Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Festgeld Zinsen

Festgeld Zinsen Erfahrungen 2023: So gibt es die besten Angebote mit max. Sicherheit

Zuletzt aktualisiert am 20.09.2023
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Die Festgeld Zinsen steigen endlich wieder. Seither entscheiden sich immer mehr Anleger, ihr Kapital für sechs Monate und länger in fremde Hände zu geben. Wer Festgeld als Teil seiner Anlagestrategie wählt, sollte jedoch Geduld mitbringen, denn die Zinsen werden nicht wie beim Tagesgeld sofort ausgeschüttet, sondern meist erst der wissen bei Laufzeitende. Mit einem Festgeld Zinsen Vergleich gibt es jedoch gute Chancen, dass sich die Geduld richtig lohnt! Worauf es beim Direktvergleich der Angebote ankommt und warum ausländische Anbieter auch trotz vermeintlich hoher Zinsen nicht immer die beste Wahl sind, zeigen wir im detaillierten Erfahrungsbericht.

Weiterlesen
Top Anbieter
Aros Kapital
4.7/5
Creditplus
4.7/5
Nordax Bank
4.6/5

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.

Inhalt laden

 

Mit dem Festgeldkonto Zinsen sichern: Diese clevere Auswahl sollten Anleger treffen

Immer mehr Banken im In- und Ausland bieten ein Festgeldkonto mit Zinsen, die es in sich haben. Doch wie finden Kunden aus häufig mehr als 50 Kontomodellen bei allen Banken den richtigen Accounttyp für sich? Wir haben den Vergleich der Festgeld Zinsen mit Blick auf die Konto-Features gemacht und wissen, worauf es wirklich ankommt:

  •         Kostenlose Kontoführung
  •         Schneller Zugang, am besten auch per Smartphone
  •         Glasklare Informationen
  •         Keine versteckten Fallstricke

Während und bei klassischen Bankkonten meist zwischen einem Einzel- und Gemeinschaftskonto wählen können, sieht es bei dem Festgeldkonto häufig anders aus. Die meisten Banken ermöglichen die Geldanlage mit Zinsen und einem längeren Bindungszeitraum nur als Einzelkonto. Wer wirklich ein Gemeinschaftskonto sucht, muss genau hinschauen und beim Vergleich womöglich Abstriche an anderer Stelle machen.

Das Wichtigste ist die kostenlose Kontoführung, denn häufig laufen die Verträge für Festgeld Zinsen mehrere Monate oder sogar Jahre. Das Geld kann nicht genutzt werden, sondern würde bei Kontoführungskosten zunächst nur Ausgaben verursachen. Da es die Gutschrift für die Zinserträge in den meisten Fällen erst am Laufzeitende gibt, müssten die Kunden in Vorkasse gehen. Um das zu vermeiden und als kundenfreundlich zu gelten, stehen die meisten Konten gratis zur Verfügung.

 

Die Eröffnung vom Konto klappt meist online

Haben Anleger im Vergleich lukrative Festgeldzinsen entdeckt, können sie meist sofort online ein Konto eröffnen. Bei den meisten Banken klappt das innerhalb von 5 Minuten, auch ohne PC. Das Smartphone oder Tablet genügen meist, denn die Websites von heute sind auf die mobilen Endgeräte angepasst. Ähnlich einfach ist es auch online ein Aktiendepot zu eröffnen.

Bevor sich Kunden die Festgeld Zinsen sichern und ihre Einlage vornehmen können, muss das Anmeldeformular ausgeführt werden. Daran gefragt vor allem personenbezogene Informationen wie:

  •         Name
  •         Anschrift
  •         Geburtsdatum

Diese Informationen sind bei der nachfolgenden Verifizierung noch einmal wichtig, da das Festgeldkonto meist nur von Kunden über 18 Jahren genutzt werden kann. Die Identitätsfeststellung muss kein Formular ausgedruckt oder wie früher üblich eine Postfiliale aufgesucht werden. Stattdessen geht ja alles komfortabel online mit einem Videotelefonat. Zur Identitätsfeststellung ist ein gültiges Ausweisdokument erforderlich, das zum Datenabgleich während des Telefonats mit dem Support in die Kamera gehalten werden muss. Ist der Verifizierungsprozess abgeschlossen (es dauert wirklich nur wenige Minuten), können Kunden den gewünschten Anlagebetrag einzahlen. Doch die Festgeldkonto Zinsen werden erst am Ende der Laufzeit ausgeschüttet.

 

Die 3 besten Festgeldanbieter aus unserem Vergleich:

Aros Kapital
4.7/5
Aros Kapital Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Creditplus
4.7/5
Creditplus Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Hoist Finance
4.7/5
Hoist Finance Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter

 

Festgeld Zinsen Vergleich: So variabel sind die Laufzeiten

Die Zinsen beim Festgeld sind ein Merkmal, wie sich die Angebote im Vergleich unterscheiden können. Doch auch die Laufzeiten sind deutlich variabler als vielleicht manchmal gedacht.

Einige Banken bieten Festgeld Zinsen bereits ab einer Mindestlaufzeit von sechs Monaten. Andere hingegen möchten Kunden deutlich länger binden und haben eine Mindestlaufzeit von zwölf Monaten oder länger.

Möchten sich Kunden mit dem Festgeldkonto hohe Zinsen sichern, müssen sie häufig lange Vertragslaufzeiten erdulden. Das kann sich allerdings lohnen, auch ohne Zinseszins. So bietet die Hoist Finance Festgeld bei 60 Monaten Laufzeit einen Zinssatz von 1,40 % an. Neben den erhöhten Gewinngutschriften haben längere Laufzeiten auch einige Nachteile:

  •         Festgeld ist gebunden und kann nicht genutzt werden
  •         Gutschriften erfolgen meist nach Laufzeitende
  •         Überschreitet der und geschiedene Betrag der Zinsen für das Festgeld den Freibetrag, müssen Gewinne versteuert werden

Clevere Anleger wissen, dass sie beim Zinsvergleich für das Festgeld bereits vor der Vertragsunterschrift kalkulieren, welche Gewinne sie am Ende erhalten. Schließlich gilt es, den Steuerfreibetrag in Höhe von 801 Euro (beim Einzelkonto) so gut wie möglich auszunutzen, ohne eine 25-prozentige Abgeltungsteuer entrichten zu müssen.

 

Zinsen beim Festgeld betragen manchmal sogar mehr als 1,50 Prozent

Wie Geldanlage und Zinsen wirklich zusammenhängen, zeigt der Test aus der Praxis. Die Festgeld Zinsen in diesem Beispiel variieren genauso wie die Laufzeit und der angelegte Betrag.

Im ersten Beispiel sind die Anleger äußerst vorsichtig und wählen eine Anlagedauer von 12 Monaten und einem Festgeldbetrag von 2.500 Euro. Der Gewinn nach Ablauf der 12 Monate liegt bei ca. 28 Euro, wenn die Geldanlage Zinsen mit 1,12 Prozent p. a. vertraglich fixiert wurden. In diesem Fall müssen Anleger, sofern sie keine weiteren Gewinne aus Kapitalanlagen generieren, in diesem Jahr keine Abgeltungsteuer zahlen, da der Gewinn im Rahmen der 801 Euro bleibt.

 

Festgeld Zinsen Vergleich: 13.000 Euro Anlage und drei Jahre Laufzeit können sich richtig lohnen

Eine einmalige Festgeldeinlage von 13.000 Euro mit Zinsen für Festgeld in Höhe von 1,35 Prozent kann sich im Anlagezeitraum und drei Jahren richtig bezahlt machen. Hier gibt es nach Ablauf über 526 Euro Gewinn. Auch hier gilt: Werden im Auszahlungsjahr keine weiteren Kapitalerträge erzielt, muss die Abgeltungsteuer nicht entrichtet werden.

 

Zinsvergleich beim Festgeld: Je höher die Anlage bei gleichbleibenden Zinsen, desto lukrativer

In diesem Beispiel bleiben die Festgeldzinsen mit 1,35 Prozent konstant und die Laufzeit liegt ebenfalls bei drei Jahren. Nur die Anlagesumme ändert sich, denn statt 13.000 Euro entscheiden sich Kunden in diesem Fall, 29.000 Euro zu investieren. Das macht nach der Laufzeit einen stattlichen Gewinn von über 1.174 Euro aus. Hier schlägt der Fiskus zu, denn der Freibetrag ist überschritten. Vor dem Festgeldgewinn werden 801 Euro abgezogen, sodass eine zu versteuernde Summe von mehr als 373 Euro übrig bleibt. Hierauf müssen unten eine 25-prozentige Abgeltungsteuer entrichten, was in diesem Fall mehr als 93 Euro ausmachen würde.

 

Zinsen für Festgeld automatisch wieder anlegen: Vorsicht vor einem nie enden wollen Vertrag

Viele Banken spendieren für die Geldanlage attraktive Zinsen, doch verschweigen das Kleingedruckte. Kündigen Kunden ihre Festgeldnutzung nicht frühzeitig, wird sie automatisch weitergeführt und verlängert sich um den ursprünglichen Zeitraum.

Seriöse Anbieter machen dies nicht. Sie spendieren Festgeld Zinsen und beenden den Vertrag zum vereinbarten Zeitraum ohne Netz und doppelten Boden. Möchten Kunden erneut von den attraktiven Zinsen profitieren, können sie einen neuen Vertrag online innerhalb von wenigen Minuten eröffnen. Um sich vor unliebsamen Überraschungen und einem scheinbar nie enden wollenden Festgeldvertrag zu schützen, sollten Kunde immer alle Details des Vertragswerks lesen und sich ggf. eine Erinnerung einrichten, um den Vertrag pünktlich zu kündigen (meist muss die Kündigung bis fünf Tage vor Ablauf eingegangen sein).

 

Festgeld Zinsen als Teil einer cleveren Anlagestrategie nutzen: So funktioniert das Treppenmodell

Wer mit einer größeren Geldanlage lukrative Zinsen nutzen möchte, sollte über das Treppenmodell nachdenken. Eine Einmalanlage von 10.000 Euro mit einem Zinssatz von 1,35 Prozent für 5 Jahre bringt nach Ende der Laufzeit Zinsen in Höhe von ca. 675 Euro. Um diesen Gewinn zu erhalten, müssen Kunden jedoch viel Geduld beweisen.

Besser ist eine Aufteilung des Budgets auf verschiedene Festgeldangebote. Werden die 10.000 Euro beispielsweise in drei gleichen Teilen mit verschiedenen Laufzeiten angelegt, gibt es Festgeld Zinsen sogar schon zwischendurch. Der erste Teil kann ein Jahr angelegt werden, der zweite zwei und der dritte drei Jahre. Daraus ergeben sich regelmäßige Zinsausschüttungen, welche immer in den Anlagebetrag fließen und ihn auf natürliche Weise erhöhen können. Auch das Risiko, über die Freigrenze von 801 Euro bei der Gewinnauszahlung zu kommen, ist deutlich geringer.

 

Eine Übersicht der besten Festgeldanbieter und ihrer Details:

SWK Bank
4.5/5
SWK Bank Festgeld
AGB gelten, 18+
Zu SWK Bank
SWK Bank Highlights
  • Festgeld Zinsen bis 1,30 %
  • Clevere Kontoführung auf Wunsch auch über Smartphone
  • Einlagensicherung im gesetzlichen Rahmen
Collector Bank
4.7/5
Collector Bank Festgeld
AGB gelten, 18+
Zu Collector Bank
Collector Bank Highlights
  • Investment ab 500 Euro möglich
  • Zinsen bis 1,30 %
  • Laufzeit variabel bis vier Jahre wählbar
Aros Kapital
4.7/5
Aros Kapital Festgeld
AGB gelten, 18+
Zu Aros Kapital
Aros Kapital Highlights
  • Mindesteinzahlung liegt bei 500 Euro
  • Einlagensicherung auch für deutsche Kunden
  • Zinsen bei 0,35 %
Creditplus
4.7/5
Creditplus Festgeld
AGB gelten, 18+
Zu Creditplus
Creditplus Highlights
  • Anlagezeitraum bis 48 Monate möglich
  • Zinsen maximal 1 %
  • deutscher Einlagenschutz bis 100.000 Euro
Hoist Finance
4.7/5
Hoist Finance Festgeld
AGB gelten, 18+
Zu Hoist Finance
Hoist Finance Highlights
  • Anlage ab 1.000 Euro
  • Maximale Einlage: 95.000 Euro
  • Zinsen variieren, bis 1,40 %

 

Festgeld Zinsen Vergleich: Höherer Zinsen im Ausland sind nicht zwangsläufig besser

Im Zinsvergleich zum Festgeld zeigt sich oftmals, dass ausländische Banken scheinbar viel bessere Konditionen anbieten. Bei den Zinsen gibt es Unterschiede von mehreren Prozentpunkten, die natürlich auch höhere Gewinne ausmachen können. Viele Kunden investieren davon euphorisiert und vergessen, dass vielleicht die Quellensteuer im jeweiligen Land zum Abzug kommt und den Gewinn schmälern kann.

Die Berücksichtigung der Quellensteuer bedeutet für Kunden immer einen höheren Aufwand, denn sie können sich Ausgaben zumindest anteilig über die Einkommensteuer zurückholen. Das passiert nicht automatisch, sondern proaktiv initiiert werden. Ein Aufwand, der sich manchmal für wenige Euro scheinbaren Mehrgewinn gar nicht lohnt.

 

Zinsvergleich beim Festgeld mit Quellensteuer

Die Zinsen bei ausländischen Banken werden mit 1,5 Prozent für eine Festgeldanlage von 10.000 Euro angeboten. Nach Ablauf der Laufzeit gibt es einen theoretischen Gewinn von 150 Euro. Im ersten Beispiel haben Kunden Festgeld Zinsen in Portugal genutzt. Die Quellensteuer im Land beträgt 28 Prozent, was 42 Euro ausmacht. Damit bleibt hier ein Reingewinn von 108 Euro.

Im zweiten Beispiel werden die Festgeld Zinsen in Bulgarien genutzt. Das Land hat eine Quellensteuer von 10 Prozent, in diesem Fall 15 Euro. Damit bleibt ein höherer Gewinn von 135 Euro. Das dritte Beispiel betrifft eine Bank in Irland. Kunden haben Festgeld Zinsen genutzt und müssen dafür 37 Prozent Quellensteuer, 55,50 Euro, zahlen. Der Gewinn reduziert sich damit auf 94,50 Euro.

Zum direkten Festgeld Zinsen Vergleich: Hätten Kunden ein Angebot in Deutschland genutzt, wie das SWK Bank Festgeld, welches mit 1,35 Prozent deutlich niedriger wäre, würden sie bessere Ergebnisse erzielen. Der Reingewinn liegt bei 135 Euro. Eine Steuer fällt in diesem Beispiel nicht an, falls die Summe aller Kapitalerträge im Auszahlungsjahr innerhalb des Rahmens von 801 Euro bleibt. Damit ist das Festgeldangebot in Deutschland trotz niedrigerer Zinsen deutlich besser als die Zinsen in Portugal oder in Irland.

 

Festgeld Zinsen und maximale Sicherheit: Der Einlagenschutz ist entscheidend

Wer langfristig von lukrativen Festgeld Zinsen profitieren möchte, sollte sich einen Anbieter mit maximalen Sicherheitsvorkehrungen suchen. Unterschiede gibt es ja vor allem bei der Höhe der Einlagensicherungen, welche per Gesetz geregelt sind.

In Deutschland werden Banken durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht kontrolliert und müssen einen Einlagenschutz von 100.000 Euro bereitstellen. Bei ausländischen Banken kann die Schutzhöhe variieren. Sie beträgt beispielsweise nur 20.000 Euro bzw. Währungsäquivalent. Vor allem für größere Festgeldanlagen ist das ein Risiko, denn bei einer Bankinsolvenz sind Einlagen der Kunden nur bis zur maximalen, rechtlich verbindlichen Einlagensicherungshöhe geschützt.

Einige Banken erweitern den Sicherungsrahmen und sind Mitglied in freiwilligen Versicherungen bzw. Fonds. Wer auf der Suche nach möglichst attraktiven Festgeld Zinsen ist, sollte vor allem auf die Sicherheit seiner Einlagen achten.

 

Bei Fragen zu Festgeld Zinsen und Co. hilft zuverlässiger Support weiter

Manchmal kann es bei der Kontonutzung, den Zinsen oder anderen Themen zu Fragen kommen. Auch technische Probleme stellen Kontonutzer häufig vor große Herausforderungen. Ein guter Support ist bei seriösen Banken immer zur Stelle und hilft auch in der Landessprache.

Die Erfahrungen zeigen, dass deutsche Banken im Vergleich zu ihren internationalen Wettbewerbern nicht immer auf 24/7-Support setzen und auch bei den Kommunikationswegen Nachholbedarf haben. Häufig gibt es nur die telefonische Hotline oder die Kontaktaufnahme via E-Mail. Das machen international orientierte Anbieter meist besser und stellen zusätzlich einen Live-Chat oder einen Rückrufservice zur Verfügung. Allerdings ist bei ihnen nicht immer ein deutschsprachiger Supportmitarbeiter garantiert.

Tipp: Im Festgeld Zinsen Vergleich nach Extras schauen

Geht es um den Zinsvergleich beim Festgeld, sind nicht nur die bloßen Zahlen in der Übersicht interessant. Viele Banken stellen neuen Kunden einmalige Zahlungen bzw. Prämien zur Verfügung. So gibt es beispielsweise eine einmalige Gutschrift von 200 Euro, welche zur eigentlich geplanten Festgeldanlage genutzt werden kann. Daraus ergeben sich noch höhere Gewinner, was für die Gesamtbilanz erfreulich ist.

 

Fazit: Festgeld Zinsen sind auch bei deutschen Banken richtig attraktiv

Im Vergleich der Banken zeigt sich, dass sie Festgeld Zinsen bei deutschen und internationalen Anbietern deutlich variieren können. Auffällig sind die erhöhten Zinsen bei längerer Laufzeit und einem größeren Anlagevolumen. Wer sich auf möglichst hohe Gewinne fokussieren will, sollte deshalb bei der Festgeldauswahl auf üppige Zinsangebote und einen langen Laufzeitzeitraum achten. Ein Bankenwechsel kann sich in einigen Fällen ebenfalls lohnen, denn es gibt bei ausgewählten Anbietern interessante Prämien.

 

Direkt bei den Top Festgeldanbietern anmelden und Zinsen sichern:

Aros Kapital
4.7/5
Aros Kapital Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Creditplus
4.7/5
Creditplus Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Hoist Finance
4.7/5
Hoist Finance Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
76% der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Top Aktien Anbieter
Plus500
4.9/5
Capital.com
4.8/5
eToro
4.8/5
Trade Republic
4.7/5
Scalable Capital
Scalable Capital
Scalable Capital Erfahrungen
4.7/5
Unser Anbieter des Monats
N26 - Jetzt zu N26 Jetzt zu N26
Top Anbieter
Top Anbieter
Gasag
4.9/5
SWK
4.9/5
LichtBlick
4.8/5
Yello
4.7/5
Vattenfall
4.7/5
Top Anbieter
LichtBlick
4.9/5
Verivox
4.8/5
Vattenfall
4.7/5
Yello
4.7/5
Gasag
4.7/5
Bester Lotto Anbieter
Postcode Lotterie - Hol dir dein Postcode Lottoticket! Hol dir dein Postcode Lottoticket!
Top Lottoanbieter
Postcode Lotterie
Postcode Lotterie
Postcode Lotterie Erfahrungen
4.8/5
SKL
4.8/5
NKL
4.8/5
Lottobay
4.8/5
Lotto.de
4.7/5
Ein Tolles Neues Angebot
Bet365 - Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt! Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt!
Top Wettseiten
Top Sportwetten Boni
Betano
Betano Bonus
100% bis zu 80€
AGB gelten
4.6/5
NEO.bet
NEO.bet Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.6/5
Bet365
Bet365 Bonus
Wett-Credits bis zu 100€
AGB gelten
4.6/5
Eröffnungsangebot. Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden. Bedingung: Mindesteinzahlung €5 und 1xWette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits.
Bwin
Bwin Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.5/5
Winamax
Winamax Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.5/5
Top Forex Anbieter
Plus500
4.9/5
Capital.com
4.9/5
eToro
4.8/5
ActivTrades
4.8/5
Skilling
4.7/5
Neueste News
Bauindustrie-Verband: Hohe Zinsen fördert die rezessive Stimmung
Auch im Vorfeld der gestrigen (14. September) Ratssitzung ...
Deutsche Wirtschaft wird zum Sorgenkind der Industriestaaten
In etlichen führenden Wirtschaftsländern entwickelt sich die Ökonomie ...
Wie Betrüger Tinder für eine Abzocke mit Kryptowährungen nutzen
Auf Dating- und Single-Portalen beginnt für viele Menschen ...
Streit um Wachstumschancengesetz überschattet Arbeit der Koalition
Der Streit innerhalb der Bundesregierung um das von ...
Wirtschaftsminister Habeck: Deutscher Wirtschaft fehlt es an Training
Begriffe aus der Welt des Sports sind seit ...
JP Morgan will deutschen Markt mit Direktbank erobern
Deutschland ist und bleibt ein beliebter Markt für ...
Bekenntnis zum Standort Deutschland: Siemens plant Investition von einer Mill...
Die Warnungen vor einer Welle von Abwanderungen führender ...
Ifo-Präsident: Es wird kein neues deutsches Wirtschaftswunder geben
Der Begriff des Wirtschaftswunders wird in Deutschland seit ...
DoktorABC Exklusivangebot
DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter