Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Jetzt Handeln
Erfahrungen, Tests & Tipps / IWF spricht sich für global einheitliche Krypto-Maßnahmen aus

IWF spricht sich für global einheitliche Krypto-Maßnahmen aus

Datum: 13.12.2021
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

IWF News

Die Forderung des Internationalen Währungsfonds (IWF) ist keine vollkommen neue. Allerdings fallen die Warnungen des Fonds in ihrer aktuellen Form doch nochmals deutlicher als in der Vergangenheit aus. Was es den Experten zufolge braucht, ist vor allem ein internationaler Zusammenhalt im Kampf gegen die Risiken, die für die internationalen Finanzsysteme vom wachsenden Kryptomarkt ausgehen. In einem Beitrag im Blog auf den Internetseiten des IWF kommen die Verfasser zu dem Ergebnis, es stehe nichts weniger als die Stabilität der Finanzwelt auf dem Spiel. Die (angeblichen) Gefahren bestehen vor allem darin, dass es in zunehmenden Vermischungen des „alten“ Systems und der Kryptowelt gebe. Allerdings ohne die nötigen weitreichenden Regulierung des Kryptosektors. Zwar gibt es in vielen Ländern stärkere Bemühungen, regulatorische Maßnahmen zu ergreifen. Diese gehen dem IWF jedoch nicht nur nicht weit genug. Wichtig seien vielmehr Synchronisierungen auf internationaler Ebene.

 

IWF: Regeln sind für viele Branchen von Bedeutung

Der Aufruf an die Regierungen rund um den Globus fällt dementsprechend deutlich aus. Es braucht „konzertierte Maßnahmen“ und Ziele, die weit über rein nationale Konzepte hinausgehen müssen. Einen hohen Stellenwert haben für den Internationalen Währungsfonds in diesem Zusammenhang auch Vorgaben für Aktivitäten in Verbindung mit dem Kryptomarkt. Der Vorschlag: Behörden sollten Unternehmen der Finanzwelt, die unter behördlicher Kontrolle stehe, einen eindeutigen Rahmen vorgeben, wenn es Krypto-Investitionen und Engagements geht. Gemeint sind hier aber eben nicht allein Banken. Auch die Zahl der Aktienfirmen, Versicherungsgesellschaften und Rentenfonds steigt, die den Kryptomarkt für sich entdecken.

So müssten Aufsichtsbehörden diesen ebenfalls klare Grenzen im Hinblick auf Anforderungen zur Liquidität und zum Eigenkapital setzen. Zugleich sollten Aufsichten dafür sollten Behörden auf internationaler Basis Obergrenzen für Investitionen in digitale Vermögenswerte wie den Bitcoin und Altcoins definieren.

Kryptowährungen sicher traden:

eToro
4.8/5
eToro Krypto
Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
Zu eToro
eToro Highlights
  • Große Auswahl an Kryptowährungen
  • Sehr schnelle Kontoeröffnung
  • Einsteigerfreundliche Plattform
Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.

 

Standardisierte Risikobewertungen und Auflagen für Kryptofirmen schaffen

Darüber hinaus hält es der IWF für unverzichtbar, einheitliche Bewertungsverfahren zu Risiken für Anleger zu entwickeln. Die strengsten Regeln seien für Kryptobörsen erforderlich. Für Experten sind die Forderungen des Fonds insofern keine wesentliche Überraschung, da sich der IWF in weiten Teilen an Vorschlägen orientiert, die auch die internationale OECD-Organisation Financial Action Task Force (FATF) als zentrale Aspekt für die Begrenzung der Risiken durch den Kryptomarkt für sinnvoll hält. Die aktuellsten FATF-Ansätze datieren auf den Sommer des Jahres 2019. Für viele europäische Länder bilden die Vorschläge seit längerem den Kern möglicher Regulierungspläne. Eine EU-weite Regulierung ist für den IWF aber eben nicht ausreichend, da der Kryptosektor das weltweite Finanzsystem beeinflusst.

 

Regionale Regulierungen allein reichen nicht aus

Als besonders hohe Gefahr – genauer als akutes und unmittelbares Risiko – stuft der Beitrag des IWF die zunehmende „Kryptoisierung“ schon heute für verschiedene Schwellenländer und sogenannte Entwicklungsländer ein. Die Stabilität in diesen Staaten sei dadurch bedroht, dass Krypto-Vermögenswerte vor Ort immer mehr die traditionellen Währungen ersetzt. Die fehlende koordinierte Umsetzung global identischer Regulierungen führt nach Auffassung des Internationalen Währungsfonds dazu, dass nationalen Lösungen nicht die nötige Wirksamkeit erreichten. Deshalb seien „weltweit harmonisierte Regelungen“ das A und O, um die Kontrolle über Kapitalströme zu erhalten und diese zu steuern. Mehr noch: Unkoordinierte könnten die Destabilisierung noch verstärken. Krypto-Dienstleister sollten sich zukünftig grundsätzlich um staatliche Lizenzen bemühen müssen, so der IWF in seiner Analyse. Die Kriterien für Lizenzierungen wiederum müssten vergleichbar mit jenen sein, die für Finanzdienstleister gelten. Ein weiterer Punkt, in dem die Experten Anpassungen fordern, sind behördliche Zuständigkeiten. In Zukunft müsse genau festgelegt werden, welche Behörden über Regulierungen und Zulassungen entscheiden.

Schwierigkeiten bei der Schaffung einheitlicher internationaler Standards könnten sich dadurch ergeben, dass einige Länder mittlerweile selbst die Chancen des Kryptomarktes erkennen und sich ein Wettbewerb darum abzeichnet, welche Staaten eine Krypto-Führungsrolle einnehmen werden. Auch die laufenden Entwicklungen eigener staatlicher Kryptowährungen wie in China oder Russland könnten der geforderten Vereinheitlichung im Weg stehen.

Krytowährungen online kaufen und verkaufen:

Capital.com
4.8/5
Capital.com Erfahrungen
84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
eToro
4.7/5
eToro Erfahrungen
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
Zum Anbieter
Trade Republic
4.7/5
Trade Republic Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Ebenfalls interessant
Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges galten in den Mitgliedsstaaten ...
EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf die nächste Entscheidung des ...
Besserer Aussichten für Sparer zum Jahreswechsel dank steigendem Zins
Momente, in denen sich deutsche Sparer über eine positive Entwicklung im Zinsumfeld ...
Optimistische Erwartung zur Rezession der deutschen Wirtschaft
Hohe Inflationsraten, Krieg in der Ukraine und fehlende Rohstoffe für die Industrie: ...
Sachverständigenrat erwartet für 2023 leichte Rezession
Der Ruf des deutschen Bundesfinanzministers Christian Lindner hat nicht nur in den ...
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Neueste News
Aktuelle Umfrage zeigt: Preisanstieg dürfte zum Sommer zurückgehen
Die Angst der Verbraucher vor einem dauerhaften Anstieg ...
Erzeugerpreise geben nach – doch Experten erwarten keine Verbraucherentlastung
Wann wirken die Maßnahmen der europäischen Währungshüter endlich ...
Elon Musk gibt Twitter-Führung an Ex-Chefin von NBCUniversal ab
Sage und schreibe 44 Milliarden hat Tesla- und ...
EZB: Zunehmend klare Hinweise auf weiteren Zinsanstieg
„Nach der Ratssitzung ist vor der Ratssitzung“. Unter ...
Twitter: eToro-Partnerschaft ermöglicht Nutzern Handel mit Kryptowährungen
Der ebenso umstrittene wie umtriebige Multimilliardär Elon Musk ...
Bitkom-Umfrage: Industrie hält Digitalisierung bei Klimaschutz für unerlässlich
Die Frage, ob und wie die zunehmende Digitalisierung ...
Expansion in greifbarer Nähe? Forscher sind zunehmend positiv gestimmt
Seit Beginn der Pandemie waren viele Experten sehr ...
Die Chefetage der Merkur Gruppe in neuer Besetzung
Irina Ruf, Frank Lenger und Joachim Mohrmann bilden ...
Schufa reduziert Speicherfrist zu Privatinsolvenz
Dass die Schufa und andere Auskunfteien durch ihr ...
Top Krypto Anbieter
Capital.com
4.9/5
eToro
4.8/5
Skilling
4.7/5
Pepperstone
4.7/5
Naga
4.6/5
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Top Aktien Anbieter
Capital.com
4.8/5
eToro
4.7/5
Trade Republic
4.7/5
Scalable Capital
Scalable Capital
Scalable Capital Erfahrungen
4.7/5
Interactive Brokers
Interactive Brokers
Interactive Brokers Erfahrungen
4.6/5
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter