Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Jetzt Handeln
Erfahrungen, Tests & Tipps / Immer mehr Inhaber „früher“ Bitcoin-Wallets werden wieder tätig

Immer mehr Inhaber „früher“ Bitcoin-Wallets werden wieder tätig

Datum: 03.01.2022
Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

Wenn auf dem Markt für Kryptowährungen nach langer Zeit plötzlich digitale Geldbörsen (Wallets) aus den ersten Jahren nach dem Entstehen der ersten Währung Bitcoin Bewegungen erkennen lassen, sorgt dies immer für einigen Wirbel. Ein wichtiger Grund, weshalb Transaktionen über solche alte Wallets innerhalb der Community so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen: In vielen Fällen handelt es sich um Geldbörsen mit großem Bestand. Schließlich wurde der Bitcoin (BTC) vor wenigen Jahren deutlich geringer gehandelt. So könnten sich Investoren deutlich mehr Einheiten der führenden Kryptowährungen leisten. Eben deshalb gehen viele Marktteilnehmer davon aus, dass solch frühe Wallets sogenannten Krypto-Walen – als Nutzern mit hohen Reserven in Bitcoins gehören. Häufig führen solche Wal-Transaktionen für deutliche Bewegungen des BTC-Kurses.

eToro
4.8/5
eToro Krypto
Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
Zu eToro
eToro Highlights
  • Große Auswahl an Kryptowährungen
  • Sehr schnelle Kontoeröffnung
  • Einsteigerfreundliche Plattform
Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.

Fast 200 Bitcoins wurden über die alte Adresse bewegt

Auch das aktuelle Beispiel vom Jahresende 2021 zog nun in der Kryptowelt weite Kreise. Die verwendete Wallet war Experten zufolge seit etwa acht Jahren nicht mehr für Käufe oder Verkäufe verwendet worden. Einmal gehen viele Mitglieder der Community davon aus, dass es sich um einen Wal handelt. Verschiedene Medien berichteten darüber, dass in besagter Geldbörse immerhin eine Menge von 321 Bitcoins verwahrt wird. Auf Basis des Kurses im Jahr 2013 – also zum Zeitpunkt der letzten Wallet-Transaktion – hatte das Vermögen damals einen Wert von umgerechnet rund 6.600 US-Dollar. Aktuell würde der Wallet-Inhaber durch einen vollständigen Verkauf seiner BTC-Einheiten einen Erlös von mehr als 15 Millionen Dollar erzielen. Und die Chance auf einen hohen Gewinn könnte sich der Inhaber der Wallet unter anderem nach Aussagen der Analysten im Hause Whale Alert zunutze gemacht habe. So sollen mit fast 198 Bitcoins über die Wallet fast zwei Drittel des Vermögens an eine andere Geldbörse transferiert worden sein.

Keine Informationen über Transaktionsziel und -gründe

Weder die Zieladresse ist aufgrund der Anonymität bekannt noch weiß man bisher, ob der bisherige Besitzer der Coins die Wallet nach gut acht Jahren erstmals mit Blick auf einen gewinnbringenden Verkauf genutzt hat. Gerade, weil nichts über den Inhaber der Wallet und seine Beweggründe bekannt ist, wird in der Kryptowelt so hitzig über die Zusammenhänge diskutiert. Umso nimmt die Angst vor einer weiteren Korrektur des Bitcoin Kurses zu. Es wäre nicht das erste Mal, dass eine solche Wal-Transaktion in Millionenhöhe zu einem gewissen Einbruch und eine immerhin kleinere Verkaufswelle führt. Es gehört darüber hinaus fast zum guten Ton, dass wie so oft gemutmaßt wird, ob niemand Geringerer als der „Bitcoin-Vater“, der bis heute nicht enttarnte Satoshi Nakamoto, möglicherweise der Inhaber der Wallet sein könnte. Alt genug wäre die digitale Geldbörse, denn Nakamoto war zumindest zeitweise im Jahr 2013 noch selbst aktiv.

Andere Überlegungen zielen darauf ab, der betreffende Bitcoin-Investor könnte sich schlicht nach Jahren endlich wieder seine Zugangsdaten wieder seine Zugangsdaten in Erinnerung gerufen haben, um nun die Gelegenheit zur fraglos stattlichen Gewinnmitnahme zu nutzen.

Capital.com
4.8/5
Capital.com Erfahrungen
84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
eToro
4.7/5
eToro Erfahrungen
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
Zum Anbieter
Trade Republic
4.7/5
Trade Republic Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter

Wale werden seit 2019 wieder zunehmend aktiver

Vor allem aber ist die große Transaktion im Kontext der vergangenen Jahre zu sehen, versucht man die Sorgen vieler Anleger zu verstehen. Inzwischen gibt es seit Monaten in schöner Regelmäßigkeit Meldungen zu vergleichbaren Bewegungen über Wallets, die zuvor jahrelang ungenutzt blieben. Manche diese Transaktionen wiesen noch einen weitaus höheren Bestand auf. Die Rückkehr der „Wale“ könnte verschiedene Ursachen haben. Ein Grund könnte die Erwartung eines baldigen Kurseinbruchs nach wiederholten Preisrekorden sein. Ebenso denkbar: Wale könnten sich vom Bitcoin verabschieden, um sich zukünftig auf andere erfolgversprechende Coins und Token zu konzentrieren. Da unklar ist, ob bewegte Bitcoins tatsächlich für den Verkauf freigegeben wurden und werden, sind die Spekulationen innerhalb der Community am Ende aber nichts anderes als Rätselraten. Zutreffend ist, dass gerade Investoren der ersten Bitcoin-Phase im Moment mit wenigen Klicks zu Millionären werden können.

Ebenfalls interessant
EZB: Zunehmend klare Hinweise auf weiteren Zinsanstieg
„Nach der Ratssitzung ist vor der Ratssitzung“. Unter diesem Motto könnte die ...
Twitter: eToro-Partnerschaft ermöglicht Nutzern Handel mit Kryptowährungen
Der ebenso umstrittene wie umtriebige Multimilliardär Elon Musk gilt seit Jahren als ...
EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf die nächste Entscheidung des ...
So will die EU-Kommission der Energiekrise begegnen
In Deutschland dürfte der Begriff des „Machtwortes“ im Zusammenhang mit Bundeskanzler Olaf ...
Energiepreispauschale tritt in Kraft – die Konsequenzen für deutsche Arbeitnehmer
Es gibt wohl nur wenige Themen, die in den letzten Wochen eine ...
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Neueste News
Schlechte Prognosen aus China: Wirtschaft wächst langsamer als gedacht
In vielen Analysen tauchte die Volksrepublik China seit ...
Aktuelle Umfrage zeigt: Preisanstieg dürfte zum Sommer zurückgehen
Die Angst der Verbraucher vor einem dauerhaften Anstieg ...
Erzeugerpreise geben nach – doch Experten erwarten keine Verbraucherentlastung
Wann wirken die Maßnahmen der europäischen Währungshüter endlich ...
Elon Musk gibt Twitter-Führung an Ex-Chefin von NBCUniversal ab
Sage und schreibe 44 Milliarden hat Tesla- und ...
EZB: Zunehmend klare Hinweise auf weiteren Zinsanstieg
„Nach der Ratssitzung ist vor der Ratssitzung“. Unter ...
Twitter: eToro-Partnerschaft ermöglicht Nutzern Handel mit Kryptowährungen
Der ebenso umstrittene wie umtriebige Multimilliardär Elon Musk ...
Bitkom-Umfrage: Industrie hält Digitalisierung bei Klimaschutz für unerlässlich
Die Frage, ob und wie die zunehmende Digitalisierung ...
Expansion in greifbarer Nähe? Forscher sind zunehmend positiv gestimmt
Seit Beginn der Pandemie waren viele Experten sehr ...
Die Chefetage der Merkur Gruppe in neuer Besetzung
Irina Ruf, Frank Lenger und Joachim Mohrmann bilden ...
Top Krypto Anbieter
Capital.com
4.9/5
eToro
4.8/5
Skilling
4.7/5
Pepperstone
4.7/5
Naga
4.6/5
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Top Aktien Anbieter
Capital.com
4.8/5
eToro
4.7/5
Trade Republic
4.7/5
Scalable Capital
Scalable Capital
Scalable Capital Erfahrungen
4.7/5
Interactive Brokers
Interactive Brokers
Interactive Brokers Erfahrungen
4.6/5
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter