Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Studentenkonto Vergleich 2023

    Studentenkonto Vergleich 2023 - Das beste Girokonto für Studenten im März

    Studentenkonto Test: Welches Konto ist das beste für mich?

    Zuletzt aktualisiert am 19.03.2023
    Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

    Wer als Student ein Girokonto eröffnen will, der sollte im Vorfeld einen Studentenkonto Vergleich anstellen. Es gibt nämlich viele Banken, die die Möglichkeit anbieten, dass man ein Studentenkonto eröffnen kann, das mit besonders attraktiven Konditionen punktet. Darunter sind auch einige neue Banken, die noch nicht lange auf dem Markt sind aber junge Neukunden anwerben möchten. Denn es gibt, so auch der Studentenkonto Test, einige Unterschiede zwischen dem Studentenkonto und dem klassischen Girokonto. Da es aber auch zwischen den unterschiedlichen Studentenkonten Unterschiede gibt, ist es wichtig, einen Studentenkonto Vergleich durchzuführen.

    Weiterlesen
    Top Anbieter
    N26
    N26
    4.8/5
    ING
    ING
    4.8/5
    norisbank
    4.5/5
    Targobank
    4.5/5
    Commerzbank
    4.5/5

    Die besten Konten für Studenten

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.

    Inhalt laden

    Wer ein Studentenkonto eröffnen will, sollte auch die Studentenkonto Erfahrungen im Internet berücksichtigen

    Möchte man ein Studentenkonto eröffnen, so ist es ratsam, sich mit dem einen oder anderen Studentenkonto Test zu befassen bzw. ist es auch ratsam und sehr empfehlenswert, den Studentenkonto Testsieger in den Studentenkonto Vergleich mit aufzunehmen. Denn ein Studentenkonto Testsieger kann durchaus schon Konditionen haben, die einem selbst gefallen bzw. bedeuten, dass man hier besonders viele Vorteile erhält. Hilfreich sind auch die im Internet zu findenden Berichte über die Studentenkonto Erfahrungen. Wer schon Studentenkonto Erfahrungen gesammelt hat, der kennt mitunter auch die verschiedenen Vor- und Nachteile des einen oder anderen Studentenkontos.

    Dass jede Bank von sich selbst behauptet, das beste Studentenkonto anzubieten, ganz egal, ob man den Studentenkonto Testsieger in den Reihen hat oder nicht, ist natürlich keinesfalls überraschend. Daher mag es wichtig sein, einen Studentenkonto Vergleich anzustellen, um das wirklich beste Studentenkonto finden zu können. Denn am Ende mag zwar die Tatsache, dass man das Studentenkonto kostenlos eröffnen kann, ein Anreiz sein, aber dass das Studentenkonto kostenlos angeboten wird, sollte nicht das Hauptargument sein. Vor allem auch deshalb nicht, weil fast jedes Studentenkonto kostenlos zur Verfügung steht.

    Tipp: Bevor man einen Studentenkonto Vergleich anstellt, sollte man unbedingt für sich in Erfahrung bringen, was einem wichtig ist. Geht es einem um die Gebühren, um Leistungen oder wünscht man sich auch eine Kreditkarte, die in Verbindung mit dem Stundenkonto ausgestellt wird?

     

    Das Studentenkonto: Was ist das?

    Bei einem Studentenkonto handelt es sich um ein Girokonto, das auf die Bedürfnisse des Studierenden aufgebaut worden ist. Ein Merkmal mag sein, dass das Studentenkonto kostenlos ist. Gibt es viele Banken, die ein Girokonto nur dann kostenlos anbieten, wenn es hier einen monatlichen Mindesteingang gibt, so bleibt das Studentenkonto kostenlos, auch wenn gar kein Geldeingang verbucht wird. Aufgrund der Tatsache, dass Banken fast immer das Studentenkonto kostenlos anbieten, mag dieser Bereich für den Studentenkonto Vergleich nur eine geringe Bedeutung haben.

    Das Studentenkonto ist auch oft mit vielen Extras ausgestattet. So hat der eine oder andere Studentenkonto Test gezeigt, dass es hier auch ein Startguthaben geben kann, eine kostenlose Kreditkarte oder auch die Möglichkeit, kostenlos im Ausland Geld abheben zu können.

    Wer ein Student ist, der sollte sich in erster Linie also mit dem Studentenkonto Vergleich befassen, wenn er auf der Suche nach einem kostenlosen Girokonto ist. Denn im Zuge des Studentenkonto Vergleichs wird man zu dem Ergebnis kommen, dass es viele Anbieter gibt, die mit ähnlichen Produkten werben, hier aber doch deutliche Unterschiede vorgefunden werden können.

     

    Die Top 3 Studentenkonten auf einen Blick:

    N26
    4.8/5
    N26 Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter
    ING
    4.8/5
    ING Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter
    norisbank
    4.5/5
    norisbank Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter

     

    Wieso man einen Studentenkonto Vergleich durchführen sollte

    Es gibt viele Banken, die damit werben, das beste Studentenkonto zu haben. Aber ist das auch richtig? Am Ende kommt es auch auf die Frage an, welche Vorstellungen hat man von einem Studentenkonto? Was ist einem persönlich wichtig? Das ist auch der Grund, wieso man vor einem Studentenkonto Vergleich sich selbst die Frage beantwortet sollte, was erwartet man sich überhaupt von einem Studentenkonto?

    Der Verzicht auf die Kontoführungsgebühr ist eine Sache. Aber am Ende mag der Umstand, dass das Studentenkonto kostenlos angeboten wird, nur ein Bereich sein, der im Rahmen des Studentenkonto Vergleichs bzw. im Zuge des Studentenkonto Tests von Bedeutung ist. Es gibt mehr Punkte, die für den Studentenkonto Vergleich heranzuziehen sind.

    Vor allem sollte man keinerlei Kompromisse eingehen müssen. Wer ein Studentenkonto eröffnen will, der ist gut beraten, im Zuge des Studentenkonto Vergleichs für sich in Erfahrung zu bringen, ob der Anbieter zu 100 Prozent überzeugt oder ob es doch Bereiche gibt, die nicht überzeugend sind. Stellt man fest, dass das Angebot in Ordnung ist, aber man sich etwas Anderes vorgestellt hat, dann ist es ratsam, weitere Studentenkonten miteinander zu vergleichen.

    Wer übrigens unsicher ist und sich nicht entscheiden kann, der kann auch einen Blick auf die im Internet zu findenden Studentenkonto Erfahrungen werfen. Mitunter sind diese bei der Entscheidungsfindung hilfreich. Jedoch ist es wichtig, dass man sich nicht nur an den Studentenkonto Erfahrungen orientiert, sondern diesen Berichten nur geringes Gewicht beimisst. Das deshalb, weil es auch immer wieder in Auftrag gegebene Studentenkonto Erfahrungen gibt, die das Produkt in ein besseres Licht rücken sollen.

     

    Das beste Studentenkonto: So wird man zum Studentenkonto Testsieger

    Wer hat den Titel Studentenkonto Testsieger verdient? Welche Voraussetzungen hat man an einem Studentenkonto Testsieger? Muss das Studentenkonto kostenlos angeboten werden oder sind es andere Bereiche, die dazu führen, dass man sagen kann, das ist der Studentenkonto Testsieger?

    Es darf keine Diskussion darüber geben, ob das Studentenkonto kostenlos ist oder nicht

    Führt man einen Studentenkonto Vergleich durch, so wird man zu dem Ergebnis kommen, dass es fast nur kostenlose Studentenkonten gibt. Aufgrund der Tatsache, dass ein Student wenige Einnahmen hat bzw. diese auch sehr unregelmäßig verbucht werden, kommen hier die Banken entgegen und bieten das Studentenkonto kostenlos an. In der Regel wird das Studentenkonto immer kostenlos zur Verfügung gestellt. Dennoch ist es wichtig, dass man im Zuge des Studentenkonto Vergleichs darauf achtet, ob das Studentenkonto wirklich kostenlos angeboten wird.

    Man sollte auch im Zuge des Studentenkonto Vergleichs die verschiedenen Bereiche durchleuchten, ob das Studentenkonto kostenlos bleibt oder ob es Leistungen gibt, für die sodann Gebühren verrechnet werden. Wie sieht es mit Auslandsgeldbehebungen aus? Sind alle Buchungszeilen gratis oder nur eine bestimmte Anzahl? Gibt es eine einkommensabhängige Befreiung von der Kontoführungsgebühr oder spielt das Einkommen keine Rolle?

    Ein Studentenkonto Testsieger punktet damit, stets kostenfrei zu sein. Das heißt, das Studentenkonto gibt es zu 100 Prozent kostenlos, ganz egal, welches Einkommen verbucht wird (oder auch nicht). Das heißt, wer ein Studentenkonto eröffnen will, der sollte sich unbedingt mit dem Kleingedruckten befassen.

    Hier helfen auch schon gemachte Studentenkonto Erfahrungen weiter, die man im Internet finden kann. Fallen versteckte Kosten bzw. Gebühren an, dann wird man mit Blick auf die Studentenkonto Erfahrungen relativ schnell in Erfahrung bringen, welche Bank hier mit falschen Karten spielt bzw. ein Angebot präsentiert, das letztlich aber nicht umgesetzt wird.

    Die Nutzung der Geldautomaten

    Ein Bereich, der gerne übersehen oder nicht so ernst genommen wird, aber durchaus von Bedeutung ist:  Hebt man an bankenfremden Geldautomaten ab, so können hier gar nicht so geringe Gebühren entstehen – auch dann, wenn das Studentenkonto kostenlos ist, sind hier Gebühren möglich. Das heißt, im Zuge des Studentenkonto Vergleichs ist es wichtig, dass man auch diesen Bereich beleuchtet, um am Ende keine böse Überraschung zu erleben.

    Wer also weiß, dass er nicht immer einen Geldautomaten seiner Bank in der Nähe hat, sollte ganz genau auf diesen Bereich der Konditionen blicken. Dass das Studentenkonto kostenlos ist, mag eine Sache sein, aber das heißt nicht, dass an allen bankenfremden Geldautomaten Geld behoben werden kann.

    Gibt es eine Kreditkarte und wenn ja, ist diese kostenfrei?

    Studenten genießen das Leben und reisen auch einmal gerne. Auch im Zuge eines Auslandssemesters kann man das Bundesgebiet verlassen – daher ist es wichtig, dass man eine Kreditkarte hat, um auch im Ausland finanziell flexibel zu sein. Einige Banken bieten zum Studentenkonto eine Kreditkarte an. Wer plant, eine Kreditkarte nehmen zu wollen, der sollte daher im Zuge des Studentenkonto Vergleichs darauf achten, dass eine Kreditkarte angeboten wird. Aber es geht nicht nur darum, dass der Studentenkonto Vergleich ergibt, dass es eine Kreditkarte zum Studentenkonto gibt, sondern es geht auch um die Kosten. Gibt es die Kreditkarte gratis oder verursacht die Kreditkarten kosten? Auch das sollte im Zuge des Studentenkonto Vergleichs beleuchtet werden, damit die Kreditkarte nicht zur Kostenfalle wird.

    Bietet die Bank ein Startguthaben an?

    Der Studentenkonto Vergleich wird zeigen, dass es auch Banken gibt, die damit punkten wollen, den Studierenden ein besonderes Extra anzubieten: das Startguthaben. Was das ist? Die Bank wirbt mit einem Studentenkonto, das mit einer Willkommensprämie ausgestattet ist. So gibt es, nachdem man sich entschieden hat, das Studentenkonto eröffnen zu wollen, eine Prämie von 100 Euro (abhängig von der Bank).

    Dass das Startguthaben natürlich im Studentenkonto Vergleich nicht unberücksichtigt bleiben sollte, liegt auf der Hand. Aber man muss auch sagen, dass das Startguthaben bei dem Studentenkonto Test nur eine kleine Rolle spielt. Es geht mehr um die allgemeinen Leistungen, nicht darum, dass man für das Studentenkonto eröffnen belohnt wird.

    Ein Studentenkonto Testsieger kann mit einem Startguthaben ausgestattet sein, aber man wird nicht zum Studentenkonto Testsieger, nur weil es ein Startguthaben gibt. Es handelt sich um ein gutes Extra, das aber nicht das Hauptargument sein darf.

     

    Empfehlenswerte Girokonten für Studenten:

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.

    Inhalt laden

     

    So findet man das für sich beste Studentenkonto

    Wer ein Studentenkonto eröffnen will, der wird natürlich die Frage stellen, ob es ratsam ist, sich nur mit dem Studentenkonto Testsieger zu befassen oder ob es besser ist, den Studentenkonto Testsieger in den Studentenkonto Vergleich einfließen zu lassen. Wie schon erwähnt, ist es ratsam, einen Studentenkonto Vergleich anzustellen, vor allem dann, wenn man weiß, was man sich von dem Studentenkonto erwartet.

    Die Sache mit den Gebühren: Wieso ein Studentenkonto kostenlos sein kann, aber nicht kostenlos bleiben muss

    Führt man einen Studentenkonto Test durch, dann wird man bemerken, dass in der Regel das Studentenkonto kostenlos angeboten wird. Das heißt, die Bank verzichtet auf die Kontoführungsgebühren bzw. bietet diverse Leistungen auch kostenfrei an. So etwa Geldbehebungen an bankfremden Automaten oder auch Überweisungen. Aber nicht immer müssen alle Leistungen kostenfrei sein. Muss das Studentenkonto kostenlos sein, obwohl man bestimmte Leistungen in Anspruch nehmen will? Nein. Wer Wert auf bestimmte bankspezifische Leistungen legt, der wird auch bereit sein, die Gebühren zu bezahlen.

    In der Regel sollte man jedoch darauf achten, dass das Studentenkonto kostenlos ist, wenn man hier nur die Standardleistungen in Anspruch nehmen will. Für die Standardleistungen sollten keinerlei Gebühren anfallen.

    Das Geldautomatennetz

    Man wird im Zuge des Studentenkonto Vergleichs vielleicht nicht daran denken, aber das Geldautomatennetz ist durchaus von Bedeutung – vor allem dann, wenn es mitunter eine Gebühr gibt, wenn an einem bankfremden Geldautomat Geld behoben wird. Wer an sein Geld möchte und hier keinen Geldautomaten in seiner Nähe findet, wird relativ schnell unzufrieden sein. Vor allem dann, wenn es sich um kleinere Banken handelt, kann es schwierig sein, wenn man auf der Suche nach einem Geldautomaten ist, an dem kostenlos Geld behoben werden kann. Das heißt, dieser Teil sollte ebenfalls nicht völlig ignoriert werden.

    Haben- und Sollzins: Auch Zinsen sollten im Studentenkonto Vergleich Platz finden

    Man sollte meinen, heutzutage spielen die Zinsen keine Rolle mehr, aber dennoch sind sie nicht ganz zu ignorieren. Bei den Sollzinsen handelt es sich um jene Zinsen, die fällig werden, wenn man das Konto überzogen hat. Die Habenzinsen spielen eine Rolle für die Guthabenverzinsung. Anzumerken ist, dass die Habenzinsen nur eine bedingte Rolle spielen – das deshalb, weil man das Studentenkonto nicht nutzen sollte, um sein Erspartes zu lagern. In diesem Fall sollte man seinen Blick in Richtung Tages- oder Festgeldkonto werfen bzw. auch in Richtung Wertpapiermarkt blicken.

    Interessanter für den Studentenkonto Test sind hier schon die Sollzinsen, wenn es das Studentenkonto mit Dispo gibt. In der Regel bieten aber einige Banken das Studentenkonto kostenlos an, stellen aber keinerlei Dispo zur Verfügung. Das heißt, gibt es keinen Überziehungsrahmen, dann mag der Habenzins für den Studentenkonto Vergleich keine Rolle spielen.

     

    Die besten Studentenkonten und ihre Vorteile:

    Commerzbank
    4.5/5
    Commerzbank Girokonto
    AGB gelten, 18+
    Zu Commerzbank
    Commerzbank Highlights
    • Bis zu 27 Jahren kostenloses Konto
    • Kostenfreie Kreditkarte erhältlich
    • Ausgezeichnete Bargeldversorgung
    Hypovereinsbank
    4.4/5
    Hypovereinsbank Girokonto
    AGB gelten, 18+
    Zu Hypovereinsbank
    Hypovereinsbank Highlights
    • Kostenlose Kontonutzung
    • VISA Debitkarte ist inklusive
    • CO2-neutrale Einkäufe
    ING
    4.8/5
    ING Girokonto
    AGB gelten, 18+
    Zu ING
    ING Highlights
    • Kostenfreies Studentenkonto bis zu 28 Jahren
    • Ab 700 Euro Gehaltseingang kostenfrei
    • Visakarte wird direkt mitgeliefert
    N26
    4.8/5
    N26 Girokonto
    AGB gelten, 18+
    Zu N26
    N26 Highlights
    • Modernes Studenten Konto
    • Gebührenfreie Abhebungen sind möglich
    • Sehr schnelle digitale Konteneröffnung
    norisbank
    4.5/5
    norisbank Girokonto
    AGB gelten, 18+
    Zu norisbank
    norisbank Highlights
    • Kostenloses Konto für Studierende und Azubis
    • Gratis Bargeldauszahlungen deutschlandweit
    • Prämie für Kontoeröffnung bzw. Wechsel
    N26
    4.8/5
    N26 Girokonto
    AGB gelten, 18+
    Zu N26
    N26 Highlights
    • Dauerhaft kostenloses Konto
    • Banking per App möglich
    • Schnelle Kontoeröffnung
    Targobank
    4.5/5
    Targobank Girokonto
    AGB gelten, 18+
    Zu Targobank
    Targobank Highlights
    • Kostenloses Konto bis zu 30 Jahren
    • Kostenfreie Kreditkarte
    • Bargeldversorgung an allen Cash-Pool Automaten

     

    Die EC-Karte bzw. Kreditkarte

    Im Zuge des Studentenkonto Vergleichs ist es auch ratsam, sich mit den Karten zu befassen, die angeboten werden. Die EC-Karte ist in der Regel immer kostenlos enthalten – eine Kreditkarte kann ebenfalls angeboten werden. In der Regel bieten die Banken bei einem Studentenkonto eine Kreditkarte auf Prepaid-Basis an – also hier handelt es sich dann um eine Guthabenkarte. Nur dann, wenn auf der Kreditkarte Geld vorhanden ist, kann diese auch genutzt werden.

    Wichtig ist, dass im Zuge des Studentenkonto Vergleichs darauf geachtet wird, ob die Kreditkarte Kosten verursacht oder nicht. Das heißt, man sollte sich im Zuge des Studentenkonto Tests auch mit dem Extra der Kreditkarte befassen. Auch eine EC-Karte kann eine Gebühr verursachen – etwa eine Jahresgebühr. Aber in der Regel bleibt die EC-Karte beim Studentenkonto kostenlos.

    Die Kontaktaufnahme

    Ein Bereich, der ebenfalls Teil des Studentenkonto Tests ist: die Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst. Wieso das für den Studentenkonto Test nicht unerheblich ist? Treten Fragen und/oder Probleme auf, dann ist es wichtig, dass man weiß, über welche Wege mit den Mitarbeitern in Kontakt getreten werden kann. Hier helfen auch die Studentenkonto Erfahrungen weiter, die man im Internet findet. Sind die Mitarbeiter bemüht und stets erreichbar oder gibt es kaum Kontaktmöglichkeiten?

    Vor allem dann, wenn das Studentenkonto nur online angeboten wird, also über eine Online bzw. Direktbank, ist es wichtig, dass man sich im Vorfeld mit den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten befasst. Gibt es ein Filialnetzwerk, so kann unter den gewöhnlichen Geschäftszeiten mit einem Mitarbeiter bzw. eventuell sogar mit einem eigenen Kundenberater in Kontakt getreten werden.

     

    Das Studentenkonto eröffnen: Welche Unterlagen werden benötigt und was passiert nach dem Ende der Studienzeit?

    Möchte man ein Studentenkonto eröffnen, so sind verschiedene Dokumente einzureichen, die belegen, dass man den Status Student hat. Das heißt, die Immatrikulationsbescheinigung ist auf alle Fälle vorzulegen, damit man sodann die günstigeren Konditionen der Bank in Anspruch nehmen kann.

    Endet der Status als Student, so wird es von Seiten der Bank mitunter ein spezielles Angebot geben, das Studentenkonto in ein klassisches Girokonto umzuwandeln. Einige Banken versuchen hier spezielle Konditionen anzubieten, damit der Kunde nicht die Bank wechselt. Bei einigen Banken, so der Test, gibt es aber keinerlei besonderen Vergünstigungen oder Konditionen.

     

    Der Studentenkonto Vergleich: Das Fazit

    Dass es verschiedene Angebote von Banken für Studenten gibt, mag keine Überraschung sein. Schlussendlich kann der Student von heute der Besserverdiener von morgen sein. Das heißt, die Bank versucht schon relativ früh einkommensstarke Persönlichkeiten zu gewinnen, die dann die Bank mit Geld versorgen, eventuell hohe Summen in bankenspezifische Produkte investieren und dergleichen. Das heißt, das Interesse ist groß, dass man Studenten für sich gewinnt, die dann auch bleiben, nachdem das Studium abgeschlossen wurde.

    Aufgrund der Tatsache, dass es viele verschiedene Angebote gibt, ist es wichtig, die Studentenkonten miteinander zu vergleichen. Denn nicht immer muss das Angebot der Bank auch überzeugen, wenn man einen Blick hinter die Kulissen wirft. Wichtig ist, dass man auch im Vorfeld für sich selbst klärt, was einem wichtig ist. Nur dann, wenn man weiß, was man sich von dem Studentenkonto erwartet, wird man auch sagen können, ob der Studentenkonto Testsieger für einen geeignet ist oder es ratsam wäre, sich in eine andere Richtung zu orientieren.

    Am Ende ist der Studentenkonto Vergleich aber unerlässlich, damit man das für sich beste Studentenkonto findet. Aufgrund der Tatsache, dass es viele Banken gibt, die ein Studentenkonto anbieten, muss man letztlich auch keinen Kompromiss eingehen. Wer hier viele unterschiedliche Studentenkonten in den Studentenkonto Vergleich packt, der wird mit Sicherheit das für sich beste Konto finden und in weiterer Folge eröffnen.

     

    Die besten Studentenkonten einfach und schnell beantragen:

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.

    Inhalt laden

    Unser Anbieter des Monats
    N26 - Jetzt zu N26 Jetzt zu N26
    Top Anbieter
    Weitere Finanz-Ratgeber
    Mehr anzeigen
    Banken und Kredit Erfahrungen
    Mehr anzeigen
    Neueste News
    Schweiz ebnet Weg für Credit Suisse-Übernahme durch UBS
    Dass dringender Handlungsbedarf besteht, erkannten viele Analysten, nachdem ...
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder und ihre Whitelist – hier könn...
    Bet-at-home, Bwin, Tipico, Interwetten etc., die Zahl an ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter