Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Jetzt Handeln
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Greenfield One: Finanzierungsrunde spült 135 Millionen Euro in neuen Kryptofonds

    Greenfield One: Finanzierungsrunde spült 135 Millionen Euro in neuen Kryptofonds

    Datum: 24.11.2021
    Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

    Greenfield One Fonds Krypto Coins.

    Während sich Fonds mit dem Schwerpunkt digitaler Währungen andernorts längst zu einem lukrativen Anlagemodell für private wie gewerbliche Investoren entwickelt, steckt die Branche in Europa noch in den sprichwörtlichen Kinderschuhen. Zwar gibt es inzwischen auch verschiedene europäische Anbieter von Kryptofonds. Die Auswahl lässt für viele Interessenten, die Wert auf Diversifizierung legen, aber durchaus zu wünschen übrig. Entsprechend groß fällt das Medienecho aus, wenn neue Fondsbetreiber einen erfolgreichen Marktstart absolvieren. Insbesondere, wenn es sich wie im Falle des Unternehmens Greenfield One um einen Anbieter mit deutschen Wurzeln handelt.

     

    Unternehmen ruht sich nicht auf bisherigen Investments aus

    Der Finanzinvestor Greenfield One ist auf dem Finanzmarkt kein Unbekannter und hat sich in der nahen Vergangenheit bereits erste Sporen verdient. Zum Beispiel ist das Berliner Unternehmen seit längerem in das weltweit expandierende, Blockchain-basierte Netzwerk Celo investiert und damit in guter Gesellschaft. Mit der Deutschen Telekom ist hier ein weiteres Schwergewicht mit an Bord. Finanziert wurden darüber hinaus zudem erfolgreiche Projekte wie Near, Spacemesh oder Vega. Nun aber will der Investor seine bisherigen Aktivitäten deutlich ausbauen und den Kryptomarkt noch stärker erschließen. Zu diesem Zweck haben sich die Verantwortlichen entschieden, einen weiteren Kryptofonds aufzulegen. Zur Wochenmitte (24.11.2021) veröffentlichte der Konzern nun erste wesentliche Daten zur ersten Finanzierungsrunde. Und diese können sich sehen lassen.

    Unsere Top-Anbieter für Kryptowährungen:

    eToro
    4.8/5
    eToro Krypto
    Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
    Zu eToro
    eToro Highlights
    • Große Auswahl an Kryptowährungen
    • Sehr schnelle Kontoeröffnung
    • Einsteigerfreundliche Plattform
    Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.

     

    Investitionen machen den Fonds zu Europas Nr. 1

    Nach eigener Aussage ist Greenfield One sozusagen der große Wurf gelungen. Insgesamt 135 Millionen habe man sich durch die Serie-A-Finanzierung gesichert. Auf der Liste der Geldgeber findet sich eine ganze Reihe namhafter Unternehmen wieder. Als führende Telekommunikationsgesellschaft hat sich unter anderem die Swisscom AG für ein Investment entschieden. Auch Bertelsmann Investments gehört neben einigen anderen wie dem zur Commerzbank gehörenden Venture Capital Fonds CommerzVentures zu den zukünftigen Partnern.

    Das Ergebnis der Finanzierungsrunde:

    Laut Greenfield One konnte man durch die finanzielle Unterstützung der künftigen Partner den Grundstein für den – zumindest bisher – größten Kryptofonds in Europa legen. Selbst europäische Branchenriesen wie Rockaway verweist der neue Fonds nach Unternehmensmeldungen damit auf die Plätze.

     

    Neuer Fonds ist schon der dritte des Dienstleisters

    Wie das frische Kapital verwendet werden soll, steht bereits. Von der Finanzspritze soll mit Darkblock beispielsweise ein Verwalter von Rechten im boomenden NFT-Sektor. Der neu entstandene Fonds soll weiterhin Geld in das Ökosystem Paladin investieren. Darüber hinaus plant Greenfield One, verschiedene andere bestehende Kryptonetzwerke auf der einen und aktuelle Neuentwicklungen zu unterstützen. Dies jedenfalls geht aus einer Stellungnahme von Sebastian Blum, einem der Mitgründer von Greenfield hervor. Interessant für weniger erfahrene Leser. Der neue Fonds ist keineswegs der erste aufseiten des Investors. Für die erwähnten früheren Investitionen konnte das Unternehmen bereits auf zwei zuvor auflegte Fonds im Krypto-Kontext zurückgreifen.

     

    Greenfield One nimmt Förderung von Start-ups in Visier

    Im aktuellen Fall sollen vor allem Investments zugunsten junger Start-ups der Kryptosparte eine entscheidende Rolle spielen. Mit dem Kapital möchte Greenfield One wichtige Weichen stellen, damit sich das sogenannte „Web 3.0“ schneller als bisher sein Nischendasein hinter sich und etablieren kann. Die Zahl der Projekte, die durch den Investor gefördert werden, dürfte also schon bald länger werden. Und zwar deutlich länger. Denn im Hause Greenfield One hat man sich viel vorgenommen. Insgesamt stehen nach aktuellen Stand der Dinge Investitionen in 35 neue vielversprechende Projekte auf der Agenda. Ganz abgesehen vom Erfolg der neuesten Finanzierungsrunde für das Berliner Unternehmen darf auch die Wirkung auf den Markt nicht unterschätzt werden. Sowohl die stattlichen Einnahmen als auch die bekannten Namen der ersten Investoren könnten weitere potenzielle Anbieter ähnlicher Kryptofonds aus Deutschland und Europa als Vorbild dienen. Dadurch wiederum könnte Europa mit neuen Fondsmodellen im zunehmenden Wettbewerb auf dem globalen Markt endlich eine größere Rolle spielen.

    Dass dies wichtig wäre, zeigt sich daran, dass verschiedene Experten warnen, Europa könnte zunehmend den internationalen Anschluss an die Weltspitze des Kryptomarktes verlieren. Zum jetzigen Zeitpunkt ändert selbst der Schweiz als eine der Hochburgen der Branche wenig.

    Die besten Krypto Broker:

    Capital.com
    4.8/5
    Capital.com Erfahrungen
    84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
    Zum Anbieter
    eToro
    4.7/5
    eToro Erfahrungen
    Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
    Zum Anbieter
    Freedom Finance
    4.7/5
    Freedom Finance Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter
    Ebenfalls interessant
    Energiepreispauschale tritt in Kraft – die Konsequenzen für deutsche Arbeitnehmer
    Es gibt wohl nur wenige Themen, die in den letzten Wochen eine ...
    Sparkassen stocken Beteiligung an der Schufa ebenfalls auf
    Bereits im vergangenen Jahr 2021 kündigte sich an, dass mit dem schwedischen ...
    Kryptowährungen – Moderner Ansatz zur Ergänzung des Anlageportfolios
    Digitale Währungen wie der Marktführer Bitcoin, aber auch sogenannte Altcoins wie Ether, ...
    Trading – enormes Gewinnpotenzial in jeder Marktlage
    Wie schnell die internationalen Finanzmärkte erschüttert durch Ausnahmesituationen erschüttert werden können, hat ...
    Hedgefonds Citadel: wider Erwarten Investments im Kryptobereich geplant
    Wenn sich wirtschaftliche Schwergewichte, die digitalen Währungen bisher kritisch gegenüberstanden, unerwartet positiv ...
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Neueste News
    Schweiz ebnet Weg für Credit Suisse-Übernahme durch UBS
    Dass dringender Handlungsbedarf besteht, erkannten viele Analysten, nachdem ...
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder und ihre Whitelist – hier könn...
    Bet-at-home, Bwin, Tipico, Interwetten etc., die Zahl an ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf ...
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen ...
    Frankreichs Notenbank-Chef: EZB wird an Zinspolitik vorerst festhalten
    Nicht erst seit Beginn der Pandemie oder des ...
    Trotz Urteil des BGH: Entlastung erreicht nicht alle deutschen Bausparer
    Bereits im November 2022 hatte der Bundesgerichtshof eine ...
    IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Problemen
    Das neue Jahr ist inzwischen rund eine Woche ...
    Top Krypto Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Naga
    4.6/5
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Top Aktien Anbieter
    Capital.com
    4.8/5
    eToro
    4.7/5
    Freedom Finance
    Freedom Finance
    Freedom Finance Erfahrungen
    4.7/5
    Scalable Capital
    Scalable Capital
    Scalable Capital Erfahrungen
    4.6/5
    Smartbroker
    4.6/5
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter