Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / E-Learning – Was verbirgt sich hinter der modernen Art des Lernens? / Mondly vs Babbel in meinem Vergleich – Persönlich getestet

Mondly vs Babbel in meinem Vergleich – Persönlich getestet

Zuletzt aktualisiert am 02.06.2025
Inhaltlich geprüft durch: Werner Wassicek

Das Sprachenlernen kann so unkompliziert sein wie das Öffnen einer App auf Ihrem Smartphone. Wenn Sie auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Sprachlern-App sind, die sich mühelos in Ihren Alltag integrieren lässt, sind Ihnen vermutlich bereits die Namen Mondly und Babbel begegnet.

Mondly und Babbel stehen in Deutschland an der Spitze der Sprachlern-Apps. Die beiden Apps ähneln sich in vielen Punkten derart, dass es oft eine Herausforderung darstellt, eine Entscheidung zwischen ihnen zu treffen.

In diesem Artikel werde ich die einzigartigen Unterschiede zwischen diesen beiden Sprachlern-Apps beleuchten, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.

Vergleich von Babbel und Mondly: Meine Vorgehensweise

Ich habe beschlossen, einen Vergleichsbericht zwischen Babbel und Mondly zu schreiben, da in Gesprächen über das Sprachenlernen oft die Frage auftaucht, ob Babbel oder Mondly die bessere Investition an Zeit und Geld darstellt.

Welche der beiden Apps ist wirklich effizienter?

Vergleich von Babbel und Mondly

Hier sind einige der Hauptunterschiede zwischen Mondly und Babbel:

  • Babbel zeichnet sich durch seine sorgfältige Struktur aus und legt den Fokus auf die alltagsrelevante Nutzung der Sprache, wodurch eine umfassende Sprachvermittlung gewährleistet wird.
  • Mondly bietet Kurse für eine größere Anzahl von Sprachen an, jedoch fehlt es an der gleichen durchdachten Herangehensweise wie bei Babbel. Obwohl Mondly ein breiteres Spektrum an einzigartigen Funktionen bietet, wie VR und Chatbots, neigen diese momentan eher dazu, unterhaltsam zu sein als wirklich nützlich.

Wenn ich zwischen diesen beiden Optionen wählen müsste, würde meine Präferenz eindeutig zu Babbel tendieren und ich würde Mondly definitiv hinter Babbel einordnen.

In diesem Artikel werde ich einen ausgewogenen Vergleich der Lehrmethoden und Sprachkurse von Babbel und Mondly präsentieren. Meine Bewertung basiert nicht auf einer reinen Testperspektive, sondern auf meiner persönlichen Erfahrung als Anwenderin, da ich beide Apps im Rahmen meines Fremdsprachenlernens aktiv nutze. Die Erkenntnisse, die ich teile, werden durch Screenshots unterstützt, die ich während meiner Lernsessions erstellt habe.

Babbel: Weltweit Nr. 1

Um Babbel kommen Sie bei der Suche nach einem mobilen Sprachkurs nicht herum. Es handelt sich dabei um die wahrscheinlich bekannteste Sprachlern-App. Sie stellt eine ganzheitliche Anwendung dar, die darauf abzielt, Ihre Vokabelkenntnisse, Grammatikverständnis, Hörvermögen und mündlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Mithilfe von interaktiven Übungen und eingebetteten Grammatikhinweisen erlangen Sie die Fähigkeit, die Sprache in der Praxis anzuwenden.

Babbel test

Laut Aussage des Unternehmens ist Babbel die meistverkaufte App in diesem Segment weltweit. Das Unternehmen wurde 2007 gegründet und erhielt 2016 eine Auszeichnung als innovativstes Unternehmen im Bildungsbereich. Über 750 Mitarbeiter arbeiten in den zwei Sitzen in Berlin und New York daran, die App noch weiter auszubauen. Sie sehen, hier läuft weitaus mehr ab, als auf den ersten Blick vermutet.

Über die Jahre wurde es für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet. Unter den wichtigsten Auszeichnungen finden sich die folgenden:

  • Comenius-EduMedia-Award 2011
  • European Award for Technology Supported Learning 2016
  • Erasmus EuroMedia Seal of Approval 2016

Sicherlich sind auch Sie schon einmal über eine Werbung von Babbel gestoßen. Babbel wirbt vor allem mit einfachen Lernmethoden, die es ermöglichen, innerhalb kurzer Zeit eine Sprache neu zu lernen oder die Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern.

Spanisch mit Babbel

Großer Wert wird auf die Lerninhalte gelegt. Diese sind von Muttersprachlern entwickelt, alle Audiodateien werden von Menschen eingesprochen. Bei manchen Apps werden die Stimmen computergeneriert, wodurch einzelne Details in den Betonungen aber verloren gehen können. Mit Babbel können Sie also richtig authentisch eine Sprache auf Muttersprachen-Niveau lernen.

Babbel: 14 Sprachen effektiv lernen
Sprachapps
4.8/5
Babbel: 14 Sprachen effektiv lernen
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen

Die erfahrenen Nutzer von Babbel schätzen:

  • Das anspruchsvolle Lernkonzept von Babbel (für Fortgeschrittene).
  • Die effektive Integration von Grammatikunterricht in die Lektionen.
  • Die Vielseitigkeit der Lektionen im Vergleich zu Mondly, da Inhalte auf verschiedene Art und Weisen vermittelt werden.
  • Die herausragende Spracherkennungstechnologie, die ein erstklassiges Lernerlebnis bietet.
  • Die täglichen Wiederholungen und Rekapitulationen, die das Erinnern der erlernten Sprache zu Hause unterstützen.

Einige Nachteile sind:

  • Ein etwas höherer Preis im Vergleich zu Mondly.
  • Die Verfügbarkeit von nur 14 Sprachen in der Babbel-Plattform.
  • Die Nutzung der Spracherkennungssoftware kann in der App zuweilen für Frustration sorgen.

Mondly: Unterschätzter Sprachgigant

Mondly gehört ebenfalls zur Führungsliga der Sprachkurs-Apps, ist vielen aber dennoch unbekannt. Aber dass Mondly verdient zu den besten Sprachkurs-Apps gehört, darauf gehe ich später noch mehr ein.

Mondly test

Das Unternehmen hinter der Sprachlern-App Mondly hat seinen Firmensitz in Rumänien und konzipiert seit 2014 mobile Sprachkurse. Hauptaugenmerk bei Mondly ist die Vielfalt.

Der Umfang an Sprachkursen ist enorm. Suchen Sie nach einer weniger verbreiteten Sprache, könnten Sie bei Mondly vielleicht fündig werden. Weitere Informationen zur App finden Sie in unseren Vergleichsberichten: „Mondly, Babbel und Duolingo – meine Erfahrungen mit den drei Sprachlern-Apps“ und „Mondly vs Duolingo: Welche Sprachlern-App ist besser?„.

Mondlys Dienst erhielt mehrere Auszeichnungen:

  • Google Play „Editors Choice 2017“
  • Facebook „Beste regionale App 2017“
  • Apple „Beste neue App 2016“

Das Unternehmen wurde von einem dynamischen Team als Start-up gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Im Jahr 2022 wurde Mondly vom renommierten Bildungsverlag Pearson übernommen.

Zudem arbeitet das Unternehmen auch mit innovativen Techniken. Ohne bereits im Vorfeld zu viel zu verraten: bei Mondly können Sie Sprachen nicht nur lernen, sondern erleben. Insbesondere Technikfreaks kommen hier auf ihre Kosten.

Mondly App
Sprachapps
4.2/5
Mondly: Vokabellernen mit Spaß
  • Integration von spielerischen Elementen
  • Auswahl aus mehr als 40 Fremdsprachen
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Jetzt gratis testen

Mondly hat seine Stärken:

  • Tägliche Lektionen, begleitet von wöchentlichen Quizfragen und monatlichen Herausforderungen, fördern ein nachhaltiges Lernen und bieten Anreize, kontinuierlich dranzubleiben.
  • Das Vokabular wird während der Lektionen effizient vermittelt und ist sofort anwendbar.
  • Preislich betrachtet bietet Mondly ein attraktives Angebot für das Lernen einer oder sogar mehrerer Sprachen.

Die Kehrseite der Medaille bei Mondly sind:

  • Die Benutzeroberfläche könnte optisch ansprechender gestaltet werden und hinterlässt Raum für Verbesserungen.
  • Der Kurs selbst wirkt oft schlecht strukturiert und nicht ausreichend durchdacht.
  • Es fehlt an Abwechslung in den Lerninhalten und Übungen, insbesondere wenn man die Sprache oder das Niveau wechselt.
  • Wesentliche theoretische Konzepte, die das Sprachverständnis vertiefen könnten, werden vernachlässigt.

Babbel vs Mondly: Das Sprachangebot im Detail

Beide Sprachlern-Apps beinhalten die Basis-Sprachen. Damit kommen die meisten Menschen, die etwa für den nächsten Urlaub ihre Englisch- oder Spanisch-Kenntnisse noch einmal auffrischen möchten, vollkommen aus. Exotischere Sprachen sind seltener (Linktipp: Welche Sprache sollte man lernen? TOP10 Sprachen für verschiedene Gelegenheiten).

Mit Babbel können Sie 14 Sprachen lernen. Neben den meist gesprochenen Sprachen wie Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Deutsch bietet Babbel ebenfalls Portugiesisch, Schwedisch, Niederländisch, Norwegisch, Dänisch, Türkisch, Polnisch, Russisch und Indonesisch an. Damit sind die häufigsten und beliebtesten Sprachen abgedeckt. Englisch unterteilt sich außerdem in Britisches Englisch und Business-English.

babbel-sprachen

Bei Mondly können Sie alle Sprachen, die Babbel anbietet, ebenfalls lernen. Insgesamt gibt es aber satte 41 Sprachkurse bei Mondly. Bei Portugiesisch können Sie zusätzlich zwischen Europäisch und Brasilianisch wählen, bei Englisch zwischen Britisch und Amerikanisch.

Darüber hinaus können Sie bei Mondly die Sprachen Finnisch, Latein, Rumänisch, Kroatisch, Tschechisch, Bulgarisch, Slowakisch, Ungarisch, Arabisch, Farsi (Persisch), Griechisch, Katalanisch, Hebräisch, Ukrainisch, Lettisch, Afrikaans, Japanisch, Chinesisch, Hindi, Bengali, Urdu, Tagalog, Vietnamesisch und Koreanisch lernen.

sprachkurse mondly

Ein kleiner Clou von Mondly: Mondly Kids richtet sich an Kinder, die damit spielerisch eine neue Sprache entdecken.

Linktipps:

Preise und Abos in meinem Vergleich

Beide Sprachlern-Apps sind nicht vollkommen kostenfrei. Schließlich haben Sie damit aber auch Zugriff auf einen professionellen Sprachkurs, der vor Ort in einem Sprachunterricht ebenfalls kostenpflichtig wäre.

Babbel bietet vier Abo-Modelle an (weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Seite: „Kostenstruktur von Babbel: Abonnementoptionen in unserem Test und Vergleich„). Haben Sie sich für eine Sprache entschieden, können Sie ein Abo für 1, 3, 6 oder 12 Monate abschließen. Der fällige Betrag wird dann in einer Summe für den gesamten Zeitraum abgebucht. Es gibt zwar mitunter eine angebotene Testphase sowie eine 20-tägige Geld-zurück-Garantie, kostenlos können Sie Babbel aber auf Dauer nicht nutzen.

babbel kosten 2023

Möchten Sie mehr als eine Sprache lernen, müssen Sie für jede weitere Sprache ein neues Abo abschließen. Sind Sie aber sprachbegeistert und möchten die Babbel-App mit allen Sprachen nutzen, können Sie eine Lifetime-Lizenz erwerben. So zahlen Sie einmalig und haben dann zeitlich unbegrenzt Zugriff auf alle Sprachen.

Die Kosten für die Babbel-App sind etwas erschwinglicher. Im November 2023 besteht die Gelegenheit, das lebenslange Babbel-Abo für 199,99 Euro zu erwerben, anstatt der regulären 599,99 Euro – wie auf dem untenstehenden Screenshot ersichtlich.

babbel-app kosten

Babbel-Abos kurz zusammengefasst:

  • 1-Monats-Abo: 9,95 Euro pro Monat
  • 3-Monats-Abo: 6,65 Euro pro Monat
  • 6-Monats-Abo: 5,55 Euro pro Monat
  • 12-Monats-Abo: 4,95 Euro pro Monat (Aktionspreis)
  • Lifetime-Abo: 299,99 Euro (Aktionspreis) oder 199,99 Euro für nur die Babbel-App
  • Zusatz-Abo „Babbel Live“ bietet Gruppenunterricht (bislang nicht in allen Sprachen)

Mondly-Abos im Überblick

Mondly arbeitet ähnlich. Zuerst wählen Sie eine Sprache aus und registrieren sich. Dann erhalten Sie Zugang zu den kostenlosen Lerninhalten in den ersten 30 Tagen. Möchten Sie Zugriff zu allen Inhalten und täglichen Aufgaben, ist ein Abo nötig.

Mondly kosten

Sie können hier zwischen 1 oder 12 Monate für eine Sprache wählen. Manchmal gibt es Sonderaktionen und Sie erhalten für 12 Monate Zugriff auf mehrere Sprachen zum gleichen Preis.

Mondly gewährt im November 2023 ebenfalls Preisnachlässe auf seine Abonnements (wie auf dem beigefügten Screenshot zu sehen ist).

mondly black friday

Beispielsweise habe ich ein lebenslanges Abonnement für 89,99 € erworben und damit Zugang zum Lernen von 41 Sprachen in der App erhalten.

Mondly-Abos kurz zusammengefasst:

  • Monats-Abo: 9,99 Euro pro Monat für eine Sprache
  • Jahres-Abo: 47,99 Euro pro Jahr für eine Sprache
  • Lifetime-Abo: 1999,99 Euro für alle Sprachen (aktueller Aktionspreis: 89,99 Euro)
Babbel: 14 Sprachen effektiv lernen
Sprachapps
4.8/5
Babbel: 14 Sprachen effektiv lernen
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen

Die Babbel und Mondly Lernmethoden im Vergleich

Mondly und Babbel bieten interaktive Funktionen, die das Sprachenlernen spannend und ansprechend gestalten. In beiden Apps können Sie entweder einem strukturierten Lehrplan folgen oder selbst bestimmen, welches Thema Sie als nächstes vertiefen möchten.

Mondly stellt eine breite Palette von Sprachen zur Verfügung und bietet Vokabellisten für unterschiedliche Situationen wie Einkaufen, Arztbesuche oder Hotelzimmerbuchungen an. Auf der anderen Seite ermöglicht Babbel einen sanften Einstieg in das Lernen und umfasst Übungen zur Vokabelvermittlung, zur Grammatik, zum Hörverständnis und zur Sprechpraxis.

Mondly integriert moderne Technologien wie einen Chatbot und Augmented Reality (AR) sowie Virtual Reality (VR) Lektionen, die dazu beitragen, Ihre Sprechfähigkeiten und Aussprache zu verbessern. Bei Babbel hingegen finden Sie schnell umsetzbare Lektionen und nützliche Grammatikhinweise, die Ihnen zeigen, wie Sie die Sprache im Alltag anwenden können.

Lernmethoden von Babbel

Die Struktur der Babbel-Kurse bleibt bei allen Sprachen konsistent. Das Curriculum ist nach folgendem Muster gegliedert:

  1. Anfängerkurse mit den grundlegenden Basics
  2. Mittelstufenkurse für eine solide Kommunikationskompetenz
  3. Zusatzkurse zu speziellen Sachgebieten und Kontexten

babbel polnisch grammatik

Die Kurse bestehen aus kurzen Lektionen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen und somit eine ideale Möglichkeit bieten, scheinbar tote Zeit sinnvoll zu nutzen. Meine Erfahrung zeigt, dass selbst in einer vollen Arbeitswoche die Integration einer Fremdsprache mit Babbel gut möglich ist.

Typischerweise folgt der Kursaufbau diesem Muster: Jeder Kurs beginnt üblicherweise mit einem kurzen Überblick über den inhaltlichen Rahmen. Hier werden das Thema eingeführt und wichtige Vokabeln erlernt. Nachdem diese verinnerlicht sind, folgen interaktive Übungen. Der Wechsel der Methoden in diesen Übungen wirkt nicht nur unterhaltsam, sondern spricht auch verschiedene Lerntypen an.

An die interaktiven Übungen schließen sich Lektionen zur Grammatik, Wortschatzerweiterung und Konversationsübungen an. Mir persönlich hat besonders gefallen, dass ich Sätze von Muttersprachlern hören konnte und Babbel auch die eigene Aussprache sorgfältig überprüft. Schließlich ist das Ziel, eine Sprache nicht nur auf dem Papier zu beherrschen.

turkish babbel

Umgekehrt kann man das aber auch positiv sehen, denn so sind die Übungen ansprechender und überfordern nicht. Andere Nutzer berichten, ihnen seien die Übungen zu schwer. Sie sehen, das ist also Ansichtssache. Positiv ist aber, dass beide Apps sehr übersichtlich sind.

Babbel Live im Praxistest: Online-Sprachunterricht auf dem Prüfstand

Gegen eine Gebühr ermöglicht Babbel Live den Zugang zu Online-Gruppenunterricht und direkten Gesprächen mit Lehrkräften. Auf den ersten Blick klingt diese Funktion vielversprechend, denn es macht Spaß, mit einer realen Person zu sprechen.

Anfangs war ich daher positiv gestimmt, diese Funktion auszuprobieren. Allerdings habe ich sie nach einer Weile wieder aufgegeben, da mich verschiedene Aspekte an Babbel Live gestört haben.

Online-Unterricht mit Babbel Live

Zunächst muss ich erwähnen, dass dieses Angebot bisher nur für wenige Sprachen verfügbar ist. Persönlich habe ich es für Spanisch genutzt, und zu der Zeit gab es Babbel Live nur für Englisch und Spanisch. Obwohl die Tutoren möglicherweise über gute Sprachkenntnisse verfügten, war ihr Unterricht leider nicht gut auf das reguläre Curriculum abgestimmt.

Des Weiteren haben wir einen Großteil der Zeit damit verbracht, uns die mangelhafte Aussprache anderer Kursteilnehmer anzuhören, was mich persönlich nicht besonders ansprach. Dadurch ging der Vorteil des effektiven Lernens verloren.

Dennoch sehe ich aus meiner Erfahrung heraus, dass Babbel Live einige Vorteile bieten kann:

  • Die Möglichkeit, die Sprache mit echten Menschen anzuwenden.
  • Die Motivation, anderen zu zeigen, was man gelernt hat.
  • Gezieltes Feedback vom Tutor auf individuelle Fragen.

 Lektionen und Übungsformen bei Mondly

Erfolgreiches Sprachenlernen bei Mondly basiert auf einer Struktur, die sich in folgende Elemente gliedert:

  • Lernkonzept
  • Lektionen
  • Übungsformen
  • Vokabeltraining

Der Einstieg bei Mondly erfolgt durch den Einführungskurs, der mit einem freundlichen »Hallo« beginnt. Hierbei wird Ihr Grundwortschatz durch einen Chatbot abgefragt. Nach Auffrischung dieses Vokabulars werden Sie in Ihrer gewählten Sprache durch verschiedene Alltagssituationen geführt, darunter:

  1. Familie
  2. Sport und andere Hobbys
  3. Die vier Jahreszeiten
  4. Im Restaurant
  5. Im Urlaub

mondly kurse

Die Lektionen sind strukturiert, um nacheinander durchlaufen zu werden. Um das Lernen angenehmer zu gestalten, begleiten mich viele spieltypische Elemente. Der Lernerfolg wird durch das Anfangserhalten von drei Sternen erreicht. Bei Fehlern geht ein Stern verloren, und wenn kein Stern mehr vorhanden ist, muss die Lektion wiederholt werden.

Auch die Übungsformen folgen einem geordneten Aufbau. Zuerst wurde mir die Aufgabe gestellt, einzelne Satzbausteine hinzuzufügen. Danach musste ich vollständige Sätze vervollständigen. Während ich die Übungen durchführte, wurde ich durch bebilderte Wörter unterstützt.

turkisch wortschatz mondly

Damit ich mit den Vokabeln der jeweiligen Lektionen vertraut wurde, musste ich zum Abschluss jeder Lektion ein Vokabeltraining absolvieren. Auf den Seiten „Vokabeln einfach und sicher lernen – so geht’s mit unseren Tipps!“ und „Vokabeltrainer-Apps im Test: Die besten Tools für einen großen Fremdsprachen-Wortschatz“ haben wir weitere Informationen rund um das Thema Sprachenlernen zusammengestellt.

Virtuelle Realität (VR) und erweiterte Realität (AR) bei Mondly

Neben der gamifizierten Herangehensweise zeichnet sich der Mondly-Kurs besonders durch die Integration von Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Lernanwendungen aus, die die herkömmlichen Lektionen auf einzigartige Weise ergänzen. Hier setzt Mondly einen Maßstab und gilt als Vorreiter in der digitalen Sprachlernwelt, wodurch es sich von Babbel und anderen Konkurrenten unterscheidet.

Die Mondly VR-App bietet ein eindrucksvolles virtuelles Eintaucherlebnis, bei dem Sie in nachgestellte Umgebungen versetzt werden. Das reicht vom Einkaufen über das Buchen einer Busfahrkarte bis hin zur Bestellung von Speisen in einem Restaurant.

Durch diese innovative Technologie werden Sie in verschiedene Alltagsszenarien versetzt, in denen Sie mit Muttersprachlern interagieren und das Gelernte in authentischen Kontexten anwenden können. Anders ausgedrückt: Das Hauptziel dieser App besteht darin, reale Gesprächssituationen mit Muttersprachlern zu simulieren.

Unsere Hacks und Tipps, um schnell eine Sprache zu lernen:

Warum Babbel eine bessere Wahl für das Sprachenlernen ist als Mondly

Um diesen Vergleich zu vertiefen, möchte ich verdeutlichen, in welchen Bereichen Babbel die Nase vorn hat und was an Babbel uns besonders beeindruckt.

Grammatik wird besser erklärt

Eine der herausragenden Eigenschaften des Babbel-Kurses ist die nahtlose Integration von Grammatikinhalten und -übungen direkt in die Lektionen, was bei Mondly nicht in gleicher Weise hervorsticht. In Mondly beschränken sich Grammatikinformationen weitgehend auf eine einfache Liste von Verbkonjugationen, die angezeigt werden, wenn man mit dem Mauszeiger über ein Wort fährt. Das ist jedoch auch schon die gesamte Tiefe.

babbel grammatik

Babbel hingegen geht in seinen Erklärungen einen Schritt weiter, indem es ausführliche Grammatiktipps und -tricks bereitstellt, die entscheidend sind, um sicherzustellen, dass du die richtigen Ausdrücke und Sätze korrekt bildest.

Vertiefte Lektionen

Ein weiterer Pluspunkt für Babbel besteht darin, dass seine Lektionen und Sprachinhalte besser auf Personen zugeschnitten sind, die ein mittleres Verständnis einer neuen Sprache anstreben. Mit anderen Worten: Bei Babbel werden die Lektionen im Verlauf des Lehrplans sukzessive anspruchsvoller und behandeln fortgeschrittenere Themen, während Mondlys Lektionen tendenziell auf einem grundlegenden Niveau verweilen.

Französisch mit Babbel lernen

Es fällt auf, dass die Unterschiede zwischen den Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenen-Levels von Mondly relativ gering sind. Selbst wenn man das „fortgeschrittene“ Level des Mondly-Programms erreicht, bleiben die Lektionen vergleichsweise einfach gestaltet.

Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis

Aus meiner Sicht bietet Babbel ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu den meisten anderen Apps in derselben Preisklasse ermöglicht es Ihnen, alle erforderlichen Fertigkeiten für fließendes Sprechen zu entwickeln.

Während Mondly nach wie vor eine solide Option ist, liegt sein Schwerpunkt zu stark auf dem Vokabellernen und bietet nicht ausreichend Übungen zur Grammatik. Obwohl Mondly dazu verwendet werden kann, den Wortschatz zu erweitern, ist es wahrscheinlich, dass Sie am Ende eine App wie Babbel nutzen werden, um die Lücken zu schließen. Alles in allem ziehe ich Babbel vor.

Live-Unterrichtsangebot

Ein zusätzlicher Pluspunkt von Babbel, den ich gerne betonen möchte, ist die Möglichkeit von Live-Kursen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Kurse nicht in den Standard-Abonnements von Babbel enthalten sind und separat erworben werden müssen. Trotzdem erachte ich sie als sehr wertvoll.

Im Kern bietet die App wöchentlich eine breite Auswahl an Live-Kleingruppenkursen an, die sich an Lernende aller Niveaus und eine Vielzahl von Themen richten. Diese Kurse sind auf höchstens sechs Teilnehmer pro Sitzung begrenzt und dauern in der Regel etwa eine Stunde.

Babbel: 14 Sprachen effektiv lernen
Sprachapps
4.8/5
Babbel: 14 Sprachen effektiv lernen
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen

Antworten auf die häufigsten Fragen (FAQ) zu Mondly und Babbel

Hier finden Sie klare und informative Antworten auf häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit diesen beiden renommierten Sprachlernplattformen. Wir haben diesen FAQ-Bereich erstellt, um Ihnen bei der Suche nach wichtigen Informationen und Entscheidungen im Bereich des Sprachenlernens zu helfen.

❓Wie unterscheiden sich die Lektionen von Mondly und Babbel?

Die Lektionen bei Babbel sind umfangreicher gestaltet und integrieren hilfreiche Grammatiklektionen, während die Mondly-Lektionen kürzer sind und sich stärker auf das Erlernen neuer Vokabeln konzentrieren. Anders ausgedrückt, Babbel verfolgt einen ganzheitlicheren Ansatz beim Sprachenlernen, während Mondly eher darauf abzielt, den Wortschatz zu erweitern.

❓Welche modernen Technologien setzen Babbel und Mondly ein?

Babbel und Mondly setzen beide moderne Technologien ein, um das Sprachenlernen effektiver und ansprechender zu gestalten. Mondly verwendet Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), um immersive Lernumgebungen zu schaffen. Babbel bietet hingegen Live-Unterricht mit echten Lehrern an, um den Lernprozess zu unterstützen. Beide Plattformen nutzen innovative Technologien, um das Lernen interaktiver und effizienter zu gestalten.

❓Gibt es Unterschiede in der Lernmethode zwischen Babbel und Mondly?

Ja, es gibt Unterschiede in der Lernmethode zwischen Babbel und Mondly. Babbel legt einen Schwerpunkt auf umfassendes Sprachenlernen, das Grammatik, Vokabular, Hörverständnis und Sprechen abdeckt. Mondly hingegen konzentriert sich stärker auf das Lernen neuer Vokabeln und bietet weniger Grammatikunterricht. Diese Unterschiede spiegeln sich in der Herangehensweise und im Lehrplan der beiden Plattformen wider.

❓Welche App ist preiswerter?

Beide Apps stellen kostengünstige Abonnementpläne zur Verfügung, wobei Mondly technisch gesehen die budgetfreundlichere Option ist. Bei Mondly beginnen die Abonnementpläne bereits ab 4 Euro pro Monat, während das preisgünstigste Angebot, das wir bei Babbel gefunden haben, ungefähr 5 Euro pro Monat beträgt.

❓Welche Sprachen bieten sowohl Babbel als auch Mondly an?

Babbel bietet Kurse in 14 Sprachen an, darunter Französisch, Italienisch, Deutsch, Portugiesisch, Russisch, Polnisch, Türkisch, Norwegisch, Dänisch, Schwedisch, Niederländisch, Indonesisch und Englisch. Hingegen bietet Mondly eine beeindruckende Auswahl von über 40 Sprachen an, darunter Spanisch, Amerikanisches Englisch, Britisches Englisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch, Norwegisch, Dänisch, Niederländisch, asiatische Sprachen, semitische Sprachen und viele mehr.

Linktipps:

Mein Fazit: Welche Sprachlern-App ist besser?

Babbel und Mondly stellen beide wertvolle Ressourcen dar, die unterschiedlichen Lerntypen gerecht werden. Obwohl sie ähnliche Funktionen aufweisen, differenzieren sie sich durch ihre Herangehensweise und die einzigartigen Möglichkeiten, die sie bieten, wodurch sie das Lernerlebnis individualisieren.

Während ich beide Apps toll finde, möchte ich hervorheben, dass sie unterschiedliche Auswirkungen auf Ihre Sprachlernreise haben können, abhängig von Ihrem aktuellen Niveau und Ihren Zielen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten: „Die besten Online-Sprachschulen im Vergleich“ und „Die besten Sprachlern-Apps – Effektives Sprachenlernen mit der passenden App„.

Mondly ermöglicht es Ihnen, Grundvokabeln zu lernen und ein solides Fundament für nützliche Sprachkenntnisse aufzubauen. Da Sie die Themen, die Sie lernen möchten, frei wählen können, bietet die App die Möglichkeit, die Sprache schnell in praktischen Situationen anzuwenden.

Besonders bemerkenswert ist Mondlys Einzigartigkeit, die sich in modernen Tools wie AR- und VR-Lektionen manifestiert, die in vielen anderen Apps selten zu finden sind. Während Mondly für fortgeschrittene Lernende möglicherweise weniger hilfreich ist, stellt sie für Anfänger eine wertvolle Möglichkeit dar, die Sprache in ihrem eigenen Tempo zu erlernen.

Babbel hingegen bietet eine unterhaltsame Lernerfahrung und verfügt über eine breite Palette von Funktionen, die Ihnen beim Üben von Vokabeln, Grammatik, Hörverständnis und Sprechen helfen. Mit dynamischen Übungen, Tipps, Spielen, Flashcards und vielem mehr bleibt Babbel stets abwechslungsreich und motivierend.

Alle Babbel-Kurse werden von professionellen Linguisten entwickelt, was Gewähr dafür bietet, dass Sie die Sprache auf höchst präzise Weise lernen. Aufgrund dieser umfassenden Vorteile empfehle ich Babbel allen, unabhängig von ihrem aktuellen Sprachniveau.

Babbel: 14 Sprachen effektiv lernen
Sprachapps
4.8/5
Babbel: 14 Sprachen effektiv lernen
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen
Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Willkommen!

Krystyna

Ich bin Krystyna und spreche sechs Sprachen, nicht weil ich ein Genie bin, sondern weil ich weiß, wie man effektiv lernt. In meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Strategien, die mir geholfen haben, so viele Sprachen zu meistern. Ich verspreche keine Wunder in 3-6 Monaten, aber ich helfe Ihnen, motiviert und zielgerichtet beim Sprachenlernen voranzukommen.

Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Italienisch, Türkisch.

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Mail: [email protected]

Verpassen Sie diesen Deal nicht!

Babbel Lifetime

Zum Babbel Lifetime Deal
Neueste News
Ein Wort am Tag lernen – wie kleine Schritte mein Sprachmindset verändert haben
Ich spreche heute mehrere Sprachen – aber nicht, ...
Grammatik lernen ohne Lehrbuch – so klappt’s wirklich
Ich muss ehrlich sein: Grammatik war für mich ...
7 Sprachlern-Gewohnheiten, die ganz nebenbei mein Leben verändert haben
Spulen wir einmal zurück – in die Zeit, ...
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Babbel
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter