Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / News / 2022 bringt deutliche Steigerung beim Export deutscher E-Autos

2022 bringt deutliche Steigerung beim Export deutscher E-Autos

Zuletzt aktualisiert am 26.04.2025
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Zum Ende des Jahres veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ein Dossier zum Thema Elektromobilität in Deutschland. Darin kamen die Experten zu dem Ergebnis, dass es ungeachtet aller Kritik zunehmend größere und durchaus beachtliche Fortschritte auf dem deutschen Automobilmarkt gebe. So hätten die heimischen Hersteller Mitte 2022 etwa 80 unterschiedliche Modelle mit Elektro-Antrieb im Portfolio gehabt. Zusätzlich seien bei den Behörden im Jahr 2022 mehr als 640.00 Förderanträge eingereicht worden. Dies entspricht mehr als einem Drittel aller seit dem Jahr 2016 registrierten Anträge. Neue Förderprogramme schaffen also durchaus eine steigende Binnennachfrage. Ein Knackpunkt bleibt für viele Kritiker noch immer das nicht ausreichende Netz der bundesweit verfügbaren Ladestellen. Parallel zum stärkeren Inlandsinteresse zeigen neueste Daten des Statistischen Bundesamtes: Auch im internationalen Ausland stehen Elektrofahrzeuge „Made in Germany“ hoch im Kurs.

 

Trotz aller Sorgen – deutsche Elektroautos sind im Ausland beliebt

Die Wiesbadener Behörde veröffentlichte nun Zahlen, die in der Branche fraglos für optimistische Stimmung sorgen darf. Viele Hersteller und Zulieferer berichten noch immer von den Folgen der Einbrüche infolge der Pandemie, hoher Inflation und des Kriegs. Gerade der Krieg in der Ukraine hatte die Lieferketten nochmals unter Druck gesetzt. Viele Autobauer mussten zumindest zwischenzeitlich auf unverzichtbare Rohstoffe und Vorerzeugnisse aus ukrainischer oder russischer Produktion verzichten. Mit dem bekannten Ergebnis langer Wartezeiten für Neufahrzeuge und satter Preisausbrüche auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Die Exportdaten für 2022 schüren nun neue Hoffnung für das laufende Jahr und die nahe Zukunft. Um nicht weniger als 65,2 % stieg die Zahl der exportierten E-Autos gegenüber dem Vorjahr 2021. Den Gesamtwert der Exportfahrzeuge gibt das Bundesamt mit 24,2 Milliarden Euro. Rund 500.000 neue Fahrzeuge wurden an Abnehmer aus dem Ausland geliefert.

Unsere Empfehlungen für den Aktienkauf:

Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Freedom24
4.7/5

 

Starker Anstieg auch bei Importen von E-Fahrzeugen nach Deutschland

Eine gewisse Überraschung ist dabei die Reihenfolge der größten Importeure. Trotz der wesentlich höheren Einfuhrpreise, die durch den Brexit anfallen, liegt Großbritannien mit einem Anteil von 14 % am Exportvolumen der deutschen Autohersteller an erster Stelle. Allerdings lagen die USA im betreffenden Jahr mit einem Wert von 13,1 Prozent mit überschaubarem Abstand auf dem zweiten Platz. Neben den Exporten verzeichnete das Bundesamt auch beim Import einen starken Anstieg. Dieser blieb mit einem Zugewinn um 22,2 % jedoch deutlich hinter Deutschlands Ausfuhren zurück. Kein Wunder angesichts der noch immer großen Beliebtheit deutscher Autos in vielen Teilen der Welt. Die importierten Fahrzeuge hatten einen Wert von umgerechnet gut 10,5 Milliarden Euro. 358.000 Importfahrzeuge verbuchte das Statistische Bundesamt für das vergangene Jahr.

 

Unterschiedliche Entwicklungen bei den Technologien der Branche

Mit Blick auf den von Experten schon länger erwarteten Exportboom bauten die Hersteller die Fertigung gerade im Bereich der sogenannten „Vollstromer“ spürbar aus. Allein in der Zeit Anfang Januar bis Ende September wurden hierzulande gut 375.000 (im Wert von fast 16,2 Milliarden Euro) solche Fahrzeuge hergestellt. Faktisch liegt das Plus in diesem Umfeld sogar bei 66,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Rückläufig indes fällt der Trend in der Sparte der Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Technologie aus – zumindest im Exportsektor. Hier ergab sich ein Rückgang auf 253.300 Pkw (- 4,0 % gegenüber 2021). Positive Zahlen wiederum gibt es im Bereich der „Mild-Hybriden“. So wurden dort 640.500 Fahrzeuge exportiert (+ 16,4 %) und 272.000 Fahrzeuge importiert. Im Import lag der Anstieg damit bei fast einem Drittel in der Gegenüberstellung zu den Daten aus dem Vorjahr.

Aktien kaufen bei TradeRepublic:

Trade Republic
4.5/5
Trade Republic Aktien
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Trade Republic Highlights
  • Über 6.500 Aktien zur Auswahl
  • Aktien-Sparpläne erhältlich
  • Keine Depotgebühren

 

Erfreuliche Zahlen bei Zulassungen und Zukunftsperspektiven

Die allgemein günstigere Situation auf dem Markt für Elektromobilität wird im Übrigen auch durch neueste Informationen vonseiten des Flensburger Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) bestätigt. Dort heißt es, 2022 seien fast 470.600 „Vollstromer“ zugelassen worden. Noch 2021 waren es nur 356.000 Neuzulassungen und damit 32,2 % weniger. Den Marktanteil beziffert die Behörde gemäß den Daten auf 17,7 %, sodass reine Elektroautos mittlerweile beinahe den Stand von Dieselfahrzeugen (Anteil von 17,8 %) erreicht haben. Dieser Trend bei den Zulassungen dürfte in den kommenden Jahren einerseits durch neue Fördermöglichkeiten des Bundes und der Länder, andererseits aber auch durch das allmähliche Wachstum des Gebrauchtwagenmarktes für E-Autos weitaus deutlicher ausfallen.

Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Freedom24
4.7/5
Ebenfalls interessant
Die 100 wichtigsten unregelmäßigen Verben auf Englisch: Liste mit Beispielen
Wenn man zum ersten Mal mit unregelmäßigen Verben im Englischen konfrontiert wird, ...
Englische Personalpronomen: Arten, die häufigsten Fehler und praktische Tipps
Wie beginnen Sie mit dem Englischlernen, ohne typische Anfängerfehler in Sprache und ...
100+ nützliche englische Vokabeln und Sätze, die Sie immer gebrauchen können
Ich bin überzeugt, dass es essenziell ist, Wörter und Redewendungen zu lernen, ...
Hallo! Guten Tag! Tschüs! Auf Wiedersehen! – Gruß und Abschied auf Russisch
Das Erste, was Sie im Russischen unbedingt lernen sollten, ist die richtige ...
Vom Montag bis Dezember: Wochentage und Monate auf Englisch lernen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es wäre, mühelos über Wochentage ...
Neueste News
Warum Humor der ultimative Test für echte Sprachbeherrschung ist
Denn wenn Sie in einer Fremdsprache lachen können, ...
Duolingo, ChatGPT & Co: Wie KI mein Sprachenlernen verändert hat
Spoiler vorab: Ihr neuer Sprachpartner schläft nie, isst ...
So lernen Sie Sprachen nachhaltig – Keine Tricks, keine Wundermethoden
Keine Magie. Keine Abkürzungen. Nur Gewohnheiten, die sich ...
Kann man wirklich in nur einer Woche eine Sprache lernen?
Kann man wirklich in nur einer Woche eine ...
Die Psychologie des Sprachenlernens: Wie Sie beim Sprachenlernen dranbleiben
Ich bin überzeugt: Eine Sprache zu lernen ist ...
Sprachlern-Routine aufbauen – ohne sie drei Tage später wieder zu vergessen
Als zweifache Jungsmama, Hundebesitzerin und Bloggerin mit eigenem ...
Die 80/20-Methode: Wie minimalistisches Sprachenlernen wirklich funktioniert
Wenn Menschen erfahren, dass ich mehrere Sprachen spreche, ...
Microlearning im Sprachenlernen: Warum 10 Minuten täglich reichen
Ich gestehe: Ich habe aufgehört, stundenlang zu lernen ...
Simple Past im Englischen – verständlich erklärt mit Beispielen
Starten wir mit einer kleinen Geschichte: “Yesterday, I ...
Top CFD Krypto Anbieter
Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Capital.com
4.7/5
eToro
4.5/5
Skilling
4.5/5
Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Top Aktien Anbieter
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Handeln Sie mit Zuversicht! Exklusive Broker-Angebote, um Ihren Handel zu verbessern.
Pepperstone
Pepperstone
  • Aktien-CFDs mit einem Hebel von bis zu 1:30
  • Keine Kommission beim Standardkonto
  • BaFin-regulierter Broker
74.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zum Anbieter
ActivTrades
ActivTrades
  • Geringe Gebühren
  • Demokonto vorhanden
  • Ausgezeichneter Broker
73% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
Freedom24
Freedom24
  • Direkt zu 40.000+ Aktien und ETFs
  • Kostenloser persönlicher Anlageassistent
  • Attraktive Boni bei Kontoaufladung
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter