
Es gibt Festgeldangebote, die mit Flexibilität überzeugen. Die Aros Kapital Festgeld Erfahrungen zeigen das Gegenteil, denn der schwedische Anbieter legt das Limit auf zwölf Monate fest. Alternativen dazu gibt es nicht. Kunden können jedoch bereits ab einer Mindesteinlage von 500 Euro aktiv werden. Dafür gibt es attraktive Aros Kapital Festgeld Konditionen von 0,35 % p. a.
Kann die schwedische Bank dennoch überzeugen? Wir machen den kritischen Test und schauen uns nicht nur die Aros Kapital Festgeld Zinsen an. Überraschend: Auch an den umfassenden Einlagenschutz wurde gedacht.
![]() | |
---|---|
Sicherheit | sehr hoch |
Geht es um die Beurteilung der Benutzerfreundlichkeit, können wir im Test vor allem über die Vergleichsplattform Aussagen treffen. In unserem Fall haben wir Aros Kapital Festgeld Erfahrungen mit der Plattform von WeltSparen gesammelt. Das Ergebnis:
Es wird Kunden leicht gemacht, sich für eines der Festgeld-Angebote zu entscheiden. Dafür gibt es nicht nur clevere Filterfunktionen, sondern auch attraktive Suchkriterien. Jeder kann abhängig von Laufzeit, Mindesteinlage oder Zinsen richtig Angebot finden. Darüber hinaus steht ein Aros Kapital Festgeld Rechner zur Verfügung, welcher das Ansparpotential aufzeigt.
Wer nicht die Aros Kapital Festgeld Konditionen sichern möchte, sucht den Zugang zur Bank selbst vergeblich. Für deutsche Nutzer gibt es eine Hürde, denn die Registrierung über deren Website selbst ist nicht möglich. Landläufig ist die Aros Bank vor allem unter dem neuen Angebot Aros Kapital bekannt. Das könnte die Suche etwas erschweren.
Hinzu kommt, dass die Registrierung für Aros Kapital Festgeld Erfahrungen ausschließlich über eine Vergleichsplattform möglich ist. WeltSparen beispielsweise bietet einen kostenlosen Account und die Option, als alleiniger Kontonutzer von den Aros Kapital Festgeld Zinsen zu profitieren.
Festgeld-Angebote bei deutschen Banken können erfahrungsgemäß bei ihnen direkt über die Website abgeschlossen werden. Im Aros Kapital Festgeld Test fällt auf, dass es hier etwas schwieriger ist. Der schwedische Anbieter stellt zwar attraktive Konditionen zur Verfügung, doch die direkte Registrierung über seine Website ist nicht möglich. Stattdessen müssen sich Interessenten um einen Account auf einer Vergleichsplattform bemühen. WeltSparen stellt u. a. ein kostenloses Konto zur Verfügung, mit dem die Konditionen von Aros Kapital genutzt werden können.
Der Weg zur Kontoeröffnung führt direkt über die Website. Wer mag, nutzt dafür den PC oder die mobilen Endgeräte. Die Registrierung verläuft in mehreren Schritten:
Nach der erfolgreichen Verifizierung können Kunden den Aros Kapital Festgeld Rechner nutzen, um sich einen Überblick über die Zinsgutschriften zu verschaffen. Wer nicht zufrieden ist, kann sich auf WeltSparen weiter umsehen und nach Festgeld-Alternativen Ausschau halten. Sicherheit gibt es einige Anbieter, welche vielleicht einen längeren Anlagezeitraum oder attraktivere Zinskonditionen bereithalten.
Um die Leistungen von Aros Kapital überhaupt bewerten zu können, in kritisch-detaillierter Blick auf die Konditionen her. Im Test zeigt sich, dass der erste positive Eindruck durch weniger Flexibilität gedrückt wird. Während andere Festgeld-Angebote für ein Jahr oder länger genutzt werden können, gibt es die Aros Kapital Festgeld Zinsen für ausschließlich zwölf Monate. Verhandeln zwecklos, denn diese Laufzeit ist gesetzt.
Die Anbieter buhlen um die Gunst der Kunden vor allem mit attraktiven Zinssätzen. Die Aros Kapital Festgeld Konditionen zeigen, dass es gegenwärtig 0,35 % (zum Testzeitraum) gibt. Allerdings orientieren sich die Zinssätze am Markt und können sich deshalb rasch u. a. durch Entscheidungen der EZB oder anderer Einflussfaktoren ändern.
Clevere Kunden kalkulieren vorher mit dem Aros Kapital Festgeld Rechner, welche Zinserträge sie zu erwarten haben. Die Vorfreude darauf muss allerdings länger anhalten, denn es gibt die Gutschrift erst nach Laufzeitende (zwölf Monate). Eine Abrechnung während der Laufzeit oder eine frühzeitige Kündigung sind nicht möglich.
Aros Kapital Festgeld Erfahrungen sind nicht nur etwas für ganz solvente Kunden. Nein, die Hürde ist mit 500 Euro Mindesteinlage niedrig gelegt. Viele andere Banken oder Festgeld-Anbieter stellen mit 2.000 Euro und mehr höhere Zugangsvoraussetzungen, sodass sich einige Kunden ausgeschlossen fühlen. Doch 500 Euro mit 0,35 % Zinsen anlegen sollte für nahezu jeden möglich sein.
Aus anderen Vergleichen sind wir es schon gewohnt, die hohen Maximaleinlagen der schwedischen Anbieter. Wie die Aros Kapital Festgeld Erfahrungen zeigen, gelten sie auch diesmal. Die Maximaleinlage ist auf 95.000 Euro festgesetzt. Ausreichend Spielraum, um sich die attraktiven Zinsen bei einer überschaubaren Laufzeit von zwölf Monaten zu sichern.
Über den Kundensupport des schwedischen Anbieters direkt können wir im Test keine Aussagen treffen. Er ist nicht erreichbar, denn eine unmittelbare Verbindung gibt es nicht. Stattdessen müssen wir und andere Kunden vorliegt mit dem Support von der Vergleichsplattform (in unserem Fall WeltSparen) vorliebnehmen. Hier fällt auf:
Bei Fragen zu Zinsen und anderen Informationen steht der Support von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 18:30 Uhr zur Verfügung. Einen Service am Wochenende gibt es nicht. Wer Fragen zu den Ergebnissen aus seinem Aros Kapital Festgeld Rechner hat und diese am Sonntag stellt, muss sich bis Montag oder sogar Dienstag mit der Antwort gedulden. In unseren Augen herrscht hier Verbesserungspotenzial.
Die maximale Einlagenhöhe liegt bei 95.000 Euro. Zugegeben, würde dieses Geld durch die Insolvenz des Anbieters verloren gehen, wäre das für Kunden eine Katastrophe. Der tatsächlich an Sicherheit und Seriosität beim schwedischen Anbieter gedacht? Unsere Eindrücke gibt es schonungslos ehrlich in den Aros Kapital Festgeld Erfahrungen.
Die Einlagensicherung ist auch in Schweden rechtlich verbindlich. Sie umfasst 1.050.000 SEK, was umgerechnet ca. 98.000 Euro oder mehr bzw. durch den Währungskurs etwas weniger sein könnte. In Deutschland liegt die Einlagensicherung auf einem Niveau von 100.000 Euro.
Entscheiden sich Festgeld-Anleger dazu, die maximale Summe von 95.000 Euro anzulegen, unterliegt ihre Höhe dem geltenden Einlagensicherungsschutz. Damit müssen sich Anleger keine Sorgen machen.
Viele Banken und andere Festgeld-Anbieter stellen Willkommensprämien oder andere Aktionen für neue oder treue Kunden zur Verfügung. Unsere Aros Kapital Festgeld Erfahrungen zeigen, dass es sie hier nicht gibt. Schade, aber keine Ausnahme, wenn auch andere Banken spendieren keine Geschenke, sondern konzentrieren sich vor allem auf attraktive Zinsen.
Dennoch wollen wir erwähnen, dass es auf der Vergleichsplattform durchaus Alternativen gibt. So stehen weitere Festgeld-Angebote oder sogar Tagesgeld-Aktionen zur Verfügung.
Die Aros Kapital Festgeld Erfahrungen sind positiv, allerdings mit einigen Abstrichen. Überzeugend ist vor allem die geringe Mindesteinlage von 500 Euro. Auch die Zinsen zum Testzeitraum in Höhe von 0,35 % können sich sehen lassen. Abstriche müssen Kunden jedoch bei der Laufzeit machen. Es gibt keine Flexibilität, sondern ausschließlich zwölf Monate. Für alle, die eine Festgeld-Anlage kurzfristig wollen, eine gute Idee. Die Zinsen gibt es übrigens auch am Laufzeitende als einmalige Gutschrift.
Stimme FreiePresse voll zu, wenn man Aros Kapital auf die erste Position setzt. Der Anbieter bietet ab einer niedrige Summe eine Einlagemöglichkeit, die 12 Monate lang läuft.
Im Vergleich zu anderen Festgeld-Anbietern kann bereits ab 500€ angelegt werden – Einlage bis zu 90.000 € möglich.
Verzinsung kann sich sehen lassen und übertrifft andere Portale.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.