Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Jetzt Handeln
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Bundesregierung plant besseren Verbraucherschutz für Stromkunden

    Bundesregierung plant besseren Verbraucherschutz für Stromkunden

    Datum: 24.01.2022
    Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

    Kohle bleibt weiterhin wichtigste Stromquelle in Deutschland.

    Viele deutsche Haushalte haben bekanntlich in den letzten Wochen Post ihrer bisherigen Energieversorger erhalten. Etliche Stromanbieter strichen angesichts der Rekordpreise auf dem weltweiten Markt sprichwörtlich die Segel. Die Leidtragenden waren die Kundinnen und Kunden, die bei vielen verbliebenen Dienstleistern auf ihrer Suche nach alternativen Angeboten nicht selten auf Ablehnung stießen. So blieb vielen gekündigten Tarifkunden am Ende keine andere Wahl, als sich vorerst mit dem automatischen Wechsel in die mitunter teure örtliche Grundversorgung abzufinden. Ein für Verbraucher derart unangenehmes Szenario wie seit Ende 2021 soll es laut Ampel-Koalition in Zukunft nicht mehr geben können. Erreichen will die Bundesregierung durch eine neue Gesetzesreform, die den Verbraucherschutz noch weiter in den Mittelpunkt rücken soll.

    Trade Republic
    4.6/5
    Trade Republic Aktien
    AGB gelten, 18+
    Zu Trade Republic
    Trade Republic Highlights
    • Über 6.500 Aktien zur Auswahl
    • Aktien-Sparpläne erhältlich
    • Keine Depotgebühren

     

    Viele Verbraucher waren wegen der Kündigung verunsichert

    Dass die Lage für Verbraucher zum Ende des Vorjahres und auch aktuellen belastend ist, hat die Regierung jedenfalls erkannt. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium von Bündnis 90/Die Grünen, Oliver Krischer, erkennt die hohe Belastung vieler Bürgerinnen und Bürger an und sprach davon, dass die Politik ähnliche Entwicklungen zukünftig vermeiden müsse. Der Schock sei bei vielen Menschen groß gewesen, als die Kündigung der Anbieter von Strom und Gas im Briefkasten lag. In der Tat erhält solche Schreiben sonst nur, wer seine Stromrechnung wiederholt nicht bezahlt hat. Besondere Phasen aber ziehen besondere Maßnahmen nach sich – so jedenfalls dürften es insbesondere die Billiganbieter auf dem Strom- und Gasmarkt gesehen haben, als sie sich für den Schritt entschieden haben. Die Regierung möchte mit der Gesetzesreform aber nicht nur unerwartete Kündigungen verhindern. Auch allzu deutliche Preisanhebungen soll das neue Gesetz ausschließen.

    Vielerorts hohe Mehrkosten bei der Grundversorgung für Neukunden

    Krischer verweist in seiner Stellungnahme unter anderem auf eine Neuregelung hinsichtlich der erwähnten Grundversorgung. Bisher fallen die Kosten für Bestandskunden in diesem Bereich oftmals wesentlich geringer als bei neuen Kunden aus. Natürlich wirkte sich dies gerade in den vergangenen Monaten massiv auf die Neukunden-Tarife aus. Künftig, so der Grünen-Politiker, soll hier für eine Vereinheitlichung gesorgt werden. Dabei geht es auch um die rechtliche Komponente. Denn die Aufteilung in das Geschäft für Neu- und Bestandskunden führte regelmäßig zu juristischen Streitigkeiten. Kein Wunder, berechnen Anbieter nach Angaben des Verbraucherzentrale Bundesverbandes bei Neukundentarifen nicht selten jährliche Gebühren, die um deutlich mehr als 1.000 Euro über den Bestandskunden-Gebühren liegen.

    Die Unterscheidung zwischen Neu- und Bestandskunden erklären die Grundversorger hingegen damit, dass sich durch den unerwartet deutlichen Anstieg der Kundenzahlen frühzeitig mehr Energie zu extrem hohen Preisen einkaufen mussten.

    Capital.com
    4.8/5
    Capital.com Erfahrungen
    84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
    Zum Anbieter
    eToro
    4.7/5
    eToro Erfahrungen
    Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
    Zum Anbieter
    Freedom Finance
    4.7/5
    Freedom Finance Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter

     

    Recht auf frühzeitige Benachrichtigung zu geplanten Kündigungen

    Möchten Versorger Strom- oder Gaskunden in Zukunft kündigen, sollen Anbieter nach der Reform dazu verpflichtet sein, über Kündigungen mit einem zeitlichen Vorlauf von mehreren Monaten zu informieren. So soll vermieden werden, dass Verbraucher am Ende binnen Tagen Tarifentscheidungen treffen müssen. Dass nochmals hunderttausenden Tarifkunden gekündigt wird und so Mehrkosten entstehen, weil Billiganbieter in wirtschaftliche Schieflage geraten, will das Bundeswirtschaftsministerium in dieser Form also verhindern. Man habe den Handlungsbedarf erkannt, so sagte Krischer. Einerseits soll es Versorgern deutlich erschwert werden, Lieferungen aus eigenem Ermessen zu beenden; außerdem sollen die Grund- und Ersatzversorgung zeitgemäß überarbeitet werden. Und noch einen weiteren Aspekt hat das Ministerium im Blick. Die zuständige Bundesnetzagentur soll möglichst schnell bessere Möglichkeiten erhalten, um gegen unseriöse Dienstleister vorzugehen.

    Die Änderungen des Energiewirtschaftsgesetzes will das Bundeswirtschaftsministerium nach eigener Aussage nun schnell auf Weg bringen und dabei „in enger Abstimmung“ mit dem Verbraucherschutzministerium mögliche Schritte planen. Auch Bundeskartellamt und Bundesnetzagentur sollen an der Realisierung der Gesetzesreform eingebunden werden. Die bestehende Energiekrise auf dem deutschen Markt dürfte Politik und Verbraucher noch für einige Zeit begleiten.

    Ebenfalls interessant
    Besserer Aussichten für Sparer zum Jahreswechsel dank steigendem Zins
    Momente, in denen sich deutsche Sparer über eine positive Entwicklung im Zinsumfeld ...
    Optimistische Erwartung zur Rezession der deutschen Wirtschaft
    Hohe Inflationsraten, Krieg in der Ukraine und fehlende Rohstoffe für die Industrie: ...
    Sachverständigenrat erwartet für 2023 leichte Rezession
    Der Ruf des deutschen Bundesfinanzministers Christian Lindner hat nicht nur in den ...
    Energiepreispauschale tritt in Kraft – die Konsequenzen für deutsche Arbeitnehmer
    Es gibt wohl nur wenige Themen, die in den letzten Wochen eine ...
    Konsumlaune deutscher Verbraucher verzeichnet neuen Tiefpunkt
    Die hohe Inflation, der Krieg in der Ukraine, die damit verbundenen Höchstpreise ...
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Neueste News
    Schufa reduziert Speicherfrist zu Privatinsolvenz
    Dass die Schufa und andere Auskunfteien durch ihr ...
    2022 bringt deutliche Steigerung beim Export deutscher E-Autos
    Zum Ende des Jahres veröffentlichte das Bundesministerium für ...
    Schweiz ebnet Weg für Credit Suisse-Übernahme durch UBS
    Dass dringender Handlungsbedarf besteht, erkannten viele Analysten, nachdem ...
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder und ihre Whitelist – hier könn...
    Bet-at-home, Bwin, Tipico, Interwetten etc., die Zahl an ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf ...
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen ...
    Frankreichs Notenbank-Chef: EZB wird an Zinspolitik vorerst festhalten
    Nicht erst seit Beginn der Pandemie oder des ...
    Top Krypto Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Naga
    4.6/5
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Top Aktien Anbieter
    Capital.com
    4.8/5
    eToro
    4.7/5
    Freedom Finance
    Freedom Finance
    Freedom Finance Erfahrungen
    4.7/5
    Scalable Capital
    Scalable Capital
    Scalable Capital Erfahrungen
    4.6/5
    Smartbroker
    4.6/5
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter