
Wenn die Zinsbindung eines Annuitätendarlehens bald ausläuft, gilt für jeden Darlehensnehmer ein kluges Vorausdenken. Denn für sie bietet sich mit einem Forwarddarlehen die Möglichkeit an, bereits im Voraus und zwar vor Ablauf einer vereinbarten Zinsbindung einen günstigen Zinssatz zu sichern.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.
Dafür muss eine laufende Immobilienfinanzierung bestehen und abgeschlossen sein. Mit einem Forwarddarlehen können aktuell niedrige Darlehenszinsen für bis zu 60 Monate festgeschrieben werden. Es handelt sich dabei um ein Annuitäten-Darlehen mit einem festen Zinssatz, das nicht sofort, sondern zu einem festgelegten Zeitpunkt ausgezahlt wird und das bestehende Darlehen ablöst.
Damit sich die Festschreibung günstiger Zinsen auch lohnt, kann jeder Sparwillige auf den Forwarddarlehen Vergleich zurückgreifen und ihn im Internet nutzen. Er zeigt präzise alle Anbieter mit Sollzinssatz, mit dem effektiven Jahreszins sowie mit Restschuld an. Der Forwarddarlehen Rechner ist daher eine beste Hilfe für sicherheitsbedürftige Darlehensnehmer, die großen Wert auf eine langfristige Planung legen.
Wem eine effektive Planung seines Darlehens wichtig ist, sollte die lukrative Möglichkeit einer Anschlussfinanzierung durch ein Forwarddarlehen nutzen. Um einen besten Anbieter mit günstigen Konditionen zu finden, ist es deshalb auch äußerst empfehlenswert, einen Forwarddarlehen Vergleich durchzuführen. Auf keine andere Weise kann man mit einem Blick den oder die Anbieter mit den günstigsten Konditionen erkennen, die im Ergebnis aufgelistet werden.
Die Zinssätze können sich täglich ändern. Um einen verlässlichen aussagekräftigen Vergleich für ein Forwarddarlehen zu erhalten, müsste man demnach an einem Tag bei allen erdenklichen und unterschiedlichen Banken Zinsangebote abfragen. Diese lästige Arbeit nimmt ein Forwarddarlehen Rechner ab.
Ein Forwarddarlehen eignet sich vor allem für Bauherren oder Immobilienkäufer, deren Zinsbindung in der nächsten Zeit ausläuft. Es kann durchaus schlau sein und sich frühzeitig lohnen, ein bestes Forwarddarlehen abzuschließen, wenn die Sollzinsbindung sowieso ausläuft und mit steigenden Zinsen in der Zukunft zu rechnen ist.
Forwarddarlehen sind Annuitätendarlehen zur Anschlussfinanzierung, das man am günstigsten mit einem Forwarddarlehen Vergleich ermitteln kann. Ob und wie man diesen Kredit kündigen kann, ist abhängig davon, in welcher Finanzierungsphase sich der Darlehensnehmer befindet und aus welchem Grund gekündigt werden soll. Grundsätzlich gilt, dass der Vertrag nur aus ganz besonderen Gründen gekündigt werden kann. Aber auch dann wird in der Regel eine Vorfälligkeitsentschädigung berechnet.
Gründe für eine Kündigung
Die Bankinstitute sind allerdings nur zu einer Auflösung des Vertrags verpflichtet, wenn die Immobilie verkauft werden soll. Alle anderen Gründe muss eine Bank nicht akzeptieren, auch nicht, wenn es niedrigere Hypothekenzinsen in der Zeit bis zum Beginn des Forwarddarlehens geben sollte. In diesem Fall ist der Darlehensnehmer verpflichtet das Darlehen abzunehmen oder er muss bei einer vorzeitigen Kündigung eine Nichtabnahmeentschädigung (Vorfälligkeitsentschädigung) bezahlen.
Widerrufsfrist – Bis zu 14 Tage nach Vertragsabschluss kann das Forwarddarlehen innerhalb der Widerrufsfrist kostenfrei gekündigt werden.
Der jeweiligen Bank entgehen die Zinszahlungen für die nächsten Jahre, wenn man vor Ablauf der Zinsbindung aus der Baufinanzierung aussteigt. Aus diesem Grund gleicht die Bank den entstandenen finanziellen Zinsschaden anteilig mit einer Vorfälligkeitsentschädigung aus. Nichtsdestotrotz gelten ein paar Ausnahmen, mit denen man diese Kosten umgehen kann.
Beispielsweise darf man zehn Jahre nach Darlehensauszahlung jederzeit das Sonderkündigungsrecht (gemäß § 489 BGB) nutzen. Wurde ein variables Darlehen abgeschlossen oder sollte die Bank das Darlehen kündigen, dann fallen keine Vorfälligkeitsentschädigungskosten an.
Für Immobilienbesitzer und Bauherren gibt es neben einem günstigen Forwarddarlehen weitere Möglichkeiten für eine Anschlussfinanzierung.
Die Prolongation ist eine Verlängerung des alten Darlehensvertrags zu neuen gültigen Konditionen zum Ende der Laufzeit.
Mit einer Umschuldung wird ein laufendes Darlehen durch ein neues Darlehen mit besseren und günstigeren Zinsen bei einem anderen Bankinstitut abgelöst – das kann auch ein Forwarddarlehen sein.
Dieses Darlehen ist eine Baufinanzierung mit einer fest definierten Laufzeit inklusive Zinsen, in der das Geld vollständig zurückgezahlt wird und der Darlehensnehmer danach schuldenfrei ist.
Der größte Vorteil dieser Art von Darlehen liegt in der Chance, sich aktuelle Zinssätze für eine Anschlussfinanzierung bis zu fünf Jahre im Voraus zu sichern. Damit kann das Risiko einer in der Zukunft steigenden finanziellen Belastung reduziert werden. Die neue Monatsrate ist frühzeitig bekannt, weshalb sich die Zukunft sicher planen lässt.
PRO
Contra
Je früher im Voraus, desto höher die Zinskosten und dass keine unnötigen Kosten durch eine Vorfälligkeitsentschädigung entstehen.
Eine günstige Anschlussfinanzierung gewährleistet frühzeitig Planungssicherheit und ein Vergleich im Internet mit einem Forwarddarlehen Rechner ermittelt innerhalb weniger Sekunden die günstigsten Anbieter, mit denen man direkt in Kontakt treten kann.
Das ist abhängig von der Marktlage und der gewählten Vorlaufzeit. Für jeden Monat bis zur Darlehens-Auszahlung wird von den Banken ein Aufschlag von 0,01 bis 0,05 Prozent berechnet.
Wem als Darlehensnehmer Planungssicherheit wichtig ist, sollte sich für ein Annuitätendarlehen bei einem Anbieter mit günstigen Konditionen entscheiden, der über einen Forwarddarlehen Rechner ermittelt werden kann. Damit ergibt sich die Möglichkeit für eine günstige Anschlussfinanzierung.
Sie lohnt sich vor allem für Kunden, bei denen die Zinsbindung in den nächsten zwölf Monaten ausläuft oder wenn in Zukunft mit steigenden Zinsen zu rechnen ist. Nachteilig ist, dass ein Forwarddarlehen wenig flexibel ist, da der festgeschriebene Zinssatz abzunehmen ist.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.