Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Jetzt Handeln
Erfahrungen, Tests & Tipps / Ethereum mit explodierenden Kosten konfrontiert

Ethereum mit explodierenden Kosten konfrontiert

Datum: 19.01.2022
Inhaltlich geprüft durch: Werner Wassicek

Ethereum hat ein ernsthaftes Überlastungsproblem

Seit mehr als einem Jahr hat Ethereum mit einem ernsthaften Überlastungsproblem zu kämpfen. Dies hat mehrere Folgen, von denen die unmittelbarste der drastische Anstieg der Transaktionskosten ist. Angesichts dieses großen Problems hat Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, eine Lösung gefunden: das Gebührensystem soll erneut geändert werden.

Ethereum, Opfer seines Erfolgs

NFT, DeFi, Play to Earn, viele Phänomene sind in den letzten Jahren auf Ethereum aufgetaucht. Leider haben diese Neuerungen nicht nur positive Auswirkungen auf Ethereum gehabt.

Die steigende Zahl der Nutzer des Netzes hat es in der Tat in den letzten Graben getrieben. Daher sind die Ressourcen in Ethereum wirklich wertvoll geworden. Es ist üblich geworden, Geld auszugeben, sogar Hunderte von Dollar, um mit dem Netz zu interagieren.

Zum Beispiel müssen Sie zwischen $50 und $150 zahlen, um mit Ethereum zu interagieren. Dies ist für die meisten Nutzer des Netzes mit sehr hohen Kosten verbunden.

Eine neue, von Vitalik Buterin erdachte Lösung

Kürzlich hat Vitalik Buterin einen Vorschlag für die Weiterentwicklung von Ethereum veröffentlicht, der darauf abzielt, die Kosten des Netzwerks zu senken, und den Titel „Multidimensional EIP-1559“ trägt.

Dieser Vorschlag zielt darauf ab, auf dem Gebührensystem in Ethereum aufzubauen, das Anfang August 2021 mit dem London Hard Fork eingeführt wurde, und zwar durch die Implementierung von EIP 1559.

In der Praxis haben die Ethereum-Netzwerkressourcen je nach Kontext unterschiedliche begrenzte Kapazitäten. Vitalik Buterin identifiziert zwei verschiedene Fähigkeiten:

Burst-Kapazität: Sie entspricht der Kapazität, die das Netz innerhalb eines kurzen Zeitraums (einige Blöcke) bewältigen kann.

Dauerhafte Kapazität: Sie entspricht der Kapazität, die das Netz langfristig bewältigen kann.

Leider werden im derzeitigen Tarifsystem diese Kapazitäten – obwohl sie unterschiedlich sind – vom Netz auf die gleiche Weise verwaltet. Alle Ressourcen werden zu einer einzigen mehrdimensionalen Ressource – Gas – zusammengefasst, die es nicht erlaubt, die Unterschiede zu verwalten.

Vitalik ist daher der Meinung, dass die Zusammenfassung aller Ressourcen zu einer einzigen virtuellen Ressource zu suboptimalen Gaskosten für Ethereum führt. Mit anderen Worten: Viele Geschäfte müssen viel mehr für Gas bezahlen, als sie theoretisch müssten.

Um dieses Problem zu lösen, hat Vitalik Buterin zwei Lösungen entwickelt, die beide unterschiedlich komplex sind.

Die erste Lösung zielt darauf ab, feste Ausführungskosten für jede der auf Ethereum ausgeführten Aktionen beizubehalten.

Die zweite, komplexere Lösung zielt darauf ab, die festen Ausführungskosten für jede der Aktionen zu eliminieren und sie durch variablere Kosten zu ersetzen, die von der Menge der tatsächlich verwendeten Ressourcen abhängen.

Bei diesen beiden Lösungen muss man sich darüber im Klaren sein, dass sie beide auf die Optimierung der Blöcke abzielen. Diese Optimierung der Blöcke und der darin enthaltenen Aktionen könnte also zu einer erheblichen Senkung der Gesamtkosten führen.

Ebenfalls interessant
Twitter: eToro-Partnerschaft ermöglicht Nutzern Handel mit Kryptowährungen
Der ebenso umstrittene wie umtriebige Multimilliardär Elon Musk gilt seit Jahren als ...
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder und ihre Whitelist – hier können Sie legal Wetten
Bet-at-home, Bwin, Tipico, Interwetten etc., die Zahl an Wettanbietern am Markt ist ...
EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf die nächste Entscheidung des ...
Besserer Aussichten für Sparer zum Jahreswechsel dank steigendem Zins
Momente, in denen sich deutsche Sparer über eine positive Entwicklung im Zinsumfeld ...
Energiepreispauschale tritt in Kraft – die Konsequenzen für deutsche Arbeitnehmer
Es gibt wohl nur wenige Themen, die in den letzten Wochen eine ...
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Neueste News
Schlechte Prognosen aus China: Wirtschaft wächst langsamer als gedacht
In vielen Analysen tauchte die Volksrepublik China seit ...
Aktuelle Umfrage zeigt: Preisanstieg dürfte zum Sommer zurückgehen
Die Angst der Verbraucher vor einem dauerhaften Anstieg ...
Erzeugerpreise geben nach – doch Experten erwarten keine Verbraucherentlastung
Wann wirken die Maßnahmen der europäischen Währungshüter endlich ...
Elon Musk gibt Twitter-Führung an Ex-Chefin von NBCUniversal ab
Sage und schreibe 44 Milliarden hat Tesla- und ...
EZB: Zunehmend klare Hinweise auf weiteren Zinsanstieg
„Nach der Ratssitzung ist vor der Ratssitzung“. Unter ...
Twitter: eToro-Partnerschaft ermöglicht Nutzern Handel mit Kryptowährungen
Der ebenso umstrittene wie umtriebige Multimilliardär Elon Musk ...
Bitkom-Umfrage: Industrie hält Digitalisierung bei Klimaschutz für unerlässlich
Die Frage, ob und wie die zunehmende Digitalisierung ...
Expansion in greifbarer Nähe? Forscher sind zunehmend positiv gestimmt
Seit Beginn der Pandemie waren viele Experten sehr ...
Die Chefetage der Merkur Gruppe in neuer Besetzung
Irina Ruf, Frank Lenger und Joachim Mohrmann bilden ...
Top Krypto Anbieter
Capital.com
4.9/5
eToro
4.8/5
Skilling
4.7/5
Pepperstone
4.7/5
Naga
4.6/5
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Top Aktien Anbieter
Capital.com
4.8/5
eToro
4.7/5
Trade Republic
4.7/5
Scalable Capital
Scalable Capital
Scalable Capital Erfahrungen
4.7/5
Interactive Brokers
Interactive Brokers
Interactive Brokers Erfahrungen
4.6/5
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter