Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Jetzt Handeln
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Allianz übernimmt Windpark-Anteile von BASF – Aktien reagieren positiv

    Allianz übernimmt Windpark-Anteile von BASF – Aktien reagieren positiv

    Datum: 11.12.2021
    Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

    Allianz übernimmt Windparkanteile von BASF.Gleich zwei Schwergewichte des deutschen Aktienmarktes konnten zum Beginn der neuen Handelswoche von einer weitreichenden Schlagzeile profitieren. Die Meldung, dass der Konzern Allianz Anteile an einem niederländischen Windpark vom Chemiekonzern BASF übernimmt, verhalt beiden Aktiengesellschaften am heutigen Montag zu einem guten Einstieg in den Handel. Die Zeiten, in denen Unternehmen allein in ihrem Kernbereich aktiv sind und investieren, gehören seit langem der Vergangenheit an. Dennoch dürfte mancher Aktionär die Nachricht in diesem Umfang nicht erwartet haben. Gerade für BASF (Aktie Kaufen) ist die Entwicklung durchaus von großer Bedeutung. Denn das Börsenjahr 2021 war bisher aus Sicht des Unternehmens und seiner Anteilseigner nicht unbedingt als rosig zu bezeichnen.

    Doch gerade deshalb hatte es zuletzt einige Analysten gegeben, die Anlegern dazu rieten, die Entwicklungen rund um die BASF Aktie genau zu verfolgen, um sich die erwartete Gegenbewegung rechtzeitig zunutze zu machen.

     

    BASF Aktie steigt merklich infolge der Bekanntgabe

    Insbesondere im Bereich der Charttechnik wurden zuletzt einige Hinweise erkennbar, dass das Ende des Abwärtstrends bevorstehen könnte. Und auch fundamentale Daten wie die positiven Erwartungen zum operativen BASF-Gespräche deuteten eine Erholungsphase an. Die Berichte zum Kauf von BASF-Anteilen an einem Offshore-Windpark im Nachbarland Niederlande durch die Allianz stärkt jetzt zumindest vorerst beiden Papieren den Rücken. Für den Ludwigshafener Chemiekonzern BASF SE ist dies aber fraglos wichtiger als für den Versicherer, dessen Aktionäre sich in der vergangenen Woche über die Ankündigung zu weiter steigenden Umsätzen und Dividenden freuen durften. Worum genau geht es bei der Meldung? Es handelt sich um Anteile am Windpark Hollandse Kust Zuid (HKZ).

     

    Anlage wird größter Offshore-Park der Welt sein

    Die Allianz erwirbt von BASF-Konzern der aktuellen Veröffentlichung zufolge 25,2 Prozent der Windpark-Anteile. Die Abwicklung erfolgt über die Unternehmenstochter Asset Manager Allianz Capital Partners. Laut einer Allianz-Veröffentlichung haben Vertreter beider Unternehmen bereits eine Vereinbarung zum Deal unterschrieben. Die Inbetriebnahme des neuen niederländischen Windparks ist für das Jahr 2023 vorgesehen. Weshalb die Börsen so aufmerksam auf die Ankündigungen reagierten, hat einen Grund. Der Nordsee-Windpark wird zukünftig die weltweit größte Offshore-Anlage sein und durch den Einsatz von 140 Windturbinen eine Gesamtleistung von 1,5 Gigawatt erreichen. Die Baumaßnahmen laufen bereits. Die eigentliche Transaktion zur Übernahme der Anteile ist für das erste Quartal des neuen Jahres 2022 geplant.

     

    Wichtige Stromquelle für BASF – Allianz baut Ökostrom-Investments aus

    Für BASF wird der Park vor allem hinsichtlich der Energieversorgung bedeutsam sein. Der Konzern soll später den Löwenanteil des erzeugten Stroms nutzen können, der über die Beteiligung mit 49,5 Prozent an der Anlage abrufbar sein wird. Teil der Vereinbarung soll in diesem Zusammenhang ein Vertrag zu einer langfristigen Stromabnahme zum Festpreis sein. Die beteiligten Unternehmen warten noch auf die Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden. Zu den finanziellen Rahmenbedingungen will man sich nicht zumindest derzeit nicht äußern. Für den Allianz-Konzern wird es der Startschuss für Investitionen in der Sparte der Offshore-Windparks sein. Mit Blick auf den niederländischen Markt für erneuerbare Energien stellt das Investment zudem die erste Investition von Eigenkapital dar. Erneuerbare Energien als solche sind für das Unternehmen allerdings schon seit langem ein wichtiger Sektor. So ist die Allianz inzwischen in vielen Ländern Europas sowie in den USA in Anlagen für Solar- und Windenergie investiert.

     

    Beide Aktien starten sicher in die neue Handelswoche

    Bei Redaktionsschluss legte die Allianz Aktie im Handel an der digitalen Börse XETRA zwischenzeitlich deutlich mehr als ein Prozent zu und stieg so erneut auf über 201 Euro. Die Aktie setzt denn Ende November gestarteten positiven Lauf fort, der bei fast 191,50 Euro seinen Anfang genommen hatte. Etwas deutlicher konnte die zuletzt mehrfach belastete BASF Aktie zulegen. Der Kurs ließ abermals die Schwelle von 59 Euro hinter sich und konnte damit den positiven Trend seit Ende November bestätigen. Im letzten Drittel des Novembers musste die Aktie von BASF einige Rückschläge hinnehmen. Nach einem kurzfristigen Hoch bei fast 63 Euro fiel das Wertpapier bis Anfang Dezember auf leicht über 57 Euro. Die neue Handelswoche könnte somit für die nötige Ruhe sogen, die sich Aktionäre des Unternehmens nach den schwierigen Wochen wünschen. Das 52-Wochen-Tief der BASF Aktie an der XETRA-Börse lag am 30.11.2021 bei 57,05 Euro.

    Ihr Hoch erreichte die Aktie Anfang April dieses Jahres mit knapp unter 73 Euro. Das durchschnittliche Kursziel ist in aktuellen Expertenanalysen derzeit über 83 Euro abgesiedelt. Für beide Aktien könnte die aktuelle Nachricht zum goldrichtigen Zeitpunkt kommen. Während die Allianz Aktie weiteren Auftrieb für die gute Kursentwicklung erhalten könnte, schürt die Vereinbarung der Unternehmen bei BASF-Aktionären die Hoffnung auf ein Ende der schwierigen Phase März 2021.

    Ebenfalls interessant
    Deutsche Börsen nach FED-Zinserhöhung unter Druck
    Die neueste Sitzung der Federal Reserve, der US-Notenbank, hatte international bereits im ...
    Bayer Aktie startet sicher in die letzte Handelswoche 2021
    Der Konzern Bayer hatte wie viele andere Unternehmen in der Woche vor ...
    Lockdown-Sorgen belasten die Börse zum Wochenstart
    Schon vor dem Wochenende hatte es aufgrund der Angst vor einer möglichen ...
    Nestlé gibt Verkauf von L’Oréal Beteiligung bekannt
      Bisher hielt der Schweizer Konzern Nestlé 23,3 Prozent der Aktien des ...
    Apple Aktie Prognose 2023: erfolgreicher Start in die erste Dezemberwoche
    Wie zahllose Unternehmen weltweit traf die Pandemie auch den US-Hersteller Apple. Fehlende ...
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Neueste News
    Schufa reduziert Speicherfrist zu Privatinsolvenz
    Dass die Schufa und andere Auskunfteien durch ihr ...
    2022 bringt deutliche Steigerung beim Export deutscher E-Autos
    Zum Ende des Jahres veröffentlichte das Bundesministerium für ...
    Schweiz ebnet Weg für Credit Suisse-Übernahme durch UBS
    Dass dringender Handlungsbedarf besteht, erkannten viele Analysten, nachdem ...
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder und ihre Whitelist – hier könn...
    Bet-at-home, Bwin, Tipico, Interwetten etc., die Zahl an ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf ...
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen ...
    Frankreichs Notenbank-Chef: EZB wird an Zinspolitik vorerst festhalten
    Nicht erst seit Beginn der Pandemie oder des ...
    Top Krypto Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Naga
    4.6/5
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Top Aktien Anbieter
    Capital.com
    4.8/5
    eToro
    4.7/5
    Freedom Finance
    Freedom Finance
    Freedom Finance Erfahrungen
    4.7/5
    Scalable Capital
    Scalable Capital
    Scalable Capital Erfahrungen
    4.6/5
    Smartbroker
    4.6/5
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter