Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / News / Türkische Behörde verhängt Geldstrafe gegen Kryptobörse Binance

Türkische Behörde verhängt Geldstrafe gegen Kryptobörse Binance

Zuletzt aktualisiert am 28.05.2025
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

Es ist nicht das erste Mal, dass die Kryptobörse rechtliche Konflikte austragen muss. In der Vergangenheit gab es eine ganze Reihe von Problemen, die nicht nur unternehmerische, sondern auch wirtschaftliche Folgen für den Konzern hatten. Gute Nachrichten gibt es aktuell aus dem Königreich Bahrain, wo sich Binance nach eigener Aussage aktuell eine „grundsätzliche Genehmigung“ der zuständigen Zentralbank von Bahrain (CBB) für Dienstleistungen im Bereich digitaler Vermögenswerte sichern konnte. So wird der Konzern vor Ort in Zukunft den Status einer vollständig regulierten Kryptobörse mit zentralisierter Ausrichtung haben. Zeitgleich berichtet die Nachrichtenagentur Reuters in der neuen Woche von Sanktionen in der Türkei. Hiermit zeigt sich wiederholt, dass die nach Handelsvolumen führende Plattform für den Kryptohandel auch weiterhin mit Problemen hinsichtlich der Regulierung hadert. Die Entscheidung des Financial Crimes Investigation Board (MASAK) in der Türkei könnte auch Folgen für Binance-Mitbewerber haben, die mit Schwierigkeiten bei der Erfüllung staatlicher Regulierungsvorgaben kämpfen.

Denn laut türkischen Medien gab es seit dem Frühjahr noch keinen vergleichbaren Strafen wie jene gegen BN Teknoloji. Erst im Mai hatte die türkische Regierung damit begonnen, Krypto-Dienstleister unter Beobachtung zu nehmen.

eToro
4.5/5
eToro CFD Krypto
51% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zum Anbieter
eToro Highlights
  • Große Auswahl an Kryptos
  • Sehr schnelle Kontoeröffnung
  • Einsteigerfreundliche Plattform

Türkei als ein Problemfall von vielen für den Kryptosektor?

Ohne Frage sind die Schlagzeilen aus der Türkei kein Sonderfall. Viele Staaten sperren sich weiterhin gegen die Lizenzierung von Kryptobörsen. Vielfach befürchten Aufsichtsbehörden negative Auswirkungen digitaler Währungen für das traditionelle Finanzsystem und die Landeswährungen. Die Besonderheit im genannten Zusammenhang ist, dass die türkische Lira seit Jahren bereits unter massivem Inflationsdruck steht. Immer mehr Konsumenten im Land entdecken die Vorteile von Kryptowährungen als Wertspeicher und Zahlungsmittel in der digitalen Welt. Der türkische Binance-Ableger BN Teknologi muss sieht sich jetzt mit einer Geldstrafe in Höhe von acht Millionen Lira konfrontiert. Umgerechnet sind dies bei Redaktionsschluss rund 750.000 US-Dollar. Die Höhe der Strafe dürfte für den Mutterkonzern das kleinste Problem für den Konzern sein. Eine solche Summe zahlen Dienstleister wie Binance aus der Portokasse.

Binance verweigert die Weitergabe von Informationen zu Plattformnutzern

Dass Binance Türkei an den Auflagen der Behörde im Rahmen der Überprüfung zur Einhaltung der Bestimmungen im Kampf gegen Geldwäsche gescheitert ist, wiegt wohl deutlich schwerer. Denn die Türkei gilt innerhalb der Kryptowelt als wichtiger Wachstumsmarkt innerhalb Europas. Gleich in mehreren Punkten soll Binance gegen Geldwäsche-Richtlinien (AML) verstoßen haben. Die Verantwortlichen bei der Financial Crimes Investigation Board führen in der Begründung das Gesetz Nr. 5549 an. Dieses Gesetz soll wie gesagt das „Waschen“ illegaler (Digital)- Währungen verhindern. Unternehmen sind so gezwungen, auf ihren Plattformen Daten zu erheben, die die Überprüfung und Identifizierung von Kunden erlauben. Neben dem Gegenstück zur deutschen Sozialversicherungsnummer – der T.C.-Identifikationsnummer – müssen Kryptofirmen auch Informationen zum Nachnamen, dem Geburtsdatum sowie offiziellen Identifizierungs-Dokumenten speichern und Behörden bei Bedarf zur Verfügung stellen.

Streit mit Aufsichtsbehörden ist im Hause Binance an der Tagesordnung

Treten bei internen Kontrollen verdächtige oder fragwürdige Aktivitäten auf, verlangt der Rechtsrahmen eine Meldung binnen zehn Tagen. Eine behördliche Stellungnahme zu den genauen Ergebnissen der Prüfung oder zu den Vorwürfen bzw. Verstößen gibt es bisher nicht. Dass Binance als erste Kryptobörse weltweit von der türkischen Behörde zur Verantwortung gezogen wird, dürfte eben wegen der massiven Expansionspolitik und Größe des in China gegründeten Konzerns kein Zufall sein. Auch ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich die MASAK-Experten gewissermaßen wegen ähnlicher „Vorfälle“ in anderen Ländern im ersten Schritt auf den Global Player Binance konzentrierten. In etlichen Ländern wie Deutschland, Italien und Japan sowie in den USA sind Behörden seit Jahren bemüht, der Kryptobörse juristisch das Leben schwer zu machen. Mit teils gravierenden Konsequenzen, mancherorts sah sich das Unternehmen zur Schließung nationaler Zweigstellen gezwungen. So könnte es das Ziel der türkischen Aufsicht gewesen sein, ein Exempel am Marktführer zu statuieren.

Ohnehin wird die Branche in der Türkei zukünftig deutlich strenger kontrolliert. Vergleichbare Strafen dürften auch anderen Anbietern bevorstehen. Ob Binance wie bei früheren Beschränkungen auch in diesem Fall – zumindest in der Außendarstellung – die Entscheidung im Sinne einer besseren Zusammenarbeit mit Behörden begrüßen wird, bleibt abzuwarten.

Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
XTB
4.7/5

Das Beispiel Binance könnte in der Türkei Schule machen

Wie gesagt: Das Bußgeld selbst spielt wohl eine untergeordnete Rolle. Fraglich ist, wie Binance reagieren und Anpassungen vornehmen wird. Bisher präsentierte sich das Unternehmen nicht unbedingt kooperationsbereit. Ob Binance in Zukunft bereit sein wird, türkischen Behörden relevante Nutzerdaten bereitzustellen, bleibt abzuwarten. Fast zeitgleich übrigens teilte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan vor dem Wochenende mit, das Land werde schon bald zusätzliche Schritte zur Regulierung und Kontrolle von Kryptowährungen einleiten. Die Nationalversammlung wird sich in Kürze bereits mit einem neuen Gesetzesentwurf befassen. Die Politik hat sowohl die immer größere Nachfrage im Land selbst als auch den Boom weltweit erkannt und scheint handlungsbereit. Dabei dürften einerseits die Inflationssorgen eine Rolle spielen. Zusätzlich aber könnte eine Krypto-freundliche Rechtslage die Türkei zu einem führenden Markt in Europa werden lassen.

Ebenfalls interessant
Grammatik lernen ohne Lehrbuch – so klappt’s wirklich
Ich muss ehrlich sein: Grammatik war für mich lange ein rotes Tuch. ...
Mein persönlicher Lernplan für Englisch: Schritt für Schritt von A1 bis B2
Stellen Sie sich vor, ich würde morgen aufwachen – und zack! – ...
Simple Past im Englischen – verständlich erklärt mit Beispielen
Starten wir mit einer kleinen Geschichte: “Yesterday, I woke up late. My ...
Die 100 wichtigsten unregelmäßigen Verben auf Englisch: Liste mit Beispielen
Wenn man zum ersten Mal mit unregelmäßigen Verben im Englischen konfrontiert wird, ...
Englische Personalpronomen: Arten, die häufigsten Fehler und praktische Tipps
Wie beginnen Sie mit dem Englischlernen, ohne typische Anfängerfehler in Sprache und ...
Neueste News
Warum viele Deutsche plötzlich Kroatisch lernen: Und was das über uns verrät
Deutsche haben schon immer gerne Fremdsprachen gelernt. Sei ...
Ein Wort am Tag lernen – wie kleine Schritte mein Sprachmindset verändert haben
Ich spreche heute mehrere Sprachen – aber nicht, ...
Grammatik lernen ohne Lehrbuch – so klappt’s wirklich
Ich muss ehrlich sein: Grammatik war für mich ...
7 Sprachlern-Gewohnheiten, die ganz nebenbei mein Leben verändert haben
Spulen wir einmal zurück – in die Zeit, ...
Duolingo English Test: Schritt für Schritt zum Test-Erfolg
Die Vorbereitung auf einen Sprachtest kann schnell stressig ...
Diese Sprachlern-Apps waren ihr Geld wert – und diese nicht
Wenn Sie mir vor ein paar Jahren gesagt ...
Wenn Grammatik zur Blockade wird – Warum Perfektionismus Sie beim Sprechen au...
Ich lerne Sprachen seit Jahren – mit Begeisterung, ...
Warum Ihr Kopf Vokabeln löscht – und wie Sie sie zurückholen
Hallo! Ich bin Polyglottin und spreche acht Sprachen. ...
Top CFD Krypto Anbieter
Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
XTB
4.7/5
Capital.com
4.7/5
eToro
4.5/5
Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Top Aktien Anbieter
Unser Team
Cristian FuentesChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas Fischer
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Handeln Sie mit Zuversicht! Exklusive Broker-Angebote, um Ihren Handel zu verbessern.
Pepperstone
Pepperstone
  • Aktien-CFDs mit einem Hebel von bis zu 1:30
  • Keine Kommission beim Standardkonto
  • BaFin-regulierter Broker
74.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zum Anbieter
ActivTrades
ActivTrades
  • Geringe Gebühren
  • Demokonto vorhanden
  • Ausgezeichneter Broker
73% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
XTB
XTB
  • xStation 5
  • T+0-Abrechnung
  • 1:10
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter