Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / News / Deutschlands Industrie freut sich über deutliches Plus bei Aufträgen

Deutschlands Industrie freut sich über deutliches Plus bei Aufträgen

Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Kohle bleibt weiterhin wichtigste Stromquelle in Deutschland.

Bei all den schlechten Nachrichten zu steigenden Verbraucherpreisen und der EZB-Korrektur zur Inflationserwartung für das laufende Jahr ist es umso wichtiger, auch guten Meldungen die nötige Aufmerksamkeit zu widmen. Eine dieser positiven Trends ist die ausgesprochen erfreuliche Entwicklung in der deutschen Industrie. Die Unternehmen im Land verzeichnen nach der zweijährigen Krise einen anhaltenden Anstieg der Aufträge. Die Lage sieht derzeit so gut aus, dass verschiedene Analysten inzwischen sogar einen waschechten Boom in Aussicht stellen. Allerdings gibt es gehabt einen nicht zu unterschätzenden Risikofaktor. Damit die vollen Auftragsbücher den gewünschten Effekt erreichen, muss die Industrie Aufträge überhaupt abarbeiten können. Und genau hier liegt das Problem. Noch immer sind viele Lieferketten wegen der Pandemie gestört. Insbesondere China bleibt als Lieferant zahlreicher wichtiger Rohstoffe und Produkte eine potenzielle Schwachstelle für die Industrie.

Mehr Aufträge als vor Corona im Verarbeitenden Gewerbe

Zunächst einmal überwiegt aber die Hoffnung auf einen rasanten Aufschwung in den kommenden Monaten. Viele Unternehmen berichten über eine wesentliche Zunahme der Bestelleingänge. Dabei zeigen die neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes zugleich, dass etwa Firmen aus dem Bereich des Verarbeitenden Gewerbes 2021 sogar Bestellungen in einer Größenordnung verbuchten, die weit über die Daten aus 2019, also dem letzten Jahr vor Corona, hinausgehen. Die Behörde gibt es Plus in diesem Fall mit 9,3 Prozent an. Nochmals deutlicher fiel die Entwicklung im Vergleich zum Jahr 2020 aus. Hier stiegen die Bestellungen im Verarbeitenden Gewerbe am Ende um 17,8 Prozent.

Trade Republic
4.5/5
Trade Republic Aktien
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Trade Republic Highlights
  • Über 6.500 Aktien zur Auswahl
  • Aktien-Sparpläne erhältlich
  • Keine Depotgebühren

 

Analysten schüren die Hoffnung auf deutschen Industrieboom

Was diese Zahlen bedeuten, verdeutlicht eine Aussage aus dem Umfeld der Commerzbank. Jörg Krämer, der Chefvolkswirt der Bank, verweist darauf, dass die Auftragszahlen auf einem Niveau liegen, das hierzulande zuletzt zum Beginn der 1960er Jahre erkennbar war. Gleichzeitig betont der Ökonom aber, wie wichtig eine bessere Versorgungslage und eine Rückkehr der globalen Lieferketten zur alten Stärke aus der Vorkrisenzeit ist. Nur wenn es zur Entspannung der Lieferengpässe komme, könne die Industrie den Weg hin zur dringend nötigen Erholung bei der Produktion meistern. Kramer geht von einer solchen weitreichenden Entspannung ab dem kommenden Frühjahr aus – freilich unter der Voraussetzung, dass eine erneute Zuspitzung der pandemischen Lage ausbleibt. Unter den genannten Vorzeichen könnte sich Deutschlands Wirtschaft insgesamt ordentlich erholen. Eine interessante Veränderung zeigt sich übrigens hinsichtlich der „Auftragsherkunft“.

So ging die Zahl auf der Auslandsbestellungen Ende 2021 nochmals (- 3 % seit November) zurück. Im selben Zeitraum aber legten die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe 2,8 Prozent zu. Gegenüber dem Dezember 2020 beläuft sich der Anstieg gar auf 5,5 Prozent. So wichtig diese Binnennachfrage ist. Für den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) ist sie eben auch ein Indikator für die schwächere Dynamik der weltweiten Konjunktur.

Aufträge aus dem Inland nehmen zu – Auslandsnachfrage erneut gesunken

Dass Engpässe bei Lieferungen und ein Mangel an Materialien wie beispielsweise Vorprodukten dieser Tage ein Problem für viele Firmen sind, steht indes außer Frage. Noch immer Unternehmen werden dadurch spürbar ausgebremst. Doch auch in diesem Punkt äußerten sich Unternehmen im ersten Monat des neuen Jahres gelassener. Nachdem im Dezember 81,9 Prozent vom ifo-Institut befragter Firmen von Nachschubproblemen bei Rohstoffen und Vorerzeugnisse berichteten, lag der Wert im Januar nur noch bei 67,3 Prozent. Dennoch können Aufträge vielerorts nicht so schnell be- und abgearbeitet werden, wie es zum einen möglich und zum anderen im Sinne des Wirtschaftswachstums wichtig wäre. Was dies bedeutet, zeigt der Blick auf die Umsätze der Industrie. So stark die Aufträge auch zugenommen haben: Das Umsatzniveau lag 2021 kalenderbereinigt dem Jahr 2019 gegenüber noch immer um 5,5 Prozent im Minus. Einen Anstieg um fünf Prozent berechnete das Statistische Bundesamt auch in diesem Bereich im Vergleich zu 2020.

Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Freedom24
4.7/5

 

Gute Auftragslage verlangt konstant sichere Rohstoff- und Materialversorgung

Die Stimmung unter den deutschen Volkswirten ist dennoch gut. Einen Wirtschaftsboom können sich viele Analysten ab dem Moment vorstellen, in dem der Materialstrom endlich wieder dem industriellen Bedarf gerecht wird. Die Unternehmen aber auf der anderen Seite gerade dann vor einer Herausforderung. Sie müssen sich darum kümmern, ihre Lagerbestände aufzustocken und neben Aufträgen in der Warteschlange parallel neue Aufträge verarbeiten. Der wohl größte Hemmschuh in dieser aus der Sicht der Industrie so hoffnungsvollen Zeit wären wohl neue Virusmutationen, die die ohnehin fragile Liefersituation nochmals verschlechtern könnten.

Ebenfalls interessant
Telefonieren auf Englisch – Wichtige Redewendungen und Tipps für erfolgreiche Gespräche
Lernen Sie Englisch? Dann ist das Telefonieren auf Englisch eine wichtige Fähigkeit, ...
100+ nützliche englische Vokabeln und Sätze, die Sie immer gebrauchen können
Ich bin überzeugt, dass es essenziell ist, Wörter und Redewendungen zu lernen, ...
Hallo! Guten Tag! Tschüs! Auf Wiedersehen! – Gruß und Abschied auf Russisch
Das Erste, was Sie im Russischen unbedingt lernen sollten, ist die richtige ...
Konsumklimaindex trübt sich zum Jahresbeginn unerwartet ein
Große Sprünge hatte zuletzt niemand für die deutsche Wirtschaft erwartet. Immerhin aber ...
DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend genug gewesen, versetzt der ...
Neueste News
Russisch – Eine Sprache der Liebe und des Schmerzes
Wenn sich Ihre Muttersprache nicht mehr wie Zuhause ...
Was bedeutet es wirklich eine Fremdsprache fließend zu sprechen?
Wann kann man eigentlich sagen, dass man eine ...
Von Sprachgenies lernen: Sind Polyglotten einfach schlauer – oder nur schlaue...
Ich bin ein Polyglott – zumindest nach Definition. ...
Sprachenlernen ohne Leidenschaft – geht das wirklich?
Seit Jahren lerne ich Sprachen – und die ...
Zwischen Sprachen und Kulturen – Wer bin ich wirklich?
Ich habe mein Leben lang zwischen Sprachen gelebt. ...
Telefonieren auf Englisch – Wichtige Redewendungen und Tipps für erfolgreiche...
Lernen Sie Englisch? Dann ist das Telefonieren auf ...
Eine neue Sprache, ein neues Ich – wie Sprachenlernen Sie formt
„Eine andere Sprache ist eine andere Sicht auf ...
Top CFD Krypto Anbieter
Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Capital.com
4.7/5
eToro
4.5/5
Skilling
4.5/5
Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Top Aktien Anbieter
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Handeln Sie mit Zuversicht! Exklusive Broker-Angebote, um Ihren Handel zu verbessern.
Pepperstone
Pepperstone
  • Aktien-CFDs mit einem Hebel von bis zu 1:30
  • Keine Kommission beim Standardkonto
  • BaFin-regulierter Broker
74.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zum Anbieter
ActivTrades
ActivTrades
  • Geringe Gebühren
  • Demokonto vorhanden
  • Ausgezeichneter Broker
73% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
Freedom24
Freedom24
  • Direkt zu 40.000+ Aktien und ETFs
  • Kostenloser persönlicher Anlageassistent
  • Attraktive Boni bei Kontoaufladung
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter