Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Jetzt Handeln
Erfahrungen, Tests & Tipps / Crypto Finance CEO: Hohe Inflation auch für Bitcoin gefährlich

Crypto Finance CEO: Hohe Inflation auch für Bitcoin gefährlich

Datum: 22.12.2021
Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

Bitcoin Preis steigt weiter an - Chart Analyse.

Kryptoinvestoren haben ein durchaus bewegtes Jahr hinter sich. Dieses Schicksal teilen sie auch mit Anlegern, die auf den internationalen Aktienmärkten aktiv sind. Im Jahresverlauf führte die Pandemie den Bitcoin und viele Altcoins wie die Ethereum-Währung Ether auf einige unerwartete Hochstände. Was nach dem Höhenflug folgte, waren zuletzt einige Korrekturen. Vielfach wurde die nach wie vor hohe Inflation als ein wesentlicher Grund für die teils enormen Ausbrüche – gerade der Bitcoin erlebte einige überraschende Bewegungen nach oben. In vielen Phasen des jungen Kryptomarktes waren eine hohe Inflation sowie die Reaktionen der Notenbanken in der Tat eine Ursache für neue Preisrekorde im Kryptoversum. Im Hinblick auf die kommenden Entwicklungen des Marktes gibt es jedoch manche Experten, der klare Warnungen für Bitcoin und Co. aussprachen, sollten die Teuerungsraten weiterhin auf ihrem hohen Niveau verbleiben.

eToro
4.8/5
eToro Krypto
Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
Zu eToro
eToro Highlights
  • Große Auswahl an Kryptowährungen
  • Sehr schnelle Kontoeröffnung
  • Einsteigerfreundliche Plattform
Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.

Zinspolitik der Zentralbanken ließ viele Kurse 2021 steigen

Patrick Heusser, seines Zeichens CEO beim Züricher Unternehmen Crypto Finance (Brokerage), ist dieser Tage einer der Mahner, der die Lage für digitale Währungen aufgrund der derzeitigen Wirtschaftslage weltweit nicht ausschließlich positiv bewertet. Freilich handelt es sich auch hier um eine persönliche Einschätzung, Vergleichswerte aus der Vergangenheit unter Vorzeichen einer ähnlichen Krise gibt es für den Kryptosektor letztlich nicht. Heusser verweist aktuell in einem Gespräch mit der Schweizer AWP Finanznachrichten AG auf Parallelen zwischen dem Aktienmarkt auf der einen und dem Kryptosektor andererseits. Die „Politik des billigen Geldes“ der Notenbanken habe neben den Kursen vieler Aktien und Indizes auch die Kurse digitaler Währungen angetrieben. In einigen Fällen endete dies wie beim Bitcoin (BTC) im Jahr 2021 bekanntermaßen gleich mehrfach bei neuen Allzeithochs. Für den Experten Heusser aber ist diese Entwicklung eben keine rein erfreuliche.

Aus seiner Sicht könnte es sich beim übergeordneten Aufwärtstrend indirekt um einen Hinweis auf eine drohende Kryptoblase handeln. Allemal sieht Heusser wohl Anzeichen dafür, dass es sich zumindest bei einigen Kryptowährungen um eine künstlich herbeigeführte Entwicklung handelt. Die „lockere Geldpolitik“ sei in diesem Zusammenhang sei unter makroökonomischen Gesichtspunkten der wichtigste Treiber im laufenden Jahr gewesen.

Steigende Inflation für Kryptowährungen nicht nur positiv

Als ein Problem könnte sich für Kryptoanleger laut Heusser die zunehmende Abhängigkeit des Sektors von den traditionellen Märkten sein. Die Gefahr einer ausufernden und nur schwer kontrollierbaren Inflation sehen viele Analysten auch weiterhin gegeben. Sollte es zum Kontrollverlust kommen, wäre es dem Experten zufolge nicht auszuschließen, dass eine regelrechte Liquidierungs-Welle rund um Krypto-Vermögenswerte kommt. Es wäre nicht das erste Mal, wie Heusser betont, indem er auf die schwierige Situation im Frühjahr des Jahres 2020 verweist. Für Anleger, die sprichwörtlich auf den Gewinn aus sind, ist eine hohe Inflation zwar eine günstige Entwicklung.

Für langfristig planende Kryptoinvestoren (wie auch Aktionäre) hingegen könnten die Effekte der Inflation aber früher oder später eher negative Konsequenzen haben. Ziehen immer mehr Investoren wegen grassierender Inflationsängste Geld aus dem Markt ab, drohen erhebliche Einbrüche.

Capital.com
4.8/5
Capital.com Erfahrungen
84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
eToro
4.7/5
eToro Erfahrungen
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
Zum Anbieter
Trade Republic
4.7/5
Trade Republic Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter

Digitales Notenbanken-Geld als Risiko für klassische Banken

Der Crypto Finance (Brokerage)-Chef äußerte zugleich eine klare Meinung zu staatlichen Digitalwährungen. Sogenannte Central Bank Digital Currency (CBDCs) sind nicht nur in China, sondern auch vielen anderen Ländern ein Thema von wachsender Bedeutung. Für Heusser geht von diesen Währungen ein „enormes Potenzial“ aus, um Kosten zu senken und Systeme von Finanzinstituten effizienter zu gestalten. Entstehen solch nationale Kryptowährungen, sei dies für den Bankensektor jedoch gleichzeitig eine große Herausforderung. Banken müssten dann Mittel und Wege finden, um zu verhindern, dass sie im Wettbewerb mit Plattformen aus der Welt des Web 3.0, Krypto-Apps und Neo-Banken nicht ins Hintertreffen geraten. So nämlich könnte traditionellen Banken in Zukunft ein Teil ihres Kerngeschäfts wegbrechen. Die Warnung in Richtung der Banken ist keine neue. Viele Experten haben in der Vergangenheit bereits auf Risiken für Bankinstitute hingewiesen, sollten diese eigenen Entwicklungen im Krypto-Kontext zu wenig Bedeutung beimessen und so den Anschluss verlieren.

Ebenfalls interessant
EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf die nächste Entscheidung des ...
Besserer Aussichten für Sparer zum Jahreswechsel dank steigendem Zins
Momente, in denen sich deutsche Sparer über eine positive Entwicklung im Zinsumfeld ...
Optimistische Erwartung zur Rezession der deutschen Wirtschaft
Hohe Inflationsraten, Krieg in der Ukraine und fehlende Rohstoffe für die Industrie: ...
Sachverständigenrat erwartet für 2023 leichte Rezession
Der Ruf des deutschen Bundesfinanzministers Christian Lindner hat nicht nur in den ...
Energiepreispauschale tritt in Kraft – die Konsequenzen für deutsche Arbeitnehmer
Es gibt wohl nur wenige Themen, die in den letzten Wochen eine ...
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Neueste News
Die deutschen Börsenkandidaten 2023 – Parship könnte dabei sein
2022 war kein gutes Jahr für den Markt ...
Schlechte Prognosen aus China: Wirtschaft wächst langsamer als gedacht
In vielen Analysen tauchte die Volksrepublik China seit ...
Aktuelle Umfrage zeigt: Preisanstieg dürfte zum Sommer zurückgehen
Die Angst der Verbraucher vor einem dauerhaften Anstieg ...
Erzeugerpreise geben nach – doch Experten erwarten keine Verbraucherentlastung
Wann wirken die Maßnahmen der europäischen Währungshüter endlich ...
Elon Musk gibt Twitter-Führung an Ex-Chefin von NBCUniversal ab
Sage und schreibe 44 Milliarden hat Tesla- und ...
EZB: Zunehmend klare Hinweise auf weiteren Zinsanstieg
„Nach der Ratssitzung ist vor der Ratssitzung“. Unter ...
Twitter: eToro-Partnerschaft ermöglicht Nutzern Handel mit Kryptowährungen
Der ebenso umstrittene wie umtriebige Multimilliardär Elon Musk ...
Bitkom-Umfrage: Industrie hält Digitalisierung bei Klimaschutz für unerlässlich
Die Frage, ob und wie die zunehmende Digitalisierung ...
Expansion in greifbarer Nähe? Forscher sind zunehmend positiv gestimmt
Seit Beginn der Pandemie waren viele Experten sehr ...
Top Krypto Anbieter
Capital.com
4.9/5
eToro
4.8/5
Skilling
4.7/5
Pepperstone
4.7/5
Naga
4.6/5
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Top Aktien Anbieter
Capital.com
4.8/5
eToro
4.7/5
Trade Republic
4.7/5
Scalable Capital
Scalable Capital
Scalable Capital Erfahrungen
4.7/5
Interactive Brokers
Interactive Brokers
Interactive Brokers Erfahrungen
4.6/5
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter