Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / News / Handelsverband Deutschland

Handelsverband Deutschland: Corona drückt auf die Konsumlaune

Zuletzt aktualisiert am 21.04.2025
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Neben der Gastronomie ist der Einzelhandel während der bisherigen Phase der Pandemie jener Bereich der deutschen Wirtschaft gewesen, in dem die Maßnahmen der Politik die deutlichsten Spuren hinterließen. Dass dies mit Blick auf die neue Virusvariante Omikron auch weiter der Fall sein würde, war vorhersehbar. Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat nun Ergebnisse zu einer neuen Umfrage unter Handelsunternehmen veröffentlicht. Diese offenbart: Die Konsumenten im Land planen geringere Ausgaben. Dies zeigt sich an den schon jetzt deutlich geringeren Umsätzen in der zweiten Adventswoche. Auch das pünktlich zum Wochenstart verfügbare HDE-Konsumbarometer bestätigt die pessimistischen Einschätzungen der Unternehmen. Zwischen einzelnen Bundesländern zeigen die Analysten der Handelsverbände aber zugleich, wie unterschiedlich sich Verbraucherinnen und Verbraucher derzeit verhalten.

 

Unternehmen sprechen von enormem Umsatzrückgang

Für die zweite Woche des wichtigen Weihnachtsgeschäfts hatten die Experten etwa 1.600 Firmen nach der Einkaufsstimmung befragt. Aufgrund schärferer Maßnahmen berichteten Umfrageteilnehmer aus dem Bereich Non-Food von Erlösen, die in der vergangenen ersten Dezemberwoche im Durchschnitt um 26 Prozent unter den Zahlen aus dem Jahr 2019, also dem letzten Jahr vor der Corona-Krise lagen. Das Bekleidungsgeschäft verzeichnete noch ungleich schlechtere Resultate. Die Umsätze gingen in der letzten Woche dem Jahr 2019 gegenüber sogar um 35 Prozent zurück. Der HDE teilte zudem mit, die Zahl der Besucher im stationären Handel in deutschen Innenstädten sei zeitgleich um 41 Prozent gesunken. Die „Schuld“ sieht der Verband eindeutig bei den nun geltenden 2-G-Bedingungen.

Aktien und mehr online handeln:

Scalable Capital
4.4/5
Scalable Capital Aktien
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Scalable Capital Highlights
  • Gute Auswahl an Aktien
  • Ausgezeichnete Konditionen
  • Kostenfreie Trades möglich

 

Nicht nur Corona drückt auf die Konsumbereitschaft der Verbraucher

Es überrascht insofern wenig, dass Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer beim HDE, eine ergänzende „Kompensation“ von staatlicher Seite zum Ausgleich entstandener Schäden fordert. Wohlgemerkt: zusätzlich zu bereits ausgezahlten Überbrückungshilfen. Diese reichten nicht zur Schadensabdeckung, heißt es vom Bundesverband. Die erhoffte positive Umsatzwende zum Ende des Jahres lässt sich auch nicht am HDE-Konsumbarometer ablesen. Hierfür wurden ebenfalls 1.600 Personen zu unterschiedlichen „Konsum-relevanten Themen“ befragt. Nach einem Wert von 98,18 Punkten im November sank der Index für Dezember auf 95,36 Punkte. Dabei fiel die gesamtwirtschaftliche Einschätzung im Vormonatsvergleich ebenso negativer aus wie die Bewertung der individuellen Einkommenssituation.

Corona wurde jedoch nur als ein Argument genannt, auch die steigende Inflation ist ein Grund für den größeren Pessimismus und die Zurückhaltung hinsichtlich der Verbraucherausgaben.

 

Hohe Umsatzeinbußen zum Jahresende in vielen Handelssparten

Der HDE jedenfalls sieht keine Anzeichen für ein erfreuliches Geschäft in der Vorweihnachtszeit, verweist vielmehr auf weitere Risiken, sollte es nochmals zu einem Lockdown kommen. Die befragten Unternehmen sehen dies ähnlich. Laut dem Verband äußerten sich 77 Prozent der an der Umfrage beteiligten Unternehmen negativ, was die Erwartungen für die nächsten Wochen angeht. Ein Beispiel: Der Non-Food-Handel könnte im letzten Monat des Jahres ein Umsatzminus von schätzungsweise 5,5 Milliarden Euro verbuchen. Ein Schicksal, das andere Branchen mit hoher Wahrscheinlichkeit teilen werden. Die krisenbedingte Sparsamkeit der Verbraucher belastet den Handel also umso deutlicher. Dabei wäre es für den Handel von größter Bedeutung, dass die Konsumenten endlich wieder mehr Geld im klassischen Geschäftsbereich ausgeben. Der Onlinehandel jedenfalls nicht von solchen Problemen. Hohe Kosten in Verbindung mit der Pflicht zur Durchführung der 2G-Kontrollen vor Ort zehren ebenfalls an den Umsätzen.

 

NRW-Handelsverband mit Umsetzung der Corona-Regeln zufrieden

Experten leiten aus dem Konsumverhalten eine eindeutige Regel an: Mit zunehmender Verbreitung des Virus werden Verbraucher umso sparsamer. Die Monatsumfrage des HDE unterstreicht diese Bewertung. Die eingangs angesprochenen Unterschiede gibt es hingegen zwischen verschiedenen Bundesländern. In Ländern mit besonders vielen Fällen leidet der Handel nach eigener Aussage extrem unter den geltenden Regeln. Aus Nordrhein-Westfalen hingegen berichtet der dortige Handelsverband von guten Umsetzungen der Regeln. Allerdings beobachten Epidemiologen die langen Schlagen vor vielen Geschäften durchaus mit Sorge. NRW-Verbandsgeschäftsführer Rainer Gallus bestätigte indes, die Menschen seien mittlerweile gut darin geübt, Nachweise zu erbringen und so reibungslose Kontrollen zu ermöglichen.

Neue Lösungen – etwa durch Tragen von Bändchen als Zugangsberechtigung im Handel – könnten die Prozesse vereinfachen und so indirekt für mehr Konsum sorgen. Verbesserungsmöglichkeiten gibt es ohne Frage. Ob diese jedoch schnell genug umgesetzt werden können, damit der deutsche Handel noch vor Weihnachten steigende Umsätze erreicht, ist keineswegs sicher.

Beliebte Online Broker mit ausgezeichneten Bewertungen:

Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Freedom24
4.7/5
Ebenfalls interessant
Englische Personalpronomen: Arten, die häufigsten Fehler und praktische Tipps
Wie beginnen Sie mit dem Englischlernen, ohne typische Anfängerfehler in Sprache und ...
Die wichtigsten Präpositionen auf Spanisch (ideal für Anfänger)
Als ich mit Spanisch anfing, passierte mir ein witziger Fehler: Ich sagte ...
100+ nützliche englische Vokabeln und Sätze, die Sie immer gebrauchen können
Ich bin überzeugt, dass es essenziell ist, Wörter und Redewendungen zu lernen, ...
Hallo! Guten Tag! Tschüs! Auf Wiedersehen! – Gruß und Abschied auf Russisch
Das Erste, was Sie im Russischen unbedingt lernen sollten, ist die richtige ...
IfW-Experte spricht Warnung wegen 2G-Lockerungen im Handel aus
Es gibt wohl nur wenige Themen, bei denen die Meinungen so weit ...
Neueste News
Warum Humor der ultimative Test für echte Sprachbeherrschung ist
Denn wenn Sie in einer Fremdsprache lachen können, ...
Duolingo, ChatGPT & Co: Wie KI mein Sprachenlernen verändert hat
Spoiler vorab: Ihr neuer Sprachpartner schläft nie, isst ...
So lernen Sie Sprachen nachhaltig – Keine Tricks, keine Wundermethoden
Keine Magie. Keine Abkürzungen. Nur Gewohnheiten, die sich ...
Kann man wirklich in nur einer Woche eine Sprache lernen?
Kann man wirklich in nur einer Woche eine ...
Die Psychologie des Sprachenlernens: Wie Sie beim Sprachenlernen dranbleiben
Ich bin überzeugt: Eine Sprache zu lernen ist ...
Sprachlern-Routine aufbauen – ohne sie drei Tage später wieder zu vergessen
Als zweifache Jungsmama, Hundebesitzerin und Bloggerin mit eigenem ...
Die 80/20-Methode: Wie minimalistisches Sprachenlernen wirklich funktioniert
Wenn Menschen erfahren, dass ich mehrere Sprachen spreche, ...
Microlearning im Sprachenlernen: Warum 10 Minuten täglich reichen
Ich gestehe: Ich habe aufgehört, stundenlang zu lernen ...
Simple Past im Englischen – verständlich erklärt mit Beispielen
Starten wir mit einer kleinen Geschichte: “Yesterday, I ...
Top CFD Krypto Anbieter
Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Capital.com
4.7/5
eToro
4.5/5
Skilling
4.5/5
Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Top Aktien Anbieter
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Handeln Sie mit Zuversicht! Exklusive Broker-Angebote, um Ihren Handel zu verbessern.
Pepperstone
Pepperstone
  • Aktien-CFDs mit einem Hebel von bis zu 1:30
  • Keine Kommission beim Standardkonto
  • BaFin-regulierter Broker
74.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zum Anbieter
ActivTrades
ActivTrades
  • Geringe Gebühren
  • Demokonto vorhanden
  • Ausgezeichneter Broker
73% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
Freedom24
Freedom24
  • Direkt zu 40.000+ Aktien und ETFs
  • Kostenloser persönlicher Anlageassistent
  • Attraktive Boni bei Kontoaufladung
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter