Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Jetzt Handeln
Erfahrungen, Tests & Tipps / Große Krypto-Börsen wollen sich nicht an Russland-Saktionen beteiligen

Große Krypto-Börsen wollen sich nicht an Russland-Saktionen beteiligen

Datum: 01.03.2022
Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

EU strebt gemeinsame Kryptostandards an.

Für viele Beobachter steht und fällt ein schnelles Ende des Krieges gegen die Ukraine mit flächendeckenden Sanktionen. Kurzum: Es braucht einen Schulterschluss möglichst vieler Staaten, Wirtschaftsbereiche und Unternehmen, um den Kreml zum Einlenken zu bewegen. Die Zahl der Länder, die Maßnahmen gegen Russland umsetzen, steigt rasant. Auch immer mehr Firmen schließen sich an. Deutsche Firmen wie Daimler setzen ihre Geschäfte allmählich zumindest vorläufig aus. Den großen Erfolg soll der Ausschluss Russlands aus dem SWIFT-System bringen, was auch für Probleme anderer Mitglieder des Netzwerks bedeutet. Digitale Währungen wie Bitcoin und Ethereum könnten für russische Unternehmen und Anleger indes ein Weg sein, um dennoch handlungsfähig zu sein und das Embargo zu umgehen. Vonseiten der führenden Kryptobörsen und Handelsplattformen ist hinsichtlich eigener Sanktionen bisher nichts zu hören.

eToro
4.8/5
eToro Krypto
Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
Zu eToro
eToro Highlights
  • Große Auswahl an Kryptowährungen
  • Sehr schnelle Kontoeröffnung
  • Einsteigerfreundliche Plattform
Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.

 

Führende Börsen verweisen auf Freiheitsgedanken digitaler Währungen

Inzwischen gibt es erste Stellungnahmen, die eine eindeutige Verweigerung solcher Forderungen aus der Politik gegen russische Nutzer und Investoren erkennen lassen. Die chinesische Börse ließ aktuell über einen Unternehmenssprecher verlautbaren, dass ein solcher Ausschluss schlichtweg im Widerspruch zum allgemeinen „Grundgedanken“ digitaler Währungen stehe. Zugleich heißt es beim Global Player, dass es auch keine gesetzliche Pflicht gebe, die die Umsetzung solcher Maßnahmen vorschreibe, wie sie etwa von vielen Staaten auf den Weg gebracht wurden. Ein einseitiger Beschluss dieser Art, so der Binance-Sprecher, stehe im Gegensatz zu dem Grund, weshalb Kryptowährungen überhaupt erst entstanden sind und existieren. Der US-Mitbewerber Coinbase beruft sich zum jetzigen Zeitpunkt darauf, dass neben russischen Firmen und dem Staat selbst eben auch und gerade Zivilisten durch Sanktionen der Zugriff auf Plattformen untersagt würde.

Die normale Bevölkerung leide dieser Tage wegen der Situation sowieso unter „einer historischen Destabilisierung“ des Russischen Rubel. Der Kurs der Währungen war massiv eingebrochen, weshalb die Zentralbank des Landes frühzeitig eine Anhebung des Leitzinssatzes auf 20 Prozent vorgenommen hatte.

Capital.com
4.8/5
Capital.com Erfahrungen
84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
eToro
4.7/5
eToro Erfahrungen
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
Zum Anbieter
Trade Republic
4.7/5
Trade Republic Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter

 

Coinbase verweist auf soziales Engagement und einzelne Nutzersperrungen

Forderungen aus der Ukraine und anderen Ländern, Kryptobörsen sollten umgehend wirtschaftliche Schlupflöcher schließen, hatte es schon vor Tagen gegeben. Coinbase hatte darauf nach eigener Aussage bisher insofern reagiert, als gezielte einzelne Nutzer aus Russland sanktioniert sein wurden. Diese Reaktion bezog sich allerdings auf besagte rechtliche Pflichten, denen die Börse nachkommen musste. Weiterhin betont die US-Börse, sie habe auf ihrer Plattformen die Nutzer aus aller Welt um Spenden für die Menschen in der Ukraine gebeten und selbst etwa zehn Millionen US-Dollar für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Zugleich stellt der Konzern klar: Sympathien für Russlands Angriffen seien nicht der Grund, weshalb man auf eine komplette Sperrung der Handelsplattform für russische Nutzer verzichtet. Neben den beiden genannten Börsen äußerten sich seit Beginn der Sanktionen auch verschiedene andere Betreiber von Börsen. Die Begründung fällt im Grunde stets vergleichbar auf.

Der ganzheitliche libertäre Gedanke für die Community und den einzelnen Nutzer digitaler Währungen sei das höchste schützenswerte Gut. Fraglich ist nun, ob Behörden möglicherweise zusätzlichen Druck auf die Anbieter ausüben werden. Und auch für Millionen Nutzer weltweit, die sich mit der Ukraine solidarisieren, könnte die Geschäftspolitik der Börsen in diesem Punkt zumindest einen faden Beigeschmack hinterlassen.

Ebenfalls interessant
Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges galten in den Mitgliedsstaaten ...
Besserer Aussichten für Sparer zum Jahreswechsel dank steigendem Zins
Momente, in denen sich deutsche Sparer über eine positive Entwicklung im Zinsumfeld ...
Optimistische Erwartung zur Rezession der deutschen Wirtschaft
Hohe Inflationsraten, Krieg in der Ukraine und fehlende Rohstoffe für die Industrie: ...
Sachverständigenrat erwartet für 2023 leichte Rezession
Der Ruf des deutschen Bundesfinanzministers Christian Lindner hat nicht nur in den ...
So will die EU-Kommission der Energiekrise begegnen
In Deutschland dürfte der Begriff des „Machtwortes“ im Zusammenhang mit Bundeskanzler Olaf ...
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Neueste News
Die deutschen Börsenkandidaten 2023 – Parship könnte dabei sein
2022 war kein gutes Jahr für den Markt ...
Schlechte Prognosen aus China: Wirtschaft wächst langsamer als gedacht
In vielen Analysen tauchte die Volksrepublik China seit ...
Aktuelle Umfrage zeigt: Preisanstieg dürfte zum Sommer zurückgehen
Die Angst der Verbraucher vor einem dauerhaften Anstieg ...
Erzeugerpreise geben nach – doch Experten erwarten keine Verbraucherentlastung
Wann wirken die Maßnahmen der europäischen Währungshüter endlich ...
Elon Musk gibt Twitter-Führung an Ex-Chefin von NBCUniversal ab
Sage und schreibe 44 Milliarden hat Tesla- und ...
EZB: Zunehmend klare Hinweise auf weiteren Zinsanstieg
„Nach der Ratssitzung ist vor der Ratssitzung“. Unter ...
Twitter: eToro-Partnerschaft ermöglicht Nutzern Handel mit Kryptowährungen
Der ebenso umstrittene wie umtriebige Multimilliardär Elon Musk ...
Bitkom-Umfrage: Industrie hält Digitalisierung bei Klimaschutz für unerlässlich
Die Frage, ob und wie die zunehmende Digitalisierung ...
Expansion in greifbarer Nähe? Forscher sind zunehmend positiv gestimmt
Seit Beginn der Pandemie waren viele Experten sehr ...
Top Krypto Anbieter
Capital.com
4.9/5
eToro
4.8/5
Skilling
4.7/5
Pepperstone
4.7/5
Naga
4.6/5
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Top Aktien Anbieter
Capital.com
4.8/5
eToro
4.7/5
Trade Republic
4.7/5
Scalable Capital
Scalable Capital
Scalable Capital Erfahrungen
4.7/5
Interactive Brokers
Interactive Brokers
Interactive Brokers Erfahrungen
4.6/5
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter