Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / News / IWF spricht sich für global einheitliche Krypto-Maßnahmen aus

IWF spricht sich für global einheitliche Krypto-Maßnahmen aus

Zuletzt aktualisiert am 22.04.2025
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

IWF News

Die Forderung des Internationalen Währungsfonds (IWF) ist keine vollkommen neue. Allerdings fallen die Warnungen des Fonds in ihrer aktuellen Form doch nochmals deutlicher als in der Vergangenheit aus. Was es den Experten zufolge braucht, ist vor allem ein internationaler Zusammenhalt im Kampf gegen die Risiken, die für die internationalen Finanzsysteme vom wachsenden Kryptomarkt ausgehen. In einem Beitrag im Blog auf den Internetseiten des IWF kommen die Verfasser zu dem Ergebnis, es stehe nichts weniger als die Stabilität der Finanzwelt auf dem Spiel. Die (angeblichen) Gefahren bestehen vor allem darin, dass es in zunehmenden Vermischungen des „alten“ Systems und der Kryptowelt gebe. Allerdings ohne die nötigen weitreichenden Regulierung des Kryptosektors. Zwar gibt es in vielen Ländern stärkere Bemühungen, regulatorische Maßnahmen zu ergreifen. Diese gehen dem IWF jedoch nicht nur nicht weit genug. Wichtig seien vielmehr Synchronisierungen auf internationaler Ebene.

 

IWF: Regeln sind für viele Branchen von Bedeutung

Der Aufruf an die Regierungen rund um den Globus fällt dementsprechend deutlich aus. Es braucht „konzertierte Maßnahmen“ und Ziele, die weit über rein nationale Konzepte hinausgehen müssen. Einen hohen Stellenwert haben für den Internationalen Währungsfonds in diesem Zusammenhang auch Vorgaben für Aktivitäten in Verbindung mit dem Kryptomarkt. Der Vorschlag: Behörden sollten Unternehmen der Finanzwelt, die unter behördlicher Kontrolle stehe, einen eindeutigen Rahmen vorgeben, wenn es Krypto-Investitionen und Engagements geht. Gemeint sind hier aber eben nicht allein Banken. Auch die Zahl der Aktienfirmen, Versicherungsgesellschaften und Rentenfonds steigt, die den Kryptomarkt für sich entdecken.

So müssten Aufsichtsbehörden diesen ebenfalls klare Grenzen im Hinblick auf Anforderungen zur Liquidität und zum Eigenkapital setzen. Zugleich sollten Aufsichten dafür sollten Behörden auf internationaler Basis Obergrenzen für Investitionen in digitale Vermögenswerte wie den Bitcoin und Altcoins definieren.

Kryptowährungen sicher traden:

eToro
4.5/5
eToro CFD Krypto
51% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zum Anbieter
eToro Highlights
  • Große Auswahl an Kryptos
  • Sehr schnelle Kontoeröffnung
  • Einsteigerfreundliche Plattform

 

Standardisierte Risikobewertungen und Auflagen für Kryptofirmen schaffen

Darüber hinaus hält es der IWF für unverzichtbar, einheitliche Bewertungsverfahren zu Risiken für Anleger zu entwickeln. Die strengsten Regeln seien für Kryptobörsen erforderlich. Für Experten sind die Forderungen des Fonds insofern keine wesentliche Überraschung, da sich der IWF in weiten Teilen an Vorschlägen orientiert, die auch die internationale OECD-Organisation Financial Action Task Force (FATF) als zentrale Aspekt für die Begrenzung der Risiken durch den Kryptomarkt für sinnvoll hält. Die aktuellsten FATF-Ansätze datieren auf den Sommer des Jahres 2019. Für viele europäische Länder bilden die Vorschläge seit längerem den Kern möglicher Regulierungspläne. Eine EU-weite Regulierung ist für den IWF aber eben nicht ausreichend, da der Kryptosektor das weltweite Finanzsystem beeinflusst.

 

Regionale Regulierungen allein reichen nicht aus

Als besonders hohe Gefahr – genauer als akutes und unmittelbares Risiko – stuft der Beitrag des IWF die zunehmende „Kryptoisierung“ schon heute für verschiedene Schwellenländer und sogenannte Entwicklungsländer ein. Die Stabilität in diesen Staaten sei dadurch bedroht, dass Krypto-Vermögenswerte vor Ort immer mehr die traditionellen Währungen ersetzt. Die fehlende koordinierte Umsetzung global identischer Regulierungen führt nach Auffassung des Internationalen Währungsfonds dazu, dass nationalen Lösungen nicht die nötige Wirksamkeit erreichten. Deshalb seien „weltweit harmonisierte Regelungen“ das A und O, um die Kontrolle über Kapitalströme zu erhalten und diese zu steuern. Mehr noch: Unkoordinierte könnten die Destabilisierung noch verstärken. Krypto-Dienstleister sollten sich zukünftig grundsätzlich um staatliche Lizenzen bemühen müssen, so der IWF in seiner Analyse. Die Kriterien für Lizenzierungen wiederum müssten vergleichbar mit jenen sein, die für Finanzdienstleister gelten. Ein weiterer Punkt, in dem die Experten Anpassungen fordern, sind behördliche Zuständigkeiten. In Zukunft müsse genau festgelegt werden, welche Behörden über Regulierungen und Zulassungen entscheiden.

Schwierigkeiten bei der Schaffung einheitlicher internationaler Standards könnten sich dadurch ergeben, dass einige Länder mittlerweile selbst die Chancen des Kryptomarktes erkennen und sich ein Wettbewerb darum abzeichnet, welche Staaten eine Krypto-Führungsrolle einnehmen werden. Auch die laufenden Entwicklungen eigener staatlicher Kryptowährungen wie in China oder Russland könnten der geforderten Vereinheitlichung im Weg stehen.

Krytowährungen online kaufen und verkaufen:

Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Freedom24
4.7/5
Ebenfalls interessant
So lernen Sie Sprachen nachhaltig – Keine Tricks, keine Wundermethoden
Keine Magie. Keine Abkürzungen. Nur Gewohnheiten, die sich bewährt haben – immer ...
Simple Past im Englischen – verständlich erklärt mit Beispielen
Starten wir mit einer kleinen Geschichte: “Yesterday, I woke up late. My ...
Die 100 wichtigsten unregelmäßigen Verben auf Englisch: Liste mit Beispielen
Wenn man zum ersten Mal mit unregelmäßigen Verben im Englischen konfrontiert wird, ...
Warum Englischlernen eine echte Herausforderung ist
Als jemand, der mehrere Sprachen beherrscht (und noch eine lange Liste weiterer ...
Englische Personalpronomen: Arten, die häufigsten Fehler und praktische Tipps
Wie beginnen Sie mit dem Englischlernen, ohne typische Anfängerfehler in Sprache und ...
Neueste News
Warum Humor der ultimative Test für echte Sprachbeherrschung ist
Denn wenn Sie in einer Fremdsprache lachen können, ...
Duolingo, ChatGPT & Co: Wie KI mein Sprachenlernen verändert hat
Spoiler vorab: Ihr neuer Sprachpartner schläft nie, isst ...
So lernen Sie Sprachen nachhaltig – Keine Tricks, keine Wundermethoden
Keine Magie. Keine Abkürzungen. Nur Gewohnheiten, die sich ...
Kann man wirklich in nur einer Woche eine Sprache lernen?
Kann man wirklich in nur einer Woche eine ...
Die Psychologie des Sprachenlernens: Wie Sie beim Sprachenlernen dranbleiben
Ich bin überzeugt: Eine Sprache zu lernen ist ...
Sprachlern-Routine aufbauen – ohne sie drei Tage später wieder zu vergessen
Als zweifache Jungsmama, Hundebesitzerin und Bloggerin mit eigenem ...
Die 80/20-Methode: Wie minimalistisches Sprachenlernen wirklich funktioniert
Wenn Menschen erfahren, dass ich mehrere Sprachen spreche, ...
Microlearning im Sprachenlernen: Warum 10 Minuten täglich reichen
Ich gestehe: Ich habe aufgehört, stundenlang zu lernen ...
Simple Past im Englischen – verständlich erklärt mit Beispielen
Starten wir mit einer kleinen Geschichte: “Yesterday, I ...
Top CFD Krypto Anbieter
Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Capital.com
4.7/5
eToro
4.5/5
Skilling
4.5/5
Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Top Aktien Anbieter
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Handeln Sie mit Zuversicht! Exklusive Broker-Angebote, um Ihren Handel zu verbessern.
Pepperstone
Pepperstone
  • Aktien-CFDs mit einem Hebel von bis zu 1:30
  • Keine Kommission beim Standardkonto
  • BaFin-regulierter Broker
74.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zum Anbieter
ActivTrades
ActivTrades
  • Geringe Gebühren
  • Demokonto vorhanden
  • Ausgezeichneter Broker
73% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
Freedom24
Freedom24
  • Direkt zu 40.000+ Aktien und ETFs
  • Kostenloser persönlicher Anlageassistent
  • Attraktive Boni bei Kontoaufladung
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter