Sonne, Strand und Meer. Endlich weg aus den eigenen vier Wänden! Steigende Flug- und Hotelpreise können uns egal sein, wenn wir unseren Gutschein nutzen und so Geld bei der Urlaubsbuchung sparen.
Planst Du eine Pauschalreise oder überlegst, auf das eine oder andere Last Minute-Angebot zu warten, so kannst Du mit etwas Glück Geld sparen. Einige Portale bieten aber einem bestimmten Buchungswert Rabatte bzw. Gutscheine an. Aber Du kannst auch unsere Gutscheine nutzen, um Geld zu sparen, wenn Du planst, eine Reise zu tätigen. Mit unseren Gutscheinen sparst Du mitunter 10 Prozent bis 15 Prozent oder erhältst individuelle Angebote – so etwa eine Nacht kostenlos, wenn Du länger als eine Woche buchst.
Bevor Du einen Urlaub planst, solltest Du dich im Vorfeld mit ein paar Punkten auseinandersetzen. Denn auch wenn Du mit unseren Gutscheinen sparen kannst, so gibt es noch weitere Möglichkeiten, etwas Geld zu sparen, wenn Du einen Urlaub buchst.
Zu Beginn geht es darum, dass Du für Dich klärst, in welches Land soll es gehen. Hast Du bestimmte Vorstellungen? Möchtest Du einen reinen Strandurlaub erleben und eine Unterkunft haben, die direkt am Strand liegt? Planst Du einen Städtetrip mit einem Hotel, das direkt in der City liegt? Oder hast Du keine großartigen Vorstellungen, sondern willst einfach nur für ein paar Tage weg – ganz egal, ob am Strand oder an einem See? Du solltest Deine Wünsche an den Urlaubsort kennen, nur dann kannst Du auch gezielt danach suchen.
Hast Du dann einen Reiseort gefunden, der Deinen Erwartungen entspricht, so geht es um die Suche nach dem passenden Reiseangebot. Es gibt viele Reiseveranstalter, die damit werben, den besten Preis zu haben. Doch Du solltest hier nicht immer nur auf den Preis achten, sondern auch auf die angebotenen Leistungen.
Gibt es eine Verpflegung vor Ort? Wie weit ist das Hotel vom Strand weg? Fallen vor Ort noch Gebühren an? Gibt es einen kostenlosen Transfer vom Flughafen zum Hotel?
Wer die Möglichkeit hat, in der Nebensaison zu verreisen, kann ebenfalls Geld sparen. In der Hauptreisezeit, das sind die Monate Juni, Juli und August, sind die Preise besonders hoch – und man muss auch damit rechnen, dass die Hotels voll sind. Wer aber Anfang Juni bzw. im September auch noch Urlaub machen kann, muss nicht unbedingt ein schlechtes Wetter haben, spart aber eine Menge Geld.
Vergleicht man etwa die Preise der Nebensaison mit den Preisen, die während der Ferienzeit gültig sind, so wird man feststellen, die Ferienzeit ist extrem teuer. Hat man also die Möglichkeit, außerhalb der Ferienzeit zu verreisen, dann sollte man das machen.
Wenn Du eine Städtereise planst, solltest Du im Vorfeld überprüfen, ob zu diesem Zeitpunkt Großveranstaltungen stattfinden. Das kann a) den Preis für Hotelzimmer in die Höhe treiben, b) aber auch dafür sorgen, dass die Region überlaufen ist. Wer etwa zum 70. Thronjubiläum in London war, der hat hier eine Stadt in einem Ausnahmezustand erlebt – ob man das möchte?
Bei der Buchung kann es auch hilfreich sein, nicht mit fixen An- und Abreisetagen zu arbeiten. Sehr wohl gibt es Tage, an denen die Flüge günstiger sind. Wer etwa am Montag und nicht am Freitag fliegt, der kann hier schon einmal 200 Euro sparen.
Zudem ist es ratsam, sich schon im Vorfeld mit den Aktivitäten zu beschäftigen, die vor Ort zur Verfügung stehen. Vor allem dann, wenn man eine Städtereise plant, ist es empfehlenswert, schon die Ausflüge daheim zu buchen. Denn wer online Ausflüge bucht, kann hier ebenfalls mit unseren Gutscheinen arbeiten und Geld sparen. Ausflüge können ebenfalls teuer sein – auch hier sollte man darauf achten, mit unserem Gutschein zu sparen.
Tipp: Wer eine Reise buchen will, sollte im Vorfeld immer einen Blick auf die im Internet zu findenden Erfahrungsberichte werfen. Denn es gibt kein besseres Feedback, als die Berichte der Gäste vor Ort, die ihre Urlaube auch oft mit Bildern dokumentieren. Wenn Du also ein Hotel gefunden hast, dann suche auch Erfahrungsberichte, um sodann zum Ergebnis kommen zu können, ob die Unterkunft empfehlenswert ist oder nicht.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.