Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Jetzt Handeln
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Gute Handelswoche – DAX und MDax zur Wochenmitte weiter im Aufwind

    Gute Handelswoche – DAX und MDax zur Wochenmitte weiter im Aufwind

    Datum: 02.02.2022
    Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

    Aktien als perfekte Alternative zu steigenden Negativzinsen.

    Nicht nur die Preise für Öl legten in der laufenden Handelswoche zu. Auch auf dem deutschen Aktienmarkt gibt es zunehmende Anzeichen für eine Besserung der Stimmung aufseiten der Anleger. Schon in den ersten beiden Tagen der ersten Februarwoche stieg der wichtige Leitindex spürbar. Auch heutigen Mittwoch konnte der deutsche Leitindex seinen Trend fortsetzen. Allerdings: Ganz so deutlich wie am Montag und Dienst fiel die Entwicklung nicht aus. Während Autofahrer und Unternehmen aufgrund des Preisdrucks im Energiebereich vor allem auf die Ergebnisse der aktuellen Sitzung des Ölkartells OPEC+ warten, blicken Anleger und Verbraucher vor allem auf Ratssitzungen der Europäischen Zentralbank und auf die Entscheidungen der US-Notenbank FED. Letztere will bekanntlich sukzessive Anpassungen ihrer bisherigen Zinspolitik in Angriff nehmen. Von der EZB hingegen erwarten die meisten Analysten weiterhin keine wesentlichen Zinsentscheidungen, die einen Rückgang der Inflation erreichen könnten.

    Trade Republic
    4.6/5
    Trade Republic Aktien
    AGB gelten, 18+
    Zu Trade Republic
    Trade Republic Highlights
    • Über 6.500 Aktien zur Auswahl
    • Aktien-Sparpläne erhältlich
    • Keine Depotgebühren

    Deutscher Aktienindex bleibt auf dem guten Kurs vom Wochenstart

    Dennoch kehrte nach der turbulenten vergangenen Handelswoche etwas Ruhe an den Märkten ein. Am Mittwochmorgen (02.02.2022) kletterte der DAX im Xetra-Handel kurzfristig wieder in den Bereich über 15.700 Punkten und somit zurück auf ein Niveau, das der Index zum letzten Mal vor seinem Einbruch verzeichnete, bevor er am 24. Januar seinen vorläufigen Tiefpunkt knapp über 15.000 Punkten erreicht hatte. Im vergangenen Monat hatte der DAX rund zwei Prozent abgegeben. Umso wichtiger war und ist nun der positive Trend in der laufenden Woche. Daran ändern auch die Tatsache wenig, dass der Deutsche Aktienindex nach dem ersten deutlichen Anstieg nach Börsenstart zunächst nachgab. Nach dem Hoch auf rund 15.730 Punkte ging es rasch bergab auf etwas über 15.655 Punkte. Bei Redaktionsschluss lag der Index nach einer erneuten Aufwärtsbewegung umgehend wieder im Plus und verzeichnete bis dahin immerhin einen Anstieg um 0,38 Prozent gegenüber dem Vortag.

    MDax-Werte bei Anlegern ebenfalls spürbar gefragter

    Die Angst, dass die US-Notenbank früher als erwartet auf eine straffere Geldpolitik setzen könnte, scheint vorerst unnötig. Analysten von Instituten wie der Landesbank Helaba sehen dies als einen wichtigen Grund für die derzeitigen Kursgewinne. Zugleich bliebt ein zusätzlicher Anstieg der Zinsen bei US-amerikanischen Anleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren vorerst aus. In diesem Bereich waren die Renditen erst kürzlich nochmals merklich gestiegen, was eine deutliche Bremswirkung auf den Märkten erkennen ließ. Deutlicher am beim deutschen Leitindex übrigens fiel der Positivtrend im MDax aus. Er bildet bekanntlich die Titel mittelgroßer Unternehmen ab. Auch dieser Index durchlief einige schwierige Wochen, erlebte infolge einer Korrektur während des letzten Handelstages im Januar eine erfreuliche Kurskorrektur.

    Während des heutigen Handelstages stieg der MDax von seinem Eröffnungskurs von 33.856,12 Punkten auf ein stabiles Plateau oberhalb von 34.200 Punkten mit einer deutlichen Tendenz in die Region von 34.300 Punkten. Bei Redaktionsschluss hatte der Index seit dem Dienstag immerhin rund 1,6 Prozent gewonnen.

    Capital.com
    4.8/5
    Capital.com Erfahrungen
    84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
    Zum Anbieter
    eToro
    4.7/5
    eToro Erfahrungen
    Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
    Zum Anbieter
    Freedom Finance
    4.7/5
    Freedom Finance Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter

    Hoffnung auf anhaltenden Trend über die Woche hinaus

    Der eindeutige Gewinner im MDax war das Unternehmen TeamViewer. Wie viele andere IT-Firmen hatte der Konzern massiv von der Pandemie und der damit verbundenen Umstellung auf Heimarbeit profitiert. Grund für den Anstieg um bis zu 18 Prozent der TeamViewer-Aktie waren neben der allgemein besseren Stimmung auf dem Börsenparkett auch die guten Geschäftszahlen für das vergangene Quartal. Zudem kündigte das Unternehmen an, zehn Prozent seiner gehandelten Aktien zurückkaufen zu wollen. Spannend wird nun sein, ob die großen Indizes den Schwung bis zur Mitte der Woche halten und in die nächste Woche mitnehmen können. Rein theoretisch könnte die EZB auf die neuesten Inflationsdaten reagieren und doch schneller auf die Zügel bei den Zinsen anziehen, was die Börsen in Bewegung bringen würde. Wahrscheinlich sind Zinsanpassungen wegen der letzten Aussagen der EZB-Chefin Christine Lagarde aber nicht.

    Ebenfalls interessant
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf die nächste Entscheidung des ...
    Deutsche Börsen nach FED-Zinserhöhung unter Druck
    Die neueste Sitzung der Federal Reserve, der US-Notenbank, hatte international bereits im ...
    Banken warnen vor Gefahr eines Umschwungs in die Rezession
    Steigende Energiepreise, hohe Lebenshaltungskosten und der allgemeine Preisdruck führen bei Verbrauchern und ...
    Konsumlaune deutscher Verbraucher verzeichnet neuen Tiefpunkt
    Die hohe Inflation, der Krieg in der Ukraine, die damit verbundenen Höchstpreise ...
    Bafin warnt Finanzunternehmen vor Cyber-Gefahren und Kreditausfällen
    Die Angst vor Angriffen durch Hacker ist keine neue für Banken und ...
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Neueste News
    Schweiz ebnet Weg für Credit Suisse-Übernahme durch UBS
    Dass dringender Handlungsbedarf besteht, erkannten viele Analysten, nachdem ...
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder und ihre Whitelist – hier könn...
    Bet-at-home, Bwin, Tipico, Interwetten etc., die Zahl an ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf ...
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen ...
    Frankreichs Notenbank-Chef: EZB wird an Zinspolitik vorerst festhalten
    Nicht erst seit Beginn der Pandemie oder des ...
    Trotz Urteil des BGH: Entlastung erreicht nicht alle deutschen Bausparer
    Bereits im November 2022 hatte der Bundesgerichtshof eine ...
    IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Problemen
    Das neue Jahr ist inzwischen rund eine Woche ...
    Top Krypto Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Naga
    4.6/5
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Top Aktien Anbieter
    Capital.com
    4.8/5
    eToro
    4.7/5
    Freedom Finance
    Freedom Finance
    Freedom Finance Erfahrungen
    4.7/5
    Scalable Capital
    Scalable Capital
    Scalable Capital Erfahrungen
    4.6/5
    Smartbroker
    4.6/5
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter