Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.

15 Apps zum Spanisch lernen auf dem Prüfstand: Was können sie wirklich?

Zuletzt aktualisiert am 02.07.2025
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Hola, ¿quieres aprender español online?

Möchten Sie Ihr Spanisch für den Urlaub oder den Beruf auffrischen? Oder suchen Sie nach einer neuen Herausforderung und möchten die Sprache komplett neu erlernen?

Sprachlern-Apps wie Babbel, Duolingo, Rosetta Stone oder Mondly versprechen, dass es noch nie so einfach war, eine Sprache zu lernen. Die Sprachkurse sind mobil und flexibel und können individuell am Tag eingeplant werden. Es gibt jedoch viele verschiedene Sprachkurs-Anbieter und die Leistungen unterscheiden sich teilweise deutlich.

Hier schauen wir uns gemeinsam die bekanntesten Sprachlern-Apps zum Spanisch lernen an, um Ihnen die Qual der Wahl zu erleichtern. Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen diesen Sprachlern-Apps in Bezug auf ihre Struktur, Lernansätze, Kosten und Funktionen.

Babbel: Made in Germany
Sprachapps
4.8/5
Babbel: Made in Germany
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen

Getestet und bewertet: Welche Apps zum Spanischlernen kann ich wirklich empfehlen?

In einer Zeit, in der die Auswahl an Sprachlern-Apps schier endlos ist, möchte ich mich hier auf die absoluten Favoriten konzentrieren. Denn seien wir ehrlich, alle im Detail zu durchleuchten, ist einfach unmöglich. Wer mehr dazu wissen möchte, kann gerne einen Blick auf die Seiten „Die besten Online-Sprachschulen im Vergleich“ und „Die besten Sprachlern-Apps – Effektives Sprachenlernen mit der passenden App„ werfen.

Nun gebe ich einen Überblick über meine Erfahrungen mit diesen Apps:

KOSTENLOSE Sprachlern-Apps

Sehr zu empfehlen:

  • Babbel: Diese Plattform ermöglicht es, verschiedene Aspekte der spanischen Sprache, einschließlich Grammatik, Aussprache, Lesen und Schreiben, problemlos zu beherrschen.
  • Mondly: Ein unverzichtbares Tool für effektives Vokabellernen im Spanischen. Die App bietet zahlreiche Kategorien und Themen, die verschiedene Bereiche abdecken, wie zum Beispiel Familie, Hallo, Gegenstände und Zahlen, Reisen, Schule, Jahreszeiten & Wetter, usw.
  • Beelinguapp: Kombiniert Lesen und Hören durch Geschichten, die in Spanisch und Ihrer Muttersprache angezeigt werden, und macht so das Lernen entspannt und unterhaltsam.
  • Lingopie: Macht das Spanischlernen durch spanische Serien und Filme mit interaktiven Untertiteln unterhaltsam und effektiv.

Zu empfehlen:

  • Pimsleur: Durch tägliche 30-minütige Audiodateien, die Sätze und Vokabeln wiederholen und neu kombinieren, bietet die Pimsleur-Methode eine wirksame Lernmethode.
  • Mosalingua: Mosalingua hat das Ziel, Ihnen dabei zu helfen, Wörter und Sätze dauerhaft in Ihr Langzeitgedächtnis zu integrieren.
  • Memrise: Hilft dabei, eine große Anzahl neuer Wörter und Ausdrücke in Spanisch zu erlernen.
  • Rosetta Stone: Betont das Lernen wie ein Kind durch die Verknüpfung von Bildern mit Hören, Sprechen und Lesen, es gibt jedoch keine Grammatikvermittlung.
  • Lingvist: Hilft dabei, Spanischvokabeln schnell und gezielt aufzubauen, indem die häufigsten Wörter zuerst vermittelt werden. Mir gefällt jedoch nicht, dass die App für absolute Anfänger weniger geeignet ist und sich auf Flashcards konzentriert, die auf Dauer etwas eintönig werden können.
  • Tandem: Mit Tandem können Sie unkompliziert mit spanischen Muttersprachlern kommunizieren und Ihre Sprachfähigkeiten durch echte Gespräche verbessern.
  • Falou: Konzentriert sich auf praktische Konversationsübungen mit KI-gestütztem Aussprachetraining und alltagsnahen Dialogen.

Weniger zu empfehlen:

  • Busuu: Ermöglicht die Interaktion mit spanischen Muttersprachlern, bietet jedoch eingeschränkte Unterstützung bei Grammatikregeln und dem Erlernen neuer Wörter.
  • Drops: Basiert auf visuellen Reizen, weist jedoch Mängel in Abwechslung, Grammatik und einem umfassenden Wortschatz auf, was den höheren Preis nicht rechtfertigt. Ich kann die Drops-App nur empfehlen, wenn es darum geht, den Wortschatz zu erweitern. Andere Funktionen stehen jedoch nicht zur Verfügung.
  • Duolingo: Kann genutzt werden, jedoch bedeutet der Verzicht keinen erheblichen Verlust. Obwohl Duolingo kostenloses Spanischlernen bietet, sind die Effektivität und die Trainingsmethoden ziemlich zweifelhaft.
  • Language Transfer: Bietet kostenlose, intuitive Audiokurse, die Spanisch auf natürliche Weise durch Hören und Verstehen vermitteln. Für visuelle Lerntypen könnte die fehlende schriftliche Unterstützung jedoch ein Nachteil sein.

11 Apps, mit denen Sie Spanisch lernen oder auffrischen können

In diesem Abschnitt werde ich im Detail jede App vorstellen und erläutern, wie sie beim Spanischlernen unterstützt. Dabei werde ich auch ihre Sprachkurse und Lektionen sowie Preise und Abonnementmodelle besprechen:

#1. Babbel

Babbel zählt zu den bewährten Plattformen für das Online-Sprachenlernen und hat Millionen Menschen die Möglichkeit geboten, neue Sprachen zu erlernen (Lesen Sie auch: Spanisch lernen mit Babbel: Der Sprachkurs auf dem Prüfstand). Als Pionier auf dem Markt für Online-Sprachschulen sorgte Babbel 2007 bei Nutzern und Experten gleichermaßen für Begeisterung. Die Plattform bietet sprachbegeisterten Menschen die bequeme Option, neue Sprachen im eigenen Zuhause online zu erlernen.

Spanisch-Sprachkurs bei Babbel

Babbel ermöglicht es Ihnen, ein umfassendes Verständnis der spanischen Sprache auf Anfänger- und Mittelstufenniveau zu entwickeln. Jedoch zeigt sich, dass die App auf fortgeschrittenem Niveau nicht mehr so relevant ist. Durch detaillierte interaktive Übungen werden Sie mit dem Wortschatz vertraut gemacht, die Grammatik wird vermittelt, und es wird Ihnen gezeigt, wie Sie Gespräche führen können.

Der Lerninhalt beginnt mit den grundlegenden Elementen, angefangen bei den Personalpronomen bis zu grundlegenden Konversationsphrasen, und entwickelt sich logisch weiter. Obwohl die Benutzeroberfläche der App möglicherweise nicht besonders farbenfroh ist, wird das Spanischlernen durch die Vielfalt der Übungen äußerst unterhaltsam gestaltet.

babbel spanisch lernen

Hier sind die aktuellen Babbel-Preise (Stand: Dezember 2023):

  • Dreimonatiges Abonnement: 6,65 Euro
  • Sechsmonatiges Abonnement: 5,55 Euro
  • Zwölfmonatiges Abonnement: 4,95 Euro
  • Das lebenslange Abonnement ist als Einmalzahlung von 599,99 Euro verfügbar. Ein Tipp von mir: Achten Sie auf Rabatte! Im November 2023 habe ich zum Beispiel ein lebenslanges Abonnement von Babbel für 199,99 Euro erworben.

Eine besondere Annehmlichkeit ist, dass Babbel eine 20-tägige Testphase anbietet. Falls man während dieser Zeitspanne nicht zufrieden ist, muss der Kundenservice kontaktiert werden.

Babbel-Ratgeber:

Wie bei den meisten etablierten Sprachlern-Apps haben Sie die Möglichkeit, das Angebot sowohl per App auf Ihrem Smartphone als auch in einer Webversion zu nutzen.

Die Nutzerbewertungen für Babbel fallen im Vergleich zu den Mitbewerbern eher verhalten aus, wobei die Bewertungen in der Regel zwischen 3,8 und 4,0 von 5,0 möglichen Sternen liegen. Die Anwender loben das strukturierte Lernangebot und die motivierenden Übungen. Kritiker bemängeln, dass sich der Leistungsumfang nicht wesentlich von den teilweise kostenfreien oder günstigeren Mitbewerbern unterscheidet. Negativ fällt zudem die Menge an Werbung auf, die den Lernfluss stören kann.

babbel wiederholen

Warum Babbel eine empfehlenswerte Option für das Spanischlernen ist:

  • Abwechslungsreiche, zügige Übungen – Die Vielfalt der Übungen bei Babbel und der schnelle, interaktive Ansatz der Lektionen gefallen mir. Diese nehmen lediglich 10 bis 15 Minuten in Anspruch.
  • Gedächtnistraining-Übungen: Babbel setzt die Raumwiederholungstechnik ein, um Wörter in sechs Gedächtnisstufen wiederholt aufzugreifen. Dadurch ist es möglich, im Verlauf der Zeit viele Wörter im Gedächtnis zu behalten.
  • Zusätzliche Funktionen: Die App bietet zahlreiche praktische und faszinierende Funktionen (z.B. Podcasts, lokale Sprachversionen oder Cultural Bites).
  • Verschiedene Lernmethoden: Babbel integriert Karteikarten, Lückentexte und Multiple-Choice-Fragen, um Spanisch zu vermitteln. Außerdem verfügt sie über eine Hör- und Wiederholungsfunktion sowie aufgezeichnete Dialoge zur Verbesserung von Sprech- und Hörfähigkeiten. Dies macht das Lernen besonders angenehm und dynamisch.
Babbel: Made in Germany
Sprachapps
4.8/5
Babbel: Made in Germany
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen

#2. Mondly

Mondly ist einer der bekanntesten und größten Sprachkurs-Anbieter. Alle Sprachkurse werden von und mit Muttersprachlern der jeweiligen Sprache entwickelt und stetig verbessert. Besonders hervorzuheben sind hier die vielfältigen und teils innovativen Möglichkeiten, zum Beispiel der AR- oder VR-Sprachkurs.

Durch Features wie Vokabeltrainer und Tabellen zur grammatikalischen Konjugation bietet Mondly kurze tägliche Lektionen, die durch motivierende Spiel-Elemente aufgelockert werden. Zusätzlich zu den täglichen Übungen bietet Mondly auch monatliche Herausforderungen (weitere Informationen hierzu: Diese Sprachen kann man mit Mondly lernen – das Kursangebot im Überlick).

mondly reisen

Die App gibt es für Apple und Android. Möchten Sie lieber zu Hause lernen, können Sie das auch über die Website. Sowohl App als auch Website sind übersichtlich und ansprechend aufgebaut, so dass Sie sich schnell zurecht finden. Weitere Details dazu können Sie in meinem Bericht nachlesen: „Spanisch mit Mondly lernen: Wie viele Sterne würde ich Mondly geben?„.

Die Abo-Gestaltung bei Mondly ist recht flexibel. Sie können ein Monatsabo, ein 6-Monats-Abo und eine Jahreslizenz für eine Sprache erlernen. Es gibt zudem immer wieder Sonderangebote. Die lohnen sich, wenn Sie nicht neben Spanisch noch eine weitere Sprache lernen oder wieder auffrischen möchten (weitere Informationen hierzu: Was kostet Mondly? Abos und Preise von Mondly im Test).

Großer Pluspunkt und zugleich ein gerne hervorgehobenes Merkmal der Kunden sind die innovativen Techniken und der Verzicht auf langweilige Vokabel-Lernerei. Sie lernen von Anfang an, Spanisch direkt anzuwenden und sich zu unterhalten. Die Theorie dahinter kommt ganz nebenbei dazu. Weitere Informationen zur App finden Sie in unseren Vergleichsberichten: „Mondly vs Babbel: Welche Sprachlern-App ist besser?“ und „Mondly vs Duolingo: Welche Sprachlern-App ist besser?„.

Mondly Chatbot-Interaktionen

Warum Mondly eine empfehlenswerte Option für das Spanischlernen ist:

  • Umfangreicher Spanisch-Vokabeltrainer mit 5000 Wörtern: Mondly bietet einen umfassenden Vokabeltrainer mit einer Auswahl von 5000 Wörtern.
  • Individuelle Auswahl von Kategorien und Themen: Die App ermöglicht die persönliche Auswahl aus verschiedenen Kategorien und Themen, die sich auf unterschiedliche Bereiche beziehen, wie zum Beispiel Familie, Reisen, Haustiere, Karriere, etc.
  • Virtual-Reality-Version des Lernprogramms: Eine besondere Funktion von Mondly ist die Virtual-Reality-Version des Lernprogramms, die eine immersive Lernerfahrung ermöglicht.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Mit einem Jahresabo für 47,99 Euro bietet Mondly ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, was weniger als 4 Euro im Monat entspricht.
Mondly App
Sprachapps
4.2/5
Mondly: Unser Testsieger
  • Integration von spielerischen Elementen
  • Auswahl aus mehr als 40 Fremdsprachen
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Jetzt gratis testen

#3. Rosetta Stone

Rosetta Stone setzt bei seinen Lernmethoden auf Intuitivität statt steifer Paukerei. Sie unterhalten sich mit Ihrem virtuellen Gegenüber schriftlich und mündlich, indem Sie Sätze eingeben oder einsprechen. Mit dem Anspruch, das „beste Sprachlernprogramm der Welt“ zu sein, hat sich Rosetta Stone seit Jahrzehnten intensiv vermarktet und ist heute ein renommierter Name in der Sprachlernbranche.

Die Grundidee hinter der Software besteht darin, durch wiederholte Quizfragen Assoziationen zwischen der Zielsprache und Bildern/Audioclips herzustellen. Obwohl die Lehrmethode sich auf das Prinzip der Immersion konzentriert, was zu ihrer Einführung bahnbrechend war, ist dies heutzutage sicherlich keine einzigartige Herangehensweise mehr.

Rosetta Stone test

Da die Übungen bei Rosetta Stone auf alltäglichen Begebenheiten aufbauen, lernen Sie direkt die Verwendung der spanischen Sprache und nicht nur einzelne Vokabeln. So werden Ihnen von Anfang an wichtige Zusammenhänge aufgezeigt und Sie erlernen Spanisch von Grund auf.

Die Preisgestaltung von Rosetta Stone umfasst mehrere Möglichkeiten: Sie können ein dreimonatiges Abo für eine Sprache wählen oder für einen geringen Aufpreis Zugriff auf alle Sprachen für 12 Monate erhalten. Ebenso gibt es eine Lifetime-Lizenz für alle Sprachen. Sie können zusätzlich auch ein Tutoring dazu wählen, bei dem Sie von einem Muttersprachler unterstützt werden.

Technisch ist die App ausgereift und wird ständig weiter entwickelt. Sie ist für Apple sowie im Google-Playstore erhältlich. Zu Hause können Sie den Sprachkurs auch über die Website absolvieren. Weitere Informationen zur App finden Sie in meinen Vergleichsberichten: „Mondly und Rosetta Stone im Vergleich – Was Sprachlern-Apps wirklich bringen?“ und „RosettaStone versus Babbel: Mein persönlicher Erfahrungsbericht„.

Rosettastone lernen

Warum sich für das Spanischlernen mit Rosetta Stone entscheiden?

  • Ein äußerst innovativer und einzigartiger Ansatz, um Spanisch auf die Weise eines Kindes zu erlernen – Rosetta Stone behauptet, dass man eine Fremdsprache genauso wie ein Kind erlernen kann, indem man einfach das Programm erwirbt.
  • Die Idee dahinter ist, dass Sie die Sprache aufnehmen, indem Sie Ihre eigenen Muster und Assoziationen zu den Bildern bilden und die Sprache intuitiv durch ihre spielerische Sprachsoftware aufnehmen.
  • Verwendung der „weltbesten“ Spracherkennungstechnologie (TruAccent™).
  • Zusätzlich bietet Rosetta Stone Live-Unterricht und Live-Coaching an.
Rosetta Stone: Meine Erfahrungen
Sprachapps
3.9/5
Rosetta Stone: Mit den Experten lernen
  • Sprachausgabe und Spracherkennung
  • Lifetime Zugang für 25 Sprachen
  • Das Motto: Sprachen lernen wie ein Kind
Jetzt gratis testen

#4. Duolingo

Zu den bekanntesten und größten Sprachkurs-Anbietern gehört Duolingo. Duolingo möchte Sie motivieren, innerhalb des Sprachkurses im Level aufzusteigen. Um Fortschritte zu erzielen, wählen Sie die Übungen nach Kategorien aus, beispielsweise Medizin, Futur oder Kommunikation. Weitere Informationen zu dieser App haben wir auf den Seiten „Sprachen bei Duolingo wechseln leicht gemacht – so klappt es!“ und „Was für Sprachen deckt das Lernprogramm von Duolingo ab?“ zusammengefasst.

duolingo test

Anhand des sichtbaren Levels können Sie selbst Ihren bisherigen Fortschritt bewerten und sich weiter motivieren, noch besser zu werden. Durch das recht einfache Konzept soll es möglich sein, mit nur täglich fünf Minuten Lernen sich eine Sprache neu anzueignen.

Die Übungen selbst beinhalten verschiedene Aufgaben. Sie müssen Sätze einsprechen, lesen, vervollständigen, Audiodateien anhören und verstehen sowie Multiple-Choice-Aufgaben lösen. Sie verwenden die Sprache also auf mehreren Ebenen und lernen so, sie richtig anzuwenden.

Duolingo können Sie über die Website nutzen sowie als App, die es für Android im Playstore und für Apple gibt. Sie können hier die ersten 14 Tage völlig kostenlos Spanisch lernen. Mit dem kostenpflichtigen Premium-Account können Sie die App voll ausnutzen. Dafür schließen Sie ein Monatsabo, Jahresabo oder eine Lifetime-Lizenz bei Duolingo ab.

Lesen Sie auch: 

Allerdings muss ich anmerken, dass Duolingo für mich einige Schwächen aufweist, die die Wirksamkeit der Methode in Frage stellen. Duolingo startet nicht mit sofort anwendbaren Wörtern in Gesprächen, sondern präsentiert zufälliges Vokabular, das dann zu ungewöhnlichen Sätzen führt (beispielsweise „Der Hund isst Schnecken“ oder „Der Bär trinkt Bier„). Ich überlege natürlich, in welchen Kontexten ich derartige Ausdrücke verwenden sollte.

Viele Übungen konzentrieren sich auf die Übersetzung zwischen Deutsch und Spanisch. Obwohl diese Übersetzungspraxis nützlich ist, ersetzt sie nicht das tatsächliche Erlernen der Sprache. Es gibt keine Erklärungen zur Grammatik. Die Wörter und Sätze wiederholen sich ständig, wodurch ich das Gefühl habe nicht viele neue Wörter zu lernen.

duolingo englischkurs

Warum Spanisch mit Duolingo lernen:

  • Kostenlos mit Werbung finanziert: Duolingo ermöglicht kostenloses Spanischlernen, unterstützt durch eingeblendete Werbung.
  • Lektionen, Vokabeltrainer und Übungen mit Sprachausgabe: Die Plattform bietet umfassende Lektionen mit Sprachausgabe, einen Vokabeltrainer sowie diverse Übungen.
  • Spielerisches Vokabellernen: Duolingo gestaltet das Vokabellernen spielerisch, was eine motivierende Lernerfahrung schafft.
  • Einfaches Interface: Die Anwendung zeichnet sich durch ein benutzerfreundliches Interface aus, das die Navigation und Nutzung erleichtert.

#5. Memrise

Memrise fungiert im Wesentlichen als App für Karteikarten. In ihrer ursprünglichen, klassischen Ausführung handelt es sich dabei um ein Blatt Papier, auf dem auf der einen Seite ein Wort oder ein Satz in der Zielsprache und auf der anderen Seite die Übersetzung vermerkt ist.

Die Benutzeroberfläche von Memrise, sowohl auf der Website als auch in der App, ist vergleichsweise benutzerfreundlich. Es ist leicht nachvollziehbar, welche Schritte Sie unternehmen müssen, und Sie werden sich nach nur wenigen Minuten des Erkundens der App mit ihrer Bedienung vertraut machen.

memrise test

Der Grundansatz dahinter ist eigentlich logisch: Ihre Muttersprache haben Sie ebenso durch Zuhören und Sprechen gelernt. Die Regeln der Grammatik kamen erst später in der Schule hinzu beziehungsweise ergeben sie sich aus der praktischen Anwendung der Sprache. Wenn Sie ein Programm bei Memrise beginnen, machen Sie sich mit neuen Wörtern vertraut, einschließlich ihrer Schreibweise, Definition, Aussprache und/oder Übersetzung in Ihre Muttersprache.

Die Lektionen bestehen aus schriftlichen Teilen, aus Audiodateien, die Sie anhören und verstehen müssen sowie aus Sätzen, die Sie selbst einsprechen. Wie bei den meisten anderen Sprachkurs-Anbietern auch, sind die Lektionen zum Großteil von und mit Muttersprachlern entwickelt. Die Audiodateien werden allesamt von Muttersprachlern eingesprochen, damit sie so authentisch wie möglich sind.

memrise spanisch

Memrise können Sie ebenso über die Website und als App nutzen. Die App ist für iOS und Android erhältlich. Wie bei anderen Sprachkurs-Anbietern können Sie bei Memrise ein Monatsabo, Jahresabo oder eine unbegrenzte Laufzeit erwerben.

Warum Spanisch mit Memrise lernen:

  • Vokabelvermittlung, die durch moderne Technologie von Memrise perfektioniert wurde.
  • Memrise verankert unbekannte Wörter und Sätze in Ihrem Gedächtnis mithilfe von Mnemotechniken und wiederholtem Üben.
  • Es gibt zwei Arten von Kursen bei Memrise: Die offiziellen, kuratierten Programme werden von den Memrise-Mitarbeitern erstellt, während die von den Benutzern erstellten Inhalte von Mitgliedern der Memrise-Community weltweit entwickelt werden.

#6. Pimsleur

In Europa etwas unbekannter, in den USA und Kanada dafür eine große Nummer: Pimsleur. Dieser amerikanische Sprachkurs-Anbieter setzt auf schnelle, knackige Lerneinheiten von jeweils 30 Minuten. Lesen Sie unseren Testbericht: Pimsleur Erfahrungen – Was taugt die Sprachlern-App?

So soll besonders viel im Gedächtnis bleiben, denn das Gehirn wird durch die kurzen Übungen nicht überfordert. Das Konzept geht auf, denn in den USA und Kanada ist Pimsleur sehr beliebt. Pimsleur können Sie online und offline nutzen. Wenn Sie die Inhalte herunterladen, benötigen Sie keine Internetverbindung. Verwenden können Sie die Sprachkurs-App auf Apple- und Android-Geräten.

Pimsleur test

Jede Lektion beginnt mit einer kurzen Einführung in die neuen Wörter und Sätze, die Sie erlernen werden. Anschließend hören Sie kurze Dialoge oder Sätze und werden dazu aufgefordert, sie zu wiederholen.

Der Kurs setzt das Konzept des Graduated Interval Recall (GIR) ein, um sicherzustellen, dass Sie sich an die gelernten Wörter und Sätze erinnern. Diese werden in bestimmten Intervallen wiederholt, um sicherzustellen, dass sie nicht vergessen werden.

Pimsleur bedient sich einer bewährten Methode zur Verbesserung des Sprachenlernens. Die GIR-Methode wurde von Dr. Paul Pimsleur entwickelt und basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen darüber, wie das menschliche Gehirn neue Informationen speichert und verarbeitet.

Die Preisgestaltung ist bei Pimsleur etwas anders aufgebaut. Hier bezahlen Sie einen Preis für einen Kurs, der 30 Lektionen enthält. In diesem Fall Spanisch 1. Sind Sie mit dem Kurs fertig, können Sie den Folgekurs erwerben, der wieder aus 30 Lektionen besteht. So können Sie sich Schritt für Schritt hoch arbeiten.

Pimsleur profil

Knackpunkt bei Pimsleur ist, dass die Internetseite auf Englisch ist. Auch die Kommunikation mit dem Support läuft auf Englisch ab.

Ein Nachteil von Pimsleur liegt in den vergleichsweise hohen Kosten, da ein Level 119,95 Dollar kostet, und jede der 50 angebotenen Sprachen aus mindestens 5 Leveln besteht. Dennoch steht jeder erreichte Level für echten Fortschritt im Gegensatz zu Babbel, wo Vokabeln ständig wiederholt werden.

Warum Spanisch mit Pimsleur lernen:

  • Fördert die Entwicklung von Konversationsfähigkeiten und Selbstbewusstsein beim Sprechen.
  • Lehrt relevante Vokabeln, ohne einen mit einer Überflutung von Wörtern zu überfordern.
  • Nutzt Muttersprachler und Intonation für eine authentische Lernerfahrung.
  • Das effektive gestufte Intervallabrufsystem unterstützt dabei, das Gelernte nachhaltig zu behalten.
  • Bietet Abwechslung durch Quiz-Spiele, Leseübungen und Konversationstrainer.

#7. MosaLingua

Jeden Tag 10 Minuten intensiv lernen und schon können Sie sich innerhalb kurzer Zeit auf spanisch unterhalten – so bewirbt es zumindest der Anbieter MosaLingua.

Absolventen der Sprachkurse bestätigen das auch und loben den Aufbau und Ablauf der Lektionen. Neben Alltags-Spanisch haben Sie hier die Möglichkeit, ebenso Business-Spanisch zu erlernen.

Mosalingua test

Die Effektivität von Mosalingua basiert auf der Zusammenführung verschiedener wissenschaftlich fundierter Lernmethoden, darunter:

  • Das Spaced Repetition System (SRS), das eine optimale Gedächtnisbildung gewährleistet.
  • Das Lernen durch verschiedene Sinneskanäle, wie das Hören und Lesen von Texten, das Ansehen von Videos und das Sprechen mit Muttersprachlern.
  • Die Einbindung von kontextuellen Informationen und realen Situationen, um das Verständnis der Sprache zu fördern.
  • Regelmäßiges Feedback und motivierende Elemente, die das Lernen erleichtern und unterhaltsam gestalten.

MosaLingua arbeitet mit effektiven Wiederholungen. Das Intervalltraining hat sich nämlich auch beim Sprachen lernen schon herum gesprochen. Sie absolvieren also hin und wieder die gleichen Aufgaben, wodurch sich die Lerninhalte besser einprägen. Zudem steigt die praktische Anwendung und damit die Sicherheit, mit der neu gelernten Sprache umzugehen.

mosalingua englisch

Auch bei MonaLingua können Sie ein Monatsabo, Jahresabo oder eine unbegrenzte Lizenz erwerben. Um herauszufinden, ob die Lernmethoden von MonaLingua Ihnen zusagen, können Sie vor Abschluss des Vertrages die kostenlose Testphase verwenden. Die App selbst können Sie auf Apple- und Android-Geräten nutzen. Genauso gibt es MonaLingua für PC und MAC.

Warum Spanisch mit MonaLingua lernen:

  • 2000 spanische Vokabeln und Sätze mit Aufnahmen von Muttersprachlern.
  • Ein 9-stufiges System, das Anfänger bis Fortgeschrittene abdeckt.
  • Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Eine Lernmethode, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Welche Sprache sollte ich lernen? Ich habe die wichtigsten Sprachen der Welt genauer unter die Lupe genommen und mich gefragt, welche Fremdsprachen in verschiedenen Situationen besonders erfolgversprechend sind.

#8. Busuu

Bei Busuu erhalten Sie einen Lernplan, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wie lange Sie täglich lernen möchten oder ob Sie doch nur ein, zwei Mal in der Woche dazu kommen, ist Ihnen überlassen. Die Busuu-App verwendet dialogbasierte Lerninhalte, die sowohl gelesen als auch gesprochen werden können.

Obwohl sie nicht besonders herausragend ist, zeichnet sie sich durch ihre kostengünstige und benutzerfreundliche mobile Nutzung aus (weitere Informationen zur App finden Sie auf der Seite „Babbel vs Busuu: Ein tiefgreifender Einblick in den digitalen Sprachunterricht„).

busuu test

Busuu richtet sich dabei ganz nach Ihnen. Damit Sie aber Ihr eigentliches Ziel nicht aus den Augen verlieren, bietet Busuu einen Erinnerungsservice, um Sie regelmäßig an Ihre Einheiten zu erinnern. Busuu können Sie einen Monat kostenlos testen, danach ist ein Abo erforderlich. Dafür stehen mehrere Laufzeiten zur Verfügung.

Hauptaugenmerk bei Busuu ist die Vernetzung mit anderen Lernenden und Muttersprachlern. Statt sich alleine mit einer neuen Sprache abzumühen, können Sie sich Rat in der großen Community holen oder auch Ihre Erfahrungen austauschen. So entsteht ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl, mit dem kein anderer Anbieter mithalten kann. Verfügbar ist Busuu für Apple und Android. Die Lerninhalte können Sie herunterladen und somit auch offline nutzen.

Die App bietet personalisierte Lernprogramme, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Nutzers zugeschnitten sind. Durch die Analyse der Sprachkenntnisse erstellt die App ein maßgeschneidertes Lernprogramm, das verschiedene Schwierigkeitsstufen enthält und sich an den Fortschritt des Nutzers anpasst.

Busuu: Vor- und Nachteile

Eine herausragende Funktion ist das sofortige Feedback. Nutzer erhalten umgehend Rückmeldungen zu ihren Antworten, was ihnen die Möglichkeit gibt, Fehler zu korrigieren und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Das Feedback ist sehr detailliert und gibt dem Nutzer eine klare Vorstellung davon, wo er oder sie sich verbessern kann. Die Preise beginnen bei 3,50 Euro.

Warum Spanisch mit Busuu lernen:

  • Günstig: Im jährlichen Abonnement kostet es nur 3,50 Euro pro Monat.
  • Die Busuu-Lern-App integriert ein internes soziales Netzwerk, in dem gegenseitige Korrekturen möglich sind.
  • Ein strukturierter Lehrplan, der sich an Lernende aller Niveaus richtet.
  • Live-Unterricht und eine interaktive Gemeinschaft von spanischen Muttersprachlern und Lernenden.

#9. Drops-App

Drops ist eine effektive App, die 33 Sprachen abdeckt. Tägliche Spiele bieten Nutzern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in Tausenden von Vokabeln zu testen.

Die App zeichnet sich durch eine unterhaltsame und benutzerfreundliche Oberfläche aus, obwohl es an ausführlichen Grammatiklektionen fehlt. Für diejenigen, die ihre Spanischvokabeln erweitern möchten, kann die App eine sinnvolle Ergänzung sein. Es ist jedoch zu beachten, dass die kostenlose Version möglicherweise eine attraktivere Option ist als die kostenpflichtige.

drops app test

Anders als andere Anbieter für Sprachkurse setzt Drops auf Illustrationen und verzichtet auf eine Verknüpfung der eigenen Muttersprache. Das heißt, Sie erlernen Spanisch mit Drops anhand von Bildern. In nur 5 Minuten täglich werden Ihnen dabei die wichtigsten Vokabeln vermittelt. Genutzt werden kann der Drops-Sprachkurs nahezu in jedem Alter. Insbesondere Schüler, die sich einen Grundstock an Vokabeln aneignen möchten, kommen hier auf ihre Kosten.

Drops können Sie nicht über die Website nutzen, sondern ausschließlich über Android- und Apple-Geräte. In der kostenfreien Drops-App können Sie erst auf neue Vokabellisten zugreifen, wenn Sie die vorherigen Themen abgeschlossen haben. Die Premium-Version hingegen gibt sofortigen Zugriff auf alle Themen. Die Entscheidung für ein Upgrade hängt davon ab, wie schnell Sie neue Vokabeln lernen möchten und welche Themen für Sie wichtig sind. Wenn es nicht dringend ist, erfüllt die kostenlose Version Ihren Bedarf.

drops spanisch

In Drops stolpere ich über eine Sache: Anstatt sich Wörter einfach zu merken, verwendet die App Bilder als Gedächtnisstützen. Klingt clever, oder? Aber hier liegt das Problem – viele der Bilder sehen sich sehr ähnlich, und es ist knifflig, genau zu wissen, welches Bild zu welchem Wort gehört. Natürlich könnte ich auf die Bilder klicken und lernen, was sie bedeuten, aber das fühlt sich nicht so richtig an, wenn es darum geht, sich Dinge mit Bildern einzuprägen.

Mein Tipp: Auf den Seiten „Vokabeln einfach und sicher lernen – so geht’s mit unseren Tipps!“ und „Vokabeltrainer-Apps im Test: Die besten Tools für einen großen Fremdsprachen-Wortschatz“ finden Sie zusätzliche Informationen zum Thema Vokabellernen.

Warum Spanisch mit Drops lernen:

  • Die App legt den Fokus ausschließlich auf Vokabeln, weshalb es am besten als zusätzliche Ressource neben anderen Sprach-Apps genutzt werden sollte.
  • Drops bietet eine breite Palette von Vokabelthemen
  • Die App punktet mit einem ansprechenden Design sowie einfacher Handhabung.

#10. Lingvist

Lingvist ist die App, die ich gewählt habe, um meinen spanischen Wortschatz gezielt auszubauen. Besonders überzeugt hat mich der Ansatz, die häufigsten Wörter zuerst zu lehren, da dies den Lernprozess erheblich beschleunigt. Durch diese Methode fühlt sich die Sprache direkt zugänglicher an.

Der Kurs ist vielseitig gestaltet und umfasst Übungen zu Sprechen, Lesen, Schreiben und Hören. Hervorzuheben sind die Spracherkennungsfunktion und die klaren Audioaufnahmen, die das Gefühl vermitteln, eine echte Unterhaltung zu führen. Außerdem sorgt das System der Wiederholungen dafür, dass einmal gelernte Wörter im Gedächtnis bleiben.

Lingvist - Sprachen lernen

Die App selbst ist übersichtlich gestaltet, sodass man sich ohne Ablenkung auf das Lernen konzentrieren kann. Anpassungen wie die Regulierung der Sprachgeschwindigkeit ermöglichen es, den Lernprozess individuell zu gestalten.

Allerdings hat Lingvist auch seine Grenzen. Die App eignet sich besser für Lernende mit Vorkenntnissen, während Anfänger möglicherweise überfordert sein könnten. Zudem können die flashcard-basierten Übungen auf Dauer etwas monoton wirken. Wer von Grund auf starten oder intensives Sprechtraining sucht, sollte die App durch andere Lernressourcen ergänzen.

Warum Spanisch mit Lingvist lernen?

  • Effizientes Vokabellernen: Dank der Kombination aus intelligenten Flashcards und einem durchdachten Wiederholungsprinzip bleibt neuer Wortschatz dauerhaft im Gedächtnis.
  • Relevanter Wortschatz: Lingvist stellt sicher, dass Sie die wichtigsten Vokabeln für den Alltag und jede Sprache gezielt erlernen.
  • Perfekter Einstiegspunkt: Mit dem Level-Assessment-Feature wird Ihr Wortschatz präzise analysiert, damit Sie genau dort starten, wo es für Sie am effektivsten ist.
  • Risikofrei ausprobieren: Testen Sie Lingvist 14 Tage lang kostenlos und überzeugen Sie sich von den vielseitigen Funktionen, bevor Sie sich entscheiden.

#11. Tandem

Tandem fühlt sich an, als würde man sich entspannt mit einem spanischen Freund unterhalten – und das direkt vom Smartphone aus. Die App ist eine hervorragende Möglichkeit, mit Muttersprachlern in Kontakt zu treten und in Echtzeit das Sprechen und Verstehen zu üben.

Statt klassischer Unterrichtsstunden bietet Tandem die Freiheit, sich per Textnachricht, Sprachnotiz oder Videoanruf auszutauschen. Dieser natürliche und ungezwungene Ansatz macht das Lernen besonders effektiv. Wenn mir bestimmte Ausdrücke schwerfallen, hilft mir die Übersetzungsfunktion, ohne dass der Gesprächsfluss gestört wird.

tandem sprachen lernen

Die Bedienung von Tandem ist unkompliziert und intuitiv. Es gelingt mühelos, zwischen Nachrichten und Anrufen zu wechseln, was die Abwechslung und den Spaß am Lernen erhält.

Allerdings hat auch Tandem einige Schwächen. Die Qualität des Lernens hängt stark von den Gesprächspartnern ab, und durch Zeitunterschiede kann die Terminplanung manchmal schwierig sein. Außerdem sollte man beim Teilen persönlicher Informationen mit Fremden vorsichtig sein.

Warum Spanisch mit Tandem lernen?

  • Nützliche Sprachtools: Der Chatdienst für Einzel- und Gruppengespräche bietet praktische integrierte Funktionen wie Übersetzungen und Korrekturen.
  • Sicheres Lernumfeld: Tandem schützt Sie durch Maßnahmen wie Hintergrundüberprüfungen und ein Meldesystem vor Missbrauch.
  • Kostenloser Einstieg: Ein Großteil der Funktionen steht Ihnen ohne Kosten zur Verfügung.

Meine Empfehlung: Im Leitfaden „Die 15 schwersten Sprachen der Welt: Unsere Rangliste“ erhalten Sie einen Überblick über 15 der komplexesten Sprachen der Welt.

#12. Falou

Falou legt den Schwerpunkt auf praktische Konversationsfähigkeiten und interaktive Sprechübungen. Der Spanischkurs bietet kurze, alltagsnahe Dialoge zu wichtigen Themen wie Begrüßungen, Einkaufen oder Reisen. Zu den Highlights gehören KI-gestützte Spracherkennung, kompakte Lektionen für unterwegs und ein gezieltes Training, um Ihre Sprechsicherheit zu stärken.

Der Kurs ist klar auf das Sprechen ausgerichtet. Jede Lektion enthält dialogbasierte Szenarien, KI-unterstütztes Feedback zur Aussprache und maßgeschneiderte Wiederholungen, die auf Ihre individuellen Fehler eingehen. Besonders hilfreich fand ich das Aussprache-Tool, das mir geholfen hat, natürliche Betonungen zu üben, z. B. bei Sätzen wie ¿Dónde está la estación? (Wo ist der Bahnhof?).

Falou Sprachen lernen

Die App ist übersichtlich gestaltet und leicht zu bedienen, sodass Sie schnell auf Lektionen zugreifen und diese abschließen können. Einige Funktionen wie Vokabeltrainer oder zusätzliche Hörübungen sind jedoch nur mit einem Abonnement verfügbar. Die kostenlose Testphase ist praktisch, doch für das volle Angebot ist die kostenpflichtige Version notwendig.

Ein Nachteil ist der begrenzte Fokus auf Grammatik. Wer detaillierte Grammatiklektionen sucht, wird hier möglicherweise enttäuscht.

Warum Spanisch mit Falou lernen?

  • Praxisnahe Lektionen: Alltagstaugliche Dialoge helfen Ihnen, Spanisch direkt anzuwenden.
  • KI-gestützte Aussprachehilfe: Ihre Aussprache wird gezielt verbessert, um natürlicher zu klingen.
  • Virtuelle Gespräche mit Muttersprachlern: Fördert echtes Konversationstraining.
  • Individuelles Feedback: Persönliches Feedback unterstützt Sie dabei, Ihre Aussprache zu optimieren.
  • Kultureller Kontext: Die Lektionen vermitteln nicht nur Sprache, sondern auch Einblicke in die Kultur.
  • Individuelle Lernpfade: Der Kurs passt sich Ihren Bedürfnissen an, inklusive einfacher Planung für Live-Sitzungen.

#13. Beelinguapp

Beelinguapp macht das Spanischlernen durch Geschichten unterhaltsam und einfach. Sie lesen Texte auf Spanisch, während die Übersetzung in Ihrer Muttersprache direkt daneben angezeigt wird. Das hat mir besonders geholfen, wenn ich ein Wort nicht kannte oder schwierige Wendungen verstehen wollte.

Beelinguapp bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an Inhalten, von Märchen (mein Favorit war Schneewittchen) über kulturelle Guides bis hin zu Nachrichtenartikeln. Das Zuhören von Muttersprachlern, die die Geschichten vorlesen, hat mir sehr geholfen, mich an die spanische Aussprache zu gewöhnen. Besonders praktisch fand ich die Karaoke-Funktion, bei der der Text synchron zum Gesprochenen mitläuft – so konnte ich das Gelesene direkt mit dem Gehörten verknüpfen.

Beelinguapp

Die App ist leicht zu bedienen, und Sie können Geschichten auswählen, die Ihrem Sprachniveau entsprechen – egal, ob Sie Anfänger sind oder schon etwas Spanisch können. Die kleinen Quiz am Ende jeder Geschichte fand ich besonders hilfreich, um das Gelernte zu überprüfen.

Natürlich hat Beelinguapp auch einige Schwächen. Die kostenlose Version ist stark eingeschränkt, sodass man für den vollen Zugriff vermutlich ein Abonnement benötigt. Außerdem liegt der Fokus eher auf Lesen und Hören – Übungen zum Sprechen oder zur Grammatik fehlen.

Warum Spanisch mit Beelinguapp lernen?

  • Einzigartiger Ansatz: Der Fokus auf Lesen und Hörverständnis macht das Lernen besonders effektiv.
  • Für alle Sprachniveaus geeignet: Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis – die App bietet Inhalte für jedes Niveau.
  • Großzügige kostenlose Version: Viele Funktionen sind kostenlos nutzbar, während die Premium-Version preiswert ist.
  • Authentische Sprecher: Alle Geschichten werden ausschließlich von Muttersprachlern vorgelesen.
  • Offline-Nutzung: Inhalte können heruntergeladen und jederzeit ohne Internetverbindung genutzt werden.

#14. Language Transfer

Language Transfer hebt sich von den meisten Sprachlern-Apps ab. Die komplett kostenlose App bietet Audiounterricht, der darauf abzielt, Spanisch auf natürliche Weise zu verstehen, anstatt Vokabeln oder Grammatikregeln auswendig zu lernen. Es fühlt sich an, als würde ein persönlicher Tutor Sie Schritt für Schritt durch die Grundlagen begleiten.

Der Spanischkurs ist klar strukturiert und angenehm dialogorientiert. Statt sturem Pauken erfahren Sie durch Beispiele, wie die Sprache funktioniert. So habe ich zum Beispiel endlich Verbkonjugationen verstanden, einfach indem ich gehört habe, wie sie in Sätzen verwendet werden. Das Audioformat ist zudem äußerst flexibel – ideal für Spaziergänge, den Arbeitsweg oder Haushaltsaufgaben.

Language Transfer

Die Nutzung der App ist kinderleicht. Kein Konto, keine komplizierte Einrichtung – einfach die Wiedergabe starten und loslegen. Außerdem lassen sich die Lektionen herunterladen, sodass Sie auch offline lernen können.

Natürlich hat die App auch Grenzen. Wenn Sie ein visueller Lerntyp sind, könnten Ihnen Bilder oder schriftliche Inhalte fehlen. Und während sie eine solide Grundlage vermittelt, benötigen Sie für tiefere Einblicke in Grammatik oder fortgeschrittenen Wortschatz zusätzliche Lernmaterialien.

Warum Spanisch mit Language Transfer lernen?

  • Kostenloses Lernangebot: Alle Kurse und Materialien sind komplett kostenlos.
  • Hervorragende Audiokurse: Der Fokus liegt auf leicht verständlichem, hörbasiertem Lernen.
  • Innovative Lernmethode: Mit der „Free Thinking Method“ lernen Sie Spanisch auf eine intuitive und unterhaltsame Weise.
  • Kompakte Lektionen: Jede Audioeinheit dauert maximal 15 Minuten – ideal für einen flexiblen Lernalltag.
  • Offline verfügbar: Alle Lektionen können heruntergeladen werden, sodass Sie überall und jederzeit lernen können.

#15. Lingopie

Lingopie macht das Spanischlernen so unterhaltsam wie das Schauen Ihrer Lieblingsserien. Die App bietet eine große Auswahl an spanischsprachigen TV-Serien, Filmen und Kurzvideos, die alle mit Untertiteln in Spanisch und Ihrer Muttersprache ausgestattet sind. So erweitern Sie Ihren Wortschatz und Ihre Redewendungen ganz entspannt und unterhaltsam.

Der Spanischkurs folgt keinem klassischen Unterrichtsaufbau, sondern basiert auf echten Gesprächen aus Filmen und Serien. Besonders gefällt mir die Funktion, mit einem Klick auf Wörter in den Untertiteln sofort die Bedeutung anzuzeigen. Diese Wörter werden automatisch als Flashcards gespeichert, sodass Sie sie später einfach wiederholen können – so bleibt selbst ein Begriff wie comida rápida endlich im Gedächtnis!

lingopie sprachen lernen

Die Bedienung ist einfach und bietet praktische Features wie Zeitlupenwiedergabe oder das erneute Abspielen von Szenen – perfekt, wenn der Akzent oder das Sprechtempo mal zu schnell ist. Nach dem Anschauen helfen die integrierten Quiz und Flashcards dabei, das Gelernte zu festigen.

Lingopie ist allerdings eher für Lernende mit Grundkenntnissen geeignet, da die App keine Grammatik oder Basiswissen vermittelt. Stattdessen liegt der Fokus auf natürlichem Lernen durch Zuhören und Verstehen.

Warum Spanisch mit Lingopie lernen?

  • Lernen mit Unterhaltung: Hochwertige spanischsprachige TV-Serien und Filme machen den Sprachlernprozess spannend und motivierend.
  • Innovative Funktionen: Praktische Tools wie klickbare Untertitel und automatische Flashcards erleichtern den Einstieg ins Lernen.
  • Grammatik verständlich erklärt: Detaillierte Erklärungen sorgen dafür, dass auch komplexere Regeln leicht nachvollziehbar sind.
  • Interaktive Flashcards: Helfen dabei, neue Vokabeln langfristig im Gedächtnis zu behalten.

Entdecken Sie alles, was Sie über Sprachenlernen wissen müssen:

Welches Fazit lässt sich daraus ziehen?

Ich habe Ihnen gerade 15 interessante Apps vorgestellt, die Sie beim Spanischlernen unterstützen können. Jede App hat ihre eigenen Stärken und Funktionen, die es zu entdecken lohnt. Obwohl ich sie nach meinen persönlichen Empfehlungen geordnet habe, kommt es letztlich darauf an, welcher Lerntyp Sie sind und welche Methode Ihnen am besten gefällt.

Die verschiedenen Ansätze der Apps sind wie Zutaten in einem Rezept – sie bestimmen den Erfolg Ihres Lernens. Jeder Mensch lernt anders: Manche bevorzugen klare Strukturen, während andere spielerische Ansätze schätzen.

Welche Sprachlern-App Sie ausprobieren möchten, bleibt ganz Ihnen überlassen. Probieren Sie die Funktionen aus und finden Sie die App, die Ihr Lernen effektiv und unterhaltsam macht.

Für mich haben sich Babbel und Mondly bewährt, aber vielleicht entdecken Sie auf Ihrer Reise eine App, die perfekt zu Ihnen passt.

Les deseo mucho éxito y diversión!

Babbel: Made in Germany
Sprachapps
4.8/5
Babbel: Made in Germany
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen
Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Willkommen!

Krystyna

Ich bin Krystyna und spreche sechs Sprachen, nicht weil ich ein Genie bin, sondern weil ich weiß, wie man effektiv lernt. In meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Strategien, die mir geholfen haben, so viele Sprachen zu meistern. Ich verspreche keine Wunder in 3-6 Monaten, aber ich helfe Ihnen, motiviert und zielgerichtet beim Sprachenlernen voranzukommen.

Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Italienisch, Türkisch.

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Mail: [email protected]

Verpassen Sie diesen Deal nicht!

Babbel Lifetime

Zum Babbel Lifetime Deal
Neueste News
Wie kulturelles Verständnis Ihr Sprachenlernen verändert
Ich erinnere mich noch genau an den Tag, ...
Sprachen lernen mit vollem Terminkalender – so klappt’s im Alltag
Ich weiß, wie sich das anfühlt. Der Tag ...
Unser Team
Cristian FuentesChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas Fischer
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Babbel
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter