Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Jetzt Handeln
    Erfahrungen, Tests & Tipps / EU-Länder streben gemeinsame Krypto-Transparenzstandards an

    EU-Länder streben gemeinsame Krypto-Transparenzstandards an

    Datum: 02.12.2021
    Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

    EU strebt gemeinsame Kryptostandards an.

    Kaum sind die Forderungen aus Schweden nach einem generellen Verbot von Krypto-Mining innerhalb der EU verhallt, da kommt bereits eine neue Meldung der Europäischen Union, die sich auf den Umgang mit dem Wachstumsmarkt der digitalen Währungen beschäftigt. Zur Wochenmitte veröffentlichten die Mitgliedsländer der EU eine gemeine Stellungnahme, in der es in erster Linie um die Frage nach einheitlichen Krypto-Regeln geht. Was viele Experten schon lange fordern, soll nun endlich realisiert werden: Die Staaten der Gemeinschaft haben endlich eine gemeinsame Position erarbeitet, die in Zukunft für die bisher fehlende Transparenz rund um Kryptowährungen sorgen sollen.

     

    Europäische Union läutet das Ende uneinheitlicher Regeln für Kryptowährungen ein

    Zwar gibt es – wie das Beispiel des offenen Briefs in Schweden aus der vergangenen Woche mit einem Ruf nach einem Mining-Verbot zeigt – wie gehabt viele Skeptiker, die in Währungen wie dem Bitcoin vor allem eine erhebliche Gefahr für das traditionelle Finanzsystem sehen. Doch selbst in der Bankenwelt zeichnet sich zunehmend ein Umdenken ab. Viele Banken und Industriebereiche kooperieren inzwischen mit Blockchain-Unternehmen oder arbeiten an eigenen Projekten. Kritiker bemängelten deshalb in der nahen Vergangenheit eher das „Klein-Klein“ auf nationaler Ebene, wenn es um verlässliche Regeln für den Kryptosektor geht. Sowohl für Investoren als auch Anbieter leiden bisher unter dem Mangel an einheitlichen Richtlinien. Gerade Kryptowährungen sind ein grenzübergreifender Markt. Und dieser verlangt einen ebensolchen Rechtsrahmen. Diesen soll es den EU-Staaten zufolge nun geben.

     

    EU-Kommission hat im Sommer wichtige Vorarbeit geleistet

    Den Grundstein für die den neuen gemeinsamen Ansatz hatte die Brüsseler Europäische Kommission als zentrales europäisches Organ für das Einbringen neuer Verfahren für die Gesetzgebung gelegt. Der besagte Gesetzesvorschlag datiert auf den Juli 2021 und bezog sich insbesondere auf das Problem der Geldwäsche und Finanzierung des internationalen Terrors im Zusammenhang mit Kryptowährungen. Nun war es an den Mitgliedern des EU-Parlaments, über den Vorschlag zu beraten und zu verhandeln. Die gemeinsame Position aller EU-Länder scheint man jetzt nach rund fünf Monaten gefunden zu haben. Dreh- und Angelpunkt ist die Schaffung neuer Transparenzregeln, wenn es um in digitalen Währungen vorgenommene Transaktionen, vor allem Überweisungen geht. Das Resultat: Anonymität beim Währungstransfer und bei digitalen Geldbörsen (Wallets) soll es in der EU zukünftig nicht mehr geben.

    Bester Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen:

    eToro
    4.8/5
    eToro Krypto
    Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
    Zu eToro
    eToro Highlights
    • Große Auswahl an Kryptowährungen
    • Sehr schnelle Kontoeröffnung
    • Einsteigerfreundliche Plattform
    Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.

     

    Pläne dürften im Kryptoversum nicht nur Zuspruch ernten

    Die Umsetzung der Pläne würde durchaus weitreichende Folgen haben – sowohl für Währungsinhaber als auch Dienstleister, die Nutzern Wallet-Dienstleistungen anbieten oder den Handel mit Kryptowährungen ermöglichen. Der Kryptotransfer als solcher soll vollumfänglich nachvollziehbar werden. Empfänger- und Absenderdaten werden zuständigen Behörden zugänglich gemacht. Diese können auf diesem Wege früh Transaktionen in Verbindung mit Straftaten erkennen und unterbinden sowie erforderliche rechtliche Schritte einleiten. Mit der Anonymität bliebe hier ein für viele Kryptofans wesentlicher Vorteil von Coins und Token auf der Strecke. Zumal die Mitgliedsstaaten nach derzeitigem Stand anonyme Wallets generell verbieten wollen. Dies würde im Ernstfall das Aus für manchen Dienstleister bedeuten. Viele Anbieter dürften jedoch Anpassungen ihrer Produkte und Geschäftsbedingungen vornehmen, um weiter Zugang zum Krypto-Wachstumsmarkt Europa zu haben.

     

    Chance für den Kryptomarkt, neue Investoren zu gewinnen

    Für die EU handelt es sich bei der Einigung um einen logischen Schritt hin zur Gleichbehandlung von Krypto-Transaktionen mit dem Geldtransfer über die klassischen Bankensysteme oder digitale Zahlungsmethoden. Dort gelten seit jeher strenge Regeln zur Nachverfolgbarkeit. Rund um den Aspekt der Anonymität gibt es in der Kryptowelt schon lange engagierte Debatten. Unter anderem, weil viele Währungen wie der Marktführer Bitcoin nicht so anonym sind, wie mancher Laie glaubt. Mit Blick auf die erhoffte Akzeptanz im Mainstream gibt es auch manchen Branchenvertreter, dem Privacy Coin oder Datenschutz-Coins wie Monero oder Zcash ein Dorn im Auge sind. Aufgrund von Medienberichten über die Beliebtheit dieser Kryptowährungen im sogenannten Darknet sind es genau diese digitalen Münzen, die viele normale Anleger davon abhalten, in Bitcoin, Ethereum und Co. zu investieren. Die neuen Transparenzregeln könnten einen wichtigen Beitrag zur Imagepflege des Kryptoraumes leisten.

    Krypto Broker mit bester Bewertung:

    Capital.com
    4.8/5
    Capital.com Erfahrungen
    84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
    Zum Anbieter
    eToro
    4.7/5
    eToro Erfahrungen
    Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
    Zum Anbieter
    Freedom Finance
    4.7/5
    Freedom Finance Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter
    Ebenfalls interessant
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges galten in den Mitgliedsstaaten ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf die nächste Entscheidung des ...
    So will die EU-Kommission der Energiekrise begegnen
    In Deutschland dürfte der Begriff des „Machtwortes“ im Zusammenhang mit Bundeskanzler Olaf ...
    Energiepreispauschale tritt in Kraft – die Konsequenzen für deutsche Arbeitnehmer
    Es gibt wohl nur wenige Themen, die in den letzten Wochen eine ...
    Bafin warnt Finanzunternehmen vor Cyber-Gefahren und Kreditausfällen
    Die Angst vor Angriffen durch Hacker ist keine neue für Banken und ...
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Neueste News
    Schweiz ebnet Weg für Credit Suisse-Übernahme durch UBS
    Dass dringender Handlungsbedarf besteht, erkannten viele Analysten, nachdem ...
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf ...
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen ...
    Frankreichs Notenbank-Chef: EZB wird an Zinspolitik vorerst festhalten
    Nicht erst seit Beginn der Pandemie oder des ...
    Trotz Urteil des BGH: Entlastung erreicht nicht alle deutschen Bausparer
    Bereits im November 2022 hatte der Bundesgerichtshof eine ...
    IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Problemen
    Das neue Jahr ist inzwischen rund eine Woche ...
    Besserer Aussichten für Sparer zum Jahreswechsel dank steigendem Zins
    Momente, in denen sich deutsche Sparer über eine ...
    Top Krypto Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Naga
    4.6/5
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Top Aktien Anbieter
    Capital.com
    4.8/5
    eToro
    4.7/5
    Freedom Finance
    Freedom Finance
    Freedom Finance Erfahrungen
    4.7/5
    Scalable Capital
    Scalable Capital
    Scalable Capital Erfahrungen
    4.6/5
    Smartbroker
    4.6/5
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter