
Für passionierte Reisende ist es unverzichtbar, einen grundlegenden Satz von englischen Wörtern und Ausdrücken zu beherrschen. Dies ist nicht nur in englischsprachigen Ländern von Bedeutung, sondern auch auf globalen Reiserouten. Egal, ob Sie sich auf den Weg nach Griechenland, Spanien, Thailand oder Mexiko machen – Englischkenntnisse sind von unschätzbarem Wert. Ein solides Basisverständnis der Grammatik und ein grundlegender Wortschatz ermöglichen es Ihnen, in Restaurants zu bestellen oder nach dem Weg zu Museen und Sehenswürdigkeiten zu fragen. Mit der Beherrschung einfacher Sätze können Sie Ihren Auslandsurlaub in vollen Zügen genießen.
Im Gegensatz dazu, wenn Sie vor Ihrer Reise vernachlässigen, die grundlegenden touristischen Vokabeln zu lernen, könnten Sie sich in eine knifflige Situation bringen. In den meisten Ländern weltweit kommunizieren Flughafen- und Hotelpersonal, Ärzte, Polizisten, Kellner und Verkäufer in der Regel auf Englisch mit ausländischen Besuchern. Englisch ist eine internationale Sprache und wird in vielen Ländern als zweite Amtssprache verwendet.
Sprachlern-Apps können eine effektive Methode sein, um sich gezielt auf eine bevorstehende Reise vorzubereiten und relevante Vokabeln zu lernen. In diesem Beitrag werde ich Ihnen einige Apps vorstellen, die speziell auf die Bedürfnisse von Reisenden zugeschnittene Kurse anbieten.
Ist Englisch eine Notwendigkeit für reibungsloses Reisen?
Ja, grundlegende Ausdrücke sind auf jeder Reise äußerst nützlich. Wenn Sie diese auf mindestens A2-Niveau beherrschen, können Sie sie erfolgreich einsetzen, egal ob Sie einen Badeurlaub in der Türkei, nach Dubai oder Bali planen. In den meisten europäischen Ländern werden Sie auch mit grundlegendem bis mittlerem Englisch problemlos zurechtkommen.
Allerdings wird es umso einfacher, je besser Ihre Englischkenntnisse sind. Bei längeren und komplexeren Reisen werden Sie in zahlreichen Situationen vor Ort mit Einheimischen sprechen müssen – sei es, um den Weg zu erfragen, sich über Fahrpläne und Routen zum nächsten Ziel zu informieren, alltägliche Einkäufe zu erledigen oder medizinische Unterstützung zu suchen.
Falls Sie eine ausgedehnte Sightseeing-Tour, eine Weltreise oder mehrere Wochen in verschiedenen Ländern planen, werden Englischkenntnisse auf B1-Niveau oder höher äußerst hilfreich sein. Es ist auch ratsam, sich einige grundlegende Sätze in der Landessprache anzueignen, in die Sie reisen, und auf die verschiedenen Akzente vorbereitet zu sein.
Vor einer längeren Reise ist es sinnvoll, einige Online-Lektionen für gesprochenes Englisch zu absolvieren. Dadurch werden Sie weniger durch ähnlich klingende Wörter verwirrt sein und besser navigieren können, selbst wenn Sie Ihren Gesprächspartner nicht vollständig verstehen (auch lesen: 200 wichtige englische Sätze, die Sie auf Reisen kennen sollten).
Sprachlern-Apps gibt es einige. Jede wirbt mit ihren eigenen Vorzügen. Manche Apps konzentrieren sich vor allem auf das Sprechen, andere auf das Textverständnis beim Lesen. Wie genau die einzelnen Übungen aufgebaut sind, ist ebenfalls verschieden. So bietet im Endeffekt jede Sprachlern-App seine Besonderheiten und jeder kann sich seine bevorzugte Lernmethode aussuchen. In diesem Zusammenhang fällt häufig das Stichwort „Lerntyp“.
Urlaub im Cornwall (© jplenio – pixabay.com)
Mein Tipp: Für eine umfassende Anleitung zur korrekten Anwendung der englischen Zeitformen empfehle ich meinen Ratgeber „Englische Zeitformen verstehen und anwenden: Tipps und Tricks„.
Manche lernen besser, indem sie hören und direkt aktiv sprechen. Andere sind mehr textbasiert unterwegs, lesen lieber zunächst Dialoge und lernen so Sätze und Grammatik förmlich auswendig.
In diesem Zusammenhang möchte ich betonen, dass Lerntypen unter Wissenschaftlern in der Hirnforschung umstritten sind. Bisher gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass es Lerntypen tatsächlich gibt. Viele Lern-Apps und Sprachkurse werben dennoch damit und bieten teilweise sogar Selbsttests an („Welcher Lerntyp bist du?“ und ähnliche).
Ich würde empfehlen, sich die einzelnen Apps in der näheren Auswahl detaillierter anzuschauen. Stellen Sie sich dabei folgende Fragen:
Das ist ein wichtiger Punkt für mich: wenn mich die App schon optisch abstößt, demotiviert sie mich beim Lernen. Daher lege ich persönlich hier großen Wert darauf, dass ich mich „wohlfühle“.
Finde ich direkt alle Informationen, die ich brauche oder muss ich mich aufwendig durch irgendwelche Menüs und Einstellungen quälen? Wenn die Einstellungen alleine schon eine Lerneinheit für sich ist, habe ich danach doch keine Lust mehr, mich noch mit dem Englisch lernen zu beschäftigen!
Das kann man natürlich auch individuell bestimmen. Nur weil 10 Minuten pro Tag vorgegeben ist, heißt das nicht, dass ich mich darauf beschränken muss. Aber die Mindestzeit sollte man sich schon täglich Zeit nehmen.
Das richtet sich vor allem an die Units, also die Lerneinheiten, selbst: eine App, die hauptsächlich mit Audio arbeitet, setzt voraus, dass man täglich Zeit und Ruhe hat, sich die Dateien anzuhören und nachzusprechen. In einer vollen Bahn ist das schlecht. Da kann ich zwar über Kopfhörer hören, aber schlecht Dinge ohne Hintergrundgeräusche einsprechen.
Unabhängig davon, dass es mir in einer vollen Bahn unangenehm wäre, irgendwelche Vokabeln oder Sätze vor mich hin zu sagen. Auf den Seiten „Vokabeln einfach und sicher lernen – so geht’s mit unseren Tipps!“ und „Vokabeltrainer-Apps im Test: Die besten Tools für einen großen Fremdsprachen-Wortschatz“ habe ich weitere Informationen rund um das Thema Wortschatzlernen zusammengestellt.
Es gibt kostenlose Englisch-Apps und kostenpflichtige. Die kostenpflichtigen sind in der Regel umfangreicher und bieten mehr Einstellungsmöglichkeiten. Da gibt es preislich allerdings auch einige Unterschiede. Die teuerste App muss übrigens nicht die beste sein – vor dem Preis sollte der gesamte Umfang der Sprachlern-App stehen und, ob sie dem eigenen Lernverhalten gerecht wird.
Mein Tipp lautet: schauen Sie sich verschiedene Englisch-Apps an und vergleichen Sie diese selbst miteinander. Jeder Mensch interpretiert die Apps anders. Der eine fühlt sich von App XY sehr angesprochen und kommt super damit zurecht, der andere findet App ABC viel besser. Zum Glück gibt es ja mehr als eine App zum Englisch lernen, so dass für jeden etwas Passendes dabei ist.
Jetzt geht es ans Eingemachte: welche Englisch-App ist denn nun die beste?
Wie ich bereits vorhin geschrieben habe, gibt es nicht „die eine beste App zum Englisch lernen„, da hier verschiedene Faktoren zusammenkommen. Letztlich lernt jeder Mensch anders und die Lebensumstände unterscheiden sich. Deshalb stelle ich hier die beliebtesten Englisch-Sprachlern-Apps vor, die eine hohe Erfolgsquote verzeichnen.
Die wohl bekannteste Sprachlern-App ist Babbel. Sie bietet neben Englisch (s. auch: Lässt sich Englisch mit Babbel effektiv online lernen?) auch viele weitere Sprachen, zum Beispiel Spanisch, Französisch, genauso Japanisch und viele mehr.
Babbel wirbt damit, dass damit das Lernen einer Sprache schnell und einfach ist und man Englisch von vornherein so lernt, als würde ein Muttersprachler einem zur Seite stehen. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten: „Babbel vs Duolingo: Welche Sprachlern-App ist besser?“ und „Mondly vs Babbel: Welche Sprachlern-App ist besser?„.
Die Lerneinheiten sind kurz und knackig, was Überforderung vermeidet. Zudem prägen sich die gelernten Dinge besser ein, wenn das Gehirn nicht überflutet wird mit Informationen. Das schätzen viele Benutzer, weshalb diese Sprach-App sehr beliebt ist.
Sie eignet sich nicht nur zum Englisch lernen für den Urlaub, sondern ebenso, um die Sprachkenntnisse dauerhaft zu verbessern oder sogar eine komplett neue Sprache zu lernen. Babbel ist allerdings kostenpflichtig. Nach einer kostenlosen Probephase gibt es die Möglichkeit, ein Abo abzuschließen oder einen Lifetime-Zugang zu erwerben. Es gibt zwei verschiedene Abo-Versionen: 6 Monate oder 12 Monate. Das Abo sowie der Lifetime-Zugang gelten nur für jeweils eine Sprache.
Wenn Sie mit Mondly Englisch lernen möchten, profitieren Sie von einigen Vorteilen. Die App ist übersichtlich und so strukturiert, dass Sie sich ohne große Suche zurechtfinden und den für Sie idealen Lernmodus finden werden.
In 36 Vokabeltrainern und in 41 realen Konversationen wird es Ihnen einfach fallen, Ihr Englisch für den bevorstehenden Urlaub zu lernen und dabei neben den Vokabeln auch die Anwendung der Wörter zu lernen. Dazu gibt es 50 Themen, so dass Sie die freie Wahl haben, sich für Ihr persönliches Thema zu entscheiden.
Ich empfehle Ihnen, Thema für Thema zu lernen und nicht zu versuchen, die Vokabeln und deren Anwendung für alle Themen zur gleichen Zeit zu lernen. Sie kommen viel einfacher und schneller ans Ziel, wenn Sie die wichtigsten Themen zuerst abarbeiten und wenn Sie sich ein Ziel setzen, wie Sie lernen und wie viele Vokabeln Sie sich pro Tag einprägen möchten.
Neben dem einfachen Lernen der Vokabeln bietet Ihnen Mondly die Möglichkeit, die gelernten Wörter in authentischen Konversationen zu verwenden. Wenn Sie meine Tipps befolgen, werden Sie bis zum Urlaub auf dem Laufenden sein und sich am Urlaubsort ohne Probleme in Englisch verständigen können.
Muten Sie sich nicht zu viel zu, sondern beginnen Sie besser rechtzeitig mit dem lernen. Den Sprachkurs von Mondly können Sie für monatlich 9,99 EUR oder für jährlich 47,99 EUR buchen (weitere Informationen hierzu: „Was kostet Mondly? Abos und Preise von Mondly im Test„).
Preply arbeitet mit Lehrkräften zusammen, die auf professionelle Weise die gewählte Sprache vermitteln. Es gibt beispielsweise ein virtuelles Klassenzimmer, um sich mit anderen Sprachschülern und den Lehrkräften auszutauschen.
Außerdem wirbt Preply damit, dass nicht nur stumpf die Sprache gelernt wird, sondern man ebenfalls Einblicke in die jeweilige Kultur erhält. Es schadet schließlich nicht, auch die kulturellen Unterschiede kennenzulernen. Preply eignet sich nicht nur für das klassische Urlauber-Englisch.
Die App richtet sich genauso an diejenigen, die zum Beispiel Englisch für den Beruf benötigen. Bevor man mit dem Englisch lernen beginnt, wählt man seinen individuellen Lehrer aus. Es gibt ein kurzes Profil, um ein Bild von den Lehrkräften zu erhalten, oft auch ein Foto. So weiß man direkt, mit wem man es zu tun hat.
Die Preise unterscheiden sich, denn jeder Lehrer berechnet auf seine Weise. Ein großer Vorteil bei Preply ist eben dieser persönliche Ansprechpartner und die Möglichkeit, sich mit anderen Lernenden zu vernetzen.
Das Lernen mit der App ist damit nicht mehr nur eine „Eigenbrödler“-Sache, die jeder für sich alleine macht.
Memrise kann man auf der Plattform online, aber genauso offline nutzen. Die Nutzung der Plattform ist zunächst einmal kostenlos. Möchte man aber mehr Möglichkeiten haben, sich beispielsweise mit anderen Lernenden vernetzen und Erfahrungen austauschen, ist ein Abo nötig. Damit ist es dann auch möglich, Statistiken einzusehen und im Offline-Modus zu lernen.
Memrise bietet nicht so viele Sprachen an wie andere Sprach-Apps oder Plattformen, ist dafür aber eben in der Standard-Version kostenlos. Lediglich eine Registrierung ist erforderlich, wie bei allen anderen ebenfalls.
Wählen kann man zwischen zwei verschiedenen Abos: entweder monatlich oder für 12 Monate. Gerade die monatliche Version bietet die Möglichkeit, den Zeitraum selbst zu bestimmen. Deutlich günstiger wird es aber natürlich mit dem Jahres-Abo. Die Lifetime-Version gibt es durch Zahlung eines einmaligen Betrags, danach ist die Plattform lebenslang nutzbar.
Diese Sprachlern-App sorgt dafür, dass Sie schriftlich und mündlich alle Vokabeln und deren Anwendung für Ihren Urlaub ganz einfach lernen können. Es gibt eine ganze Reihe an mündlichen und schriftlichen Übungen sowie Hörübungen, durch die Sie die richtige Aussprache lernen.
Duolingo ist für iOS, für Android und für den PC verfügbar. Die ersten Übungen können Sie kostenlos vornehmen, doch wenn Sie tiefer in die Sprache eintauchen und mehr Tools verwenden möchten, müssen Sie mit ab 8,99 Euro pro Monat rechnen (weitere Informationen hierzu: Was kostet Duolingo? Preisplan und Kostenübersicht).
Sie haben aber auch die Möglichkeit, sich für Duolingo Plus zu entscheiden und englisch ganz einfach auch weiterhin ohne Kosten zu nutzen. Ein Großteil der Funktionen ist ohnehin kostenlos nutzbar.
Doch wenn Sie für Ihren Urlaub die englische Sprache perfekt lernen möchten, sollten Sie sich für ein kostenpflichtiges Abo entscheiden. Dazu sollten Sie aber wissen, dass sich die Preise jederzeit ändern können und dass der Preis für Ihr Abo nicht statisch ist. Ein weiterer Vorteil des Abos beruht auf der Tatsache, dass Sie die App im Anschluss werbefrei nutzen können.
Mit Duolingo erschaffen Sie sich einen großen Wortschatz und haben die Möglichkeit, Englisch im Wort- und Schreibgebrauch von der Pike auf zu lernen (weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Seite „Was für Sprachen deckt das Lernprogramm von Duolingo ab?„).
Duolingo-Ratgeber:
Bei italki handelt es sich um eine Sprachenlern-App mit Video-Chat. Es handelt sich hierbei um eine asiatische Plattform mit Sitz in China. Doch das heißt nicht, dass Sie vom Chinesischen aus lernen müssen – die App funktioniert problemlos mit Übersetzungen vom Deutschen ins Englische. Weitere Informationen zur App finden Sie auf unseren Seiten: „italki vs. Lingoda – Sprachlern-App und Online-Sprachschule im Vergleich“ und „italki vs. preply: Mit welcher App klappt’s mit der neuen Sprache?„.
Sie können die App kostenlos testen und so für sich herausfinden, ob Sie zu Ihnen und zu Ihrem Lernziel passt. Buchen Sie eine Probestunde, zahlen Sie bei italki 5 Dollar. Die Gesamtkosten hängen davon ab, wie hoch Ihr Lernpensum ist und welchen Sprachlehrer Sie sich aussuchen.
Fakt ist aber, dass die Kosten pro Stunde eine Summe von 10 Dollar nicht übersteigen. Dabei haben Sie die Garantie, dass Sie von einem Sprachlehrer unterrichtet werden, der Ihnen all das beibringt, was Sie für Ihren Urlaub und in Ihrem Themenbereich wissen müssen.
Sie können italki kostenlos nutzen. Die Kosten entstehen nur für die Buchung der Lehrer, die Sie in der Community wählen. Aber auch hier haben Sie die Sicherheit, dass die Kosten nicht über 10 EUR pro Stunde steigen.
Die Plattform italki eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, da Sie für jedes Sprachlevel problemlos einen Lehrer finden und somit auf Ihren bereits vorhandenen Kenntnissen aufbauen und sich sprachlich weiterentwickeln können.
Sprachen lernen oder auffrischen kann man auf vielfältige Weise. Das Lernen mit den Apps hat aber einige Vorteile, die ich nun näher beleuchten möchte:
Jeder kann mit der passenden App lernen, wie er am besten klar kommt, ob durch hören, sehen, lesen und im eigenen, bevorzugten Tempo.
Da die meisten Apps auch offline funktionieren, ist man nicht zwangsläufig auf eine Internetverbindung angewiesen. Das macht eine Sprachlern-App zum Englisch lernen unfassbar flexibel, denn ich kann lernen, wann und wo immer ich möchte.
Stellt man sich selbst eine Aufgabe, möchte man natürlich schnell Erfolge sehen. Erfolgserlebnisse motivieren und sorgen dafür, dass man sich noch mehr ins Zeug legt. Das machen Apps meistens sehr gut: sie visualisieren die Erfolge, beispielsweise durch einen Fortschrittsbalken, eine Prozentzahl, Sternchen oder ähnliche Dinge.
Besucht man beispielsweise einen Sprachkurs an einer Volkshochschule, lernt man schnell und effektiv, aber nur über wenige Wochen, eine neue Sprache. Als Crash-Kurs ist das sicher eine gute Methode, aber was ist nach dem Kurs?
Wendet man die Sprache danach nicht regelmäßig an, baut man die gewonnenen Kenntnisse über die Zeit wieder ab. Die App habe ich immer dabei und kann jederzeit in die Aufgaben schauen.
Wenn ich eine Lifetime-Aktivierung habe, sogar lebenslang. Da der Account ja nicht verloren geht, wenn ich mein Smartphone wechsle, kann ich die App einfach neu installieren und dort fortfahren, wo ich stehen geblieben bin.
Die Sprache lernen Sie am besten, in dem Sie sich mit ihr beschäftigen. Schauen Sie häufiger englischsprachige Filme, können Sie sich sicher sein, dass Sie sehr schnell und einfach Englisch lernen.
Auch BBC oder CNN-Reise-Programme helfen Ihnen dabei, Englisch zu verstehen und den Sprachgebrauch zu lernen. Mein Tipp ist, Reisesendungen auf Englisch anzuschauen. Ein Beispiel hierfür ist „Stanley Tucci: Searching for Italy„, eine sechsteilige Originalserie von CNN, die die Geheimnisse und Köstlichkeiten der regionalen Küchen Italiens enthüllt. Durch das Ansehen solcher Sendungen verbessern Sie nicht nur Ihr Englisch, sondern bekommen auch einen Einblick in die Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Besonderheiten des Landes, in dem Sie Ihren Urlaub verbringen möchten.
Da Sie Englisch hauptsächlich für den Urlaub lernen wollen, macht es natürlich Sinn, auch englischsprachige Foren zum Thema Reisen zu durchsuchen.. Quora oder Reddit bieten zahlreiche Fragen und aktive Gemeinschaften, die sich dem Thema Reisen in englischer Sprache widmen.
Eine andere Möglichkeit sind YouTube Channels auf Englisch. Hier können Sie sich nicht nur aufs Englischlernen konzentrieren, Sie können auch sämtliche Informationen in Englisch abrufen und so beim Lesen und Hören lernen. Egal für welche Methode Sie sich entscheiden – je häufiger Sie die Sprache hören und sprechen, umso besser schulen Sie sich für den tatsächlichen Sprachgebrauch im Urlaub.
Hier können Sie einen Kanal oder ein Video entdecken, das sich dem Thema „English for Travelling“ widmet. Dadurch haben Sie die Gelegenheit, die Vokabeln und Ausdrücke zu lernen, die Sie für diesen speziellen Zweck benötigen.
Ich habe ein paar Beispiele für solche Videos gefunden:
Video-Titel | Video-URL |
---|---|
Top MOST Important Travel Phrases in English |
|
Learn English for Hotel and Tourism: „Checking into a hotel“ |
|
At the Airport Conversation | |
50 Important English TRAVEL Phrases | |
English for Travel |
Weitere Ratschläge zum Sprachenlernen entdecken Sie auf den Seiten „Ein Tiefgang in die schwersten Sprachen der Welt: Sprachbarrieren und ihre Nuancen“ und „Welche Sprache sollte man lernen? TOP10 Sprachen für verschiedene Gelegenheiten„.
Nachdem Sie sich für ein oder zwei Englischlern-Apps entschieden haben und meine Ratschläge befolgt haben, sollte Ihnen klar sein, was ich mit meiner vorherigen Überschrift gemeint habe. Ich möchte hier nur betonen, dass es viele Englischlern-Apps gibt, aber nicht jede ist für jeden geeignet. Jede Lernmöglichkeit hat ihre Vor- und Nachteile.
Wenn Sie die genannten Tipps beachten, werden Sie die beste App zum Englischlernen finden und im Urlaub mit ausgezeichneten Englischkenntnissen glänzen können. Wer mehr dazu wissen möchte, kann gerne einen Blick auf die Seiten: „Die besten Online-Sprachschulen im Vergleich“ und „Die besten Sprachlern-Apps – Effektives Sprachenlernen mit der passenden App„ werfen.
Es ist wichtig, dass Sie sich beim Lernen mit der App wohl fühlen und dass sie auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Wenn das Lernen erzwungen wirkt und keinen Spaß macht, kann die Motivation schnell verloren gehen. Keine Motivation zum Lernen? Kein Problem – Alle Details und Ratschläge zur Lernmotivation können auf der Seite „Keine Lust zum Sprachenlernen? So wecken Sie Ihre Lernmotivation“ gefunden werden.
Nutzen Sie die kostenlosen Testphasen der Englisch-Apps und probieren Sie verschiedene aus. So können Sie sicherstellen, dass Sie die beste Sprachlern-App finden. Und vergessen Sie nicht, auch nach dem Urlaub regelmäßig Englisch zu lesen und zu sprechen, um Ihre erworbenen Kenntnisse nicht zu verlieren.
Wishing you a safe, joyful journey, filled with unforgettable moments! Enjoy your fantastic vacation!
****************************************************************
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.