Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / News / Goldman Sachs: Hinweise auf Ölpreise über 100 USD pro Barrel ab 2022

Goldman Sachs: Hinweise auf Ölpreise über 100 USD pro Barrel ab 2022

Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

Verbraucher, die in der letzten Phase vor den Feiertagen den Weg an die Zapfsäule auf sich nehmen mussten, durften sich nach über Wochen steigenden Preisen über eine leichte Entspannung freuen. Auf dem globalen Ölmarkt zeichneten sich zuletzt rückläufige Preise ab. Sowohl der Preis pro Barrel der Nordsee-Sorte Brent als auch der US-Sorte WTI sank spürbar. Der Brent-Preis fiel zu Beginn der letzten Woche des laufenden Jahres 2021 um fast acht Prozent und entfernte sich schrittweise von der Marke von 80 US-Dollar. Noch wichtiger für Endkunden: Auch Heilöl kostete nach den vorherigen massiven Höhenflügen zum Stichtag 27. Dezember rund 5,7 Prozent weniger als im Vormonat. Dieser derzeitige Trend kommt zum einen vor allem beim Heizen kaum bei Verbrauchern an.

Schließlich mussten diese ihre heimischen Reserven zu einer Zeit aufstocken, als die Preise auf dem Hoch verweilten. Zudem könnte die Beruhigung des Marktes die Ruhe vor dem Sturm sein. Zumindest, wenn man den Analysen der Experten der US-Bank Goldman Sachs Glauben schenkt.

justTRADE
4.3/5
justTRADE Aktien
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
justTRADE Highlights
  • Mehr als 7.300 Wertpapiere vorhanden
  • Mindestordervolumen 500 €
  • Handel an der LS Exchange sowie Quotrix

Droht das historische Hoch auf dem Ölmarkt?

Der Chef des Unternehmensbereichs Energy Research, Damien Courvalin, malt ein Szenario aus, dass nicht zuletzt bei vielen Firmen der Industrie schon jetzt zu Sorgen führen dürfte, die auf große Mengen Kraftstoff und Öl angewiesen sind. Gleiches gilt für Menschen, die auf ihr Kfz angewiesen sind. Dem Analysten zufolge spricht einiges dafür, dass die Preise für Öl in den ersten Monaten des neuen Jahres abermals in deutlicher Weise Auftrieb erhalten dürften. Courvalin kann sich einen Anstieg der Preise auf oder gar über die psychologisch wichtige Schwelle von 100 US-Dollar pro Barrel vorstellen. Mit seiner Einschätzung ist der Energieexperte keineswegs allein. Jedoch fällt seine Vorhersage aus dem Blickwinkel der Anleger auf dem Markt noch positiver als die Erwartungen anderer Spezialisten aus. Einen dreistelligen Dollarkurs kann sich keineswegs jeder Analyst vorstellen.

Wirtschaftswachstum und Flugverkehr stützen hohe Ölpreise

Die Goldman Sachs-Prognose wird im Energieausblick-Briefing der Großbank jedoch mit guten Argumenten untermauert. Naheliegend ist hierbei, dass gerade die weiterhin starke Nachfrage nach Öl auf dem Weltmarkt zum Motor des nächsten Ausbruchs der Preise werden dürfte. Das Problem in diesem Zusammenhang: Der Bedarf bei Abnehmern war schon vor dem Ausbruch der Pandemie rasant gestiegen. Corona legte vielmehr Versorgungslücken offen und machte so neue Rekorde genau genommen noch früher als erwartet überhaupt erst möglich. Nicht erst durch neue Virus-Variante legten die Preise zu. Ein weiterer Aspekt ist das anhaltende Wachstum der Weltwirtschaft, so der Experte der Bank. Die Ölnachfrage werde nicht nur 2022 ein neues Rekordniveau erreichen. 2023 würden die Ölpreise dank einer erneuten extrem hohen Nachfrage noch weiter zulegen.

Neuer Anstieg der Ausgaben für Öl scheint sicher

Hinzukomme, dass sich der „internationale Reiseverkehr“ sukzessive erhole, heißt es im Energieausblick. Die Zahl der Flugreisen nimmt seit einiger Zeit konstant zu, denn die Einschränkungen mit dem Ziel der Pandemie-Eindämmung waren in vielen Ländern zurückgenommen worden. Ein weiterer Abbau der politischen Maßnahmen könnte in diesem Bereich im neuen Jahr einen Boom auslösen. Für 2022 geht der Goldman-Sachs-Analyst sicher von einem durchschnittlichen Ölpreis in der Region um 85 USD aus. Preise von 100 US-Dollar seien aber ebenfalls denkbar, sofern keine neuen Mutationen nachgewiesen werden, die erneute Einschnitte des gesellschaftlichen Lebens erforderlich machen. Bisher waren es laut Courvalin eben diese Begrenzungen des Reiseverkehrs, die einen umso aggressiveren Ausbruch der Preise für Öl verhindern konnten. Zu höheren Preisen könnte auch eine Anhebung der Produktionsmengen führen. Erhöhen Ölkonzerne die Fördermengen, steigen zeitgleich die Kosten. Parallel dazu könnte es zu einem Überhang der Ölnachfrage kommen. Kann selbst eine Steigerung der Kapazitäten den Bedarf nicht bedienen, drohen noch höhere Kurse. Auch hier spielt die weltwirtschaftliche Erholung eine zentrale Rolle.

Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Freedom24
4.7/5

Wie reagieren die wichtigsten Ölförderländer?

Von entscheidender Bedeutung wird im kommenden Jahr die Geschäftspolitik der wichtigsten Förderländer sein. Gemeint sind hier vor allem die 13 Mitgliedsländer des Bündnisses OPEC+. Russland beispielsweise könnte die Ölförderung als Druckmittel im Ukraine-Konflikt einsetzen und die Preise steigen lassen. Die gute Nachricht zum jetzigen Zeitpunkt: Die Organisation gibt für die erste Phase des Jahres 2022 eine tägliche Fördermenge von etwa 400.000 Barrel Öl als Richtwert vor. Anpassungen der Mengen und unten könnten frühzeitig wiederholt akut Preisturbulenzen auslösen. In diesem Fall würden Verbraucher zeitnah sowohl beim Tanken als auch Heizen wieder stärker zur Kasse gebeten.

Ebenfalls interessant
100+ nützliche englische Vokabeln und Sätze, die Sie immer gebrauchen können
Ich bin überzeugt, dass es essenziell ist, Wörter und Redewendungen zu lernen, ...
Vom Montag bis Dezember: Wochentage und Monate auf Englisch lernen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es wäre, mühelos über Wochentage ...
Erzeugerpreise geben nach – doch Experten erwarten keine Verbraucherentlastung
Wann wirken die Maßnahmen der europäischen Währungshüter endlich – kaum eine Frage ...
Besserer Aussichten für Sparer zum Jahreswechsel dank steigendem Zins
Momente, in denen sich deutsche Sparer über eine positive Entwicklung im Zinsumfeld ...
2021: Starkes Wachstum in China, aber Abschwächung zum Ende des Jahres
Die Berichte aus der Volksrepublik China lassen sich auf unterschiedliche Weise deuten, ...
Neueste News
Die Psychologie des Sprachenlernens: Wie Sie beim Sprachenlernen dranbleiben
Ich bin überzeugt: Eine Sprache zu lernen ist ...
Sprachlern-Routine aufbauen – ohne sie drei Tage später wieder zu vergessen
Als zweifache Jungsmama, Hundebesitzerin und Bloggerin mit eigenem ...
Die 80/20-Methode: Wie minimalistisches Sprachenlernen wirklich funktioniert
Wenn Menschen erfahren, dass ich mehrere Sprachen spreche, ...
Microlearning im Sprachenlernen: Warum 10 Minuten täglich reichen
Ich gestehe: Ich habe aufgehört, stundenlang zu lernen ...
Simple Past im Englischen – verständlich erklärt mit Beispielen
Starten wir mit einer kleinen Geschichte: “Yesterday, I ...
Die 10 häufigsten Fehler in E-Mails auf Englisch (und wie Sie sie vermeiden)
Business-Englisch kann tückisch sein – das habe ich ...
Die 100 wichtigsten unregelmäßigen Verben auf Englisch: Liste mit Beispielen
Wenn man zum ersten Mal mit unregelmäßigen Verben ...
Wie schreibt man das Datum auf Englisch richtig? British vs. American
Wenn Sie Englisch lernen, stoßen Sie früher oder ...
Russisch – Eine Sprache der Liebe und des Schmerzes
Wenn sich Ihre Muttersprache nicht mehr wie Zuhause ...
Top CFD Krypto Anbieter
Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Capital.com
4.7/5
eToro
4.5/5
Skilling
4.5/5
Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Top Aktien Anbieter
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Handeln Sie mit Zuversicht! Exklusive Broker-Angebote, um Ihren Handel zu verbessern.
Pepperstone
Pepperstone
  • Aktien-CFDs mit einem Hebel von bis zu 1:30
  • Keine Kommission beim Standardkonto
  • BaFin-regulierter Broker
74.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zum Anbieter
ActivTrades
ActivTrades
  • Geringe Gebühren
  • Demokonto vorhanden
  • Ausgezeichneter Broker
73% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
Freedom24
Freedom24
  • Direkt zu 40.000+ Aktien und ETFs
  • Kostenloser persönlicher Anlageassistent
  • Attraktive Boni bei Kontoaufladung
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter