Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Ratenkredit Vergleich 2025

Ratenkredit Vergleich 2025: Die besten Angebote auf einen Blick zusammengefasst

Ratenkredit Vergleich: So einfach lässt sich der perfekte Ratenkredit finden

Zuletzt aktualisiert am 14.04.2025
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

Der Blick auf das Konto zeigt, dass große Sprünge nicht möglich sind. Bleibt am Ende des Monats wenig bis gar kein Geld übrig, das auf die Seite für diverse Anschaffungen oder Reisen gelegt werden kann, so kann das durchaus frustrierend sein. Sparen ist schwierig, vor allem dann, wenn alles teurer wird. Aber mit einem Ratenkredit können Träume problemlos erfüllt werden bzw. ist es möglich, sich mit dem Ratenkredit in eine andere finanzielle Ausgangslage zu bringen.

Die besten Ratenkredite

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.

Inhalt laden

Was ist ein Ratenkredit? Die Ratenkredit Definition:

Wer sich bislang noch nicht mit den unterschiedlichen Kredit- bzw. Finanzierungsarten befasst hat, der wird sich zu Beginn die Frage stellen, was ist ein Ratenkredit und wie sieht die Ratenkredit Definition aus? Die Frage, was ist ein Ratenkredit, kann folgendermaßen beantwortet werden und dient sodann auch gleich als Ratenkredit Definition:

Der Kreditnehmer bezahlt über einen im Vorfeld festgelegten Zeitraum das von Seiten des Kreditgebers zur Verfügung stehende Geld zurück; festgelegt wird, dass die Zahlung in einem vereinbarten Rhythmus (Monatsraten) erfolgt. Der Kreditgeber bekommt für die Bereitstellung des Kapitals Zinsen – diese sind variabel oder fix.

Wer sich etwa eine neue Küche kaufen will, der führt einen Ratenkredit Vergleich durch, stellt den Antrag bei jener Bank, die den günstigsten Ratenkredit anbietet und bezahlt dann über den im Vorfeld vereinbarten Zeitraum das Geld in monatlichen Raten zurück. Der Verwendungszweck bei einem Ratenkredit ist in der Regel frei. Wer etwa einen Autokredit abschließt, der kann das Geld nur für das Auto nutzen – eine andere Verwendung ist nicht erlaubt. Bei dem Ratenkredit ist es aber möglich, dass das Geld für verschiedene Dinge verwendet werden kann.

Die persönliche Situation, so die Bonität, hängt am Ende davon ab, ob ein günstiger Ratenkredit angeboten wird oder nicht. Aber den besten Ratenkredit gibt es nicht automatisch, weil man eine gute Bonität hat. Am Ende muss der Ratenkredit Vergleich durchgeführt werden, damit man weiß, wer den besten Ratenkredit zur Verfügung stellt. Denn der günstigste Ratenkredit muss nicht automatisch mit den besten Konditionen ausgestattet sein.

 

Die besten Ratenkredite im Test 2025:

 

Dass man die Frage, was ist ein Ratenkredit, in Deutschland ausführlich beantworten muss, mag eher die Seltenheit sein. Das deshalb, weil hier die Ratenkredit Definition wohl bekannt sein wird: In Deutschland nutzt fast jeder dritte Haushalt einen Ratenkredit, damit Konsumgüter abbezahlt werden können – zwei Drittel nutzen den Ratenkredit für ein neues Auto, während rund 17 Prozent das Geld für neue Möbel verwenden (inklusive Küche). Das heißt, die Ratenkredit Definition scheint in Deutschland geklärt zu sein. Aber nicht nur in Deutschland ist die Frage, was ist ein Ratenkredit, überflüssig. Ratenkredite gehören zu den beliebtesten Kreditarten, da sie Träume erfüllen, für die lange Zeit gespart werden müsste bzw. mit einem Ratenkredit auch finanzielle schwere Zeiten überwunden werden können. Der Ratenkredit ist nämlich in der Lage, eine andere finanzielle Ausgangslage zu schaffen und eignet sich häufig auch besser als ein Kreditkarten Vergleich, da höhere Kosten entstehen.

Ob lang ersehnter Sommer- oder Winterurlaub, neue Möbel, ein neues Fahrrad oder auch Haushaltsgeräte – mit einem günstigen Ratenkredit lassen sich heute fast alle Anschaffungen finanzieren. Aber was ist ein Ratenkredit und wo findet man den besten Ratenkredit? Mit einem Ratenkredit Vergleich kann man innerhalb weniger Augenblicke den besten Ratenkredit finden, aber worauf ist während des Ratenkredit Vergleichs zu achten? Sind die Ratenkredit Zinsen das Argument schlechthin, wenn es um die Frage geht, welcher Ratenkredit ist besonders günstig oder sind auch Konditionen und etwaige Zusatzprodukte zu berücksichtigen?

 

Der beste Ratenkredit: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, damit man einen günstigen Ratenkredit angeboten bekommt?

Hat man die Frage, was ist ein Ratenkredit, für sich beantwortet und ist der Meinung, man möchte sich per Ratenkredit Definition sodann neue Möbel finanzieren lassen bzw. mit einem Ratenkredit den Sommerurlaub verwirklichen, der seit zwei Jahren geplant ist, so geht es in weiterer Folge darum, dass man den besten Ratenkredit findet. Aber wie findet man den besten Ratenkredit?

Wer einen Ratenkredit Vergleich durchführt, der sollte sich im Vorfeld mit dem Ratenkredit Rechner auseinandersetzen. Bei dem Ratenkredit berechnen wird man bemerken, dass es nicht nur um die monatliche Rate geht, sondern auch um die Ratenkredit Zinsen und sonstigen Kosten, die anfallen können. Dabei ist aber zu berücksichtigen, dass die Ratenkredit Zinsen von der eigenen Bonität abhängig sind. Ein günstiger Ratenkredit wird also in der Regel dann gewährt, wenn man bestimmte Voraussetzungen erfüllt hat. Erfüllt man die Voraussetzungen nicht, dann bekommt man entweder die a) Absage, dass kein Kredit gewährt werden kann, oder muss b) schlechtere Konditionen akzeptieren.

Die Bonität stellt letztlich die wichtigste Voraussetzung dar, wenn es darum geht, einen günstigen Ratenkredit zu bekommen. Der Kreditgeber prüft im Zuge der Kreditantragstellung das monatliche Einkommen des potentiellen Kreditnehmers, das Vermögen, das Anstellungsverhältnis sowie auch bisherige oder aktuelle Kreditgeschäfte und wirft natürlich auch einen Blick auf die Schufa. Die Schufa-Auskunft ist am Ende der entscheidende Punkt, ob ein günstiger Ratenkredit angeboten wird oder nicht. Vor allem dann, wenn in der Vergangenheit immer wieder Schwierigkeiten dokumentiert wurden, kann die Bank den Kreditantrag ablehnen. Aber auch dann, wenn es kein regelmäßiges Einkommen gibt oder das Einkommen nicht in Relation zu den monatlichen Raten steht, kann der Kreditantrag von Seiten der Bank abgelehnt werden.

Die Ratenkredit Zinsen liegen zwischen 1,50 Prozent und 6 Prozent. Wer also den Ratenkredit Rechner nutzt und sich den Ratenkredit berechnen lässt, der sollte die Ergebnisse unbedingt im Zuge des Ratenkredit Vergleichs heranziehen lassen, um sodann sagen zu können, ob es sich um einen günstigen Ratenkredit handelt oder nicht.

Denn auch wenn es viele Bereiche gibt, die in einem Ratenkredit Vergleich heranzuziehen sind, um die Frage beantworten zu können, welcher Kredit ist der beste Ratenkredit, stellen die Ratenkredit Zinsen natürlich einen entsprechenden Hautbestandteil dar.

 

Unsere Top 3 Ratenkredite auf einen Blick:

Santander
4.9/5
1822direkt
4.8/5
SWK Bank
4.7/5

 

Die Ratenkredit Zinsen: Wer den Ratenkredit berechnen will, der muss sich mit den Ratenkredit Zinsen befassen

Wer sich mit dem Ratenkredit Rechner befasst, mit dem sodann ermittelt werden soll, welcher Kreditgeber den besten Ratenkredit anbietet, ist gut beraten, sich im Vorfeld mit den verschiedenen Ratenkredit Zinsen auseinanderzusetzen. Denn die Ratenkredit Zinsen sind letztlich entscheidend, wenn es um die Frage geht, ob es sich um einen günstigen Ratenkredit handelt oder nicht. Wobei anzumerken ist, die Frage, welcher ist der beste Ratenkredit, nicht mit Blick auf die Ratenkredit Zinsen alleine beatwortet werden kann.

Bei dem sogenannten Sollzins handelt es sich um einen Zinssatz, den der Kreditgeber für die Zurverfügungstellung der Kreditsumme verlangt. Folgt man dem § 489 des Bürgerlichen Gesetzbuches, dann ist „der Sollzinssatz der gebundene oder veränderliche periodische Prozentsatz, der pro Jahr auf das in Anspruch genommene Darlehen angewendet wird. Der Sollzinssatz ist gebunden, wenn für die gesamte Vertragslaufzeit ein Sollzinssatz oder mehrere Sollzinssätze vereinbart sind, die als feststehende Prozentzahl ausgedrückt werden“.

Wer sich den Ratenkredit berechnen lässt und dafür den Ratenkredit Rechner nutzt, der wird auch auf den effektiven Jahreszins stoßen. Der effektive Jahreszins, der auch als Effektivzins bezeichnen wird, stellt eine Kennziffer dar. Diese Kennziffer gibt an, wie hoch am Ende die Kosten für den Ratenkredit sind. Das heißt, beim Ratenkredit Vergleich ist der effektive Jahreszins unbedingt zu berücksichtigen. Denn in dem effektiven Jahreszins sind der Tilgungssatz, Darlehens- und Bearbeitungsgebühren enthalten. Wichtig ist, dass beim Ratenkredit Vergleich, wenn auf den effektiven Jahreszins geachtet wird, immer dieselbe Laufzeit herangezogen wird. Denn die Laufzeit hat sehr wohl einen Einfluss auf die Ratenkredit Zinsen.

Am Ende ist der effektive Jahreszins entscheidend, da man hier in Erfahrung bringt, wie teuer der Ratenkredit wirklich ist. Dem effektiven Jahreszins sollte daher die größtmögliche Bedeutung zugemessen werden – im Zuge des Ratenkredit Vergleichs ist es daher enorm wichtig, dass man den effektiven Jahreszins heranzieht.

 

Die Laufzeit des Ratenkredits und ihr Einfluss auf die Ratenkredit Zinsen

Wer sich mit dem Ratenkredit Vergleich befasst und hier sich schon per Ratenkredit Rechner einen Ratenkredit berechnen hat lassen, der wird feststellen, dass natürlich auch die Laufzeit eine wesentliche Rolle spielt. Doch gibt es eine empfehlenswerte Laufzeit für Ratenkredite oder ist das eine individuelle Entscheidung?

Muss man für die neue Einbauküche, die neue Gartenanlage oder auch eine neugebaute Garage einen Ratenkredit aufnehmen, der zwischen 10.000 Euro und 15.000 Euro liegt, so wird man mit dem Ratenkredit Rechner zu dem Ergebnis kommen, hier muss man schon eine längere Laufzeit wählen, damit die monatlichen Raten nicht zu hoch werden. Natürlich hat die Laufzeit einen Einfluss auf die Tilgungsraten. Je länger nämlich die Laufzeit für den Ratenkredit ist, so niedriger fallen die Tilgungsraten aus. Wer etwa die Kreditsumme von 10.000 Euro innerhalb von zwei Jahren abbezahlen will, der muss mit einer monatlichen Rate von rund 500 Euro rechnen. Mit dem Ratenkredit Rechner kann man sodann ausprobieren, wie hoch die monatliche Rate wäre, wenn man die Laufzeit auf fünf Jahre verlängert – hier wäre dann die monatliche Belastung im Bereich der 180 Euro bis 200 Euro.

Wichtig ist, dass man im Zuge des Ratenkredit Vergleichs aber nicht nur auf die monatlichen Raten konzentriert, sondern auch für sich im Vorfeld klärt, welche monatliche Rückzahlung kann man sich problemlos leisten? Mit dem Ratenkredit Rechner kann man sich verschiedene Szenarien ansehen und dann die Entscheidung treffen, welcher der beste Ratenkredit für sich persönlich sein wird.

Auch wenn der Tenor in die Richtung geht, die Laufzeit so kurz wie nur möglich zu halten, da man so Kosten sparen kann, ist es wichtig, dass man sich mit den monatlichen Raten nicht übernimmt. Man sollte die Laufzeit daher unbedingt an die eigenen Verhältnisse anpassen – wer im Monat nur 200 Euro zurückzahlen kann, sollte darauf achten, dass die Laufzeit so gewählt wird, dass die monatlichen Raten bei 200 Euro liegen.

Man sollte auf Basis aktueller Zahlen den Ratenkredit berechnen und realistisch bleiben. Das heißt, wer einen Ratenkredit berechnen lassen will, der sollte nicht mit höherem Einkommen spekulieren, sondern mit den aktuellen Daten und Zahlen arbeiten. Aufgrund der Tatsache, dass man nicht in die Zukunft schauen kann und finanzielle Veränderungen zwar stets möglich sind, aber nicht garantiert sind, ist es immer wichtig, die Daten und Zahlen der Ist-Situation heranzuziehen.

 

Die besten Ratenkredite auf einen Blick:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.

Inhalt laden

 

Die Konditionen im Ratenkredit Vergleich: Nicht alle Bereiche können per Ratenkredit berechnet werden

Wer sich den Ratenkredit berechnen lässt, um sodann für sich den günstigsten Ratenkredit zu finden, sollte auch einen Blick auf die Konditionen werfen, damit der günstigste Ratenkredit auch der beste Ratenkredit wird. Aber welche Konditionen sind ausschlaggebend?

Ein Angebot, das zwar nicht automatisch von den Banken gemacht wird, aber in den Vertrag hineingenommen werden kann: die kostenlose Sondertilgung. Das heißt, man vereinbart mit der Bank, dass man den Kredit jederzeit vorzeitig tilgen kann – wer also nach drei Jahren die noch offene Kreditsumme zur Verfügung hat, kann eine kostenlose Sondertilgung durchführen und den Kredit vor Ablauf der Laufzeit tilgen.

Dass eine Sondertilgung positive Auswirkungen auf die Ratenkreditkosten hat, steht außer Zweifel. Wichtig ist, dass man sich aber diesen Punkt im Vertrag vermerken lässt, da ansonsten die Sondertilgung a) abgelehnt werden kann oder mitunter b) mit Kosten versehen wird.

Mitunter gibt es auch noch andere Bereiche, die in den Vertrag aufgenommen werden können und auch einen Einfluss auf den Ratenkredit Vergleich haben. So bieten Banken Ratenpausen an oder auch den Start der Rückzahlungen mit einem späteren Zeitpunkt. Man sollte daher nicht nur die Ratenkredit Zinsen im Zuge des Ratenkredit Vergleichs berücksichtigen, sondern in den Ratenkredit Vergleich auch diverse Konditionen berücksichtigen.

Besonders empfehlenswert sind kostenlose Ratenpausen, die etwa bei Arbeitslosigkeit eingelegt werden können. Verliert der Kreditnehmer seinen Job, so kann dieser, abhängig vom Kreditvertrag, sodann eine drei- oder auch sechsmonatige Ratenpause einlegen, ohne dafür mit Mehrkosten „bestraft“ zu werden.

Gibt es im Vertrag keine eigens erwähnten Ratenpausen, hat aber finanzielle Schwierigkeiten, etwa aufgrund von Jobverlust, sollte man umgehen die Bank kontaktieren. Mitunter kann die Bank auch eine Ratenpause gewähren, obwohl diese nicht im Vertrag enthalten ist.

 

Was sind Ratenschutzversicherungen? Zusatzprodukte im Ratenkredit Vergleich

Dass man sich beim Ratenkredit Vergleich nicht nur mit der Ratenkredit Definition befasst, sondern auch mit Zusatzprodukten, liegt auf der Hand. Denn es geht nicht nur darum, dass man die Ratenkredit Definition kennt, um sodann in Erfahrung zu bringen, worauf es ankommt, sondern es geht auch um die Details im Hintergrund – und dazu gehören auch die Zusatzprodukte, die oft von Banken angeboten werden, verlockend wirken, aber am Ende absolut interessant sind.

So etwa, wenn es um die Ratenschutzversicherung geht. Die Ratenschutzversicherung mag ein sehr teures Produkt sein, das – so viele Experten – nicht empfehlenswert ist. Denn die Ratenschutzversicherung mag zwar die Restschuld im Falle des Todes des Kreditnehmers übernehmen, jedoch ist es gut möglich, dass die Versicherung bei einem Ratenkredit von rund 10.000 Euro dann 1.500 Euro beträgt. Somit beträgt die verzinste Kreditsumme 11.500 Euro – das ist ein absolut schlechtes Geschäft und sollte nicht abgeschlossen werden.

Wenn es darum geht, einen Ratenkredit abzuschließen, der eine Laufzeit von maximal fünf Jahren hat, sind keinerlei Zusatzprodukte – so wie beispielsweise die Ratenschutzversicherung – erforderlich.

 

Ein Blick auf die besten Ratenkredite und deren Vorteile:

1822direkt
4.8/5
1822direkt Ratenkredit
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
1822direkt Highlights
  • Variable Laufzeit verfügbar
  • Gute Konditionen mit Bezug auf die Bonität
  • Kreditsumme von 2.500 Euro bis 50.000 Euro
Bank of Scotland
4.4/5
Bank of Scotland Ratenkredit
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Bank of Scotland Highlights
  • Zinsen pauschal 3,30 %
  • Kredite bis zu 50.000 Euro
  • Kostenlose Sondertilgung + Ratenpause möglich
Santander
4.9/5
Santander Ratenkredit
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Santander Highlights
  • Seriöse Bank
  • Volle Flexibilität bei vorzeitiger Rückzahlung
  • Kreditsumme von 1.000 Euro bis 60.000 Euro
norisbank
4.5/5
norisbank Ratenkredit
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
norisbank Highlights
  • Kredite bis zu 64.000 €
  • flexible Laufzeit bis 84 Monate
  • Sondertilgungen & Ratenpause möglich
Postbank
4.5/5
Postbank Ratenkredit
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Postbank Highlights
  • Attraktive Konditionen
  • Kredite bis zu 50.000 €
  • Variable Laufzeiten
Santander
4.9/5
Santander Ratenkredit
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Santander Highlights
  • Seriöse Bank
  • Volle Flexibilität bei vorzeitiger Rückzahlung
  • Kreditsumme von 1.000 Euro bis 60.000 Euro
Targobank
4.6/5
Targobank Ratenkredit
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Targobank Highlights
  • Wettbewerbsfähige Zinsen
  • Kreditsumme bis zu 80.000 €
  • Schnelle Kreditentscheidung

 

Den besten Ratenkredit gefunden: So wird der Ratenkredit beantragt

Zu beachten ist, dass in der Regel über jede bankeigene Homepage ein Ratenkredit Rechner genutzt werden kann. Mit dem Ratenkredit Rechner kann sogleich auch die Grundlage für den Ratenkredit Vergleich aufgebaut werden.

Hat man einen Ratenkredit berechnen lassen und ist im Zuge des Ratenkredit Vergleichs zu dem Ergebnis gekommen, dass man den für sich besten Ratenkredit gefunden hat, so geht es um die Beantragung des Kredits. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Hat der Ratenkredit Vergleich ergeben, dass die Hausbank die besten Konditionen hat, so kann man direkt in die Filiale zu seinem Bankmitarbeiter gehen und den Kredit beantragen bzw. vor Ort abschließen. Für den Ratenkredit benötigt man verschiedene Unterlagen – diese werden von Seiten der Bank festgelegt und sind im Zuge des Kreditantrags in die Filiale mitzubringen. Man kann aber auch, sofern dass der Ratenkredit Vergleich ergeben hat, einen Online Antrag stellen. In der Regel punkten Online Banken mit günstigen Ratenkredit Zinsen und guten Konditionen. Sodann kann man den Kreditantrag online stellen und übermittelt die gewünschten Daten dann per Kontaktformular.

Am Ende ist die Beantragung eines Ratenkredits nicht herausfordernd. Zu beachten ist, dass viele Banken hier selbsterklärende Prozesse geschaffen haben bzw. auch bei Online Banken Mitarbeiter jederzeit telefonisch kontaktiert werden können, wenn tatsächlich Fragen sind oder Schwierigkeiten aufgetreten sind.

 

Der Ratenkredit Vergleich: Das Fazit

Wer sich bestimmte Träume erfüllen will, etwa einen Sommerurlaub in den USA oder eine Mittelmeerkreuzfahrt, sich eine neue Einbauküche wünscht oder die seit Jahren geplante Garage bauen will, ohne dafür einen Baufinanzierung Vergleich durchführen zu müssen, der ist gut beraten, einen Ratenkredit Vergleich anzustellen. Denn mit einem Ratenkredit ist es heutzutage problemlos möglich, sich im Vorfeld Träume erfüllen zu können, bevor das dafür notwendige Geld gespart wurde.

Mit dem Ratenkredit Rechner bringt man nicht nur in Erfahrung, wie hoch die monatlichen Rückzahlungen sind, sondern erfährt auch, welcher Ratenkredit besonders günstig ist. Aber es geht nicht nur um monatliche Raten, sondern auch um Kreditvertragskonditionen. Das heißt, man sollte sich auch mit den Details und Konditionen des Ratenkredits im Zuge des Ratenkredit Vergleichs auseinandersetzen. Nur so wird man dann für sich den besten Ratenkredit finden können.

 

Jetzt die besten Ratenkredite finden und direkt beantragen:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.

Inhalt laden

Top Anbieter
Weitere Finanz-Ratgeber
Mehr anzeigen
Banken und Kredit Erfahrungen
Mehr anzeigen
Neueste News
So lernen Sie Sprachen nachhaltig – Keine Tricks, keine Wundermethoden
Keine Magie. Keine Abkürzungen. Nur Gewohnheiten, die sich ...
Kann man wirklich in nur einer Woche eine Sprache lernen?
Kann man wirklich in nur einer Woche eine ...
Die Psychologie des Sprachenlernens: Wie Sie beim Sprachenlernen dranbleiben
Ich bin überzeugt: Eine Sprache zu lernen ist ...
Sprachlern-Routine aufbauen – ohne sie drei Tage später wieder zu vergessen
Als zweifache Jungsmama, Hundebesitzerin und Bloggerin mit eigenem ...
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
1822direkt
1822direkt Bonus
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Santander
Santander Bonus
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
SWK Bank
SWK Bank Bonus
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter