Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / E-Learning – Was verbirgt sich hinter der modernen Art des Lernens? / Welche Sprache sollte man lernen? TOP10 Sprachen für verschiedene Gelegenheiten

Welche Sprache sollte man lernen? TOP10 Sprachen für verschiedene Gelegenheiten

Zuletzt aktualisiert am 05.07.2025
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Verreisen Sie häufiger ins Ausland, haben Sie beruflich mit dem Ausland beziehungsweise ausländischen Kollegen zu tun oder planen Sie, mit einem Unternehmen international tätig zu werden? Wie wollen Sie in diesen Fällen kommunizieren?

Es werden über 6.000 Sprachen auf der Welt gesprochen, von denen ein Bruchteil von zehn Sprachen zu den wichtigsten und mächtigsten zählen. Diese ermöglichen Ihnen, sich in der zunehmend globalisierenden Welt zurechtzufinden, Kommunikationen zu ermöglichen, mit Menschen verschiedener Kulturen, Wirtschaftsbereichen und Sozialaktivitäten in Kontakt zu treten.

Ich bin den mächtigsten Sprachen der Welt auf den Grund gegangen und habe mir die Frage gestellt, welche Fremdsprachen für welche Situationen und Ansprüche am wichtigsten und am meisten Erfolg bringen.

Dabei habe ich zwischen Sprachen für Reisen, Wirtschaftssprachen sowie Dialogfähigkeit für den Beruf unterschieden und teile hier meine Ergebnisse sowie eigenen Erfahrungen, damit auch Sie wissen, welche Fremdsprachen für Sie sinnvoll sind.

Tipp: Mondly zählt zu den führenden Sprachlern-Apps weltweit und bietet eine Auswahl von über 40 Sprachen zu einem günstigen Preis

Mondly App
Sprachapps
4.2/5
Mondly: Unser Testsieger
  • Integration von spielerischen Elementen
  • Auswahl aus mehr als 40 Fremdsprachen
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Jetzt gratis testen

Die Top 10 Fremdsprachen, die man lernen sollte

Fremde Kulturen, unterschiedliche Lebensweisen, interessante Menschen und viel Neues gibt es weltweit auf Reisen zu entdecken. Deutsch ist nicht sonderlich weit verbreitet, aber wie möchten Sie von Einheimischen in Kontakt treten, wenn Sie sich aufgrund der Sprachprobleme nicht verständigen können? Was, wenn ein Notfall Sie in ein Krankenhaus zwingt und Sie nicht verstehen, was der Arzt wissen möchte oder was Ihnen fehlt?

Hier die Top-10 -Sprachen, denen ich im weiteren Verlauf näher nachgehe:

  1. Englisch
  2. Mandarin
  3. Spanisch
  4. Französisch
  5. Arabisch
  6. Hindi
  7. Portugiesisch (das könnte Sie interessieren: 10 getestete Apps für alle, die Portugiesisch lernen wollen)
  8. Italienisch (das könnte Sie interessieren: Italienisch für den Urlaub: Die besten Apps im Vergleich).
  9. Deutsch (so habe ich auch schnell Deutsch gelernt)
  10. Russisch (Möchten Sie schnell Russisch lernen? Entdecken Sie meine bewährten Methoden im Leitfaden: „Rasend schnell Russisch lernen – mit diesen Tipps und Techniken klappt es!“)

Die nützlichsten Sprachen für eine Weltreise

Laut Statistika spiegeln sich die nützlichsten Sprachen für eine Weltreise größtenteils auch in Verteilung der Sprachreisen der Deutschen nach Fremdsprachen im Jahr 2022 wider. Daraus ergibt sich diese Auflistung der nützlichsten Sprachen für Ihre Weltreise.

1. Englisch

Englisch steht im Power Language Index, kurz PLI genannt, mit Abstand auf Platz eins der nützlichsten Sprachen für das Reisen.

Sie ist Weltsprache, deren Entwicklung auf einer frühen Verbreitung durch das zunehmend größer werdende British Empire ab etwa 1500 n.Chr. beruht. Sie schifften durch die Weltmeere, eroberten zahlreiche Länder, besiedelten diese und bildeten britische Kolonien mit der Hauptsprache Englisch.

english language

Heute leben rund 30 Prozent der Weltbevölkerung in den ehemaligen Kolonien und machen damit den weitaus größten Anteil an englischsprachigen Menschen aus. Hinzu kommen vor allem die USA mit einer Bevölkerung von über 330 Millionen mit Englisch als erste Amtssprache.

Eine Statistik von Statistika zeigt, dass im Jahr 2000 bereits 82.1 Prozent der Weltbevölkerung Englisch sprechen konnte. Für Ihre Reisen heißt das, dass Sie kaum ein Land finden werden, in dem Sie nicht auf englischsprechende Einheimische treffen werden, obwohl sich dies in Ländern mit anderer Amtssprache häufiger nur auf touristische Gebiete bezieht.

Linktipps: 

2. Mandarin

Es gibt über 955 Millionen Menschen auf der Welt, deren Muttersprache Chinesisch-Mandarin ist. In China, Teile von Taiwan sowie Singapur ist es die Amtssprache.

Durch die Globalisierung und weltweite Migration befinden sich diese in unzähligen Ländern. In touristischen Gegenden meist als Händler, aber auch als Dienstleister in Städten, insbesondere in der Gastronomie-, Kosmetik- und Wellness-Branche.

Mandarin lernen

Touristisch betrachtet, lag China 2020 mit über 30 Millionen Touristen auf Platz vier der Weltrankliste, Taiwan knapp zwölf Millionen (Stand 2019) und Singapur 325.000 Touristen (Stand 2023). In genannten Ländern ist die Tendenz seit Jahren steigend.

Wenn auch Sie dem zunehmendem Trend asiatischer Reisen folgen möchten, können Sie mit Mandarin nahezu überall kommunizieren, weil es in ganz Asien die verbreitete Sprache ist, beziehungsweise zahlreiche Ländersprachen sich nur durch leichte Abweichungen davon unterscheiden.

Mein Tipp: Weitere Ratschläge zum Sprachenlernen entdecken Sie auf den Seiten „Die 15 schwersten Sprachen der Welt: Unsere Rangliste“ und „6 leicht zu lernende Sprachen für Deutsch-Muttersprachler„.

3. Spanisch

Laut PLI liegt Spanisch auf Platz drei der mächtigsten Fremdsprachen in der Reisetouristik. 2023 umfasste die Verbreitung knapp 560 Millionen, wovon 440 Millionen Menschen spanischsprechende Menschen angegeben werden.

Spanisch

Über zehn Millionen Deutsche bereisen jedes Jahr Spanien, darunter auch Weltreisende. Haben Sie auch vor nach Spanien oder sogar nach Lateinamerika zwischen Argentinien, Mexiko und Kuba zu reisen, ist Spanisch die Sprache, die Sie können sollten. Aber auch in den USA ist Spanisch sehr verbreitet, vor allem in Florida. Mit Spanisch können Sie sich sogar mit Italienern verständigen, weil sich die Sprachen, wie beispielsweise Niederländisch und Deutsch ähneln.

4. Französisch

Mit knapp 310 Millionen französisch sprechender Menschen weltweit (Statistika 2023) und knapp unter 90 Millionen Muttersprachler belegt diese Sprache Platz 2 auf der Weltrangliste und laut PLI Platz fünf für das Reisen.

Französisch lernen

Teile von Belgien, Luxemburg, Gebiete der Schweiz sowie Kanada sowie Monaco und Nord-Westafrika haben Französisch als Hauptsprache. Aber auch in Haiti, Marokko, im südamerikanischen Guyana, südafrikanischen Kamerun, die Karibikinseln der Kleinen Antillen mit Guadeloupe, Martinique, Saint-Barthélemy und Saint-Martin wird ganz oder zumindest teilweise Französisch gesprochen.

Französisch ist aber weltweit auf Reisen von Vorteil, wenn Sie noble Restaurants besuchen und wissen möchten, was Sie bestellen. In der Exquisit-Küche spricht man häufig Französisch und die Gerichte besitzen französische Namen.

Linktipps: 

5. Arabisch

In 57 Ländern ist Arabisch die Muttersprache. Insgesamt sind laut PLI 49.1 Millionen Native-Sprecher. Zu den beliebtesten Reiseländern, in denen Arabisch gesprochen wird, zählen beispielsweise diese:

  • Marokko

Arabisch lernen

  • Tunesien
  • Ägypten
  • Dubai
  • Vereinigte Arabische Emirate (VAE)

Hinweis: Wussten Sie, dass Maltesisch aus einem arabischen Dialekt entstanden ist und zu den semitischen Sprachen gehört? Wenn Sie Interesse am Maltesischlernen haben, werfen Sie einen Blick auf meinen Artikel: „Maltesischlernen leicht gemacht: Von populären Apps bis zu kostenlosen Ressourcen„.

Vor allem durch die Problematik in einigen arabischen Ländern sind weltweit Millionen arabisch sprechender Menschen in andere Kontinente ausgewandert. Somit dort vielfach auch in der Reise- und Tourismusbranche tätig. Selbst in der Türkei finden sich Einheimische, die der arabischen Sprache mächtig sind.

Linktipp:

Die 5 wichtigsten Sprachen für den beruflichen Erfolg

Wer in der heutigen Zeit keine Fremdsprachen spricht, verbaut sich berufliche Karrierechancen, ganz wie schon der österreichische Philosoph Ludwig Wittgenstein sagte: Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.

1. Englisch

Englisch führt die Liste der wichtigsten Sprachen für die Karriere an. Sie wird am häufigsten auf der Welt gesprochen. Sie weitet sich zunehmend in Unternehmen aus. Ohne Englischkenntnisse ist die Karriere begrenzt, je internationaler ein Unternehmen agiert.

Die Statistik von Statistika zeigt, dass bei rund 97,4 Prozent der befragten Mitarbeiter in Unternehmen ihre Englischkenntnisse im Berufsalltag gefragt sind.

Englisch lernen

 

Von diesen geben allerdings nur knapp über 20 Prozent an, sich sicher in der Fremdsprache zu fühlen. 9,7 Prozent fühlen sich sogar unsicher. Für Sie bietet das gute berufliche Möglichkeiten, wenn Sie als Arbeitnehmer ein sicheres, gutes Englisch bieten zu können.

2. Spanisch

In den USA, in Lateinamerika sowie Spanien sitzen unzählige Unternehmen, mit denen deutsche Unternehmen Handelsbeziehungen betreiben. Ob Sie in der Textilbranche arbeiten möchten, bei einem Kaffeeproduzenten, in der Lebensmittelindustrie oder Datenverarbeitungsunternehmen, ohne Spanisch wird es schwierig, die Karriereleiter in die höher dotierten Jobs emporzusteigen.

Spanisch lernen

Eine Statista-Statistik bezieht sich auf eine Umfrage in Unternehmen. Diese ergab, dass bei 11,3 Prozent aller Befragten Spanisch zum Berufsalltag zählt.

Linktipps:

3. Französisch

Französisch zählt zu den wichtigsten Sprachen für die Karriere, vor allem, wenn Sie einen internationalen Beruf anstreben, wie beispielsweise Steward oder Stewardess, Journalist oder Journalistin und Tourismuskaufmann beziehungsweise Tourismuskauffrau.

Französisch lernen

Laut Statistika und einer Umfrage, gaben 19,2 Prozent der Arbeitnehmer an, in ihrem Berufsalltag Französisch regelmäßig zu sprechen. 12,5 Prozent von befragten Unternehmensmitarbeitern gaben für eine Statistik-Erstellung an, dass Französisch unerlässlich für ihren Job ist.

Frankreich ist das größte Land, in dem Französisch die Amtssprache ist. Es liegt innerhalb Europas und Deutschland pflegt sehr enge Geschäftsbeziehungen mit den Franzosen. Für einen gutbezahlten Job in einem Unternehmen, das mit Frankreich oder einem anderen französischsprechenden Land kooperiert, sind gute Französischkenntnisse ein Muss.

4. Chinesisch/Mandarin

Die chinesische Wirtschaft weitet sich zunehmend rasant in Europa aus. Insbesondere die Corona-Pandemie hat gezeigt, in welchen Bereichen Deutschland auf das Land angewiesen ist.

Chinesisch online lernen

Reklamationen, Bestellungen, Einholen von Angeboten, Vertrags- und Liefervereinbarungen sind nur einige Beispiele, in denen Sie ein lukrativer Job erwarten kann, wenn Sie Mandarin sprechen.

5. Arabisch

War bisher noch Russisch unter den wichtigsten Sprachen für den beruflichen Erfolg, ist hier Arabisch seit den Beendigungen zahlreicher Geschäftsbeziehungen zu Russland vorgerückt.

Arabisch ist die am meisten verbreitetsten Sprachen im Nahen und Mittleren Osten sowie Nordafrika, aber auch in Europa zunehmend häufiger zu hören.

Arabisch online lernen

Erst Anfang des Jahres habe ich gelesen, dass die Industriekooperationen mit dem Nahen Osten Fahrt aufnehmen und sich mit Deutschland vernetzen.

Hauptsächlich die Hochtechnologie aus den Vereinigten Arabischen Emiraten soll zukünftig in Deutschland zahlreiche Unternehmen in ihren Bann ziehen. Dafür bedarf es Mitarbeiter, die Arabisch sprechen. Wenn Sie diese Sprache lernen, erhöhen die Chancen auf einen Arbeitsplatz mit Zukunft und eine erfolgreiche Karriere deutlich.

Schon gewusst? Bei Mondly steht eine breite Auswahl von über 40 Sprachen zu einem erschwinglichen Preis zur Verfügung

Mondly App
Sprachapps
4.2/5
Mondly: Unser Testsieger
  • Integration von spielerischen Elementen
  • Auswahl aus mehr als 40 Fremdsprachen
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Jetzt gratis testen

Die nützlichsten Sprachen für internationale Unternehmensgründungen

Haben Sie vor, ein internationales Unternehmen zu gründen oder mit einem bestehenden nationalen Betrieb ins Ausland zu expandieren? Das wird ohne Team mit globalen Sprachkenntnissen schwierig.

Verständigungsprobleme können das Aus eines jeden Unternehmens innerhalb kürzester Zeit sein. Zudem ist es größtenteils günstiger, Einheimische im Ausland einzustellen, mit denen Sie kommunizieren können sollten.

Deshalb hier eine Auflistung der fünf wichtigsten Sprachen mit Fakten und Zahlen für den Aufbau eines erfolgreichen internationalen Unternehmens.

Im Idealfall sprechen Sie und Mitarbeiter mehrere Sprachen, um weltweit flexibel und maximale Erfolgschancen nutzen zu können. Bereits Wilhelm von Humboldt erkannte das im 18. Jahrhundert, als der Schriftsteller und Bildungsreformer sagte: Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt.

1. Englisch

Englisch liegt im Ranking der PLI mit deutlichem Vorsprung auf Platz eins der mächtigsten und wichtigsten Sprachen für internationale Unternehmen.

Business Englisch lernen

Schätzungen zufolge sprechen mindestens 1,348 Milliarden Menschen auf der Welt Englisch. Wo auch immer Sie ins Ausland expandieren oder Handelspartnerschaften ausbauen möchten, mit Englisch finden Sie in der Regel immer einen Ansprechpartner.

2. Französisch

Französisch sollten Sie in jedem Fall sprechen können, wenn Sie ein pharmazeutisches, Telekommunikations-, Luftfahrts- oder energetisches Unternehmen auf internationaler Ebene gründen möchten. Frankreich ist hier Sitz der wirtschaftsstärksten Konzerne für Deutschland.

Französisch lernen

Weil Französisch auch in weiteren 28 Ländern gesprochen wird, erhalten Sie mit dieser Sprache weitere Möglichkeiten der Expansion, wie zum Beispiel:

  • Entwicklungshilfe in Afrika
  • Lebensmittelvertrieb nach St. Martin
  • Textilproduktion in Madagaskar
  • Finanzsektor in der französischen Schweiz

3. Spanisch

Für Spanien sind deutsche Unternehmen die zweitwichtigsten Handelspartner. Aber auch Lateinamerika und die USA sind nicht außer Acht zu lassen, wo vor allem Produktionen und Agrarwirtschaft eine wesentliche Rolle für Deutschland spielen.

Der beste Weg, um hier als internationales Unternehmen Fuß zu fassen und erfolgreich agieren zu können, ist das Können der Sprache.

4. Mandarin (Chinesisch)

Für internationale Geschäfte ist Mandarin als Sprache in der Regel nur relevant, wenn Sie auf den chinesischen Markt einsteigen möchten. Die Statistik von Statistika zeigt, dass 2022 Waren im Wert von über 100 Millionen Euro von Deutschland nach China exportiert wurden.

Deutschland Kooperation mit China

Da die Statistik auch einen kontinuierlichen Anstieg der internationalen Unternehmensgeschäfte mit China widerspiegelt, ist in der Zukunft ein weiterer Anstieg der Nachfrage zu vermuten. Deshalb ist Mandarin die Sprache, die Sie benötigen, um mit China Geschäftsbeziehungen erfolgreich auf- und ausbauen zu können.

5. Italienisch

120 Millionen Menschen auf der Welt sprechen Italienisch und in 16 Ländern ist Italienisch die Amtssprache plus weitere 18 Länder, wo die Sprache zum Teil noch gesprochen wird.

Kurzurlaub in Italien

Hier einige Länderbeispiele:

  • Italien
  • St. Marino
  • Schweiz
  • Vatikan
  • Malta (Wichtig zu erklären: Die offiziellen Sprachen von Malta sind Maltesisch und Englisch. Maltesisch hat seinen Ursprung im Arabischen, jedoch weist es aufgrund der historischen Einflüsse der Insel viele Elemente aus Sizilianisch, Italienisch und Englisch auf. Zusätzlich ist Italienisch weit verbreitet, da es von 66 % der Bevölkerung gesprochen wird.)

Hinzu kommt, dass für Italien Deutschland die wichtigste Handelspartnerschaft darstellt. Autos, Schuhe, Kleidung und Lebensmittel sind nur einige Beispiele. Zusätzlich ist Italienisch die Sprache, die sich unter den Künstlern seit Jahrhunderten durchgesetzt hat.

Beachten Sie dies, wenn Sie die Globalisierung Ihres Unternehmens in ein italienischsprechendes Land vornehmen wollen, dass Sie für den Erfolg unbedingt rechtzeitig die Sprache lernen sollten.

Linktipps:

Meine Tipps für das unkomplizierte Lernen von Fremdsprachen

Möchten Sie Fortschritte beim Erlernen neuer Sprachen erzielen? Es ist wichtig, sich darauf einzustellen, dass dieser Prozess Zeit, Engagement, systematisches Training und regelmäßige Übung erfordert.

Dennoch gibt es Möglichkeiten, ihn zu beschleunigen. Wie genau?

Entdecken Sie fünf effektive Hacks und Tipps, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene hilfreich sind:

1. App-Verwendung

Anstatt für teuren Lehrbüchern zu sitzen und jahrelang fremdsprachige TV-Sendungen anzuschauen, bieten verschiedene Apps eine ideale Lösung für effektives und schnelles Lernen von Fremdsprachen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten: „Die besten Online-Sprachschulen im Vergleich“ und „Die besten Sprachlern-Apps – Effektives Sprachenlernen mit der passenden App„.

Meiner Erfahrungen nach zählen diese Apps zu den besten (meinen Testbericht können Sie hier lesen: Mondly, Babbel und Duolingo – meine Erfahrungen mit den drei Sprachlern-Apps):

Babble

Dass das Lernen und die Sprechfähigkeit von Fremdsprachen über die Babbel-App als effektiv zu bewerten ist, wird durch wissenschaftliche Studien der City University of New York, Michigan State University sowie der Yale University bestätigt.

Die Studienergebnisse geben an, dass 100 Prozent Teilnehmer in drei Monaten als Anfänger ihre mündlichen Sprachkenntnisse von Anfängerniveau auf mittleres Niveau steigern konnten.

Französisch mit Babbel lernen

 

Zeit spielt einen wesentlichen Faktor, wie eines der Studienergebnisse zeigt: 96 Prozent der Teilnehmer zeigten nach zehn Stunden Lernen deutlich verbesserte Ergebnisse in Grammatik und Vokalanzahl auf. 73 Prozent sprachen nach zehn Stunden Lernzeit spürbar besser und erweiterten ihre Sprachkompetenzen deutlich.

Ich habe ähnliche Erfahrungen mit Babbel gemacht. Die App lässt sich unkompliziert selbst in der Mittagspause öffnen, sodass zehn Stunden schnell zu erreichen sind. Zudem ist die App übersichtlich aufgebaut und ich konnte eigenständig sowie im Online Kurs mit zertifizierten Lehrkräften lernen. Letzteres ist zwar kostenpflichtig, aber für die kostenlose Nutzung stehen 40 Lektionen zur Verfügung.

Babbel: Made in Germany
Sprachapps
4.8/5
Babbel: Made in Germany
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen

Duolingo

Die Beliebtheit von Duolingo resultiert nicht ausschließlich aus einer eigenen Werbekampagne. Das Unternehmen wurde im November 2011 gegründet und kann auf mehr als 10 Jahre Erfahrung zurückblicken. In dieser Zeit haben sich laut der Homepage von Duolingo über 500 Millionen Nutzer registriert.

Heute ist das erfolgreiche Unternehmen an der Börse gelistet. Das deutschsprachige Kursangebot von Duolingo konzentriert sich auf die folgenden Sprachen, wodurch es vier der wichtigsten Weltsprachen abdeckt.

Für diejenigen, die die englische Sprache beherrschen, bietet Duolingo jedoch eine erheblich umfangreichere Auswahl an Sprachlernkursen. Gegenwärtig können insgesamt 43 Sprachen mithilfe von Duolingo erlernt werden  (weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Seite „Was für Sprachen deckt das Lernprogramm von Duolingo ab?„).

duolingo lernen

Duolingo ist eine kostenlose App, die mich durch diese Eigenschaften überzeugt:

  • Benutzerfreundlichkeit
  • Flüssigen Ablauf ohne Wartezeiten
  • Anzeigen der Übersetzungen

Des Weiteren empfehle ich diese App für Sie, wenn Sie bereits einige Grundkenntnisse besitzen und Ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern möchten.

Der Aufbau ist simpel, dennoch gelingt das Lernen schneller, wenn Sie bereits ein wenig sprechen oder zumindest verstehen können. Den Aufbau auf Mittelstufenniveau habe ich mit dieser App gut erreicht.

Weitere Informationen zu Duolingo: 

Mondly

Mondly ist eine Sprachlern-App, die 2014 von den rumänischen ATi Studios eingeführt wurde. Die App wurde entwickelt, um Nutzern beim Erlernen neuer Sprachen zu helfen (weitere Informationen hierzu: Diese Sprachen kann man mit Mondly lernen – das Kursangebot im Überlick). Die vielversprechenden Ansätze der App wurden in den folgenden Jahren deutlich, da das Unternehmen Auszeichnungen wie den Google Play „Best of 2017“ Award und ein Jahr später den „App of the Year“ Award von Facebook erhielt.

mondly englisch online lernen

Aktuell bietet Mondly Unterstützung für über 40 Sprachen. Laut eigenen Angaben nutzen weltweit mehr als 100 Millionen Menschen die App, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Die Möglichkeit, Mondly sowohl über iOS als auch Android zu verwenden, kommt den Nutzern zugute. Weitere Informationen zur App finden Sie in unseren Vergleichsberichten: „Mondly vs Babbel: Welche Sprachlern-App ist besser?“ und „Mondly vs Duolingo: Welche Sprachlern-App ist besser?„.

Die Struktur der einzelnen Lektionen ermöglicht es, sie in aufeinanderfolgender Reihenfolge zu durchlaufen. Um das Lernen zu erleichtern, wird der Prozess von vielen spielerischen Elementen begleitet. Der Lerneffekt wird durch die Anfangsvergabe von drei Sternen erzielt. Bei Fehlern verliert man einen Stern, und wenn keine Sterne mehr vorhanden sind, muss die Lektion wiederholt werden.

An Mondly finde ich gut, dass zwischen europäischem und brasilianischem Portugiesisch sowie zwischen Britisch- und US-amerikanischem Englisch unterschieden wird. Das ist bei den meisten anderen Sprach-Apps nicht möglich. Zudem ist die Handhabung einfach.

Mondly App
Sprachapps
4.2/5
Mondly: Unser Testsieger
  • Integration von spielerischen Elementen
  • Auswahl aus mehr als 40 Fremdsprachen
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Jetzt gratis testen

2. Ziele setzen

Der Wille und die Motivation sind der Weg zum Lernen von Fremdsprachen. Setzen Sie sich erreichbare Ziele, gehen Sie den Weg von Teilziel zu Teilziel und arbeiten Sie sich diszipliniert voran. Zusätzliche Details und Ratschläge können auf der Seite „Keine Lust zum Sprachenlernen? So wecken Sie Ihre Lernmotivation“ gefunden werden.

3. Lernen als Alltagsroutine

Das Lernen von Fremdsprachen funktioniert besser, wenn Sie es in ihren täglichen Ablauf einbauen. Eine halbe Stunde reicht bereits aus und ist erwiesener Weise sogar effektiver, als einmal wöchentlich 2,5 oder mehr Stunden zu büffeln. Auf den Seiten „Vokabeln einfach und sicher lernen – so geht’s mit unseren Tipps!“ und „Vokabeltrainer-Apps im Test: Die besten Tools für einen großen Fremdsprachen-Wortschatz“ haben wir weitere Informationen rund um das Thema Sprachenlernen zusammengestellt.

4. Fremdsprachen integrieren

Konfrontieren Sie sich in ihrem Alltag vermehrt mit der Fremdsprache. Stellen Sie zum Beispiel Ihr Smartphone auf diese um, schauen Sie abends eine Sendung in der Fremdsprache und knüpfen Sie Kontakte in den sozialen Medien mit Muttersprachlern.

5. Lernen und Verstehen

Reines Vokallernen bringt keine Sprachkompetenzen, wenn Sie deren Bedeutung in einem Satz nicht verstehen und die korrekte Nutzung nicht kennen. Schauen Sie sich deshalb stets den gesamten Kontext an, damit Sie die Bedeutung erahnen und die Vokabeln dementsprechend in Ihren Sprachgebrauch eingliedern können.

Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Willkommen!

Krystyna

Ich bin Krystyna und spreche sechs Sprachen, nicht weil ich ein Genie bin, sondern weil ich weiß, wie man effektiv lernt. In meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Strategien, die mir geholfen haben, so viele Sprachen zu meistern. Ich verspreche keine Wunder in 3-6 Monaten, aber ich helfe Ihnen, motiviert und zielgerichtet beim Sprachenlernen voranzukommen.

Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Italienisch, Türkisch.

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Mail: [email protected]

Verpassen Sie diesen Deal nicht!

Babbel Lifetime

Zum Babbel Lifetime Deal
Neueste News
Multilingual im Alltag: Wenn Sprachen sich überlappen (und ich trotzdem den Ü...
Neulich habe ich meinem deutschen Mann Daniel ganz ...
Wie kulturelles Verständnis Ihr Sprachenlernen verändert
Ich erinnere mich noch genau an den Tag, ...
Unser Team
Cristian FuentesChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas Fischer
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Babbel
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter