermöglicht es Ihnen, Ihre Sprechfähigkeiten jederzeit und überall zu üben. MemBot kann sich beispielsweise in den freundlichen Barista in Katar oder in einen Freund verwandeln, der eine Party in Dubai plant, und bietet so eine dynamische und vielseitige Lernerfahrung.
Memrise verwendet die Methode des räumlichen Wiederholens, um Ihnen beim Beherrschen neuer Wörter und Phrasen zu helfen, wobei Sie die Kontrolle über Ihren Lernprozess behalten. Die Plattform bietet zudem ein umfangreiches Verzeichnis von Vokabeln in zahlreichen Sprachen. Allerdings sollten Sie nicht zu viele Erklärungen zur Grammatik oder praxisorientierte Übungen erwarten.
Vorteile von Memrise:
Nachteile:
Ursprünglich in Estland entwickelt, wurde Drops im Jahr 2020 von Kahoot übernommen. Die App zeichnet sich durch eine unterhaltsame und benutzerfreundliche Oberfläche aus, allerdings fehlen ihr Grammatiklektionen. Sie eignet sich für einige Sprachen besser als für andere. Für diejenigen, die ihren Vokabelunterricht ergänzen möchten, ist Drops eine Überlegung wert. Die kostenfreie Version könnte dabei sogar wertvoller sein als die kostenpflichtige.
Ein Hauptkritikpunkt an Drops ist zugleich eines ihrer hervorstechendsten Merkmale: Die App verwendet Gedächtnisstützen in Form von Bildern, um das Einprägen von Übersetzungen zu erleichtern. Allerdings ähneln sich viele dieser Bilder, was es schwierig macht, sich eindeutig zu merken, welches Bild welchem Wort zuzuordnen ist. Zwar kann man auf ein Bild klicken, um dessen Bedeutung zu erfahren, aber das scheint den eigentlichen Zweck zu verfehlen.
Erwarten Sie nicht, mit Drops eine ganze Sprache zu erlernen. Die App behandelt keine komplexeren Themen wie Verbkonjugationen, Satzstrukturen oder kulturelle Konventionen.
Drops bietet in jeder Sprache über 2000 Vokabeln, aufgeteilt in 100 oder mehr Themengruppen. Wenn Sie ein Thema auswählen, führen Sie Animationen durch eine Reihe von schnellen, wiederholten Aktivitäten, die darauf abzielen, Ihnen das Einprägen von 17 bis 20 Vokabeln dieser Liste zu erleichtern. Auf den Seiten „Vokabeln einfach und sicher lernen – so geht’s mit unseren Tipps!“ und „Vokabeltrainer-Apps im Test: Die besten Tools für einen großen Fremdsprachen-Wortschatz“ habe ich weitere Informationen rund um das Thema Wortschatzlernen zusammengestellt.
Vorteile von Drops:
Nachteile im Überlick:
Ich habe Ihnen gerade 8 aufregende Apps vorgestellt, die Ihnen auf Ihrem Weg zum Erlernen der arabischen Sprache behilflich sein können. Jede dieser Apps hat ihre eigenen Besonderheiten und kleinen Nuancen, die es zu erkunden gilt. Zuerst habe ich sie nach meiner persönlichen Empfehlung sortiert, aber letztendlich hängt die Wahl davon ab, welcher Lerntyp Sie sind und welche Methode Ihnen am meisten zusagt.
Die verschiedenen Ansätze sind wie Gewürze in einem Rezept – entscheidend für den Geschmack Ihres Lernerfolgs. Denn jeder Mensch hat seine eigene Art zu lernen. Manche mögen es traditionell und strukturiert, andere wiederum bevorzugen den spielerischen Ansatz.
Die Entscheidung, welche Sprachlern-App Sie ausprobieren möchten, liegt ganz bei Ihnen. Tauchen Sie ein, erkunden Sie die verschiedenen Funktionen und wählen Sie diejenige, die Ihre Lernreise zu einem unterhaltsamen und effektiven Erlebnis macht.
Meine Strategien und Tipps für schnelles Sprachenlernen:
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.