Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Jetzt Handeln
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Bafin warnt Finanzunternehmen vor Cyber-Gefahren und Kreditausfällen

    Bafin warnt Finanzunternehmen vor Cyber-Gefahren und Kreditausfällen

    Datum: 03.05.2022
    Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

    Die Angst vor Angriffen durch Hacker ist keine neue für Banken und andere Finanzdienstleister in Deutschland und weltweit. Das Risiko solcher Attacken aber ist in der letzten Zeit deutlich gestiegen. So jedenfalls bewerten die Experten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die aktuelle Lage. Damit nicht genug. Auch die Gefahr eines deutlich höheren Ausfallrisikos auf dem Kreditmarkt sollte der Finanzsektor in Deutschland als Folge des Kriegs in der Ukraine derzeit nicht unterschätzen. Zusätzlich warnt die hierzulande zuständige Finanzaufsicht davor, dass das Finanzsystem spätestens mittelfristig mit neuen Risiken konfrontiert werden könnte. Am Ende könnte das Zusammenspiel der genannten Kriterien dazu führen, dass Deutschlands Finanzbrache aufmerksamer als bisher vorgehen sollte.

    Entwarnung gibt die Bafin insofern, als dass Risiken für die Systemstabilität eher mittel- als kurzfristig auftreten dürften.schon jetzt sollten sich Finanzunternehmen nach Auffassung der Frankfurter Finanz- und Börsenaufsicht auf eine Verschlechterung der Lage vorbereiten.

    Trade Republic
    4.6/5
    Trade Republic Aktien
    AGB gelten, 18+
    Zu Trade Republic
    Trade Republic Highlights
    • Über 6.500 Aktien zur Auswahl
    • Aktien-Sparpläne erhältlich
    • Keine Depotgebühren

     

    Der Krieg und seine Folgen für die deutsche Finanzbranche

    Dass der Krieg nicht ohne Folgen an der Wirtschaft in Europa und damit auch der deutschen Finanzwelt vorbeigehen würde, war frühzeitig absehbar. Neu hingegen sind die tatsächlichen Einschätzungen zu den Auswirkungen. Die Bafin ist als deutsches Zentralorgan fraglos von besonderer Bedeutung, wenn es um die Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft geht. Die Warnung vor einer mittelfristigen Gefahr für die Stabilität von Deutschlands Finanzsystems als Ergebnis des Kriegs überrascht sicher nicht. Interessanter sind jedoch die Zeiträume, die die Aufsicht für spürbare Auswirkungen in Betracht zieht. Der seit August 2021 amtierende Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Mark Branson, verweist in seiner Stellungnahme darauf, dass der Ukraine-Krieg bzw. die mit ihm verbundenen Sanktionen gegen die Staaten Belarus und Russland einstweilen keine gravierende Herausforderung für das heimische Finanzsystem sein werden.

     

    Viele Risiken könnten erst mittelfristig Auswirkungen haben

    Allerdings geht es Branson sind in seiner Stellungnahme vom 03. Mai 2022 vorrangig um die mittelbaren, also direkten Auswirkungen. Hier, so Branson, sei das System fürs Erste gut aufgestellt und werde die Konsequenzen gut verkraften können. Weniger gut jedoch seien Aspekte zu bewerten, die der frühere Direktor der Schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde FINMA als „Zweit- und Drittrundeneffekte“ bezeichnet. Eben diese Entwicklungen ließen sich derzeit weniger sicher vorhersagen, wenn es um die Frage geht, wie diese für das System verkraftbar seien. Genau diese Unwägbarkeiten sind für den Sektor und das Finanzsystem als derzeit kaum kalkulierbares Risiko zu werten. Die gute Nachricht: Hinsichtlich der „unmittelbaren Verflechtungen“ zwischen der deutschen Wirtschaft und den Märkten in Russland, Belarus und der Ukraine erwartet die Bafin vorerst keine dramatischen Folgen.

     

    Die weitere Entwicklung der Krise wird entscheidend sein

    Hier geht es um den Status quo. Mittelfristige Vorhersagen lassen sich kaum formulieren. Insbesondere die enorm steigenden Preise für Gas, Strom, Öl, aber auch für viele andere Rohstoffe sowie wichtige Erzeugerpreise stellen eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar, sollte der Krieg noch über Monate oder gar Jahre anhalten. Eine Fortsetzung der angespannten Versorgungslage auf dem Rohstoffmarkt, die schon seit Ausbruch der Pandemie nur allzu offensichtlich ist, könnte die Preise auf neue Rekorde befördern. Laut dem Präsidenten der Bafin droht am Ende eine Rezession, die wiederum die erfreulich gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in Europa ins Gegenteil umkehren könnte. Auch ein Anstieg der Ausfallquoten auf dem deutschen/europäischen Kreditmarkt könnte mit einer Zuspitzung des Krieges einhergehen. Für die Bankenbranche birgt dies im nächsten Schritt die Gefahr eines (deutlich) größere Abschreibungsbedarfs.

    Capital.com
    4.8/5
    Capital.com Erfahrungen
    84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
    Zum Anbieter
    eToro
    4.7/5
    eToro Erfahrungen
    Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
    Zum Anbieter
    Freedom Finance
    4.7/5
    Freedom Finance Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter

     

    Gerade aus Russland drohen Angriffe durch Hacker

    Zum Thema Cyberkriminalität findet der BaFin-Präsident ebenfalls klare Worte. Das Risiko, dass deutsche Finanzunternehmen von Hackerattacken betroffen sein werden, dürfte zukünftig noch weiter steigen. Branson verweist in diesem Punkt darauf, wie „wahnsinnig“ gut und profitabel Cyberkriminalität inzwischen funktioniert. Der militärische russische Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine berge in diesem Punkt ein deutlich gestiegenes Potenzial für Angriffe durch russische Hacker. Insbesondere deshalb, weil etliche Hacker-Kollektive in Russland seit längerem als der Regierung nahestehend gelten. Eine große Aufgabe für deutsche Finanzunternehmen bestehe deshalb darin, die eigenen Sicherheitsprotokolle weiter zu verbessern.

     

    Deutliche Warnung vor der nächsten Krise auf dem Kreditmarkt

    Wenn es um die möglichen Probleme für das Finanzsystem in Deutschland geht, spielt für den BaFin-Chef aber nicht nur der Krieg zwischen Russland und der Ukraine eine Rolle. Ähnlich wie ab dem Jahr 2007 im Rahmen der sogenannten Subprime-Krise, an deren Anfang der Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers stand, sieht Branson auch in den Entwicklungen auf dem Markt für Wohnimmobilien ein erhebliches Risiko. Sollte sich die Europäische Zentralbank (EZB) bald für eine Anhebung der Zinsen entscheiden, drohe ein Abfall der Immobilienpreise. Finanzierte Immobilien könnten dann als Sicherheit für Finanzierung bei den zu erwartenden Preisen massiv an Wert verlieren. Abgesehen davon, dass die Bafin als Aufsicht inzwischen striktere Regeln für Banken vorsieht, sollten Banken von sich angesichts dieser Risiken mehr Wert auf freiwillige ergänzende Kapitalpuffer legen. Nur so könnten Kreditinstitute ähnliche wirtschaftliche Rückschläge wie während der letzten Krise abfangen. Erste Neuregelungen sind in Deutschland bereits zum Beginn des zweiten Quartals 2022 in Kraft getreten.

    Innerhalb der Bankenwelt stießen die strikteren Regeln durchaus auf Kritik. Auf diese negativen Stimmen reagiert der BaFin-Chef mit dem Hinweis, es gebe derzeit keinen Hinweis auf Engpässe am Kreditmarkt. Vielmehr sei es nicht ausgeschlossen, dass die Behörde weitere Maßnahmen in die Wege leiten könnte. Und noch etwas ist dem Chef der Bafin ein Dorn im Auge: die dauerhafte Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Die aktuelle Zinspraxis belaste nicht nur den Kreditsektor, sondern sei zudem eine „Belastung für den Markt für Lebensversicherungen und Pensionskassen“.

    Capital.com
    4.8/5
    Capital.com Erfahrungen
    84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
    Zum Anbieter
    eToro
    4.7/5
    eToro Erfahrungen
    Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
    Zum Anbieter
    Freedom Finance
    4.7/5
    Freedom Finance Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter

     

    EZB muss kommende Schritt sorgfältig abwägen

    Der überschaubare Anstieg der Zinsen auf dem Markt in der Eurozone steht für den Präsidenten der Bafin in keiner gesunden Relation zur hohen Inflation in Europa. Branson betont dennoch, dass ein „deutlicher, kräftiger Zinsanstieg“ im Bankensektor spürbare Probleme verursachen könnte. Zuletzt findet der BaFin-Chef klare Worte zum Thema Geldwäsche. Auch hier sieht Branson Bedarf für Kursänderungen. Manches Finanzunternehmen investiere in diesem Bereich zu wenig in Vorsorge. Dabei dürften mögliche Finanz- und Imageschäden nicht unterschätzt werden, da sie im schlimmsten sogar „existenzgefährdend“ sein könnten. Viele Banken und Finanzdienstleister hätten diesem Aspekt in der Vergangenheit zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet.

    Ebenfalls interessant
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf die nächste Entscheidung des ...
    Besserer Aussichten für Sparer zum Jahreswechsel dank steigendem Zins
    Momente, in denen sich deutsche Sparer über eine positive Entwicklung im Zinsumfeld ...
    SEC verhängt Strafen gegen US-Banken – deutsche Banken gut Krise gerüstet
    In den USA sorgt die Meldung der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission ...
    Energiepreispauschale tritt in Kraft – die Konsequenzen für deutsche Arbeitnehmer
    Es gibt wohl nur wenige Themen, die in den letzten Wochen eine ...
    Banken warnen vor Gefahr eines Umschwungs in die Rezession
    Steigende Energiepreise, hohe Lebenshaltungskosten und der allgemeine Preisdruck führen bei Verbrauchern und ...
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Neueste News
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf ...
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen ...
    Frankreichs Notenbank-Chef: EZB wird an Zinspolitik vorerst festhalten
    Nicht erst seit Beginn der Pandemie oder des ...
    Trotz Urteil des BGH: Entlastung erreicht nicht alle deutschen Bausparer
    Bereits im November 2022 hatte der Bundesgerichtshof eine ...
    IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Problemen
    Das neue Jahr ist inzwischen rund eine Woche ...
    Besserer Aussichten für Sparer zum Jahreswechsel dank steigendem Zins
    Momente, in denen sich deutsche Sparer über eine ...
    Boston Consulting Group: Autobauer durch teure Energie langfristig unter Druck
    Vonseiten der Politik und diverser Wirtschaftsinstitute heißt es ...
    Top Krypto Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Naga
    4.6/5
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Top Aktien Anbieter
    Capital.com
    4.8/5
    eToro
    4.7/5
    Freedom Finance
    Freedom Finance
    Freedom Finance Erfahrungen
    4.7/5
    Scalable Capital
    Scalable Capital
    Scalable Capital Erfahrungen
    4.6/5
    Smartbroker
    4.6/5
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter