Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / E-Learning – Was verbirgt sich hinter der modernen Art des Lernens? / Von Duolingo bis Babbel: Die 20 besten Apps zum Französischlernen

Von Duolingo bis Babbel: Die 20 besten Apps zum Französischlernen

Zuletzt aktualisiert am 02.04.2025
Inhaltlich geprüft durch: Werner Wassicek

Ich habe mein erstes Französisch in der Schule gelernt – leider eher langweilig und eintönig. Der Unterricht beschränkte sich auf das Lesen von Büchern und endlose Grammatikübungen, was meinen Spaß an der Sprache deutlich dämpfte. An der Goethe-Universität wählte ich Französisch zunächst als Nebenfach im Rahmen meines Romanistikstudiums. Doch das Studium war so trocken, dass ich schließlich auf Italienisch wechselte – dank einer Dozentin, die den Unterricht inspirierend und lebendig gestaltete.

Nach dem Studium hatte ich keine Lust mehr auf klassische Lernmethoden mit Lehrbüchern und Grammatikübungen. Mit der Zeit geriet mein Französisch in Vergessenheit, bis Sprachlern-Apps meine Herangehensweise grundlegend veränderten.

Sie bringen Abwechslung und Flexibilität in den Alltag und sind inzwischen fester Bestandteil meiner Routine. Zu meinen Favoriten zählen Babbel, Duolingo, Lingopie, LingQ und Beelinguapp – jede bietet etwas Einzigartiges.

Als Sprachlern-Bloggerin teste ich regelmäßig neue Apps, um meinen Lesern die besten Tools vorzustellen. Möchten Sie Französisch mit einer App lernen? Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Kenntnisse zu verbessern oder aufzufrischen. Jede App hat ihren eigenen Stil und ihre Besonderheiten.

In diesem Artikel stelle ich Ihnen 20 beliebte Apps zum Französischlernen vor, die ich selbst ausprobiert habe.

Mit Babbel Französisch lernen
Sprachapps
4.8/5
Mit Babbel Französisch lernen
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen

Französisch und seine Eigenschaften

Bevor wir uns den Apps zuwenden, möchte ich Ihnen einen kurzen Einblick in die französische Sprache sowie ihre Besonderheiten und Charakteristika geben – schließlich ist es wichtig zu wissen, womit wir es zu tun haben. Zudem möchte ich die Frage beleuchten, ob das Erlernen der französischen Sprache tatsächlich eine Sisyphusaufgabe ist. Eine einfache Antwort mit Ja oder Nein wird dieser Frage jedoch nicht gerecht.

Französisch gehört zur galloromanischen Untergruppe der indogermanischen Sprachfamilie und hat seine schriftliche Grundlage im Lateinischen. Diese Sprache ist äußerst vielfältig und faszinierend, weist jedoch auch einige einzigartige Eigenschaften auf. Ein Beispiel dafür sind Buchstaben und Digraphen in Wörtern, die nicht ausgesprochen werden, wie zum Beispiel s, x, z, e, d, und p am Wortende. Das „h“ wird konsequent stumm gemacht, und wenn „r“ am Ende eines Wortes nach einem „e“ steht, bleibt es ebenfalls ungesprochen.

Französisch lernen

Die wichtigsten Merkmale des Französischen im Überblick:

  • Das Fehlen des Neutrums: Im Französischen ist der gesamte Wortschatz zwischen den Geschlechtern männlich und weiblich aufgeteilt. Unbelebte Substantive haben oft ein Geschlecht, das nicht mit dem russischen Geschlecht übereinstimmt. Beispielsweise gehören die Wörter „Gesundheit“ und „Tisch“ zum weiblichen Geschlecht, im Gegensatz zum russischen, wo sie männlich oder sächlich sind.
  • Ein umfangreiches Artikel-System: Im Französischen gibt es kein äquivalentes Wort für „Artikel“ wie im Deutschen, aber wer mit Englisch vertraut ist, kennt die Bedeutung von Artikeln in der Sprache. Beim Erlernen des Französischen entdeckt man nicht nur bestimmte und unbestimmte Artikel, sondern auch die Partitivartikel (du, dela, de l‘), die sich je nach Geschlecht ändern können.
  • Diakritische Zeichen: Diese Striche über und unter bestimmten Buchstaben sollten nicht unterschätzt werden, da sie die Aussprache der Wörter korrigieren und beeinflussen.
  • Betonung: Im Französischen liegt die Betonung immer auf der letzten Silbe eines Wortes.
  • Sprechtempo: Die französische Sprache wird oft schneller gesprochen als die russische, was dazu führt, dass Sätze in Nachrichtensendungen wie ein kontinuierlicher Fluss klingen. Dies verleiht der Sprache ihren charakteristischen Klang, kann jedoch das Erlernen der Sprache herausfordernder machen.
  • Nasallaute und das vibrierende hintere Lingual [r]: Ein besonderes Merkmal des Französischen sind die Nasallaute und das vibrierende „r“ im hinteren Teil des Mundes, die die Sprache eindeutig von anderen unterscheiden.
  • Adjektive: Adjektive passen sich in Geschlecht und Zahl dem Substantiv an und stehen normalerweise dahinter.
  • Verbformen: Die Verbformen im Französischen können sowohl perfekte als auch imperfekte Handlungen ausdrücken und stimmen sowohl in der absoluten als auch in der relativen Zeitform überein.
  • Zahlen: Die Zahlen in der französischen Sprache sind besonders interessant, da sie von der keltischen Kultur beeinflusst wurden. Sie verwenden ein Zwanzig-Dezimalsystem, was bedeutet, dass die Zahl 80 als „4 Zwanziger“ übersetzt wird.
  • Dialekte: In Frankreich gibt es viele verschiedene Dialekte, die in verschiedenen Regionen gesprochen werden. Diese Dialekte werden oft in Gruppen eingeteilt, wie zum Beispiel Westen, Osten, Südwesten, Südosten, Norden und Zentrum. Die Region Ile-de-France gilt als die Geburtsstätte des literarischen Französisch.

Hinweis: Trotz dieser Besonderheiten ist es durchaus möglich, Französisch zu lernen, insbesondere wenn man das Hörverständnis übt und sich auf die Feinheiten der Aussprache konzentriert. Weitere Ratschläge zum Sprachenlernen entdecken Sie auf den Seiten „Die 15 schwersten Sprachen der Welt: Unsere Rangliste“ und „Welche Sprache sollte man lernen? TOP10 Sprachen für verschiedene Gelegenheiten„.

Ist Französisch schwer zu lernen?

Ob Französisch schwer zu lernen ist, hängt stark von der Perspektive ab. Für deutsche Muttersprachler gibt es bestimmte Herausforderungen, vor allem bei der Aussprache und Grammatik.

Die Aussprache erfordert besondere Aufmerksamkeit, da kleinste Lautunterschiede die Bedeutung eines Wortes verändern können. Das verlangt Übung, ist jedoch mit Geduld gut zu bewältigen.

Die französische Grammatik kann anfangs komplex wirken. Mehrere Vergangenheitsformen, der Subjonctif und die Verwendung von Objektpronomen weichen vom deutschen Sprachverständnis ab und erfordern ein Umdenken.

Trotz dieser Hürden ist Französisch keine unüberwindbare Aufgabe. Mit strukturiertem Lernen und regelmäßiger Anwendung lässt sich die Sprache gut meistern – und öffnet die Tür zu einer reichen Kultur und spannenden neuen Möglichkeiten.

Linktipps:

20 Apps zum Französischlernen in meinem Vergleich

In der heutigen Zeit stehen zahlreiche Sprachlern-Apps zur Verfügung. Eine umfassende Analyse aller ist mir jedoch nicht möglich. Für diesen Test habe ich rund 40 Apps überprüft und 20 ausgewählt, die meiner Meinung nach aufgrund ihrer Methodik, Benutzeroberfläche und erschwinglichen Preise besonders effektiv sind.

Hier ist meine Kategorisierung der Apps basierend auf meiner Empfehlung:

KOSTENLOSE Sprachlern-Apps

Sehr zu empfehlen:

  • Babbel: Diese Plattform bietet eine umfassende Möglichkeit, verschiedene Facetten der französischen Sprache, darunter Grammatik, Aussprache, Lesen und Schreiben, leicht zu lernen.
  • Mondly: Ein unverzichtbares Instrument für effektives Vokabellernen.
  • italki und preply: Beide Plattformen sind zuverlässige Ressourcen für das Französischlernen, da sie effektive Alternativen zur Suche nach zufälligen Lehrern bieten.
  • Langster: Nutzt echte Geschichten und Nachrichtenartikel, um authentisches Französisch in realen Kontexten zu vermitteln.
  • Xeropan: Kombiniert Popkultur-Videos mit Lese-, Schreib-, Hör- und Sprechübungen, wodurch das Lernen unterhaltsam und praxisnah ist.

Zu empfehlen:

  • Memrise: Qualität der Lektionen variiert, mit Schwerpunkt auf Grundformen der Verben und teilweise fehlender Audioaussprache für französische Vokabeln.
  • HelloTalk: Kostenlose App, verbindet Menschen weltweit, kann eine nützliche Ergänzung zu Sprachkursen sein, weniger geeignet für Anfänger aufgrund des Mangels an Grammatik- und Vokabelübungen.
  • Rosetta Stone: Fokussiert auf kindgerechte Lernmethoden mit Bildverknüpfungen zu Hören, Sprechen und Lesen. Bietet keine grammatikalischen Erklärungen oder Übersetzungen für portugiesische Vokabeln.
  • LingQ: ein Online-Sprachlernprogramm, das mithilfe von vertrauten Medien eine Vielzahl von Lernressourcen für das Lesen und Hören in einer neuen Sprache bereitstellt.
  • Learn French – 11,000 Words (FunEasyLearn): erleichtert das Sprachenlernen durch eine Vielzahl von Funktionen wie eine große Sprachbibliothek, umfangreiche Inhalte, interaktive Übungen, spielerisches Lernen, Spracherkennungstechnologie und Audioaufnahmen von Muttersprachlern.
  • FluentU: eine effektive Möglichkeit, neue Vokabeln zu lernen und authentische Materialien kennenzulernen. Allerdings legt es weniger Wert auf das Entwickeln von Sprech- oder Schreibfähigkeiten sowie das Lehren grundlegender Grammatik oder Sprachtheorie.
  • MosaLingua: bietet eine Auswahl an Lerninhalten nach verschiedenen Themen (wie Restaurants, Familie, Reisen usw.) und kann gut mit traditionellen Lernmethoden kombiniert werden.
  • Gymglish: kombiniert kurze, unterhaltsame Lektionen mit kulturellen Highlights und einem Fokus auf praxisnahes Lernen.
  • Learn French for Beginners: Bietet eine einfache Einführung ins Französischlernen mit über 10.000 Wörtern und einem Fokus auf Grammatik. Fortgeschrittene Lernende könnten die Inhalte jedoch als zu einfach empfinden, und Konversationstraining fehlt.

Weniger zu empfehlen:

  • Nicht notwendig, aber nützlich für Grundlagen: Duolingo. Sie können verwendet werden, aber der Verzicht darauf bedeutet keinen erheblichen Verlust. Duolingo stellt zwar kostenfreies Training bereit (daher habe ich diese App als kostenfreie Alternative in meine Liste aufgenommen), jedoch sind die Effektivität und die Trainingsmethoden äußerst zweifelhaft.
  • Jicki Sprachduschen: Nutzt „Sprachduschen“ für lebendiges Französisch in kurzen, unterhaltsamen Audio-Lektionen. Kostenlose Basisversion verfügbar. Sehr begrenzte Lernmöglichkeiten.
  • Frantastique: Bietet humorvolle, personalisierte Lektionen mit einem Schwerpunkt auf modernes Französisch und kulturelle Inhalte. Die App ist allerdings teuer und weniger für absolute Anfänger geeignet.
  • Studycat: Richtet sich an Kinder und bietet spielerische, offline verfügbare Lektionen, die sich leicht eigenständig nutzen lassen. Die Grammatik wird jedoch vernachlässigt, und der Inhalt ist schnell durchgespielt.
  • PORO: Bietet über 6.000 Vokabeln mit Audio- und visuellen Hilfsmitteln, die das Lernen abwechslungsreich und spielerisch gestalten. Leider liegt der Fokus fast ausschließlich auf Vokabeln, während Grammatik kaum behandelt wird.

Die besten Apps zum Französischlernen in meinem Vergleich und Test

Ich habe die populärsten Apps zum Französisch Lernen getestet und nach wichtigen Prüfkriterien (Lernmethoden, Kosten, Sprachfunktionen, Stärken und Schwächen) bewertet. Details zu meinem Testverfahren finden Sie weiter unten im Artikel.

Am Ende des Artikels werden Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Sie von jeder aufgeführten App erwarten können, wie sie funktioniert, welchen Preis sie hat und ob es sich lohnt, in das Französischlernen zu investieren.

#1. Babbel

Babbel ist eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Sprachlern-Apps auf dem Markt. Sie wurde 2007 eingeführt und hat zum Ziel, den Nutzern durch interaktive Lektionen in kurzer Zeit das Selbstbewusstsein zu vermitteln, um in einer neuen Sprache zu kommunizieren. Hier existiert eine ausgeklügelte Verschränkung zwischen auditiven, visuellen und textuellen Elementen.

Die App tarnt sich nicht als Spiel, sondern präsentiert sich als ein ernsthaftes, didaktisch fundiertes Instrument (lesen Sie meinen Bericht „Französisch mit Babbel lernen: Eine persönliche Reise zur Sprachbeherrschung oder in die Sackgasse?„). Sie erfordert ein Babbel-Monatsabonnement von 13 Euro, wobei der monetäre Aufwand bei längerfristigen Verpflichtungen degressiv ausfällt.

Französisch mit Babbel lernen

Babbel ist renommiert für seine praxisorientierte Sprachausbildung, die den Fokus auf Konversationsfähigkeiten und alltägliches Vokabular legt, wodurch sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist.

Die App ist mit Spracherkennungstechnologie ausgestattet, um die Aussprache zu üben, und ermöglicht den Nutzern eigenständiges Lernen auf verschiedenen Geräten wie Smartphones und Computern. Babbel hebt sich durch seinen nutzerfreundlichen Ansatz beim Erlernen von Sprachen hervor und hat sich einen Ruf für die Vermittlung praktischer Sprachkenntnisse erworben.

Die Lernmodule bei Babbel haben eine Dauer von etwa 10 bis 15 Minuten pro Einheit. Jede Lektion umfasst sowohl schriftliche Texte als auch die dazugehörigen Vokabel-Audios. Die Übungen konzentrieren sich hauptsächlich auf Lückentexte, bei denen Sie das passende Wort oder die Übersetzung angeben müssen. Zusätzlich gibt es Aufgaben, bei denen Sie Audiodateien anhören und Fragen beantworten sowie andere Aufgaben, bei denen Sie nach Übersetzungen gefragt werden.

Die Babbel-Lektionen behandeln eine breite Palette von Themen, die im realen Leben relevant sind, sei es für Reisen oder berufliche Angelegenheiten. Sie beginnen mit grundlegenden Einführungen und führen dich dann schrittweise durch die Beschreibung deiner Aktivitäten und mehr. Die Lektionen sind gut strukturiert, so dass die Nutzer stets das Gefühl haben, auf einem angemessenen Sprachniveau zu lernen, ohne sich unangenehmen Fragen oder überforderndem Vokabular ausgesetzt zu fühlen.

Warum Babbel eine solide Wahl für das Französischlernen darstellt:

  • Vielfältige und effiziente Übungen: Die breite Palette an Übungen und der interaktive Ansatz der Lektionen bei Babbel sind äußerst attraktiv. Jede Einheit dauert lediglich 10 bis 15 Minuten.
  • Gedächtnistraining-Übungen: Babbel nutzt die Raumwiederholungstechnik, um Wörter in sechs verschiedenen Gedächtnisstufen wiederholt zu präsentieren. Dadurch ist es möglich, im Laufe der Zeit viele Wörter erfolgreich im Gedächtnis zu behalten.
  • Zusätzliche Funktionen: Die App bietet zahlreiche praktische und faszinierende Features, darunter Podcasts, lokale Sprachvarianten und kulturelle Einblicke.
  • Verschiedene Lernmethoden: Babbel verwendet Karteikarten, Lückentexte und Multiple-Choice-Fragen, um das Französischlernen zu unterstützen. Darüber hinaus gibt es eine Hör- und Wiederholungsfunktion sowie aufgezeichnete Dialoge, um die Sprech- und Hörfähigkeiten zu verbessern. Dies macht das Lernen besonders abwechslungsreich und dynamisch.
Mit Babbel Französisch lernen
Sprachapps
4.8/5
Mit Babbel Französisch lernen
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen

#2. Mondly

Mondly ermöglicht schnelles und effektives Lernen des französischen mithilfe von maschinellem Lernen. Die App bietet zudem maßgeschneiderte Lektionen, die speziell auf Ihre persönlichen Anforderungen zugeschnitten sind. Die App konzentriert sich auf das Lernen grundlegender Phrasen, Satzstrukturen und grammatikalischer Konstruktionen sowie auf die korrekte Aussprache französischer Laute.

Die App ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Weitere Informationen zu Mondly finden Sie auf der Seite „Mondly vs Duolingo: Welche Sprachlern-App ist besser?“ und „Mondly vs Babbel: Welche Sprachlern-App ist besser?„.

mondly kurse

Doch fragt man sich, wie diese Plattform es schafft, die Ambivalenz zwischen Spiel und Ernsthaftigkeit zu balancieren. Nun, ein Monatsabonnement kostet Sie bei Mondly 10 Euro, während das Jahresabonnement mit 48 Euro zu Buche schlägt. Der Kauf eines lebenslangen Zugangs würde Sie 99 Euro kosten (weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Seite: Was kostet Mondly? Abos und Preise von Mondly im Test).

Hier sind einige der Leistungen, die Sie bei den Französischkursen von Mondly erhalten:

  • Wesentliche Ausdrücke für den Aufbau von Alltagsgesprächen
  • Jede Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten
  • Regelmäßige Wiederholung des erlernten Materials
  • Audiovorträge von Muttersprachlern
  • Ein Wörterbuch mit 5000 französischen Wörtern

Mondly bietet eine breite Palette von Lernmethoden, um sicherzustellen, dass Sie diejenige finden, die am besten zu Ihnen passt. Sie werden Lektionen entdecken, die sich auf Vokabeln, Grammatik, Aussprache und sogar kulturelle Aspekte beziehen. Diese Vielfalt ist ein großer Vorteil, da das Französischlernen nicht nur das Verständnis von Wörtern und Ausdrücken beinhaltet, sondern auch das Eintauchen in die Kultur und den Kontext, in dem die Sprache gesprochen wird. Dieser vielseitige Ansatz kann Ihnen dabei helfen, ein umfassender Sprachkenner zu werden.

Erweiterte Realität (AR) spielt eine bedeutende Rolle auf der Plattform. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften ist jedoch die Nutzung von Augmented Reality (AR) im Sprachtraining. Im AR-Modus haben Sie die Möglichkeit, Gespräche mit virtuellen Charakteren zu führen, was eine einzigartige und immersive Methode zur Entwicklung von Konversationsfähigkeiten bietet. Dies ist eine Funktion, die Sie nicht auf jeder Sprachlernplattform finden.

Warum sollten Sie sich für das Französischlernen mit Mondly entscheiden?

  • Wöchentliche Quizze und monatliche Herausforderungen: Die regelmäßigen Tests bei Mondly sind darauf ausgelegt, Ihre Motivation zu steigern und Ihnen ein Gefühl dafür zu geben, wie viel Sie bereits gelernt haben. Sie sind genauso unterhaltsam wie der Rest der App und passen perfekt zu Ihrem Lernplan.
  • Intelligenteres Arbeiten, nicht härteres Lernen, dank praxisorientierter Themen: Sie werden erstaunt sein, wie Mondly Ihnen hilft, Sprachkenntnisse zu erwerben, die im Alltag wirklich nützlich sind. Stellen Sie sich vor, Sie lernen täglich nur zwei neue französische Wörter. In 50 Tagen werden Sie bereits 100 Wörter beherrschen und die Hälfte der französischen Kommunikation verstehen.
  • Übung des Sprechens von Französisch: Die App nutzt einen hochmodernen Chatbot mit Spracherkennung, der es Ihnen ermöglicht, bequem von zu Hause aus echte Gespräche zu üben und Ihre Französisch-Sprechfähigkeiten schnell zu verbessern.
  • Nützliche französische Ausdrücke für reale Situationen: Die Mondly-Sprachexperten haben die häufigsten Alltagssituationen identifiziert, in denen Sie sich befinden könnten, und entsprechende Redewendungen ausgewählt.
Mondly App
Sprachapps
4.2/5
Französisch mit Mondly
  • Integration von spielerischen Elementen
  • Auswahl aus mehr als 40 Fremdsprachen
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Jetzt gratis testen

#3. Duolingo

Duolingo ist eine App mit einer unkomplizierten und lebhaften Benutzeroberfläche, die Ihnen hilft, die Grundlagen der französischen Sprache auf einfache und interaktive Weise zu erlernen. Das Sprachenlernen erfolgt durch kurze Lektionen zu verschiedenen Themen und Selbsttest-Übungen. Die App hat bereits viel Lob von Nutzern und Fachpublikationen weltweit erhalten.

Die App ermöglicht es Ihnen, in nur 20 Minuten bis zu drei Lektionen zu absolvieren. Der Service verspricht, dass durch tägliches Üben Ihr Wortschatz innerhalb von drei Monaten um 1.500 Wörter erweitert werden kann.

duolingo test

Duolingo ist eine der ältesten Apps auf dem Markt, die erfolgreich Unterhaltung und Sprachenlernen miteinander verknüpft. Der Kurs besteht aus 60 Lektionen, die jeweils neue Wörter, Grammatik und Übungen enthalten. Der theoretische Teil ist in praktische Abschnitte unterteilt, die es Ihnen ermöglichen, den Stoff gründlich zu vertiefen. Eine besondere Stärke dieser App liegt in ihrer großen Benutzerbasis, bei der Sie nicht nur potenzielle Lernpartner, sondern auch Freunde aus verschiedenen Ländern finden können.

Duolingo-Ratgeber:

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Duolingo einige Schwächen aufweist, die die Wirksamkeit der Methode in Frage stellen können. Die App beginnt nicht unbedingt mit sofort anwendbaren Wörtern in alltäglichen Gesprächen, sondern präsentiert zufälliges Vokabular, was zu ungewöhnlichen Sätzen führen kann, wie zum Beispiel „Der Hund isst Schnecken“ oder „Der Bär trinkt Bier“. Dies wirft die Frage auf, in welchem Kontext solche Ausdrücke tatsächlich nützlich sein können.

Zudem konzentrieren sich viele Übungen auf die Übersetzung zwischen Deutsch und Französisch. Obwohl solche Übungen nützlich sein können, ersetzen sie nicht das grundlegende Verständnis der Sprache. Es gibt keine ausführlichen Erklärungen zur Grammatik, und die Wörter und Sätze wiederholen sich oft, was den Eindruck vermitteln kann, dass nicht viele neue Wörter erlernt werden.

Warum Duolingo eine gute Wahl für das Französischlernen ist:

  • Kostenloses Lernen mit Werbung: Duolingo ermöglicht Ihnen, Französisch kostenlos zu erlernen, unterstützt durch eingeblendete Werbung.
  • Umfangreiche Lektionen, Vokabeltrainer und Übungen mit Sprachausgabe: Die Plattform bietet vollständige Lektionen, in denen die Aussprache der Wörter vorgelesen wird, sowie einen Vokabeltrainer und verschiedene Übungen.
  • Spielerisches Vokabellernen: Duolingo gestaltet das Vokabellernen unterhaltsam, was die Motivation zum Lernen steigert. Alle Details und Ratschläge zur Lernmotivation können auf der Seite „Keine Lust zum Sprachenlernen? So wecken Sie Ihre Lernmotivation“ gefunden werden.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Die Anwendung zeichnet sich durch eine einfache Benutzeroberfläche aus, die die Navigation und Nutzung erleichtert.
Sprachapps
3.0/5
Ab 4,66 Euro / Monat
Duolingo Highlights
  • Sprachen kostenlos lernen
  • Über 40 Sprachen lernen
  • Insgesamt 94 diverse Online-Sprachkurse

#4. PORO – Französische Vokabeln

PORO – Französische Vokabeln hält, was es verspricht: Über 6.000 Wörter, kombiniert mit Audiodateien von Muttersprachlern und visuellen Hilfsmitteln, machen die App zu einer echten Bereicherung.

Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht einen schnellen Einstieg, und die Lektionen sind übersichtlich in 10 praktische Themen unterteilt, die viele Alltagssituationen abdecken – perfekt für meine Vorbereitung auf die DELF-Prüfung.

PORO - Französische Vokabeln

Besonders begeistert hat mich das Flashcard-System, bei dem ich die Geschwindigkeit anpassen und Wörter mit Bildern verknüpfen konnte, was das Lernen angenehm und spielerisch machte.

Doch PORO – Französische Vokabeln hat auch Schwächen. Während sie im Bereich Vokabeln punktet, fehlt es an Grammatikunterricht, sodass ich auf zusätzliche Ressourcen angewiesen war. Für Anfänger kann der Fokus auf eine große Menge an Vokabeln etwas überwältigend sein, und einige Funktionen sind hinter einer Bezahlschranke versteckt.

Trotz dieser Einschränkungen haben die motivierenden Quiz und die Möglichkeit, meinen Fortschritt zu verfolgen, meinen Lernspaß erhalten. Wer seinen französischen Wortschatz erweitern möchte, findet in PORO eine solide Grundlage – vorausgesetzt, man ergänzt das Lernen um Grammatikübungen.

Warum Sie mit PORO – Französische Vokabeln Ihren Wortschatz effektiv erweitern können

  • Wiederholung leicht gemacht: Gelernte Wörter und Themen können Sie mit Flashcards, Quiz und Hörtests schnell wiederholen.
  • Effektive Lernmethode: Die App setzt auf die Methode der spaced repetition, um Vokabeln langfristig im Gedächtnis zu behalten.
  • Für jedes Niveau geeignet: Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Experte – die App passt sich Ihrem Lernstand an.
  • Großer Wortschatz: Über 6.000 Wörter, jeweils mit Bildern und Muttersprachler-Aussprache, machen das Lernen vielseitig und anschaulich.

In den Artikeln „Vokabeln einfach und sicher lernen – so geht’s mit unseren Tipps!“ und „Vokabeltrainer-Apps im Test: Die besten Tools für einen großen Fremdsprachen-Wortschatz“ finden Sie weitere hilfreiche Informationen rund um das Thema Wortschatzaufbau.

#5. Preply

Preply ist ein Online-Lernmarktplatz, der im Jahr 2012 von drei Unternehmern aus der Ukraine gegründet wurde: Kirill Bigai, Dmytro Voloshyn und Serge Lukyanov. Das Unternehmen ist mittlerweile in 30 Ländern aktiv und beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter.

Die Plattform bringt Lehrer und Schüler zusammen, die verschiedene Fächer wie Sprachen, Mathematik, Universitätsvorbereitung oder Kunst lernen möchten. Tatsächlich bietet Preply Online-Nachhilfe in über 100 verschiedenen Fächern an. Die Plattform wurde entwickelt, um den Bedürfnissen der Lernenden gerecht zu werden und ihnen die volle Kontrolle darüber zu geben, was sie lernen möchten und wann sie es lernen möchten.

Preply test

Die Kosten variieren: Die Preise für den Unterricht liegen zwischen 10 und 30 Euro pro Stunde, je nach Erfahrung und Qualifikation des Lehrers.

Die Benutzung ist einfach: Sie wählen einen Lehrer nach Ihren Vorlieben, vereinbaren eine erste Schnupperstunde und nehmen dann am virtuellen Unterricht per Video-Konferenz teil. Die meisten externen Bewertungen bestätigen den Wert des individuellen, vom Menschen geführten Unterrichts.

Einige Rezensionen weisen jedoch auf technische Probleme der Plattform hin. In Bezug auf die Gerätekompatibilität ist Preply gut aufgestellt; die Anwendung funktioniert sowohl auf Computern als auch auf mobilen Geräten mit Android- und iOS-Betriebssystemen.

Aus meiner Sicht ist der menschliche Aspekt beim Sprachenlernen sehr wichtig. Preply bietet hier eine gute Möglichkeit, obwohl die Qualität des Lernprozesses hauptsächlich von der gewählten Lehrkraft abhängt.

Warum sollten Sie Preply für Ihr Französischlernen wählen?

  • Individuelle Lehrerauswahl: Preply bietet Ihnen die Möglichkeit, Lehrer auszuwählen, die genau auf Ihre individuellen Lernbedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Einstufungstest zur Bestimmung Ihres aktuellen Sprachniveaus: Mit dem Preply-Einstufungstest können Sie Ihr derzeitiges Sprachniveau präzise feststellen.
  • Menschlicher Ansatz durch Konversation: Preply fördert das Sprachenlernen auf eine natürliche Weise, insbesondere durch Konversationsübungen.
Preply
Sprachapps
4.1/5
Preply: Privatunterricht mit Online-Tutoren
  • 32.000+ erfahrene Lehrkräfte
  • Einzel- oder Gruppenunterricht
  • KI-gestütztes Online Tutoring
Jetzt gratis testen

#6. Xeropan

Xeropan ermöglicht Französischlernen auf eine neue Art durch Popkultur-Videos wie Musikclips und Filmszenen. Mit Übersetzungen in über 17 Sprachen hilft sie, sprachliche Feinheiten besser zu verstehen.

Die Kursstruktur ist klar aufgebaut und für alle Sprachniveaus geeignet – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Jede Lektion baut logisch auf der vorherigen auf und kombiniert Vokabular und Grammatik auf sinnvolle Weise.

Xeropan Sprachen lernen

Die App bietet eine Vielzahl an Übungen zu Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen. Besonders hervorzuheben ist der KI-Chatbot, der realistische Gespräche simuliert und das Sprechen gezielt trainiert.

Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, und viele Inhalte sind kostenlos verfügbar. Um jedoch das gesamte Angebot zu nutzen, ist ein Abonnement erforderlich.

Einige Schwächen sind Werbeeinblendungen in der Gratisversion, die teilweise schwankende Qualität der Lektionen und die Notwendigkeit einer stabilen Internetverbindung. Dennoch bietet Xeropan eine effektive und abwechslungsreiche Möglichkeit, Französisch zu lernen.

Warum Xeropan eine ideale Wahl für Ihr Französischlernen ist

  • Gamified Learning: Die App verbindet Lernen mit spielerischen Elementen, die den Lernprozess motivierend und unterhaltsam gestalten.
  • Umfangreiches Angebot: Mit über 3.000 Lektionen zu Vokabular, Grammatik und Sprechen bietet Xeropan eine umfassende Sprachlern-Erfahrung.
  • Popkultur-Videos: Authentische Ausdrücke aus Musikclips und Filmszenen erleichtern das Verstehen und Anwenden von Alltagssprache.

#7. Jicki-App

Die Jicki-App, ein Fundstück auf meiner sprachlichen Odysee, präsentiert sich als eine avantgardistische Plattform, die sich der Auditivität im Bildungsprozess verschrieben hat (auch lesen: Jicki Sprachduschen im Test: Hält der Anbieter, was er verspricht?).

Die App hat eine kostenlose Grundversion, aber um alle Lektionen nutzen zu können, müssen Sie etwa 9,95 Euro pro Monat bezahlen. Jicki konzentriert sich auf sogenannte „Sprachduschen“, das sind kurze und unterhaltsame Audio-Lektionen, die Französisch in einem lebendigen und kontextuellen Rahmen vermitteln.

jicki sprachen test

Die Meinungen von Menschen, die die App bewertet haben, sind unterschiedlich. Einige mögen den natürlichen Ansatz und die schnellen Lernerfolge, während andere die fehlenden visuellen Elemente und die passive Art des Formats kritisieren. Was die Gerätekompatibilität betrifft, funktioniert die Jicki-App gut auf beiden Systemen, Android und iOS.

Jetzt müssen Sie eine Entscheidung treffen. Die Jicki-App bietet eine interessante, aber eindimensionale Methode. Wenn Sie glauben, dass das Französischlernen auch in kurzen, zwanglosen Momenten möglich ist, könnte Jicki ein guter Begleiter für Ihr Lernabenteuer sein. Aber beachten Sie, dass eine umfassende Sprachbeherrschung mehr als nur das Zuhören erfordert.

Warum Jicki eine Empfehlung für das Französischlernen verdient:

  • Kostenlose Informationsfülle zum Französischlernen, inklusive ausführlicher Grammatikerklärungen und Wortschatz.
  • Ein faszinierendes Konzept, das auf das Hören und gezielte Sprechübungen setzt. Durch regelmäßiges Sprechen entwickeln Sie ein gutes Sprachgefühl, verbessern die Aussprache und überwinden mögliche Hemmungen vor dem Sprechenlernen.
  • Die Sprachkurse von Jicki basieren auf dem bewährten 3-Stufen-Modell: Hören, Verstehen, Sprechen.
Jicki: Sprachen durch Hören
Sprachapps
3.6/5
Jicki: Sprachen durch Hören
  • Die auditive Methode
  • ab 5,95 Euro / Monat
  • Desktop & mobile
Jetzt gratis testen

#8. Memrise

Memrise ist eine effektive App zum Französischlernen, besonders wenn es um das Lernen von Vokabeln geht. Die Lernalgorithmen basieren auf der Intervall-Wiederholung und der Vergessenskurve. Das bedeutet, dass die Intervalle, in denen Sie die Vokabeln wiederholen müssen, exponentiell zunehmen, um das Einprägen zu fördern.

Darüber hinaus werden Memes verwendet, das sind Bilder und Assoziationen, um das Einprägen und Abrufen der Vokabeln zu erleichtern. Dies alles erfolgt auf eine spielerische Art und Weise, die Sie nicht langweilen wird (weitere Informationen zur Memrise-App finden Sie auf der Seite: „Babbel vs Memrise: Mein persönlicher Erkundungspfad„).

memrise test

Einige Übungen in der App wurden von Lernenden selbst entwickelt, die persönliche Situationen und Dialoge erleben, um das Training realitätsnäher zu gestalten.

Darüber hinaus bietet Memrise spielerische Lernelemente, die das Französischlernen zu einem aufregenden Abenteuer machen. Dies macht den Lernprozess unterhaltsam und unterstützt gleichzeitig die Speicherung des Wissens.

Die Verwendung von Multimedia-Ressourcen wie Videos und Audioclips bereichert das Lernerlebnis und macht es interaktiver und eindringlicher. Memrise ermöglicht auch die Erstellung benutzerdefinierter Kartenstapel mit Wörtern und Sätzen aus realer Sprache.

Die Breite des Lehrmaterials umfasst Vokabular, Grammatik und Aussprache, was eine umfassende Lernmöglichkeit bietet. Memrise konzentriert sich auf praktische, im Alltag verwendete Sprache, die den Lernenden die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um effektiv in realen Situationen zu kommunizieren.

Warum sollten Sie Memrise für das Französischlernen wählen?

  • Effektive Wiederholungsmethoden: Memrise verwendet eine bewährte Methode, bei der die Wiederholung von Informationen basierend auf dem Abstand zwischen den Wiederholungen erfolgt. Dies ist äußerst effektiv, um das Gelernte zu vertiefen.
  • Vielfältige Auswahl an Lerninhalten: Memrise bietet eine breite Palette von Lernmaterialien, sodass Sie verschiedene Aspekte der französischen Sprache erkunden können.
  • Erhöhte Interaktivität: Im Vergleich zu anderen Lernkarten-Apps bietet Memrise mehr Möglichkeiten zur Interaktion, was das Lernen interessanter und effektiver gestaltet.

#9. Learn French for Beginners (Französisch Lernen Anfänger)

Als Sprachlern-App verspricht „Learn French for Beginners“, Sie in nur 31 Tagen auf den richtigen Weg zu bringen – und das völlig kostenlos. Besonders praktisch: Die App funktioniert offline, ideal für flexibles Lernen unterwegs, ohne sich um die Internetverbindung sorgen zu müssen.

Die Benutzeroberfläche ist einfach und intuitiv gestaltet, selbst wenn Ihr Französisch bislang nicht über ein „Bonjour“ hinausgeht. Die Lektionen sind in überschaubare tägliche Einheiten unterteilt, mit einem starken Fokus auf den Aufbau eines umfassenden Wortschatzes – über 10.000 Wörter warten darauf, gelernt zu werden.

Französisch Lernen Anfänger

Ein weiterer Pluspunkt ist die solide Grammatikvermittlung. Von grundlegenden Pronomen bis hin zu komplexeren Satzstrukturen werden wichtige Themen behandelt, ergänzt durch interaktive, spielerische Übungen, die das Lernen motivierend gestalten.

Allerdings richtet sich die App klar an Anfänger – für fortgeschrittene Lernende bietet sie wenig Herausforderung. Die Lektionen sind zwar ideal, um die Grundlagen zu festigen, können aber auf Dauer etwas eintönig wirken. Zudem fehlt eine Funktion zur Fortschrittsverfolgung oder für realitätsnahe Übungen, um den Lernfortschritt besser einschätzen zu können.

Warum „Französisch Lernen Anfänger“ perfekt für Ihren Einstieg ist:

  • Ideal für Anfänger: Die App ist speziell für Einsteiger konzipiert und bietet einen klaren und einfachen Lernaufbau.
  • Umfassendes Training: Lesen, Schreiben und Sprechen werden in abwechslungsreichen Übungen kombiniert.
  • Effektives Vokabellernen: Über 500 Wörter mit Bildern und Audio helfen, den Grundwortschatz spielerisch und nachhaltig zu erweitern.

#10. LingQ

„Wer hört, der vergisst; wer sieht, der behält; wer handelt, der versteht“, so lautet ein chinesisches Sprichwort. LingQ macht es leicht, eine neue Sprache zu lernen. Sie haben eine einfache Plattform, die für alle Lernenden, egal auf welchem Niveau, geeignet ist. Sie lernen, indem Sie Videos, Podcasts, Nachrichten und Bücher in der gewünschten Sprache ansehen oder hören. Sie können sogar Ihre eigenen Inhalte hochladen und sie in interaktive Lektionen umwandeln.

Was die Kosten betrifft, kostet die Premium-Version 12,99 Euro pro Monat oder nur 7,99 Euro pro Monat, wenn man sich für das 24-Monats-Abo entscheidet. Die Premium Plus Option startet bei 39,99 Euro und wird günstiger, wenn man sich langfristig dafür entscheidet.

LingQ test

LingQ stellt eine breite Palette interaktiver Lektionen zur Verfügung, die Vokabular, Grammatik und Aussprache behandeln. Diese Lektionen sind darauf ausgelegt, den Benutzern eine umfassende Sprachausbildung zu bieten. Sie können eine geordnete, schrittweise Methode erwarten, die sicherstellt, dass Ihre Fähigkeiten in der gewählten Sprache umfassend entwickelt werden.

Zu den exquisiten Features zählen:

  • Uneingeschränkter Import von Lektionen
  • Offline-Zugang für sorgenfreies Lernen unterwegs
  • Erweiterter Vokabelschatz-Import

Eine bemerkenswerte Eigenschaft von LingQ ist die Nutzung der Spracherkennungstechnologie. Damit können Sie Ihre Aussprache üben und sofortiges Feedback erhalten. Die App passt sich Ihren Fortschritten an und stellt sicher, dass die Lektionen Ihrem aktuellen Sprachniveau entsprechen. Zudem enthält sie unterhaltsame Elemente, um Sie zu motivieren und zu unterhalten.

Warum LingQ eine gute Wahl für das Französischlernen ist:

  • Fortschrittsverfolgung: Mit LingQ können Sie Ihren Sprachlernfortschritt überwachen, klare Ziele setzen und Feedback zu Ihrer Leistung erhalten.
  • Anpassbares Lernen: Die Plattform passt die Lektionen an Ihr aktuelles Sprachniveau an und stellt sicher, dass Sie immer Inhalte erhalten, die Ihren Fähigkeiten entsprechen.
  • Spielerische Elemente: Um Ihre Motivation aufrechtzuerhalten, integriert LingQ spielerische Elemente wie Belohnungen, Herausforderungen und Bestenlisten, die ein unterhaltsames Lernumfeld schaffen.

#11. Rosetta Stone

Die Rosetta Stone App ist ein effektives Hilfsmittel für Personen, die eine neue Sprache erlernen möchten. Sie verwendet die Dynamic Immersion®-Methode, um die Lernenden in die gewünschte Sprache eintauchen zu lassen und dadurch das Lernen effizienter zu gestalten (weitere Informationen zum Anbieter lesen Sie in meinem Bericht: „Rosetta Stone: Meine Erfahrungen mit dem Sprachlernanbieter„).

 

Rosetta Stone test

Rosetta Stone ist vollständig in Französisch gehalten, und es gibt keine Anzeige in Englisch in der Benutzeroberfläche, was zu einem intensiven Lernerlebnis führt.

Die Benutzeroberfläche des Programms ist einfach und übersichtlich, und viele Abschnitte sind intuitiv zu finden. Neue Wörter und Ausdrücke werden durch Bilder und Phrasen unterstützt, um das Verständnis zu fördern. Das Erkennen von Vokabeln durch das Gehör wird zur Routine, jedoch werden die grundlegenden Grammatikregeln der Sprache nicht behandelt.

Es ist wichtig, sich auf eine längere Lernzeit einzustellen: Die Hauptlektion dauert etwa 30 Minuten und wird von sechs kleineren Übungen begleitet. Jede dieser Übungen zielt auf verschiedene Lernmethoden ab, um den Stoff leicht verdaulich zu gestalten. Nach jeder Lektion folgt eine praktische Aufgabe, bei der die Schüler auf Französisch sprechen oder schreiben müssen.

Die Preisstruktur von Rosetta Stone bietet verschiedene Möglichkeiten: Sie können sich für ein dreimonatiges Abonnement für eine Sprache entscheiden oder gegen eine geringe Gebühr Zugriff auf alle verfügbaren Sprachen für 12 Monate erhalten. Außerdem haben Sie die Option, eine lebenslange Lizenz für alle verfügbaren Sprachen zu erwerben. Zusätzlich können Sie optional Nachhilfeunterricht von Muttersprachlern hinzufügen, um Ihre Lernerfahrung zu intensivieren.

Warum sollten Sie sich für das Französischlernen mit Rosetta Stone entscheiden?

  • Ausspracheübungen: Dank der TruAccent-Technologie von Rosetta Stone können Sie Ihre Aussprache sofort überprüfen und erhalten wertvolles Feedback. Dies ist besonders wichtig, da die korrekte Betonung und Intonation oft eine Herausforderung beim Sprachenlernen darstellen.
  • Lektionen mit Kontext: Sie lernen nicht nur isolierte Wörter oder Phrasen, sondern nehmen aktiv an Gesprächen und Aktivitäten teil.
  • Interaktive Lektionen: Das Gelernte wird durch verschiedene interaktive Übungen vertieft, um sicherzustellen, dass Sie den Stoff wirklich verstehen. Dies steht im Kontrast zur traditionellen Methode des passiven Lernens, bei dem man endlos liest oder zuhört, ohne aktiv zu interagieren.
Rosetta Stone: Meine Erfahrungen
Sprachapps
3.9/5
Rosetta Stone: Mit den Experten lernen
  • Sprachausgabe und Spracherkennung
  • Lifetime Zugang für 25 Sprachen
  • Das Motto: Sprachen lernen wie ein Kind
Jetzt gratis testen

#12. Langster

Langster verwandelt über 2.000 reale Geschichten und Nachrichtenartikel in Sprachlektionen, die für Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet sind. Diese Methode macht die Sprache lebendig und verbindet praktisches Lernen mit authentischen Kontexten, was mir hilft, das Gelernte besser zu verinnerlichen.

Die App ist einfach zu bedienen und ermöglicht einen schnellen Einstieg. Besonders gefällt mir, dass Muttersprachler jede Geschichte vorlesen – das verbessert meine Aussprache und gibt mir ein Gefühl dafür, wie Französisch im Alltag klingt.

Sprachen lernen mit Langster

Langster setzt auf einen wissenschaftlich fundierten Immersionsansatz. Jedes Wort kann direkt angetippt werden, um Übersetzung und Grammatik zu sehen, was das Verständnis erleichtert und Frustration vermeidet.

Allerdings gibt es auch Nachteile. Die Sprachauswahl ist begrenzt, und für den vollen Zugriff ist ein kostenpflichtiges Abo notwendig. Zudem habe ich gelegentlich kleinere technische Probleme bemerkt.

Trotzdem überzeugt Langster mit täglich neuen Geschichten, die das Lernen abwechslungsreich gestalten. Es ist ideal für Lernende mit Grundkenntnissen, die ihre Fähigkeiten durch regelmäßige Praxis vertiefen möchten.

Warum Langster eine gute Wahl für Ihren Französischlern-Erfolg ist:

  • Vielfältige Inhalte: Über 2.000 spannende Geschichten und Nachrichtenartikel auf A1-B2-Niveau sorgen für abwechslungsreiches Lernen.
  • Für alle Niveaus: Perfekt für Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene, die ihre Sprachfähigkeiten vertiefen möchten.
  • Umfassende Unterstützung: Grammatikhilfen, vollständige Verbkonjugationen und ein integrierter Vokabeltrainer machen das Lernen effektiv und einfach.

#13. HelloTalk

HelloTalk ist eine umfangreiche Gemeinschaft von Menschen, die unterschiedliche Sprachen sprechen und bereits eine Nutzerbasis von über 20 Millionen Mitgliedern aufweisen. Die App richtet sich an Personen, die Fremdsprachen lernen und anderen beim Lernen ihrer Muttersprache helfen möchten. Der Sprachaustausch erfolgt über Textnachrichten, Sprachnachrichten und Videoanrufe.

Experten sind der Meinung, dass die direkte Kommunikation eine der effektivsten Möglichkeiten ist, eine Fremdsprache von Grund auf zu erlernen. Die App ermöglicht nicht nur das Lernen der französischen Sprache, sondern auch das Kennenlernen der Kultur und des Lebensstils der Franzosen durch die Kommunikation mit ihnen.

HelloTalk - Sprachen lernen

Es handelt sich nicht um formellen Unterricht, sondern um tatsächliche Konversationen mit Menschen, die ihre Muttersprache sprechen. Nutzer können sich auf authentische, ungezwungene Gespräche einstellen und ihre Sprachkenntnisse auf eine lebendigere und natürlichere Weise verbessern.

HelloTalk hat sowohl eine kostenlose als auch eine Premium-Version. Die kostenlose Version bietet die meisten Funktionen, während die Premium-Version zusätzliche Vorteile wie werbefreies Surfen, unbegrenzte Übersetzungen und priorisierten Kundensupport bietet, um die Benutzererfahrung insgesamt zu verbessern.

Zusätzlich stellt HelloTalk eine Bibliothek mit Lernressourcen zur Verfügung, darunter Grammatiklektionen, Vokabellisten und Audioaufnahmen. Diese Ressourcen bieten eine strukturiertere Lernerfahrung für diejenigen, die nach gezielten Lektionen suchen.

Warum sollten Sie Französisch mit HelloTalk lernen?

  • Sprachnachrichten: Diese Funktion ist besonders hilfreich, um Ihre Aussprache, Intonation und Ihr Hörverständnis zu verbessern, da sie echte Konversationen simuliert.
  • Echtzeit-Chat: Mit der Echtzeit-Chat-Funktion von HelloTalk können Sie schriftliche Gespräche mit Sprachpartnern führen. Dieser dynamische Austausch von Nachrichten bietet die Möglichkeit, sofort zu üben und Feedback zu erhalten, was ein effektives Werkzeug zur Verbesserung Ihrer Sprachkenntnisse ist.
  • Korrekturen und Feedback: Eine der herausragenden Funktionen von HelloTalk ist die Möglichkeit, Korrekturen und Feedback von Muttersprachlern zu erhalten. Dieser Echtzeit-Input hilft Ihnen, Ihre Sprachkenntnisse zu verfeinern und stellt sicher, dass Sie genau und fließend sprechen können.

Meine Strategien und Tipps für schnelles Sprachenlernen:

#14. Gymglish

Haben Sie schon einmal versucht, Französisch mit skurrilen Geschichten und einer Prise Humor zu lernen? Genau das bietet Gymglish. Hier geht es nicht nur darum, Vokabeln auswendig zu lernen, sondern durch unterhaltsame Charaktere und witzige Szenarien die Sprache auf lebendige Weise zu entdecken.

Die täglichen Lektionen dauern nur 10 Minuten und passen sich Ihrem Niveau und Ihren Interessen an – egal, ob Sie sich für Geschäftssprache oder Alltagssituationen interessieren. Die Benutzeroberfläche ist klar und unkompliziert, sodass Sie ohne Mühe starten können.

Gymglish Sprachen lernen

Mit Inhalten, die kulturelle Besonderheiten und unterschiedliche Akzente einbinden, sowie Formaten wie Videos und Quiz wird das Lernen abwechslungsreich gestaltet. Besonders beeindruckend ist die KI-gestützte Interaktion mit Charakteren, die das Lernen lebendig macht, auch wenn die Chats hauptsächlich textbasiert sind.

Allerdings hat auch Gymglish seine Schwächen. Für absolute Anfänger könnte das Tempo anfangs herausfordernd sein, und nach der kostenlosen Testphase wird ein kostenpflichtiges Abo fällig. Zudem benötigen einige interaktive Funktionen eine Internetverbindung, sodass die App offline eingeschränkt nutzbar ist.

Trotz dieser Punkte ist Gymglish eine unterhaltsame und effektive Möglichkeit, Französisch zu lernen – ideal für alle, die mit Humor und Leichtigkeit Fortschritte machen möchten.

Warum sollten Sie Französisch mit Gymglish lernen?

  • Kurz und effektiv: Bereits 10 Minuten pro Tag reichen aus, um messbare Fortschritte zu erzielen.
  • Große Auswahl: Hunderte abwechslungsreiche Lektionen für jeden Lernstand.
  • Kulturelles Lernen: Jede Episode bietet authentische Einblicke in Sprache und Kultur durch Dialoge, Videos und Quizfragen.
  • Individuelle Wiederholung: Markieren Sie wichtige Vokabeln, um diese gezielt in späteren Lektionen zu üben.
  • Interaktive Inhalte: Konversationen mit den Charakteren Ihrer Lernserie machen das Lernen lebendig und unterhaltsam.
  • Personalisierte Rückmeldungen: Detaillierte Korrekturen, Erklärungen und Wortschatzvorschläge für optimalen Lernerfolg.

#15. Studycat

Studycat verpackt das Sprachenlernen in bunte, kreative Aktivitäten, die komplett auf Französisch gehalten sind, um ein authentisches Eintauchen in die Sprache zu gewährleisten. Meine Kinder Roman und Robin haben dabei Alltagswörter und -sätze gelernt, die sie stolz zu Hause verwendet haben – ein toller Motivationsschub!

Die unterschiedlichen Stimmen und Akzente der Charaktere verbesserten ihre Hörfähigkeiten und halfen ihnen, die Feinheiten der französischen Aussprache zu verstehen – ein entscheidender Schritt beim Sprachenlernen.

studycat - Französisch lernen

Entwickelt von Sprach- und Bildungsexperten, baut Studycat die Sprachkenntnisse der Kinder clever und schrittweise auf, sodass jedes neu gelernte Wort ein kleiner Erfolg ist. Besonders schätze ich die benutzerfreundliche Gestaltung: Meine Kinder konnten die App selbstständig nutzen, was ihr Selbstbewusstsein stärkte.

Dank der Offline-Funktion bleibt das Lernen auch unterwegs möglich, sei es auf Reisen oder an Orten ohne WLAN. Zudem ist die App komplett werbefrei, sodass die Lernzeit nicht unterbrochen wird.

Allerdings liegt der Fokus stark auf Vokabeln, während Grammatik kaum behandelt wird, und einige Spiele wirkten für jüngere Kinder etwas komplex. Auch war der Inhalt schnell durchgespielt, was den langfristigen Nutzen angesichts der Abokosten etwas einschränkt.

Warum Französisch mit Studycat lernen?

  • Vielfältiger Wortschatz: Kinder lernen 200 Wörter und Redewendungen spielerisch und nachhaltig.
  • Umfangreiches Angebot: 70 Lektionen, die in 12 spannende Themenkurse unterteilt sind.
  • Altersgerechtes Design: Von Sprachpädagogen speziell für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren entwickelt.
  • Perfekt für junge Lernende: Ideal für Vorschulkinder und Frühlerner, um auf unterhaltsame Weise in eine neue Sprache einzutauchen.

#16. FluentU

FluentU ist eine App, die es Ihnen ermöglicht, eine Sprache durch das Ansehen und die Interaktion mit Videos zu erlernen. Sie bietet echte Videoinhalte und ein intelligentes Lernsystem.

Die Videos werden aus dem gesamten Internet zusammengestellt, so dass Sie authentische französische Sprache in Musikvideos, Fernsehsendungen, Werbespots, Filmtrailern und mehr hören können. Jedes Video wird von interaktiven Untertiteln begleitet, und Sie können das Video auswählen, das Ihrem Französischniveau entspricht.

FluentU: Video-Sprachlern-App

Nachdem das Video beendet ist, haben Sie die Gelegenheit, an einem Quiz teilzunehmen, um die im Video vorgestellten Wörter zu erlernen. Dies geschieht durch mehrere Beispielsätze, einige davon aus dem Video und andere nicht, um sicherzustellen, dass Sie Ihr neues Vokabular in verschiedenen Kontexten identifizieren und verstehen können.

Sie können sich für eine kostenlose 14-tägige Testphase anmelden, um es auszuprobieren. Nach Ablauf dieser Frist steht Ihnen eine einfache Zahlungsoption zur Verfügung. Sie können entweder ein monatliches Abonnement abschließen oder noch mehr sparen, indem Sie sich für einen Jahresplan entscheiden. Mit dem Jahresplan erhalten Sie sogar 4 Monate kostenlos, was ein wirklich attraktives Angebot ist. Wenn Sie also nach einer regelmäßigen Lernlösung suchen, kann dies eine lohnende Investition sein.

Sie haben die Möglichkeit, das angeklickte Wort zu Ihrer persönlichen Vokabelliste hinzuzufügen. Es wird auch in ein Quiz integriert, das direkt mit dem Video verknüpft ist. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie das Wort bereits kennen, können Sie es durch Klicken auf „Bereits bekannt“ aus der regulären Quiz-Option entfernen.

Darüber hinaus werden diese Vokabeln und alle behandelten grammatikalischen Konzepte gespeichert und in Lektionen umgewandelt, denen Sie folgen können, um Ihren eigenen individuellen Kurs zu gestalten.

Die Vokabeln werden sowohl schriftlich als auch in Audioform angezeigt. Zusätzlich gibt es Illustrationen, die Ihnen beim Einprägen der einzelnen Vokabeln behilflich sein können.

Warum sollten Sie Französisch mit FluentU lernen?

  • Untertitel: Sie erhalten französische Untertitel, auf die Sie klicken können, wenn Sie ein unbekanntes Wort sehen, um sofort die Bedeutung zu erfahren.
  • Unbekannte Wörter werden automatisch gespeichert, sodass Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen können.
  • Verwendung von Bildmaterial: Bilder werden verwendet, um Ihnen beim Merken von Vokabeln zu helfen.
  • Personalisierte Vokabeltests: Sie erhalten personalisierte Vokabeltests und einen Kurs, der auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist.

#17. Learn French – 11,000 Words (FunEasyLearn)

Learn French – 11,000 Words ist eine Vokabel-Lernapp, die 15 Lektionen mit Bildern, phonetischer Aussprache der Wörter und Audio-Aufnahmen der Wörter von Muttersprachlern bietet. Sie können Ihr Wissen in 7 Vokabelspielen überprüfen, die auf drei Schwierigkeitsstufen für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene verfügbar sind.

Learn French - 11,000 Words (FunEasyLearn)

Die Lektionen wurden von einem Team aus qualifizierten Sprachexperten und Sprechlehrern entwickelt und decken die Bereiche Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben ab. Sie können wählen, ob Sie einzelne Vokabeln oder gebräuchliche Redewendungen in verschiedenen Kategorien wie „Beschreibung von Personen“, „Allgemeine Gespräche“ und „Transport“ lernen möchten.

Learn French – 11,000 Words (FunEasyLearn) bietet eine unterhaltsame und unkomplizierte Methode, um grundlegende Vokabeln zu erlernen. Für ernsthafte Sprachlerner, die mehr als nur grundlegende Vokabeln erwerben möchten, empfiehlt es sich jedoch, zusätzliche Ressourcen zu verwenden.

Warum sollten Sie sich für FunEasyLearn zum Französischlernen entscheiden?

  • Handgezeichnete Illustrationen: Die schönen und intuitiven handgezeichneten Illustrationen machen das Lernen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unterhaltsam.
  • Menschliche Aussprachen: Sie können sich glasklare Audiodateien anhören, die von französischen Muttersprachlern in professionellen Aufnahmestudios aufgenommen wurden.
  • Spracherkennungstechnologie: Nutzen Sie die Spracherkennungstechnologie, um die Audiodatei nachzusprechen, Ihre Aussprache aufzuzeichnen, sich selbst beim Sprechen zuzuhören und an den Aspekten zu arbeiten, die verbessert werden müssen.

Hier sind einige verwandte Artikel zum Thema Sprachenlernen, die für Sie von Interesse sein könnten:

#18. Italki

Wenn es darum geht, Französisch zu lernen, setzt Italki nicht auf vorbereitete Audiodateien oder Videos, sondern auf echte, persönliche Lehrer. Sie können über Videoanrufe mit diesen Lehrern in Kontakt treten und aus einer Vielzahl von Lehrern auswählen, um Ihre individuellen Lernbedürfnisse zu erfüllen.

Online-Sprachunterricht bietet eine großartige Gelegenheit, das Sprechen einer anderen Sprache zu üben, insbesondere wenn es keine lokalen Möglichkeiten für persönlichen Unterricht gibt. Sie können von überall auf der Welt aus Unterricht bei einem Lehrer nehmen.

italki

Hinweis: Bei Italki stehen Ihnen Lehrer für verschiedene Varianten des Französischen zur Verfügung, wie Standardfranzösisch, kanadisches Französisch oder Schweizer Französisch.

Nachdem Sie Ihr Sprachniveau festgelegt haben, können Sie Ihre Motivation für das Lernen der Fremdsprache angeben. Dies kann Bildungsziele, geschäftliche Anforderungen oder persönliche Interessen wie Reisen umfassen. Anschließend wählen Sie die regionale Variante der gewünschten Sprache (z. B. Französisch in Frankreich oder Kanada) und geben Ihre Interessen an – und schon können Sie beginnen!

Die Bewertungen und Erfahrungen anderer Schüler sind auf der Website verfügbar, um Ihnen bei der Auswahl eines Lehrers zu helfen (weitere Informationen hierzu: “italki vs. preply: Mit welcher App klappt’s mit der neuen Sprache?” und “italki vs. Lingoda – Sprachlern-App und Online-Sprachschule im Vergleich”)..

Die Preise beginnen in der Regel bei etwa 5 US-Dollar für eine Probestunde und können je nach Lehrer und Erfahrung bis zu 10 bis 15 US-Dollar pro Stunde betragen. Sie können Filter verwenden, um den perfekten Lehrer für Ihre Bedürfnisse zu finden, einschließlich Ihrer Lernziele, Ihrer verfügbaren Unterrichtszeiten und der Herkunft des Lehrers.

Sie haben die Möglichkeit, Lehrer zu suchen und verschiedene Filter anzuwenden, um die perfekte Übereinstimmung für Sie zu finden. Sie können Lehrer nach folgenden Kriterien filtern:

  • Herkunft
  • Andere Sprachen, die sie sprechen
  • Preis pro Unterrichtsstunde
  • Verfügbarkeit
  • Kategorie (Kinder, Geschäft, Testvorbereitung usw.)
  • Ob sie Muttersprachler sind oder nicht
  • Professionelle Lehrer gegen Community-Tutoren

Warum Italki eine gute Option für das Französischlernen ist:

  • Leicht zu findende Lehrer für jedes Sprachniveau: Die Suche nach einem Französischlehrer bei Italki ist unkompliziert und erfüllt individuelle Anforderungen.
  • Erschwingliche Kosten pro Stunde: Die Preise für eine Unterrichtsstunde liegen in der Regel unter 10 Euro, was es zu einer kostengünstigen Option für Sprachunterricht macht.
  • Zielgerichteter Unterricht nach individuellen Bedürfnissen: Italki ermöglicht maßgeschneiderten Unterricht, der speziell auf die individuellen Lernbedürfnisse zugeschnitten ist.
italki erfahrungen
Sprachapps
3.8/5
italki: Sprachenlernen mit Privatunterricht
  • Zertifizierte Nachhilfelehrer
  • Tipps zum Sprachenlernen
  • Maßgeschneiderte Lektionen
Jetzt gratis testen

#19. MosaLingua

Mehr als 11 Millionen Menschen weltweit nutzen MosaLingua, um Fremdsprachen zu lernen. Diese App verwendet das Prinzip der Intervallwiederholung, um das Langzeitgedächtnis für Sprachen zu fördern.

In MosaLingua können Nutzer Französisch durch visuelles und auditives Lernen lernen. Sie können Vokabeln beherrschen, sich Redewendungen und Verbkonjugationen merken. Die App bietet Tausende von Karten mit Aufnahmen von Muttersprachlern, ein Online-Wörterbuch, Aufnahmen von Dialogen und Monologen sowie Anleitungen zu den Grundlagen der französischen Grammatik.

Meine Erfahrung mit MosaLingua

Das Besondere an dieser App ist, dass sie sich auf die praktische Anwendung der Sprache konzentriert. Sie bietet einen strukturierten Lehrplan, der sich an den individuellen Lernstil anpasst und daher für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet ist.

Im Gegensatz zu einigen anderen Sprach-Apps, die stark auf Gamification setzen, zeichnet sich MosaLingua durch seinen praxisorientierten Ansatz aus. Hier geht es über das einfache Üben von Vokabeln und Grammatik hinaus und bezieht reale Anwendungssituationen ein. Dadurch wird das Sprachenlernen relevanter und auf den Alltag anwendbar.

Das Lernprogramm von MosaLingua wurde sorgfältig unter Berücksichtigung der Prinzipien der MOSALearning®-Methode entwickelt. Dabei wurden Erkenntnisse aus der Kognitionswissenschaft und Psychologie berücksichtigt. Die Vokabeltrainer helfen systematisch dabei, den Wortschatz zu erweitern, während die interaktiven Dialoge die praktischen Fähigkeiten in Konversationen fördern.

Warum MosaLingua eine gute Option für das Französischlernen ist:

  • Anpassungsfähiger Lernpfad: Im Mittelpunkt steht ein adaptiver Lernpfad, basierend auf dem Spaced Repetition System, der den Unterricht kontinuierlich an den individuellen Lernfortschritt anpasst.
  • Praxisnahe Einbindung: MosaLingua ermöglicht den Lernenden, in einen realistischen Kontext einzutauchen, indem es Prinzipien wie aktives Abrufen und Metakognition (Selbstreflexion) integriert. Das Karteikartensystem erfordert aktives Erinnern von Informationen, fördert ein tieferes Verständnis und erleichtert den schnellen und zuverlässigen Zugang zu Sprachkenntnissen.
  • Fortschrittsverfolgung: Die MOSALearning®-Methode betont die Bedeutung von Metakognition und Selbstbewertung. MosaLingua ermutigt Benutzer dazu, ihren eigenen Lernprozess zu bewerten, bevor sie ihre Antworten überprüfen.

#20. Frantastique

Frantastique fühlt sich an wie ein origineller Französischkurs mit einer Prise Witz und kultureller Raffinesse. Die App startet mit einem kostenlosen Einstufungstest, der die Lektionen individuell an Ihr Sprachniveau anpasst.

Egal, ob Sie eingerostete Kenntnisse auffrischen oder Ihr Französisch für berufliche Zwecke verbessern möchten – Frantastique überzeugt mit seinem Fokus auf modernes und Business-Französisch.

Französischkurs - Frantastique

Die Lektionen sind alles andere als trocken: Sie lernen zusammen mit Figuren wie Victor Hugo und sogar einigen freundlichen Außerirdischen. Kultur spielt eine große Rolle, von französischen Liedern bis hin zu Filmen – jede Lektion ist nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam.

Die täglichen Einheiten sind mit 10–15 Minuten kurz und passen perfekt in einen vollen Alltag. Dieser überschaubare Zeitaufwand macht das Lernen leicht zugänglich, auch wenn es frustrierend sein kann, wenn Sie schneller vorankommen möchten.

Allerdings liegt der Preis im höheren Bereich (Frantastique „Basic“ kostet € 64 pro Monat, die „Premium“-Version € 96 pro Monat), und die App ist weniger für absolute Anfänger geeignet, da sie direkt in die Sprache eintaucht. Außerdem könnte die App mehr Übungen für die mündliche Kommunikation bieten, die für flüssige Gespräche essenziell sind.

Warum Französisch mit Frantastique lernen?

  • Modernes und praxisnahes Französisch: Perfekt, um modernes Französisch und Business-Vokabular zu meistern.
  • Individuelle Lektionen: Täglich angepasste Inhalte mit Übungen, Videos und praxisnahen Themen, die Ihr Niveau und Ihre Ziele berücksichtigen – humorvoll und effektiv.
  • Kulturelle Vielfalt: Lernen Sie mit den Abenteuern von Victor Hugo im 21. Jahrhundert die französischsprachige Welt kennen – mit Geschichten, Zitaten, Filmausschnitten und Liedern.
  • Unverbindlicher Einstieg: Testen Sie Frantastique 7 Tage kostenlos und entdecken Sie, wie viel Spaß und Fortschritt Sprachlernen machen kann.

Mein Fazit

Während meiner Untersuchungen habe ich verschiedene Apps ausprobiert und getestet, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen.

Babbel, Mondly, italki und Preply scheinen mir am besten für eine gründliche Auseinandersetzung mit der französischen Sprache geeignet zu sein, wobei Duolingo und Jicki Sprachduschen als zusätzliche nützliche Tools dienen können.

Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass keine einzelne App alle Probleme lösen kann. Die Auswahl der richtigen App hängt letztendlich von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab.

Babbel - Effektiv 14 Sprachen lernen
Sprachapps
4.8/5
Babbel – Effektiv 14 Sprachen lernen
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen
Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Willkommen!

Krystyna

Ich bin Krystyna und spreche sechs Sprachen, nicht weil ich ein Genie bin, sondern weil ich weiß, wie man effektiv lernt. In meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Strategien, die mir geholfen haben, so viele Sprachen zu meistern. Ich verspreche keine Wunder in 3-6 Monaten, aber ich helfe Ihnen, motiviert und zielgerichtet beim Sprachenlernen voranzukommen.

Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Italienisch, Türkisch.

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Mail: [email protected]

Verpassen Sie diesen Deal nicht!

Babbel Lifetime

Zum Babbel Lifetime Deal
Neueste News
So lernen Sie Sprachen nachhaltig – Keine Tricks, keine Wundermethoden
Keine Magie. Keine Abkürzungen. Nur Gewohnheiten, die sich ...
Kann man wirklich in nur einer Woche eine Sprache lernen?
Kann man wirklich in nur einer Woche eine ...
Die Psychologie des Sprachenlernens: Wie Sie beim Sprachenlernen dranbleiben
Ich bin überzeugt: Eine Sprache zu lernen ist ...
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Babbel
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter