
Seit Beginn des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine ist das Interesse an Ukrainisch-Sprachkursen durch die Decke gegangen. Die bekanntesten Sprachlern-Apps haben neue Kurse für Ukrainisch auf die Beine gestellt und werben damit.
Die Nutzerstatistiken belegen, dass diese Angebote gut ankommen. Zahlreiche Sprachbegeisterte testen die Kurse laut Anbietern aus (ich teste ständig Sprachlern-Apps. Lesen Sie zum Beispiel meine Erfahrungen beim Italienischlernen mit Duolingo). Wie weit man damit kommt? Im folgenden Bericht biete ich Ihnen einen Überblick über eigene Erfahrungen beim Ukrainisch lernen mit Mondly.
Ich selbst habe Sprachen an der Goethe-Universität in Frankfurt studiert und begeistere mich regelmäßig für neue. Da wir das Sprachlernen als Hobby in unserer Familie entdeckt haben, bin ich mit meiner Neugierde nicht allein. Unser Weg zum Ukrainisch hat eine Vorgeschichte.
Das Lernziel Ukrainisch kam ursprünglich nicht von mir, denn Ukrainisch ist meine Muttersprache, parallel zum Russischen. Leider habe ich Ukrainisch seit 2002, als ich die Ukraine in Richtung Deutschland verließ, kaum noch benutzt. Mein Mann Daniel hatte die Idee. Sein Plan war es, acht Wochen lang zu testen, wie weit er mit einer Sprachlern-App kommt. Unser gemeinsames Anliegen war, dass wir uns in dieser Sprache ein bisschen verständigen wollten.
Mein Mann hat keine Sprachen studiert (sondern Software Engineering in Gießen). Er spricht Deutsch als Muttersprache und perfektes Englisch und hat keinerlei Erfahrung mit slawischen Sprachen.
Diese Voraussetzungen machen unser kleines Sprachexperiment interessant für alle Nutzer, die ebenfalls von Null an über eine App mit Ukrainisch beginnen möchten. Mein Bericht bietet Ihnen insofern einen realistischen Eindruck dazu, wie weit sie in zwei Monaten kommen.
Wir haben beschlossen, Mondly auszuprobieren, da sie eine der 3 beliebtesten Sprachlern-Apps ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten: „Die besten Online-Sprachschulen im Vergleich“ und „Die besten Sprachlern-Apps – Effektives Sprachenlernen mit der passenden App„.
Üblicherweise werden Sprachniveaus nach dem Europäischen Referenzrahmen in die Stufen A1-C2 eingruppiert. Eine offizielle Angabe zum Sprachstufen-Niveau des Ukrainisch-Kurses von Mondly liegt nicht vor. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten: „Mondly vs Babbel: Welche Sprachlern-App ist besser?„ und „Mondly vs Duolingo: Welche Sprachlern-App ist besser?“
Da den Mondly-Kursen ein Wortschatz von 5000 Vokabeln zu Grunde liegt, könnte man von einem Sprachniveau auf einer Expertenstufe (C-Bereich) ausgehen.
Nach unserer Erfahrung sollte man das Niveau jedoch etwas niedriger veranschlagen. Das hängt damit zusammen, dass sich ein Großteil der Übungen an einem Niveau orientiert, das für alle Anwender schaffbar sein soll. Ich selbst würde es bei soliden B1 einstufen.
Das Nutzerdesign überzeugt: Die Lektionen sind abwechslungsreich und der Lernprozess wird spielerisch gestaltet. Wie neuere Studien der Sprachdidaktik zeigen, ist für Menschen ohne Sprachstudium und umfangreiche Sprachlernerfahrung Motivation die zentrale Erfolgsvoraussetzung.
Mondly bedient sich hier dessen, was man Gamification nennt. Die Plattform bietet in der kostenlosen Version eine Lektion pro Tag. Über typische Games-Elemente baut sie einen inneren Willen auf, der dafür sorgt, dass man am Ball bleibt und die „Streak“ nicht abreißt. Schließlich gibt es für jeden Lernerfolg Punkte.
Sie wollen kontinuierlich vorankommen?
Das hat sich aus unserer Sicht bewährt:
Bedenken Sie, dass das Geheimnis erfolgreichen Lernens nicht in langen Lernmarathons liegt. Es geht darum, sich regelmäßige kleine Lerngewohnheiten anzugewöhnen.
Ich folge an der Stelle dem, was James Clear in seinem weltweit beachteten Buch „Atomic Habits“ ausführlich dargestellt hat: minimale Gewohnheiten können das Leben verändern – wenn sie kontinuierlich gepflegt werden.
Unser Tipp: Im Ratgeber „Ein Tiefgang in die schwersten Sprachen der Welt: Sprachbarrieren und ihre Nuancen“ erhalten Sie einen Überblick über fünf der komplexesten Sprachen der Welt.
Leider gibt es bei Mondly keine Live-Klassen.
Als Alternative wird der Austausch mit einem Chatbot angeboten. Da mein Mann und ich uns beide lieber mit echten Menschen als mit Computern unterhalten, fehlte uns ein lebendiger sozialer Austausch.
Mir selbst war der Grammatikanteil etwas zu dürftig. Für eine lockere Kommunikation mögen die Versatzstücke ausreichen. Einen tieferen Einblick in die Sprachstrukturen gibt es nicht. Möglicherweise spricht an der Stelle die Sprachwissenschaftlerin aus mir.
Außerdem sind mir diese Nachteile aufgefallen:
Prinzipiell können Sie mit Mondly kostenlos Ukrainisch lernen. Allerdings bietet Ihnen die Plattform dann lediglich eine Lektion am Tag. Damit kommt man aus unserer Sicht allerdings nicht effektiv voran.
Ich möchte eine Sache auch richtig angehen, wenn ich eine Sprache lerne. Und auch mein Mann hatte über die App schnell Spaß am Lernen gefunden. Wir haben uns deshalb für eine Abovariante entschieden.
Mondly bietet Ihnen verschiedene kostenpflichtige Abos an, mit denen Sie zeitlich unbeschränkt lernen und alle Funktionen nutzen können. Je nach Abolaufzeit fallen die Kosten verschieden teuer aus.
Diese Abovarianten gibt es:
Das Lifetime-Abo bietet Mondly regelmäßig zum Aktionspreis an. Aktuell ist es beispielsweise für 89,99 Euro erhältlich.
Ich würde Ihnen empfehlen, die App erst auszuprobieren. Falls Sie Spaß daran haben, können Sie ein Aktionsangebot nutzen.
Die Ukrainischkurse lassen sich über den Browser oder eine Smartphone-App abrufen. Der Kurs ist wie eine kleine Reise aufgebaut. Über deren Stationen werden Vokabeln und Grammatik eingeführt, die dann spielerisch abgefragt werden.
Mondly bietet Ihnen einen Ukrainischkurs mit Deutsch als Ausgangssprache. Die Materialien des Kurses arbeiten generell jedoch viel mit Bildmaterialien. Dem Unterhaltungswert kommt das durchaus zu Gute. Mein Mann, der mit verschultem Grammatikunterricht eher wenig anfangen kann, kam damit gut zurecht.
Auch der Dialog mit dem Chatbot und die Virtual Reality-Elemente haben einen gewissen Charme. Die Hinweisfunktionen beschleunigen jedenfalls den Austausch, der ansonsten bei Wissenslücken schnell ins Stocken geraten kann.
Diese Artikeln könnten Sie auch interessieren:
Der Kurs vermittelt zunächst die wichtigsten Vokabeln für Begrüßungs- und Kommunikationssituationen. Anschließend werden in Dialogen Gespräche geübt. Über konkrete Alltagssituationen wird die Sprache in einem praktischen Kontext erlernt. Pro Lektion sollten Sie 5-10 Minuten einplanen.
Diese typischen Situationen werden unter anderem abgedeckt:
Grammatikübungen werden eingeflochten. Fragen zum Hörverständnis, Lückentexte und abwechslungsreiche Spiele verfestigen das Gelernte.
Der Dialog mit einem Chatbot bietet eine Chance zur Gesprächsübung, also der aktiven Anwendung der Sprache. Das ist der beste Weg, wenn man längerfristig lernen will.
Nach meiner Erfahrung steigert es den Lernerfolg maßgeblich, wenn Sie auf kurze aber konzentrierte Lernphasen achten. Vermeiden Sie während der Lernzeit störende Nebengeräusche, schalten Sie den Fernseher ab und widmen Sie sich bewusst dem Ukrainischkurs.
Rufen Sie sich immer wieder ins Gedächtnis, warum Sie Ukrainisch lernen und über was für Themen zu reden möchten. Sie wollen mit Ukrainern in Deutschland über ein bestimmtes Thema wie Sport reden? Legen Sie sich die Sätze zurecht und machen Sie es.
Sie werden feststellen, wie viel Freude selbst wenige Sätze in den Augen der Menschen wecken. Das wird wiederum auf Sie zurückwirken und Sie motivieren.
Der tägliche Zeitaufwand hält sich in Grenzen. Aus unserer Erfahrung sollten Sie in der Praxis mit 10-30 Minuten kalkulieren. 10 Minuten finden sich in jedem Alltag. Wenn Sie diese über zwei Monate täglich sammeln, werden Sie am Ende selbst überrascht sein, wie weit Sie damit kommen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.