Redakteur
Loading ...
Die Postcode Lotterie hat in den vergangenen Jahren an Beliebtheit zugenommen. Vor allem dank der großartigen Förderprojekte, welche durch den Anbieter unterstützt werden, nehmen immer mehr Menschen an den Ziehungen teil. Seit 2016 spendete die Lotterie über eine Million Euro an mehr als 3.300 Projekte. Das Unternehmen hinter den Postcode Lotterien ist „Novamedia“. Weltweit konnten bereits über 11 Milliarden Euro an Projekte mit gemeinnützigen Zwecken vergeben werden.
Neben dem guten Zweck, gibt es aber natürlich auch etwas zu gewinnen. Wer seine Gewinnchance nutzen möchte, muss zuvor die Postcode Lotterie Anmeldung durchlaufen. Worauf es hierbei zu achten gilt und wie die Teilnahme monatlich garantiert wird, wollen wir aufzeigen. Auch einen Blick auf die Ziehungen, die Seriosität und die Auflistung der Gewinnzahlen werden wir unter die Lupe nehmen.
Um an den Lotterieziehungen teilnehmen zu können, bedarf es einer Anmeldung. Diese wird auf der Webseite des Anbieters durchgeführt und ist völlig unkompliziert. Um teilzunehmen müssen Interessenten zuerst einmal alle Daten angeben. Dies startet natürlich mit der Postleitzahl. Auch die Straße, Hausnummer und der Ort müssen angegeben werden, um den Postcode zu erstellen.
Ist der erste Schritt erledigt, geht es nun zur Eingabe der persönlichen Daten. Hier gilt es unbedingt darauf zu achten, dass alle Eingaben korrekt sind. Sofern ein Gewinn erzielt wird, kontaktiert die Lotterie den Gewinner über die angegebene E-Mailadresse oder postalisch.
Sofort im Anschluss geht es dann an die Bezahlung des Loses. Neben der VISA und MasterCard, wird auch das bekannte E-Wallet von PayPal angeboten. Der Vorteil dieser Zahlungsmethode ist schnell gefunden. Monatlich bucht der Zahlungsdienstleister die Gebühr für das Los auf dem Bankkonto des Spielers ab. Somit ist die Teilnahme garantiert und Spieler vergessen nicht, die Kosten für ihren Postcode zu zahlen.
Bevor die Postcode Lotterie Anmeldung abgeschlossen wird, wird man noch einmal gebeten, alle Daten zu überprüfen.
Sofern die Anmeldung vollständig abgeschlossen wurde, erhält man per E-Mail seine Zugangsdaten für den Postcode Lotterie Login. Im Kundenbereich erfahren Teilnehmer unter anderem, ob sie bei den vorangegangenen Ziehungen einen Gewinn erzielen konnten. Grundsätzlich unterscheidet sich der Kundenbereich nicht großartig von der Startseite, die auch für Interessenten ohne Lose aufrufbar ist.
Um sein Konto aufzurufen, genügt ein Klick auf „Mein Konto“. Im Anschluss gilt es die hinterlegte Mailadresse und das Passwort einzugeben. Sofort danach befinden sich Teilnehmer in ihrem eigenen Kundenbereich und können hier auch über die Zahlungen verwalten.
Nicht nur von einem Computer aus, kann man sich zu der Postcode Lotterie anmelden. Auch mit dem Smartphone oder Tablet ist die Anmeldung möglich. Einen großartigen Unterschied zu der Ansicht am Computer ist nicht vorhanden, sodass keinerlei Nachteile für das mobile Angebot zu finden sind.
Der Postcode Lotterie Login kann ebenfalls über das mobile Endgerät erfolgen. Zusätzlich stehen natürlich auch alle Postcode Lotterie Gewinnzahlen auf der mobilen Webseite zur Verfügung.
Auf eine Postcode Lotterie App verzichtet der Anbieter. Sofern die Seite des Anbieters von einem Smartphone oder Tablet aufgerufen wird, erfolgt automatisch die angepasste Ansicht auf dem kleineren Display.
Mit der Postcode Lotterie Anmeldung träumt jeder Spieler natürlich von dem Gewinn der Ziehung des Monats. Neben dieser Ziehung gibt es jedoch viele weitere Möglichkeiten, einen Gewinn erzielen zu können. Nahezu täglich werden neue Ziehungen veranstaltet und bieten die Chance auf ganz unterschiedliche Gewinnsummen.
Die Postcode Lotterie Ziehung des aktuellen Monats erfolgt am ersten Donnerstag. Sofern dieser Tag jedoch auf den 1. fällt, wird die Auslosung der Monatsgewinne auf den Freitag verschoben. Von Montag bis Freitag wartet ein Gewinn von 1.000€ auf gleich vier Postcodes. Bei diesen Ziehungen gewinnt jedes Los, welches den Postcode besitzt. Ein weiteres Highlight der Lotterie ist die Samstagsziehung. Hier werden 10.000€ an den glücklichen Gewinner übergeben. Sonntags erhalten dann 30.000 Lose jeweils 10€ pro Los.
Die Postcode Lotterie ist ein seriös geführtes Unternehmen. Dies lässt sich an dem Vorgehen erkennen, wenn die garantierte Gewinnausschüttung der 30% nicht erreicht wird. In einem solchen Falle erfolgt eine Sonderauslosung, sodass die Gewinnausschüttung erreicht wird.
Ebenfalls gibt es viele weitere Spezialziehungen. Jeden vierten Samstag erhalten Teilnehmer die Chance auf einen BWM 1er. Auch zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, wird eine Ziehung veranstaltet. Bei dieser Auslosung gibt es dann zumeist tolle Sachpreise zu gewinnen.
Selbstverständlich stellt sich vielen Teilnehmern die Frage nach den Postcode Lotterie Gewinnchancen. Genau beziffern lassen sich diese nicht. Dies liegt daran, dass immer mehr Menschen an der Lotterie teilnehmen und sich die Chancen auf einen Gewinn dadurch stetig verändern. Zu erwähnen gilt es jedoch, dass die Gewinnchancen deutlich höher als beim bekannten 6aus49 oder Eurojackpot ausfallen.
Interessanterweise erhöht sich die Chance bei der Ziehung des Monats, wenn gleich mehrere Personen aus dem Postleitzahlen-Bereich teilnehmen. Sofern der Postcode gezogen wird, fällt dadurch natürlich der Gewinn ein wenig niedriger aus, da er auf mehrere Leute aufgeteilt wird.
Sofern man sich zu einer Postcode Lotterie Anmeldung entschlossen hat, wird jedes Los mit 12,50€ abgerechnet. Für einen solch fairen Preis wird dann automatisch der Postcode Lotterie Login angelegt und man nimmt an jeder Ziehung teil.
Jedem Teilnehmer steht es frei, ob er sich bis zu drei Postcodes sichern möchte. Wer beispielsweise für die maximale Anzahl von drei Losen ins Rennen schicken möchte, muss dafür einen Preis von 37,50€ zahlen. Einen Discount für mehrere Lose gibt es nicht, da sich die Lotterie, für gemeinnützige Zwecke einsetzt und einen Teil der Einnahmen an Förderprojekte spendet.
Sofern man zu den glücklichen Gewinnern einer Ziehung zählt, erfolgt die Auszahlung auf das hinterlegte Konto, mit dem auch die Zahlung der Lose erfolgt ist. Hat man seine Postcode Lotterie Anmeldung beispielsweise mit der Zahlungsmethode von PayPal abgeschlossen, wird der Gewinn auch auf das E-Wallet überwiesen. Jedem Gewinner steht dann frei, ob er sich das Guthaben auf sein Bankkonto auszahlen lässt oder die Kosten für die kommenden Ziehungen von dem PayPal-Konto abziehen lässt.
Die Auszahlung der Gewinne dauert zumeist nur wenige Tage. Dennoch erwähnt die Postcode Lotterie auf ihrer Webseite, dass die Dauer der Auszahlung bis zu 28 Tage andauern kann. In unseren Postcode Lotterie Erfahrungen konnten wir feststellen, dass der Anbieter nie die vollen 28 Tage benötigt, um einen Gewinn auszuzahlen.
Bevor es an die Teilnahme eines Glücksspiels geht, sollte immer ein Blick auf die Seriosität geworfen werden. Auf die Frage, ob die Postcode Lotterie seriös und sicher agiert, gibt es nur eine Antwort. Alles an dieser Lotterie lässt keine Zweifel aufkommen, dass es sich um ein seriöses Angebot handelt. Sowohl die TV-Werbung mit prominenten Gesichtern, als auch die gültige Glücksspiellizenz zeigen uns, dass hier alles mit rechten Dingen abläuft.
Für den Schutz des Spielers sorgt sorgt ein Aufklärungs- und Hilfsprogramm, welches auf der Seite der Lotterie vorhanden ist. Bei Themen wie Spielsucht greift der Anbieter sofort ein und sperrt den Betroffenen, um schlimmeres zu verhindern. Auch der Schutz der Daten spielt eine wichtige Rolle. Die Postcode Lotterie hält sich an die Datenschutz-Richtlinien der EU, sodass alle sensiblen Kundendaten gesichert aufbewahrt werden.
Einfach und schnell – so lässt sich die Postcode Lotterie Anmeldung am besten beschreiben. Nur wenige Daten werden benötigt, um an den Ziehungen teilnehmen zu können. Achten sollte man bei der Erstellung seines Postcodes darauf, dass alle Daten korrekt eingegeben wurden.
Mit dem Postcode Lotterie Login gelangen Teilnehmer in den eigenen Kundenbereich. Großartige Unterschiede zu der normalen Ansicht lassen sich hier nicht finden. Im Kundenbereich können beispielsweise die Zahlungen verwaltet werden. Ebenfalls erhält man einen Einblick auf seine Gewinne, sofern der eigene Postcode einen Erfolg erzielt hat.
Da es sich um eine Lotterie handelt, ist die Teilnahme erst ab 18 Jahren möglich. Bei der Anmeldung sollte man vor allem darauf achten, dass alle Daten korrekt eingegeben werden. Nur so kann die Postcode Lotterie den richtigen Gewinner ermitteln, um diesen zu benachrichtigen.
Um einen Einblick auf seinen Kundenbereich zu erhalten und die Zahlungen verwalten zu können, muss der Postcode Lotterie Login genutzt werden. Mit einem Klick auf „Mein Konto“ müssen Teilnehmer die Mailadresse und das Passwort eingeben. Im Anschluss erhält man einen übersichtlichen Kundenbereich mit allen Informationen rund um seinen Postcode.
Pro Los muss eine Gebühr von 12,50€ monatlich gezahlt werden. Teilnehmern steht es frei, sich gleich bis zu drei Lose sichern zu können, sodass die Kosten ansteigen. Einen Rabatt für mehrere Lose gewährt der Anbieter nicht, da er die Einnahmen nutzt, um soziale Förderprojekte zu unterstützen.
Für das Jahr 2023 hat die Postcode Lotterie eine garantiere Gewinnausschüttung von 67 Millionen Euro festgelegt. Pro Monat sollen über 1,4 Millionen Euro an die Teilnehmer ausgeschüttet werden. Gewinnchancen erhalten Spieler dabei an jedem Tag.
Auf der Webseite der Lotterie ist transparent aufgelistet, welche Förderprojekte bereits unterstützt wurden und welche Hilfe derzeit geleistet wird. Um einen Einblick zu erhalten, begibt man sich einfach auf die Kategorie „Projekte“. Hier werden alle Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, Sozialer Zusammenhalt, Natur- und Umweltschutz aufgelistet.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.