
In fast allen Geldbeuteln findet man sie: die Kreditkarte. Wer heute Konzertkarten im Internet bestellen oder Flugtickets buchen will oder ein Hotelzimmer reservieren möchte, der wird eine Kreditkarte brauchen – auch gibt es immer mehr Online Shops, die eine Zahlung mit der Kreditkarte wünschen bzw. vorschreiben. Auch dann, wenn man gerne verreist, ist es ratsam, eine Kreditkarte zu nutzen. Denn mit der Kreditkarte kann auch in einer Fremdwährung bezahlt werden, ohne zuvor eine Wechselstube aufsuchen zu müssen. Und man kann mit der Kreditkarte auch jederzeit Geld an einem Automaten beheben.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.
Hat man noch keine Kreditkarte, so muss diese erst einmal beantragt werden. Aber worauf ist zu achten, wenn man eine Kreditkarte beantragen will? Wird das Beantragen der Kreditkarte zur Herausforderung oder ist das auch ohne Vorkenntnisse möglich?
Bar oder mit Karte? Auch wenn das Bargeld einen hohen Stellenwert in Deutschland hat, also noch immer das Zahlungsmittel Nummer 1 ist, so steigt das Interesse an den Kreditkarten. Das deshalb, weil eine Kreditkarte einige Vorteile mit sich bringt, die auf lange Sicht einfach nicht ignoriert werden können. Möchte man die Vorteile einer Kreditkarte nutzen, so muss diese erst einmal beantragt werden. Aber wie kann man heutzutage eine Kreditkarte beantragen?
Wer sich noch nie mit dem Thema Kreditkarte beantragen befasst hat, der muss keine Bedenken haben: Möchte man heute eine VISA Karte beantragen bzw. eine Kreditkarte bestellen, der wird vor keinerlei Herausforderungen gestellt werden. Heutzutage kann man die Kreditkarte bestellen, ohne die eigenen vier Wände verlassen zu müssen. Aufgrund der Tatsache, dass man die Kreditkarte online beantragen kann, muss man sich auch nicht an den Geschäftszeiten der Banken orientieren und kann nach durchgeführtem Kreditkarten Vergleich gleich seine Mastercard beantragen.
Ganz egal, ob man eine VISA Kreditkarte beantragen will oder plant, die Mastercard beantragen zu wollen: Der Kreditkartenantragsteller muss diverse Voraussetzungen erfüllen, damit er die Kreditkarte bestellen kann bzw. diese in weiterer Folge ausgestellt bekommt. In der Regel sind die Voraussetzungen bei den kreditkartenausgebenden Stellen gleich, es kann aber dennoch minimale Unterschiede geben – das heißt, wer etwa eine VISA Card beantragen will, der muss eventuell die eine oder andere Voraussetzung erfüllen, als wenn eine Mastercard beantragt werden soll. Vor allem geht es auch um die Frage, welcher Kartentyp wird beantragt. Möchte man die Prepaid VISA Karte beatragen oder plant man, eine Charge Kreditkarte beantragen zu wollen? Oder soll es doch eine Kreditkarte ohne Schufa sein? Abhängig von der gewählten Kreditkartenvariante gibt es sodann unterschiedliche Voraussetzungen, die der Kreditkartenantragsteller erfüllen muss.
Der Antragsteller muss volljährig sein. Wer eine Prepaid Kreditkarte beantragen will, der hat nun alle Voraussetzungen erfüllt. Plant man aber eine Charge oder Revolving Kreditkarte beantragen zu wollen, dann wird in weiterer Folge die Einkommenssituation überprüft bzw. auch die Schufa Abfrage durchgeführt.
Wer eine Kreditkarte beantragen will, sollte daher im Vorfeld wissen, welche Art von Kreditarte soll es werden bzw. welche Voraussetzungen sind zu erfüllen. Weiß man, dass im Zuge der VISA Kreditkarte beantragen eine Schufa Abfrage durchgeführt werden wird, so mag es ratsam sein, eine Selbstabfrage durchzuführen – immer wieder können fehlerhafte Eintragungen in der Schufa der Grund sein, wieso der Kreditkartenantrag abgelehnt wird. Eine Schufa Abfrage im Jahr ist kostenlos möglich.
Wer eine Kreditkarte beantragen will, der sollte sich im Vorfeld mit den verschiedenen Modellen auseinandersetzen. So gibt es etwa die klassische Credit Card, aber auch die Charge Karte oder die Prepaid Kreditkarte. Des Weiteren geht es auch um die Frage, welche Kosten fallen an bzw. welche Zusatzangebote sind inkludiert? Oder gibt es im Vergleich sogar eine gebührenfreie Kreditkarte zu finden?
Zuerst ist für sich selbst zu klären, welche Art von Kreditkarte beantragt werden soll. All jene, die eine klassische Credit Card beantragen möchten, sollten sich nicht nur mit den Kosten auseinandersetzen, sondern auch mit dem Sollzins. Denn in diesem Fall wird von Seiten der Bank ein Überziehungsrahmen geduldet – so kann man dann die Beträge, die man mit der Kreditkarte beglichen hat, in Raten abbezahlen.
Mit der Charge Kreditkarte wird ein kostenloser Verfügungsrahmen zur Verfügung gestellt. Das heißt, pro Monat ist ein gewisser Betrag vorhanden, der sodann genutzt werden kann – am Ende des Monats wird der Betrag dann vom Referenzkonto abgezogen. Der Kredit, der hier für vier bzw. fünf Wochen gewährt wird, verursacht in der Regel keine Mehrkosten. Das heißt, der Verfügungsrahmen wird ohne Gebühren bereitgestellt.
Natürlich gibt es auch die Prepaid Kreditkarte. Wer etwa eine Prepaid VISA Card beantragen will, der muss im Vorfeld erst ein Guthaben auf die Kreditkarte laden, bevor sie genutzt werden kann. Ist das Guthaben der Kreditkarte aufgebraucht, so kann die Karte erst wieder genutzt werden, nachdem ein weiteres Guthaben transferiert wurde. Dieses Modell wird vor allem dann ansprechend sein, wenn man Angst vor einer Verschuldung hat bzw. Bedenken, dass man die Kontrolle über die eigenen Finanzen verliert. Da hier immer wieder erst Guthaben auf die Karte geladen werden muss, kann man gar nicht erst in Versuchung kommen, mehr Geld auszugeben, als man überhaupt hat.
Auch die Zusatzangebote sind zu beachten, wenn man eine Kreditkarte beantragen will. Einige Institute werben etwa mit Cashback-Programmen oder Reiseversicherungen – in der Regel bei gebührenpflichtigen Kreditkarten. Will man etwa die kostenlose Kreditkarte beantragen, dann wird man in der Regel keinerlei Zusatzangebote präsentiert bekommen.
Anzumerken ist, dass gebührenfrei bzw. kostenlos nicht immer bedeutet, dass keinerlei Kosten erwachsen können. Denn geht es darum, die gebührenfreie Mastercard beantragen zu wollen, dann können durchaus Kosten entstehen. Gebührenfrei bedeutet nämlich in der Regel, dass auf eine Jahresgebühr verzichtet wird – Kosten, etwa im Zuge einer Bargeldbehebung am Automaten oder auch bei Zahlung außerhalb der Europäischen Währungsunion, können immer anfallen. Das heißt, das Gebührenmodell ist immer zu durchleuchten, damit am Ende keine bösen Überraschungen entstehen.
Wer etwa seine Kreditkarte online beantragen will, der muss hier mit keinem großen Aufwand rechnen – heutzutage kann man jederzeit die Kreditkarte beantragen. Aufgrund der Tatsache, dass man sich beim Kreditkarte online beantragen an keine Geschäftszeiten halten muss, kann man am Sonntag die Kreditkarte beantragen bzw. auch gegen 20 Uhr am Montag. Die Zeit spielt heutzutage keine Rolle mehr – und in Wahrheit mag der Ort, von dem die Kreditkarte bestellt wird, ebenfalls keine Rolle spielen. Am Ende kann man von überall die VISA Karte beantragen, solange man eine aufrechte Internetverbindung hat.
Über die Startseite der kreditkartenausgebenden Stelle findet man in der Regel den Button, um die Kreditkarte bestellen zu können. In weiterer Folge sind persönliche Daten anzugeben, wenn man eine Kreditkarte beantragen will: Da die Formulare heutzutage selbsterklärend sind bzw. die kreditkartenausgebenden Stellen einfache Prozesse installiert haben, damit das Kreditkarte online beantragen keine Herausforderung wird, wird man hier auch als Anfänger keine Schwierigkeiten haben – ganz egal, ob man eine Mastercard beantragen will oder plant, eine VISA Kreditkarte zu beantragen.
Natürlich kann es Unterschiede geben: So kann der Prozess, um eine Mastercard beantragen zu können, als aufwändiger wahrgenommen werden, da mitunter das VISA Card beantragen eine Spur schneller geht oder umgekehrt. Am Ende werden aber (fast) dieselben Daten benötigt bzw. dieselben Hintergründe des Kreditkartenantragstellers abgeprüft. Bei einer Kreditkarte für Studenten müssen Antragsteller beispielsweise nachweisen, dass sie derzeit am studieren sind.
Wer nämlich eine klassische VISA Card beantragen will, der muss der Schufa Abfrage zustimmen. Geht es aber darum, eine Prepaid Mastercard beantragen zu wollen, dann entfällt die Abfrage der Schufa bzw. gibt es in der Schufa auch keinen Vermerk, dass eine Kreditkarte ausgestellt wurde.
Wer seine Kreditkarte online beantragen will, der muss seine Daten per PostIdent- oder VideoIdent-Verfahren bestätigen. Wird das VideoIdent-Verfahren angeboten, so muss man im Zuge der gesamten Beantragung nicht aus den eigenen vier Wänden raus: Man kann daher die Kreditkarte beantragen, ohne die Wohnung bzw. das Haus verlassen zu müssen. Das deshalb, weil man sodann per Kamera (Webcam oder Kamera des Smartphones) die Identität bestätigen kann – wichtig ist, dass man eine gute Internetverbindung hat und zudem einen gültigen Lichtbildausweis in die Kamera halten kann. Den Anweisungen des Mitarbeiters, der das VideoIdent-Verfahren durchführt, sind Folge zu leisten.
Wer eine Kreditkarte beantragen will und die Bank das PostIdent-Verfahren vorschreibt, so bestätigt der Mitarbeiter der Postfiliale die Identität des Antragstellers. Auch hier ist ein gültiger Lichtbildausweis vorzuzeigen.
Nachdem man die Kreditkarte beantragt hat, dauert es rund zwei bis fünf Werktage, bis die Kreditkarte zugestellt wird. Ausnahme: die virtuelle Kreditkarte. In diesem Fall steht die Kreditkarte sofort zur Verfügung, da es keine physische Plastikkarte gibt, sondern nur die digitale Kreditkarte.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.
Wer eine VISA Karte beantragen will, der kann auch in eine Bankfiliale gehen und vor Ort eine Kreditkarte beantragen. Wichtig ist, dass man auch hier einen gültigen Lichtbildausweis dabei hat, um seine Identität bestätigen zu können.
Zu beachten ist, dass man sich, wenn man plant, in der Bankfiliale die Kreditkarte beantragen zu wollen, sich an die Öffnungszeiten hält. Zudem ist es wichtig, dass man sich im Vorfeld mit den Konditionen befasst und hier schon weiß, welche branchenüblichen Kosten im Durchschnitt anfallen bzw. welche Leistungen dafür angeboten werden.
Wer eine Kreditkarte beantragen will und eine Bank aufsucht, kann mitunter zu dem Ergebnis kommen, dass die Bank mit dem großen Filialnetzwerk nicht mit der Direktbank bzw. Online Bank mithalten kann, die eine Kreditkarte ausstellt. Das deshalb, da Direktbanken bzw. Online Banken mit günstigeren Konditionen arbeiten – dafür gibt es auch keine Unterstützung vor Ort.
Man kann auch eine virtuelle Kreditkarte beantragen. In diesem Fall gibt es keine physische Karte, sondern nur eine digitale Kreditkarte, die in weiterer Folge für Online Bestellungen verwendet werden kann. Das heißt, die virtuelle Kreditkarte kann man dazu nutzen, um Veranstaltungstickets zu kaufen oder Flüge zu buchen, kann aber nicht damit Geld beheben.
Letztlich ist die virtuelle Kreditkarte das Angebot für all jene, die die Kreditkarte nur für Online Einkäufe nutzen wollen und ansonsten keine Kreditkarte verwenden möchten.
Wer etwa eine VISA Kreditkarte beantragen will oder eine Mastercard beantrage möchte, der sollte sich auch mit den Kosten auseinandersetzen, die anfallen können. Wichtig ist, dass man sich im Vorfeld die Frage stellt, welche Leistungen erwartet man sich und was ist man bereit, dafür zu bezahlen? Denn man sollte nicht glauben, dass die Leistungen allesamt immer kostenlos zur Verfügung stehen.
Das ist auch der Grund, wieso man nicht automatisch nur nach Kreditkarten Ausschau halten sollte, für die keine Jahresgebühr bezahlt werden muss. Denn gibt es neben der Jahresgebühr viele Zusatzleistungen, die geboten werden, so kann man hier durchaus ein lukratives Geschäft machen. Vor allem dann, wenn man eine Reiseversicherung sucht, kann die Kreditkarte, die eine Reiseversicherung inkludiert, attraktiv sein. Denn in vielen Fällen ist die Jahresgebühr oft günstiger, als wenn eine Extra-Reisversicherung abgeschlossen wird. Und wer zudem noch Cashback-Programme nutzt, der kann hier die Kosten wieder durch Einsparungen reduzieren bzw. ausgleichen.
Die Jahresgebühr kann natürlich auch einen Einfluss auf die weiteren Kosten haben. Wird etwa damit geworben, dass es keine Jahresgebühr gibt, dann können Bargeldbehebungen kostenpflichtig sein – man bezahlt oft dann für alle Funktionen, die zur Verfügung gestellt werden. Aus diesem Grund sollte im Zuge des Kreditkartenvergleichs in Erfahrung gebracht werden, welche Leistungen werden angeboten bzw. will man überhaupt in Anspruch nehmen.
Ganz egal, ob man eine VISA Kreditkarte beantragen will oder eine andere Kreditkarte beantragen möchte – der gesamte Prozess mag heutzutage keinerlei Schwierigkeiten mit sich bringen. Die Banken bzw. kreditkartenausgebenden Stellen haben hier selbsterklärende Formulare geschaffen, sodass man selbst als Anfänger, der noch nie etwas mit Kreditkarten zu tun hatte, vor keinerlei Herausforderungen gestellt wird.
Wichtig ist, sich im Vorfeld jedoch einen Überblick zu verschaffen, welche Kreditkartenmodelle gibt es bzw. wie sehen die Konditionen der unterschiedlichen Kreditkartenanbieter aus. Sehr wohl ist es ratsam, dass man im Vorfeld einen Vergleich durchführt, damit man die für sich attraktivste Kreditkarte beantragt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.