Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / News / Bekenntnis zum Standort Deutschland

Bekenntnis zum Standort Deutschland: Siemens plant Investition von einer Milliarde Euro

Zuletzt aktualisiert am 05.07.2025
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

Die Warnungen vor einer Welle von Abwanderungen führender deutscher Konzerne werden seit Monaten immer lauter. Wirtschaftsexperten fürchten zusehends, dass heimische „Global Player“ wegen hoher Kosten und fehlender Fachkräfte allmählich Abschied vom Standort Deutschland nehmen können. Zeitgleich steht die Bundesregierung (wie auch manches Bundesland) wegen vermeintlich ausufernder Subventionsprogramme in der Kritik. Diskutiert wird unter anderem der Nutzen neuer Förderprogramme, um Konzerne im Land zu halten. Aus politischer Sicht kommt die Ankündigung des in München ansässigen Technologieriesen durchaus zu einem passenden Zeitpunkt. Rund eine Milliarde Euro will das Unternehmen in Deutschland investieren, um die eigenen Entwicklungs- und Fertigungsprozesse in der Zukunft zu optimieren.

Erlangen soll Vorbild für den Automatisierungssektor werden

Angesichts des Drucks auf die Ampelkoalition war es keine Überraschung, dass es sich Bundeskanzler nicht nehmen ließ, vor Ort zu sein, als Siemens-Vorstandschef Roland Busch die Pläne bekannt gab. Die Hälfte der Gelder will der Konzern in seinen Standort im bayerischen Erlangen fließen. Dort strebt Siemens noch schnellere Fortschritte im Bereich der Automatisierung an. 3.500 Beschäftigte arbeiten in Erlangen derzeit in der wichtigen Industrieautomatisierungs-Sparte. Im Mittelpunkt der Produktion steht neben Steuerungen für Werkzeugmaschinen insbesondere auch die Herstellung von Leistungselektronik. Das Unternehmen hat sich hohe Ziele gesteckt. Der Produktionsort soll zum Dreh- und Angelpunkt der Technologie für das Entstehen eines „industriellen Metaverse“ werden. Und damit zur Schnittstelle zwischen der realen Welt auf der einen und dem virtuellen Sektor auf der anderen Seite.

Pepperstone
4.7/5
Capital.com
4.7/5
XTB
4.7/5

 

Modernisierung der Produktion steht für Busch an erster Stelle

Nichts weniger als eine Revolution derzeitiger Produktionsverfahren strebt Siemens nach Aussagen von Roland Busch an. So soll der Standort Erlangen dank „hochmoderner Fertigung“ in Zukunft eine Richtung vorgeben, wie klimaneutrale Industrie aussehen kann. Dem anwesenden Bundeskanzler soll es Medienberichten zufolge zugleich wichtig gewesen sein zu betonen, dass Deutschland ein starkes Industrieland ist und bleibt, in dem es weiterhin gute zukunftsfähige Jobs geben wird. In Verbindung mit den Diskussionen über eine fortschreitende Dezentralisierung in Deutschland äußerte Busch, Siemens sehe sich mit seiner Finanzspritze keineswegs in der Rolle eines „Geisterfahrers“. Gleichzeitig aber verwies der studierte Physiker und Siemens-Vorstandsvorsitzende auf die Tatsache, dass der Konzern nicht zum energieintensiven Bereich der deutschen Industrie gehöre.

Für Siemens seien andere Kriterien wichtiger. So gehe es eher darum, sich auf ein funktionierendes wirtschaftliches Ökosystem und eine gute Infrastruktur verlassen zu können. Zudem seien Talente für Siemens von großer Bedeutung, um die Entwicklungsarbeit und Fertigungsprozesse weiter zu verbessern.

 

Verlagerung der Produktion ins Ausland für Siemens nicht der Königsweg

Das besagte Werk in Erlangen soll laut Siemens nicht weniger als 500 Millionen Euro erhalten. Hier gehe es am Ende auch darum, ein wichtiges Signal zu setzen, während andere Firmen milliardenschwere Geschäftszweige wegen der heimischen Herausforderungen ins Ausland verlagern oder über entsprechende Maßnahmen nachdenken. Die Aussagekraft der Investitionsentscheidung, so Busch in seiner Rede, lasse sich auch daran erkennen, dass ein Mitglied des Siemens-Vorstands die Bekanntgabe der Entscheidung übernommen habe. Der heutige Tag (13.07.2023) sei für ganz Deutschland ein besonderer. Deindustrialisierung sei schlichtweg nicht die einzige Lösung der momentanen Probleme der deutschen Wirtschaft.

Unsere Empfehlung für den Erwerb von Aktien:

Trade Republic
4.5/5
Trade Republic Aktien
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Trade Republic Highlights
  • Über 6.500 Aktien zur Auswahl
  • Aktien-Sparpläne erhältlich
  • Keine Depotgebühren

 

Kanzler Scholz sieht Signalwirkung der Entscheidung des Konzerns

Kanzler Scholz zeigte sich erwartungsgemäß erfreut über die gute Nachricht. Siemens stärke mit der Investition die Innovations- und Entdeckerkraft des Landes insgesamt. Gänzlich unerwartet kamen die Meldungen aus dem Hause Siemens letztlich nicht. Der Konzern hatte in den vergangenen Wochen bereits nach und nach durchblicken lassen, an ehrgeizigen Investitionsplänen zu arbeiten. Der wesentliche Unterschied besteht jedoch darin, dass es in der nahen Vergangenheit vielfach eher um Investments in neue Fabriken an anderen europäischen, asiatischen oder US-amerikanischen Standorten ging.

 

Investitionen in Deutschland ergänzen Siemens Auslandspläne

So hieß es kürzlich, Siemens plane mit einer Summe von 200 Millionen Euro einen Neubau in Singapur und wolle weitere 140 Millionen Euro in die Expansion eines bereits existierendes Werks in Chengdu in der Volksrepublik China stecken. Mit seinem Kurs zur Stärkung der deutschen Fertigung nimmt der Konzern insofern Kritikern den Wind aus den Segeln, die auch beim Münchener Konzern eine Abkehr von der deutschen Heimat befürchteten. Auf dem örtlichen Campus sollen „hochautomatisierte Fabriken“ entstehen. In diesem wiederum sollen Menschen in Zukunft sozusagen „Hand in Hand“ mit topmodernen Maschinen arbeiten. Hierbei würden faktisch auch neue Arbeitsplätze entstehen, wie es vonseiten Siemens heißt. Schon jetzt ist dabei die Rede von einem „fränkischen Silicon Valley“.

Pepperstone
4.7/5
Capital.com
4.7/5
XTB
4.7/5

Ebenfalls interessant
Mein persönlicher Lernplan für Englisch: Schritt für Schritt von A1 bis B2
Stellen Sie sich vor, ich würde morgen aufwachen – und zack! – ...
Englische Personalpronomen: Arten, die häufigsten Fehler und praktische Tipps
Wie beginnen Sie mit dem Englischlernen, ohne typische Anfängerfehler in Sprache und ...
100+ nützliche englische Vokabeln und Sätze, die Sie immer gebrauchen können
Ich bin überzeugt, dass es essenziell ist, Wörter und Redewendungen zu lernen, ...
Hallo! Guten Tag! Tschüs! Auf Wiedersehen! – Gruß und Abschied auf Russisch
Das Erste, was Sie im Russischen unbedingt lernen sollten, ist die richtige ...
Vom Montag bis Dezember: Wochentage und Monate auf Englisch lernen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es wäre, mühelos über Wochentage ...
Neueste News
Wie kulturelles Verständnis Ihr Sprachenlernen verändert
Ich erinnere mich noch genau an den Tag, ...
Sprachen lernen mit vollem Terminkalender – so klappt’s im Alltag
Ich weiß, wie sich das anfühlt. Der Tag ...
Warum viele Deutsche plötzlich Kroatisch lernen: Und was das über uns verrät
Deutsche haben schon immer gerne Fremdsprachen gelernt. Sei ...
Ein Wort am Tag lernen – wie kleine Schritte mein Sprachmindset verändert haben
Ich spreche heute mehrere Sprachen – aber nicht, ...
Grammatik lernen ohne Lehrbuch – so klappt’s wirklich
Ich muss ehrlich sein: Grammatik war für mich ...
7 Sprachlern-Gewohnheiten, die ganz nebenbei mein Leben verändert haben
Spulen wir einmal zurück – in die Zeit, ...
Duolingo English Test: Schritt für Schritt zum Test-Erfolg
Die Vorbereitung auf einen Sprachtest kann schnell stressig ...
Top CFD Krypto Anbieter
Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
XTB
4.7/5
Capital.com
4.7/5
eToro
4.5/5
Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Top Aktien Anbieter
Unser Team
Cristian FuentesChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas Fischer
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Handeln Sie mit Zuversicht! Exklusive Broker-Angebote, um Ihren Handel zu verbessern.
Pepperstone
Pepperstone
  • Aktien-CFDs mit einem Hebel von bis zu 1:30
  • Keine Kommission beim Standardkonto
  • BaFin-regulierter Broker
74.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zum Anbieter
Capital.com
Capital.com
  • Attraktives Aktien-CFD-Angebot
  • Transparente Gebühren
  • Kostenloses Demokonto
74% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld
Zum Anbieter
XTB
XTB
  • xStation 5
  • T+0-Abrechnung
  • 1:10
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter