Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Prepaid Kreditkarte

Prepaid Kreditkarten 2023: Die besten Prepaid Karten im Vergleich

Prepaid Kreditkarten bieten zahlreiche Vorteile

Zuletzt aktualisiert am 30.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

Nutzt man eine Kreditkarte, so kann man damit problemlos auf der ganzen Welt bezahlen. Es spielt keine Rolle, ob man in einer Pariser Boutique ist, in einem Londoner Supermarkt oder in einer Wiener Einkaufsstraße. Ganz egal, ob man innerhalb der Europäischen Währungsunion ist oder nicht, ganz egal, ob man in Europa oder auf einem anderen Kontinent Urlaub macht oder mitunter auch im Internet das eine oder andere Produkt bestellt: Mit einer Kreditkarte kann überall und jederzeit bezahlt werden – solange die Kreditkarte akzeptiert wird.

Weiterlesen
Beste prepaid Kreditkarte
n26-finanz-of-the-month-360x220-de-2 Jetzt Kreditkarte beantragen

Die besten Kreditkarten

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.

Inhalt laden

War die Kreditkarte vor ein paar Jahren noch das Symbol der Reichen, so nutzen immer mehr Menschen die Möglichkeit, mit „Plastik“ zu bezahlen. Aufgrund der Tatsache, dass es auch immer wieder die Kreditkarte braucht, um etwa Flüge zu buchen oder Hotelzimmer zu reservieren und auch die Banken mit sehr günstigen bzw. auch gebührenfreien Kreditkarten werben, ist das Interesse in den letzten Jahren eindeutig gestiegen, sodass heute auch der normale Arbeiter und Angestellte eine Kreditkarte besitzt.

Aber nicht immer gewährt die Bank eine klassische Kreditkarte. Ergibt die Schufa Abfrage einen negativen Eintrag oder überzeugt die Bonität des Antragstellers nicht, dann wird der Kreditkartenantrag in weiterer Folge von der Bank abgelehnt, sofern man keine Kreditkarte ohne Schufa beantragt.. Muss man jetzt auf eine Kreditkarte verzichten? Nein. Man kann sich etwa für die Prepaid Kreditkarte entscheiden. Denn die Prepaid Kreditkarte gibt es ohne Schufa Abfrage und ohne Bonitätsprüfung. Aber worin unterscheidet sich die Prepaid Kreditkarte von einer normalen bzw. klassischen Kreditkarte?

 

Die Unterschiede zwischen einer Prepaid Kreditkarte und einer klassischen Kreditkarte

Wer sich auf die Suche nach einer Kreditkarte macht und feststellt, es gibt etwa auch die VISA Prepaid Kreditkarte, der wird sich die berechtigte Frage stellen, worin unterscheidet sich die VISA Prepaid Kreditkarte von einer normalen VISA Kreditkarte? Gibt es überhaupt einen merkbaren Unterschied? Fakt ist: Das Prinzip ist dasselbe – mit Plastik wird bezahlt. Jedoch laufen im Hintergrund andere Systeme ab, die unbedingt im Vorfeld durchleuchtet werden müssen. Hierzu lohnt sich ein Kreditkarten Vergleich auf mehreren Ebenen.

 

Kein gewährter Kredit oder Verfügungsrahmen: Die Karte muss aufgeladen werden

Die Prepaid Kreditkarte ist eine aufladbare Kreditkarte. Wer die Prepaid Kreditkarte nutzen will, der muss also im Vorfeld ein Guthaben transferieren. Das stellt den größten Unterschied zwischen der VISA Prepaid Kreditkarte und einer normalen Kreditkarte dar. Denn bei der normalen Kreditkarte wird ein Kredit gewährt. Nutzt man etwa die Charge Kreditkarte, dann gewährt die Bank einen vierwöchigen kostenlosen Kredit in Höhe des gewährten Verfügungsrahmens. Liegt der Verfügungsrahmen bei 3.500 Euro, so kann pro Monat die Kreditkarte bis 3.500 Euro belastet werden – am Ende des Monats wird die Gesamtsumme vom Referenzkonto, in der Regel handelt es sich hier um das Girokonto, abgezogen.

Bei der klassischen Credit Karte wird tatsächlich ein kostenpflichtiger Kredit gewährt. Das heißt, die angefallene Summe wird in Raten zurückbezahlt und nicht auf einmal.

 

Auf der Tankstelle und im Laden nutzbar, im Hotel aber ungeeignet, wenn man eine Kreditkarte hinterlegen muss

Gibt es aber in der Praxis auch Unterschiede zwischen der normalen Kreditkarte und der Prepaid Kreditkarte? Kann man die Prepaid Kreditkarte an der Tankstelle nutzen oder nur online bzw. im Inland? Wer etwa mit der Prepaid Kreditkarte an der Tankstelle bezahlen will, wird das können, wenn der Tankstellenbetreiber allgemein Kreditkartenzahlung akzeptiert. Wichtig ist, dass man die Prepaid Kreditkarte aber im Vorfeld aufgeladen hat. So auch, wenn man außerhalb des Landes die Prepaid Kreditkarte nutzen möchte. Solange sich auf der Prepaid Kreditkarte ein Guthaben befindet, kann sie verwendet werden – so kann man also die Prepaid Kreditkarte an der Tankstelle nutzen oder auch im Restaurant oder auch dann, wenn man im Internet eine Bestellung aufgibt.

Man kann jedoch nur Geld verwenden, das man zuvor aufgeladen hat. Des Weiteren kann die Prepaid Kreditkarte nicht verwendet werden, wenn es darum geht, sie im Hotel zu hinterlegen. Das deshalb, da man die Prepaid Kreditkarte nicht belasten kann, da hier sofort eine Abbuchung erfolgen würde. Viele Hotels belasten die Kreditkarte für den Aufenthalt mit einer Kaution, die dann, wenn das Hotel verlassen wird, rückgebucht wird.

 

Unterschiedliche Kostenstrukturen und Gebührenmodelle möglich

Dass in der Regel die Prepaid Kreditkarte kostenlos ist, mag ein Vorteil gegenüber der klassischen Kreditkarte sein. Auch wenn geworben wird, dass es kostenlose bzw. auch gebührenfreie Kreditkarten gibt, so mag etwa die VISA Prepaid Kreditkarte tatsächlich keine Kosten verursachen, während etwa bei der kostenlosen Kreditkarte eine Jahresgebühr möglich ist bzw. bei der gebührenfreien VISA Kreditkarte auch Kosten, etwa Fremdwährungskosten oder auch Kosten bei der Bargeldbehebung, anfallen können.

Aufgrund der Tatsache, dass es eben ein paar Unterschiede gibt, muss man sich im Vorfeld selbst die Frage beantworten, was ist einem wichtig? Wofür benötigt man die Kreditkarte? Und es geht auch um die Frage, würde die Bank dem Kreditkartenantrag überhaupt zustimmen?

 

Unser Top 3 Ranking der besten Kreditkarten:

N26
4.8/5
N26 Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
ING
4.8/5
ING Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
norisbank
4.5/5
norisbank Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter

 

Prepaid Kreditkarte: Wem kann die aufladbare Kreditkarte empfohlen werden?

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei der Prepaid Kreditkarte um keine richtige Kreditkarte im klassischen Sinn. Die aufladbare Kreditkarte kann nur genutzt werden, wenn man eben zuvor ein Guthaben transferiert – findet sich auf der Kreditkarte kein Guthaben, so kann sie nicht verwendet werden.

Wem eine Prepaid Kreditkarte empfohlen werden kann? All jenen, die eine schlechte Bonität haben und/oder einen negativen Schufa Eintrag. Denn in diesem Fall wird sich wohl keine Bank bzw. kreditkartenausgebende Stelle finden, die sodann dem Kreditkartenantrag zustimmen wird. Aber auch all jene, die die volle Kostenkontrolle wollen, können sich für die Prepaid Kreditkarte entscheiden. Denn hier kommt man gar nicht erst in Versuchung, mehr Geld auszugeben, als man hat – weil es eben gar nicht erst möglich ist. Wer also nur Geld ausgeben will, das zuvor aufgeladen wurde, der ist hier genau richtig.

Und die aufladbare Kreditkarte kann auch dann empfohlen werden, wenn man eine kostengünstige Variante sucht, um Flüge buchen, Hotelzimmer reservieren oder Konzertkarten kaufen zu können. Wer nämlich keine Kreditkarte im Alltag oder auf Reisen nutzen will, aber gerne über Portale seine Bestellungen aufgibt, die eine Kreditkarte verlangen, so ist die Prepaid Kreditkarte ebenfalls ausreichend. Das aus dem Grund, weil die in der Regel die Prepaid Kreditkarte kostenlos ist. Aber auch dann, wenn man keine zusätzlichen Leistungen in Anspruch nehmen will, so etwa eine Reiseversicherung oder ein Cashback-Programm, ist es ratsam, dass man sich mit kostenlosen Prepaid Kreditkarten auseinandersetzt. Denn ist man der Meinung, man möchte die Prepaid Kreditkarte kostenlos nutzen, weil man keine zusätzlichen Angebote und Leistungen in Anspruch nehmen will, so kann man hier durchaus Geld sparen.

Empfehlenswerte Kreditkarten für jedermann:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.

Inhalt laden

 

Die Prepaid Kreditkarte als Bestandteil des Girokontos

Es gibt Banken, die die Prepaid Kreditkarte kostenlos zum Girokonto anbieten. Wer also auf der Suche nach einer Prepaid Kreditkarte ist und zudem auch ein Girokonto eröffnen will, der kann sich hier auf die Suche nach einem Kombi-Angebot begeben. Wichtig ist, dass man hier nicht nur überprüft, ob die Kreditkarte empfehlenswert ist, sondern auch, ob das Girokonto den persönlichen Vorstellungen entspricht. Oftmals besteht ein solches Angebot auch für Studierende oder junge Menschen. Mit einer Kreditkarte für Studenten und Jugendliche lernt die jüngere Generation den Umgang mit der Kreditkarte.

Der große Vorteil, wenn zum Girokonto gleich eine Prepaid Kreditkarte kostenlos mitangeboten wird? Man kann hier einmal in die Materie eintauchen und sich langsam an die Kreditkarte herantasten. Wer bislang immer vorsichtig und/oder kritisch war, der bekommt so die Chance geboten, sich mit den Vorteilen der Prepaid Kreditkarte auseinandersetzen zu können. Denn letztlich kann es immer wieder vorkommen, dass man eine Kreditkarte braucht – wer hier zumindest auf die Prepaid Kreditkarte zugreifen kann, der genießt zumindest den Vorteil, dass es die Möglichkeit gibt, sodann Flüge oder auch Hotelzimmer per Internet buchen bzw. reservieren zu können.

Die beste Prepaid Kreditkarte 2023:

n26 Prepaid Kreditkarte im Vergleich
n26 prepaid Kreditkarte
  • Prepaid Kreditkarte
  • Made in Germany
  • Einlagensicherung bis 100.000€
Jetzt Kreditkarte beantragen

 

Prepaid Kreditkarte kostenlos: Können bei einer Prepaid Kreditkarte Gebühren anfallen?

In der Regel ist die Prepaid Kreditkarte kostenlos, doch das heißt nicht, dass jeder Anbieter die Prepaid Kreditkarte kostenlos anbietet. Aus diesem Grund sollte man vor dem Kreditkartenantrag einen Blick auf die Konditionen werfen, damit man hier keine bösen Überraschungen erlebt. Denn sehr wohl gibt es Prepaid Kreditkarten, die Kosten verursachen.

Tatsächlich gibt es Anbieter, die für die Prepaid Kreditkarte eine Jahresgebühr vorschreiben. Wird auf die Jahresgebühr verzichtet, so kann im ersten Jahr eine sogenannte Ausgabegebühr verlangt werden. Es gibt aber nicht nur offensichtliche Kosten, sondern auch die einen oder anderen versteckten Gebühren und Kosten, die am Ende für böse Überraschungen sorgen können: Einige Anbieter verlangen etwa höhere Gebühren, wenn in einer Fremdwährung bezahlt wird, dann gibt es wieder Anbieter, die eine höhere Gebühr verlangen, wenn von der Prepaid Kreditkarte Geld behoben wird.

Auch wenn man meinen könnte, in der Regel werden Prepaid Kreditkarten kostenlos zur Verfügung gestellt, so ist dennoch Vorsicht geboten. Es gibt immer wieder Anbieter, die hier unverschämt hohe Kosten wie Gebühren verlangen. Gebührenfreie Kreditkarten gibt es nicht bei jedem Anbieter, sodass ein Vergleich sinnvoll ist.

Damit man hier nicht böse Überraschungen erleben muss, ist es ratsam, im Vorfeld die verschiedenen Prepaid Kreditkarten miteinander zu vergleichen. Im Zuge des Vergleichs sollte man nicht nur die Konditionen und Leistungen gegenüberstellen, sondern auch einen Blick auf etwaige Test- und Erfahrungsberichte werfen. Stellt man fest, die Mehrheit der Erfahrungsberichte ist positiv, so kann man davon ausgehen, dass es sich um einen empfehlenswerten Kreditkartenanbieter handelt. Wenn jedoch die Mehrheit negativer Natur ist und davor gewarnt wird, weil immer wieder mysteriöse Kosten auf der Abrechnung erscheinen, dann sollte man die Finger von dem Anbieter lassen und sich nach einer Alternative umsehen.

 

Die Beantragung der Prepaid Kreditkarte

Möchte man etwa mit der Prepaid Kreditkarte an der Tankstelle bezahlen, Flüge buchen oder auch Hotelzimmer reservieren, so muss im Vorfeld eine Prepaid Kreditkarte beantragt werden. Ganz egal, ob es sich um eine VISA Prepaid Kreditkarte handelt oder die Prepaid Kreditkarte von einem anderen Kreditkartenanbieter ist: Die Beantragung einer Kreditkarte stellt selbst Anfänger vor keine Hürden – die Banken bzw. kreditkartenausgebenden Stellen haben darauf geachtet, die Antragstellung so einfach wie nur möglich zu gestalten. Die Beantragung erfolgt immer über die Homepage des Anbieters und ist innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Vor allem auch deshalb, weil es im Rahmen der Beantragung der Prepaid Kreditkarte keine Schufa Abfrage und auch keine Bonitätsprüfung gib.t

Der gesamte Prozess ist zudem – mehr oder weniger – selbsterklärend. Man gibt seine Daten an, wählt das passende Produkt und bestätigt die Richtigkeit seiner Angaben. Wer sich für eine klassische Prepaid Kreditkarte entscheidet, bekommt die Kreditkarte nach wenigen Tagen per Post zugeschickt. Es gibt aber auch die Möglichkeit, eine virtuelle Prepaid Kreditkarte zu nutzen. Dabei handelt es sich um eine Prepaid Kreditkarte, die nur online bzw. virtuell zur Verfügung steht. Das heißt, mit dieser virtuellen Prepaid Kreditkarte kann man Flüge buchen oder auch Hotelzimmer reservieren oder Online Einkäufe bezahlen, aber man kann mit der virtuellen Prepaid Kreditkarte nicht an der Tankstelle bezahlen. Diese Form der virtuellen aufladbaren Kreditkarte ist vor allem beliebt, wenn es darum geht, die Kreditkarte nur online verwenden zu wollen.

 

Worauf bei einer Prepaid Kreditkarte zu achten ist

Wer eine Prepaid Kreditkarte unterwegs bzw. auf Reisen nutzen will, der sollte in erster Linie darauf achten, dass immer in der lokalen Währung bezahlt wird. Das heißt, befindet man sich in einem Land, das Teil der Europäischen Währungsunion ist, so wird in Euro bezahlt. Wenn man in Ungarn ist, hier gibt es die Währung Forint, dann sollte man bei der Auswahl nicht „in Euro“ wählen, sondern „in Forint“. Das deshalb, weil man hier einen schlechteren Wechselkurs geboten bekommt. Zu beachten ist, dass bei der Bezahlung in Fremdwährung eine Gebühr anfallen kann – ob und wie hoch die Gebühr ist, diese Informationen findet man in den Konditionen.

Hat man seine Prepaid Kreditkarte verloren, so ist es wichtig, diese gleich sperren zu lassen. Man sollte die Sperr-Hotline in seinem Smartphone eingespeichert haben, damit man hier ohne Umwege reagieren kann.

 

Das Fazit: Die Prepaid Kreditkarte als sinnvolle Alternative

Ganz egal, ob in der Schufa ein negativer Eintrag zu finden ist oder die Bonität in ihrer Gesamtheit nicht zu 100 Prozent passt: Heute gibt es die Möglichkeit, mit einer Prepaid Kreditkarte trotzdem eine Kreditkarte nutzen zu können. Es mag zwar Unterschiede zwischen der Prepaid Kreditkarte und der normalen Kreditkarte geben, aber letztlich ist das Prinzip der beiden Bezahlvarianten gleich: Man kann mit der Karte im Laden bezahlen oder auch im Internet Bestellungen aufgeben bzw. diese per Kreditkarte bezahlen – man muss im Vorfeld nur das entsprechende Guthaben auf die Prepaid Kreditkarte laden.

Aufgrund der Tatsache, dass es viele Anbieter von Prepaid Kreditkarten gibt, ist es ratsam, im Vorfeld einen Vergleich anzustellen. So kann man in Erfahrung bringen, welcher Anbieter die beste Prepaid Kreditkarte anbietet bzw. welcher Anbieter die persönlichen Vorstellungen erfüllen kann.

Die besten Kreditkarten

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.

Inhalt laden

Unser Anbieter des Monats
N26 - Jetzt zu N26 Jetzt zu N26
Top Anbieter
Weitere Finanz-Ratgeber
Mehr anzeigen
Banken und Kredit Erfahrungen
Mehr anzeigen
Neueste News
Eurostat – BIP der Eurozone im ersten Quartal leicht im Minus
Sowohl die Hoffnungen der Politik als auch verschiedenste ...
Die deutschen Börsenkandidaten 2023 – Parship könnte dabei sein
2022 war kein gutes Jahr für den Markt ...
Schlechte Prognosen aus China: Wirtschaft wächst langsamer als gedacht
In vielen Analysen tauchte die Volksrepublik China seit ...
Aktuelle Umfrage zeigt: Preisanstieg dürfte zum Sommer zurückgehen
Die Angst der Verbraucher vor einem dauerhaften Anstieg ...
Erzeugerpreise geben nach – doch Experten erwarten keine Verbraucherentlastung
Wann wirken die Maßnahmen der europäischen Währungshüter endlich ...
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter