
Herzlich willkommen zu meinem ausführlichen Babbel-Spanischtest, wo ich alles Wichtige durchgehe. Ob Sie Ihr Spanisch für eine Reise nach Mallorca aufpolieren oder sich auf einen Umzug nach Gran Canaria vorbereiten möchtest – Babbel genießt großes Vertrauen. Oder vielleicht doch nicht?
Die entscheidenden Fragen lauten immer: Welche Sprachkurse stehen bei Babbel zur Verfügung um Spanisch zu erlernen? Erfüllt die App ihre Versprechen in der Praxis? Erlangt man tatsächlich fließende Spanischkenntnisse mit dem Babbel-Kurs?
In diesem umfassenden Testbericht beleuchte ich alle Details rund um den Spanischkurs auf Babbel, von der Struktur des Programms über die Effektivität der Lektionen bis hin zu den Kosten, Abo-Vergleichen, kritischen Aspekten und mehr.
Babbel GmbH mit Sitz in Berlin ist das Unternehmen hinter dieser E-Learning-Plattform. Es unterhält auch ein Büro in New York, USA. Die App wurde seit Januar 2008 nach eigenen Angaben von über 10 Millionen Lernenden weltweit heruntergeladen und abonniert. Babbel ist auf iOS, Android und im Internet verfügbar. Einfach die App herunterladen, sich auf der Website anmelden, ein Konto erstellen, ausprobieren, bezahlen und los geht’s.
Babbel bietet Lektionen in 14 Sprachen (darunter auch Spanisch) mit individuellen, vielfältigen und kontinuierlich erweiterten Inhalten. Das Babbel-Team, bestehend aus eigenen Linguisten, garantiert die Qualität der Inhalte und der pädagogischen Gestaltung und nimmt dabei nicht nur die Mitglieder der Community in den Blick.
Babbel-Ratgeber:
Spanisch wird bis zum C-Level unterrichtet (genauso wie Englisch). Wählen Sie den Spanisch-Sprachkurs, sind fließende Sprachkenntnisse auf B2-C1-Level möglich. Allerdings hängt es von Ihnen ab, wie perfekt Sie die Sprache verstehen und sprechen werden. Vokabeln werden nur abgespeichert, wenn diese regelmäßig wiederholt und geübt werden. Daher werden die Affinität zu Sprachen und Ihr zeitlicher Einsatz darüber entscheiden, wie schnell und in welchem Umfang Sie Fortschritte erzielen.
Die Abschlüsse und Zertifikate für die spanische Sprache besitzen außerhalb von Babbel keine Gültigkeit. Sie dienen dem Ansporn und lassen Sie wissen, wo Sie mit Ihren sprachlichen Fähigkeiten stehen. Benötigen Sie beispielsweise anerkannte Zertifikate für eine Stellenbewerbung, müssen Sie mit Ihrem neuen Wissen staatlich anerkannte Sprachprüfungen ablegen (Linktipp: Spanisch online lernen: Sprachlern-Apps im Vergleich).
Ich habe mich vorwiegend auf Babbel konzentriert, um Italienisch und Türkisch zu lernen. Meine Spanischkenntnisse sind wirklich grundlegend (ich kenne ein paar Wörter und einige Grammatikregeln aus meinem Romanistik-Studium). Zusätzlich nutze ich auch andere Apps wie Duolingo oder Mondly, um Spanischlernen zu testen, da Spanisch eine der am häufigsten erlernten Sprachen in Deutschland ist (meinen Testbericht können Sie hier lesen: Mondly, Babbel und Duolingo – meine Erfahrungen mit den drei Sprachlern-Apps).
Leser fragen mich oft nach meinen Erfahrungen mit dem Spanischlernen mithilfe verschiedener Apps. Speziell für meinen heutigen Test habe ich Babbel im Anfänger-Spanischkurs (Niveau A1) ausprobiert. Während meines Tests habe ich einige Screenshots erstellt, um visuell zu zeigen, was ich von der App halte und wie sie funktioniert.
Schauen Sie einfach auf der Website de.babbel.com vorbei oder holen Sie sich die App, um sofort mit dem Erlernen von Spanisch zu beginnen. Auf der Website wählen Sie einfach Spanisch aus und beantworten einige Fragen, darunter warum Sie Spanisch lernen möchten, Ihr aktuelles Niveau und wie viel Zeit Sie investieren möchten.
Geben Sie dann Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben, ist Ihr Konto erstellt, und Sie können sofort mit dem Spanischlernen auf Babbel beginnen.
Das sind die Resultate meines Spanisch-Einstufungstests.
Im Anschluss können Sie sich in Ihr Konto einloggen und einen Einstufungstest durchführen. Dieser Test besteht aus verschiedenen Aufgaben, bei denen Sie Felder ausfüllen und Ihre Kenntnisse in Wortschatz und Grammatik unter Beweis stellen können.
Es gibt mehrere Etappen im Spanischkurs, von Anfänger bis Fortgeschrittene. Jeder Abschnitt besteht aus mehreren Kursen, und diese Kurse wiederum setzen sich aus verschiedenen Lektionen mit unterschiedlichen Übungen zusammen. Das sorgt für eine Fülle von Inhalten, was den Spanischkurs einzigartig macht.
Wer noch mehr über Sprachlern-Apps wissen möchte, kann gerne einen Blick auf die Seiten „Die besten Online-Sprachschulen im Vergleich“ und „Die besten Sprachlern-Apps – Effektives Sprachenlernen mit der passenden App„ werfen.
Übersicht der Spanischkurse bei Babbel:
Zusätzliche Spanischkurse im Überblick:
Der Spanischkurs soll Sie dazu befähigen, sich in normalen Alltagssituationen sprachlich zurechtzufinden. Dazu lernen Sie elementare Grundlagen der Grammatik und nützliche Vokabeln. Beides hilft Ihnen für einen unkomplizierten Austausch in:
Den Auftakt des Sprachcurriculums von Babbel bildet die Auseinandersetzung mit dem Komparativ und den Formen des sprachlichen Vergleichs. Mit dessen Hilfe können Sie Analogien ziehen und Dinge in einen passenden Kontext stellen.
Der Kurs gibt Ihnen Vokabeln an die Hand, mit denen Sie Verabredungen treffen, mit Hilfe von „tener“ Ideen ansprechen und Pläne schmieden können. Auf den Seiten „Vokabeln einfach und sicher lernen – so geht’s mit unseren Tipps!“ und „Vokabeltrainer-Apps im Test: Die besten Tools für einen großen Fremdsprachen-Wortschatz“ haben wir weitere Informationen rund um das Thema Sprachenlernen zusammengestellt.
Im nächsten Abschnitt lernen Sie den richtigen Umgang mit Adjektiven und Adverbien. Mit diesen können Sie deutlich machen, wie gut Ihnen eine Sache gefällt und wie Sie diese finden. Zudem lernen Sie den Gebrauch von Zukunftsformen des futuro simple und verbessern Ihre Aussprache. Anschließend macht Babbel Sie mit Condicional und Höflichkeitsformen vertraut.
Abschließend lernen Sie das spanische Präteritum, so dass Sie sich über Ihre Vergangenheit austauschen können.
Welche Sprache sollte ich lernen? Ich habe die wichtigsten Sprachen der Welt genauer unter die Lupe genommen und mich gefragt, welche Fremdsprachen in verschiedenen Situationen besonders erfolgversprechend sind.
Der Spanischkurs bei Babbel besteht aus vielen Lektionen in den jeweiligen Sprachniveaus. Innerhalb einer Lektion können Sie die einzelnen Aufgaben in der von Ihnen gewählten Reihenfolge abarbeiten. Sie müssen lediglich ein Aufgabenfeld abarbeiten, bevor Sie das nächste auswählen können. Das gibt Ihnen Spielraum und Flexibilität, den Lernprozess selbst zu steuern. Beginnen Sie mit dem Anfängerkurs, arbeiten Sie zuerst verschiedene Unterkurse durch. Diese beginnen mit den neuen Vokabeln. Anschließend werden diese den passenden Abbildungen zugeordnet, bevor Sie sie in einem Lückentext anwenden. Speziell in den ersten Lektionen werden anschließend grammatikalische Regeln erläutert, die ebenfalls mit Übungen gekoppelt sind.
Babbel integriert eine Vielfalt von Übungen in seine Lektionen, um unterschiedliche Sprachkenntnisse zu vermitteln. Die App ermöglicht es, auf vielfältige Weise mit der Sprache zu interagieren. Jede Lektion dauert lediglich etwa 10 bis 15 Minuten und verläuft dynamisch. Dies liegt hauptsächlich daran, dass jede Lektion aus verschiedenen schnellen, interaktiven Übungen besteht.
In den ersten beiden Minuten der Lektion könnten Ihnen neue Wörter oder Sätze präsentiert werden, die Sie dann über Ihr Mikrofon wiederholen. Anschließend wechselt die Lektion für einige Minuten zu einer Übung mit digitalen Karteikarten, gefolgt von einer kurzen Grammatik- oder Konjugationslektion.
Die Lektionen bieten auch die „Hören und Wiederholen“-Übung an. Hier kommen Sie erstmals mit der Spracherkennungstechnologie der App in Kontakt, bei der ich beim Spanischlernen auf eine Herausforderung gestoßen bin.
Im Vokabeltrainer werden alle neu vorgestellten Vokabeln gespeichert. Sind Sie bei weiteren Übungen noch nicht sattelfest, präsentiert der Vokabeltrainer in regelmäßigen Abständen die Vokabeln, bei denen Sie Fehler gemacht haben.
Dann folgt eine Übung zur Rekonstruktion von Wörtern oder Sätzen mit Hilfe der Tastatur, und anschließend werden Sie möglicherweise aufgefordert, eine Übung zum Ausfüllen von Lücken zu absolvieren, indem Sie ein Gespräch nachspielen.
Es ist ein dynamischer und abwechslungsreicher Ansatz, den ich mag. Ich finde gut, dass Babbel die gleichen Inhalte auf vielfältige Weise vermittelt, sodass man wirklich dazu angeregt wird, aktiv mit den Übungen und Lektionen zu arbeiten.
Die Grammatikpraxis bei Babbel hat mir gut gefallen. Die spanische Grammatik kann herausfordernd sein, aber die App bietet klare Erklärungen, die mir geholfen haben.
Die Art und Weise, wie Babbel Grammatikkonzepte vermittelt, involviert den Lernenden aktiv, indem er die Lücken selbstständig ausfüllt. Dieser partizipative Ansatz fehlt oft bei den anderen Apps wie Duolingo, Rosetta Stone und Memrise.
Zusätzlich zu den Lektionen bietet Babbel die Wiederholungsübungen. Diese setzen sich aus vier verschiedenen Aktivitäten zusammen:
Diese Funktion ist einfach, aber wirkungsvoll. Sie werden dazu aufgefordert, sich die Wörter aus den vorangegangenen Lektionen einzuprägen und selbst zu bewerten.
In dieser Übung für das Hörverständnis wählen Sie die passende Übersetzung nach dem Anhören einer Aufnahme in der spanischen Sprache aus.
Diese Wiederholungsübung gleicht weitgehend dem Abschnitt „Hören und Wiederholen“ in den Lektionen. Der Nutzen ist eher begrenzt, meiner Meinung nach.
Dieser Überprüfungsteil gleicht dem ersten, außer dass Sie die schriftliche Übersetzung verfassen und auf Genauigkeit überprüft werden.
Persönlich habe ich keinen Spanisch-Unterricht mit Babbel Live besucht, möchte ihn jedoch erwähnen. Der Spanisch-Unterricht mit Babbel Live ist nicht im Standardabonnement von Babbel enthalten und erfordert eine zusätzliche Gebühr.
Kurz gesagt bietet die App wöchentlich Hunderte von Live-Kursen in kleinen Gruppen für alle Lernstufen an, wobei jeder Kurs auf 6 Teilnehmer begrenzt ist. Jeder Kurs hat in der Regel eine Dauer von 60 Minuten und behandelt eine breite Palette von Themen, von Urlaub über Architektur bis hin zur Malerei in Spanien. Die Themenvielfalt ist wirklich groß, und es besteht die Möglichkeit, sich in verschiedene Richtungen zu orientieren.
Die Stufen beinhalten Anfänger (A1), Anfänger (A2), Mittelstufe (B1), Obere Mittelstufe (B2) und Fortgeschrittene (C1). Allerdings hege ich Zweifel, ob es sich dabei um dieselben Niveaus wie beim Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (CEFR) handelt.
Sie können sich kostenlos auf Babbel umsehen und die erste Lektion des gewählten Kurses durchgehen. So bekommen Sie einen grundlegenden Einblick und können entscheiden, ob Sie Babbel nutzen möchten. Prüfen Sie, ob Ihnen die Aufmachung der Lektionen und Kurs zusagt und testen Sie die kostenlosen Funktionen. Die Sprache werden Sie auf diese Weise jedoch nicht lernen können, denn Sie sind auf einen kleinen Ausschnitt aller Möglichkeiten beschränkt.
Ein kostenloses Angebot ist nicht möglich, da hinter Babbel viele Mitarbeiter und eine immense Technik stehen. All das kostet Geld, weshalb nur die Testversion kostenlos angeboten werden kann.
Haben Sie sich auf Babbel umgesehen und für ein Abonnement entschieden, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Auswahl. Sie können die App für 3 Monate oder 6 Monate testen oder sich gleich den Jahreszugang holen.
Hier sind die aktuellen Abo-Optionen von Babbel (Stand: November 2023):
Je mehr Monate Sie im Zusammenhang buchen, desto günstiger wird der monatliche Einzelpreis. Es geht aber noch effektiver. Sofern Sie von Babbel überzeugt sind, lohnt sich das sogenannte Babbel Lifetime Angebot. Mit diesem nutzen Sie die Angebote für alle verfügbaren Sprachen. Und das ein ganzes Leben lang. Selbstverständlich sind alle Updates in diesem Preis inbegriffen.
Hier sind die Funktionen, die Sie mit einem Babbel-Abo erhalten:
Trotz der Kosten bietet Babbel ein erschwingliches Paket mit qualitativ hochwertigen Kursinhalten, die den Investitionswert rechtfertigen.
Wie bereits erwähnt, habe ich den Babbel-Spanischkurs als komplette Anfängerin getestet. Mein Spanisch ist wirklich auf einem grundlegenden Niveau. Bislang habe ich alle vier Kurse mit sämtlichen Lektionen auf dem A1-Level durchgeführt. Als Ergebnis habe ich definitiv über 250 spanische Wörter gelernt und einige grammatische Konzepte verstanden. Ich finde, das ist ein solides Ergebnis.
Was mir richtig gefällt?
Drei Punkte haben mich nicht vollständig überzeugt:
Diese 5 Tipps können Ihnen dabei helfen, Spanisch effektiver zu lernen, die ich allesamt selbst ausprobiert habe:
Sie werden merken, dass sie beim Erlernen einer neuen Sprache viel Konzentration brauchen. Es ist nicht einfach, viele Vokabeln in kurzer Zeit abzuspeichern. Das ist besonders schwierig, wenn nur wenig Zeit zur Verfügung steht. Deshalb müssen Sie unbedingt dafür sorgen, dass sie beim Lernen ungestört und innerlich entspannt sind. Wenn sie unter Zeitdruck arbeiten, werden sie nur schwer vorankommen. Das Lernen muss Ihnen Spaß machen. Das heißt, Sie brauchen unbedingt ein Ziel.
Unsere Hacks und Tipps, um schnell eine Sprache zu lernen:
Warum wollen Sie Spanisch lernen? Brauchen Sie diese Sprache für den nächsten Urlaub? Möchten Sie Ihr Kind in der Schule unterstützen? Sie brauchen einen triftigen Grund, weshalb Sie sich für diese Sprache entschieden haben. Nur dann werden Sie durchhalten und sich regelmäßige Freiräume schaffen, um sich auf neue Vokabeln und Sprachübungen zu konzentrieren.
Setzen Sie sich realistische Ziele, die sich mit Ihrer Arbeit und dem Familienleben vereinbaren lassen. Arbeiten Sie mit ihren Kindern oder Freunden zusammen und feiern Sie gemeinsam die ersten Schritte.
Sicher kennen auch Sie die Situation, dass man sich etwas vorgenommen hat, doch plötzlich fehlt die Lust. Beim Erlernen einer Fremdsprache dürfen Sie jedoch keine langen Auszeiten nehmen. Hier geht es um regelmäßiges Wiederholen der Vokabeln und Wortgruppen. Das bedeutet, dass Sie lernen müssen, sich selbst zu motivieren. Auch in den Momenten, wo Sie lieber etwas anderes tun möchten.
Gehen Sie daher in kleinen Schritten vor und belohnen Sie sich auch für kleine Erfolge. Gehen Sie daher in kleinen Schritten vor und belohnen Sie sich auch für kleine Erfolge.
Natürlich macht es Spaß, sich auf etwas Neues zu konzentrieren. Allerdings sollten Sie bei aller Vorfreude auch daran denken, dass das Erlernen einer Fremdsprache viel Zeit in Anspruch nimmt. In der Vorstellung sind wir oft schneller als in der Praxis.
Überlegen Sie sich daher genau, wie viel Zeit sie täglich oder wöchentlich zum Üben einplanen können. Dabei dürfen andere Sachen nicht vernachlässigt werden. Solch ein Vorgehen würde Druck aufbauen, alles gleichzeitig zu schaffen. Beim Lernen sollten Sie doch Spaß haben und ständig Erfolge verbuchen. Sonst wird es schnell anstrengend und demotivierend.
Schaffen Sie sich daher einen zeitlichen Freiraum zu einer bestimmten Tageszeit. Sie wissen ja, dass mit einer gewissen Routine viele Arbeiten leichter fallen.
Lernen Sie die spanische Sprache, müssen Sie für die notwendige Praxis sorgen. Es wird nicht reichen, viele Vokabeln auswendig zu lernen. Es kommt auf die tägliche Sprachpraxis an. Sie müssen sich darin üben, mit anderen Menschen Dialoge zu führen.
Erlernte Vokabeln sollten immer wieder in neuer Konstellation miteinander verbunden werden. Dadurch entsteht ein lebendiges Sprachgefühl, durch das Sie sich wortgewandt ausdrücken können.
Generell lässt sich sagen: Das Spanischlernen mit Babbel funktioniert. Während meiner gesamten Nutzungsdauer hatte ich das Gefühl, dass meine Übungszeit sinnvoll und effizient genutzt wurde. Ich bin zuversichtlich, dass ich mich, wenn ich weiterhin mit Babbel Spanisch lerne, gut während meines Urlaubs in Spanien verständigen können werde.
Die Vielfalt der Übungen und der interaktive Charakter des Unterrichts haben mir besonders gefallen. Babbel kann eine solide Grundlage im Spanischen schaffen, indem es fundamentale Aspekte wie Wortschatz und Grammatik abdeckt. Der subtile Grammatikunterricht von Babbel hat mir ebenso gefallen, und die Benutzeroberfläche ist qualitativ hochwertig.
In Bezug auf die Preise bietet die App ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Babbel zählt zu den kostengünstigsten Optionen auf dem Markt.
Generell würde ich den Spanischkurs bei Babbel allen Anfängern empfehlen.
Leider kann ich keine Einschätzung darüber abgeben, wie effektiv die App für Fortgeschrittene ist. Wie bereits erwähnt, habe ich den Spanischkurs auf dem A1-Level getestet. Sie könnten dies jedoch selbst herausfinden, indem Sie beispielsweise ein 3-Monats-Abo erwerben und die App ausprobieren.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.