Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Jetzt Handeln
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Stromengpass: Iran untersagt zeitweilig den Kryptohandel

    Stromengpass: Iran untersagt zeitweilig den Kryptohandel

    Datum: 01.01.2022
    Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

    In vielen Ländern gibt es in den kälteren Monaten des Jahres Probleme mit der Stromversorgung. Auch im Iran kennt man solche Probleme seit vielen Jahren. Die Lage ist mitunter so kritisch, dass es im Stromnetz immer wieder zu Ausfällen kommt. Ein noch recht junger Faktor in diesem Zusammenhang ist der Energieverbrauch im Zusammenhang mit dem Handel digitaler Währungen wie Bitcoins oder Litecoins. Besonders problematisch ist dabei jedoch Krypto-Mining. Das Schürfen verbraucht große Mengen Strom. Der Iran gewinnt in diesem Bereich zunehmend an Bedeutung. Um erneute Stromausfälle durch knappe Ressourcen zu vermeiden, verbietet der staatliche Energieversorger des Landes nun fürs Erste während des Winters alle Aktivitäten in Verbindungen mit Kryptowährungen, wie Medien im Land berichten.

    eToro
    4.8/5
    eToro Krypto
    Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
    Zu eToro
    eToro Highlights
    • Große Auswahl an Kryptowährungen
    • Sehr schnelle Kontoeröffnung
    • Einsteigerfreundliche Plattform
    Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.

    Frühere Verbote wurden nach einiger Zeit aufgehoben

    Schaut man sich die Situation im Land etwas genauer an, zeigt sich: Es handelt sich nicht um die erste Intervention dieser Art. Zudem gab es auch im Sommer dieses Jahres gleich mehrfach Meldungen über Ausfälle des iranischen Stromnetzes. Fraglos sind die Folgen solcher Ereignisse während der Wintermonate deutlicher als im Sommer zu spüren. Der Energieversorger Tavanir im Iran reagiert jetzt vorausschauend auf den nahenden Anstieg des Strombedarfs im ganzen Land. Das zeitweise Kryptoverbot soll einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung eines Energiedefizits leisten. Denn aus Sicht des Staates lag und liegt die Verantwortung für Ausfälle zu einem Großteil bei Minern. Zuletzt hatte es solche phasenweisen Handels- und Mining-Einschränkungen gegeben. Seit September aber war zugelassenen Firmen das Mining wieder erlaubt worden. Der Hinweis auf legal arbeitende Unternehmen ist aus gutem Grund wichtig.

    Generell nämlich sind Krypto-Aktivitäten im Iran seit einiger Zeit per Gesetz zulässig. Abseits des legalen Marktes mit staatlichen Zulassungen aber entwickelte sich ein nicht genehmigter Markt, auf dem sich immer mehr sogenannte Mining-Farmen tummeln. Sie machen sich den günstigen Strom zunutze, ohne mit Genehmigungen verbundene höhere Strompreise zu zahlen.

    Lizenzierte Dienstleister kritisieren das Kryptoverbot

    Die Anweisung des Stromversorgers Tavanir in Richtung der Miner ist eindeutig. Sie müssen bis auf Weiteres auf den Betrieb „stromintensiver Geräte“ verzichten und den Zugang zum Stromnetz aussetzen. Darüber hinaus will der Konzern in den nächsten Monaten mehr Wert auf Verbrauchskontrollen legen und zudem die Beleuchtung in sicheren Regionen des Landes auf unbestimmte Zeit herunterfahren. Das Verbot von Krypto Mining über die Wintermonate könnte sich deutlich zum Nachteil der wachsenden Krypto-Branche im Iran auswirken. Dies jedenfalls legen Auswertungen der Maßnahmen vom Jahresanfang sowie aus dem Sommer 2021 nahe. Daran ändert auch die Tatsache wenig, dass es sich um ein Verbot bis auf Widerruf handelt.

    Entsprechend fällt die Reaktion der Kryptohändler im Land aus. Sie kritisieren das Verbot und betonen, dass der Verbrauch seit der Legalisierung im Jahr 2019 durch lizenzierte Firmen lediglich rund 300 Megawatt des iranischen Verbrauchs ausmache. Währenddessen läge der Anteil der Anbieter ohne staatliche Zulassung beim Zehnfachen. Der Hintergrund dieser Aussage ist offensichtlich. Staat zugelassenen Unternehmen den Handel und Mining zu untersagen, sollte der Staat vielmehr gegen den illegalen Markt vorgehen.

    Capital.com
    4.8/5
    Capital.com Erfahrungen
    84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
    Zum Anbieter
    eToro
    4.7/5
    eToro Erfahrungen
    Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
    Zum Anbieter
    Freedom Finance
    4.7/5
    Freedom Finance Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter

    Staatlicher Energieversorger geht immer härter gegen illegale Kryptofirmen vor

    Tatsächlich tut der Energieversorger genau dies seit einiger Zeit mit immer größerem Aufwand. So wurden zum Beispiel allein im November 2021 im ganzen Land auf der einen Seite weit mehr als 200.000 für illegales Mining verwendete Geräte konfisziert. Andererseits wurden beinahe 6.000 nicht zugelassene Kryptoanlagen sichergestellt. Untätigkeit kann man dem Unternehmen Tavanir also nicht vorwerfen. Nichtsdestotrotz rechnet sich illegales Mining dank staatlicher Subventionen für Haushaltsstrom, sodass viele Firmen sogar hohe Bußgelder und andere Strafen in Kauf nehmen. Die Leidtragenden sind am Ende jene Miner und Händler, die ordnungsgemäß einen Zulassungsantrag gestellt haben. Wann das Verbot wieder aufgehoben wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Ausschlaggebend dürfte hierbei sein, wie gut das Land die kalten Wintermonate hinsichtlich des Stromnetzes überstehen wird.

    Ebenfalls interessant
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf die nächste Entscheidung des ...
    El Salvador – Zahlungsmittel Bitcoin sorgt für florierenden Tourismus
    Anleger und Investoren, die die führende Kryptowährung Bitcoin als festen Bestandteil in ...
    Keine Mehrheit für Verbot des Point-Of-Work-Konsenses im EU-Parlaments-Ausschuss
    Erst im November 2021 hatten einige Behörden aus Schweden die Europäische Union ...
    Wie wirkt sich die Krise in Kasachstan auf den Bitcoin-Preis aus?
    Nachdem Bitcoin-Miner nach dem Kryptowährungsverbot 2019 von China nach Kasachstan abgewandert sind, ...
    Studie zeigt: Kleiner Investorengruppe gehören 27 Prozent des Bitcoins-Bestands
    Eine gerechte Verteilung des verfügbaren Geldes wäre wohl der Traum vieler, die ...
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Neueste News
    2022 bringt deutliche Steigerung beim Export deutscher E-Autos
    Zum Ende des Jahres veröffentlichte das Bundesministerium für ...
    Schweiz ebnet Weg für Credit Suisse-Übernahme durch UBS
    Dass dringender Handlungsbedarf besteht, erkannten viele Analysten, nachdem ...
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder und ihre Whitelist – hier könn...
    Bet-at-home, Bwin, Tipico, Interwetten etc., die Zahl an ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf ...
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen ...
    Frankreichs Notenbank-Chef: EZB wird an Zinspolitik vorerst festhalten
    Nicht erst seit Beginn der Pandemie oder des ...
    Trotz Urteil des BGH: Entlastung erreicht nicht alle deutschen Bausparer
    Bereits im November 2022 hatte der Bundesgerichtshof eine ...
    Top Krypto Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Naga
    4.6/5
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Top Aktien Anbieter
    Capital.com
    4.8/5
    eToro
    4.7/5
    Freedom Finance
    Freedom Finance
    Freedom Finance Erfahrungen
    4.7/5
    Scalable Capital
    Scalable Capital
    Scalable Capital Erfahrungen
    4.6/5
    Smartbroker
    4.6/5
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter