Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Jetzt Handeln
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Kanzler Scholz will auf Kooperation mit China setzen

    Kanzler Scholz will auf Kooperation mit China setzen

    Datum: 17.12.2021
    Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

    Deutschland Kooperation mit China

    Die Volksrepublik ist bekanntlich einer der wichtigsten Partner der deutschen Wirtschaft. Nur ein Land importiert so viele deutsche Güter. Dass China mit immer größeren Investitionen an einer Binnenversorgung arbeitet, ändert wenig an dieser Tatsache. 2020 waren zwar USA der größte Abnehmer deutscher Waren mit einem Gesamtvolumen von 103,5 Milliarden Euro. Mit einem Volumen von 95,8 Milliarden Euro belegte China Platz. Andersherum fielen Deutschlands Importe aus China im besagten Jahr am höchsten aus. Waren für 117,4 Milliarden Euro wurden ins Land eingeführt. Die Niederlande lagen mit 87,0 Milliarden Euro mit großem Abstand auf dem zweiten Rang der führenden Importpartner. Vor diesem wirtschaftlichen Hintergrund dürften auch die aktuellen Äußerungen des deutschen Bundeskanzlers zu verstehen sein.

     

    Bundeskanzler sucht die Nähe zu Peking, äußert aber auch Kritik

    Die Beziehungen zu Peking spielten in der ersten Regierungserklärung von Olaf Scholz eine durchaus wichtige Rolle. Ganz auf Kritik verzichtete Scholz allerdings nicht. So fanden auch die unterschiedlichen Positionen Deutschlands und Chinas bei so wesentlichen Thema der Menschenrechte Erwähnung. Trotz aller Gemeinsamkeiten und notwendiger guter Beziehungen zum Reich der Mitte verweist der SPD-Politiker darauf, dass Deutschland und die Europäische Union nicht die „Augen vor der kritischen Menschenrechtslage“ verschließen dürften. Hier gehe es um universelle Normen, die politisch auch beim Namen genannt werden müssten. Zugleich, so Bundeskanzler Scholz, stehe China schon wegen der Größe des Landes und seiner Historie eine zentrale internationale Stellung zu.

    Im Namen der deutschen Regierung bot der Regierungschef China zuletzt auch mit Blick auf die globalen Herausforderungen eine enge Zusammenarbeit an. Gemeint waren hierbei unter anderem die Pandemiebekämpfung, die zunehmenden Probleme durch den Klimawandel sowie die weltweite Rüstungspolitik.

    Jetzt beim empfohlenen Broker in Aktien investieren :

    Scalable Capital
    4.6/5
    Scalable Capital Aktien
    AGB gelten, 18+
    Zu Scalable Capital
    Scalable Capital Highlights
    • Gute Auswahl an Aktien
    • Ausgezeichnete Konditionen
    • Kostenfreie Trades möglich

     

    Fairer Wettbewerb, der beiden Ländern nutzen soll

    Aus chinesischer Sicht mag das Angebot eines „fairen wirtschaftlichen Wettbewerbs zu beiderseitigem Nutzen“ unter Einhaltung gleicher Spielregeln, möglicherweise etwas befremdlich wirken. Eben, weil das Land immer stärker auf Unabhängigkeit drängt. Vorauseilend reagierte Scholz indirekt auf diese Tatsache, indem er darauf verwies, Chinas Führung vertrete die Interessen des riesigen Landes sehr selbstbewusst. Europa und Deutschland hätten jedoch aufgrund der wirtschaftlichen Stellung im gleichen Maße mit Selbstbewusstsein und Engagement aufzutreten. In der Erklärung vor dem Deutschen Bundestag heißt es, die China-Politik müsse „auf das real existierende China ausgerichtet werden.“ CDU-Politiker Ralph Brinkhaus, seines Zeichens Oppositionsführer im Bundestag, sprach sich für eine China-Strategie aus. Die Volksrepublik stelle den deutschen Mittel- und Wohlstand als auch Deutschlands Wirtschaft insgesamt für Herausforderungen, die über die inländischen steuer- und sozialpolitischen Herausforderungen hinausgehen.

    Wichtig war das Angebot des Bundeskanzlers zur Zusammenarbeit unter den genannten Gesichtspunkten in Richtung der chinesischen Regierung in Peking allemal. Denn China ist und bleibt für die deutsche Wirtschaft von großer Bedeutung. Nicht zuletzt auch deshalb, weil das Land der wichtigste Lieferant vieler Rohstoffe und Vorerzeugnisse ist. Corona hatte in den vergangenen beiden Jahren zu massiven Problemen innerhalb von Lieferketten geführt. Die Beseitigung dieser Schwachstellen ist unverzichtbar, damit die deutsche Industrie ihr Vorkrisenniveau und ein stabiles Wachstum erreichen kann.

    Aktien kaufen bei top bewerteten Brokern:

    Capital.com
    4.8/5
    Capital.com Erfahrungen
    84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
    Zum Anbieter
    eToro
    4.7/5
    eToro Erfahrungen
    Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
    Zum Anbieter
    Freedom Finance
    4.7/5
    Freedom Finance Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter
    Ebenfalls interessant
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend genug gewesen, versetzt der ...
    So will die EU-Kommission der Energiekrise begegnen
    In Deutschland dürfte der Begriff des „Machtwortes“ im Zusammenhang mit Bundeskanzler Olaf ...
    Ifo Institut sieht negative Kriegsfolgen für chemische Industrie und warnt vor Handelskrieg mit China
    Prognosen renommierter Wirtschaftsinstitute sind seit Beginn des Kriegs in der Ukraine noch ...
    Ökonomen halten Verlängerung von AKW Laufzeiten für alternativlos
    Während viele Länder innerhalb Europas an Atomstrom festhalten und die Zahl ihrer ...
    2021: Starkes Wachstum in China, aber Abschwächung zum Ende des Jahres
    Die Berichte aus der Volksrepublik China lassen sich auf unterschiedliche Weise deuten, ...
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Neueste News
    Schweiz ebnet Weg für Credit Suisse-Übernahme durch UBS
    Dass dringender Handlungsbedarf besteht, erkannten viele Analysten, nachdem ...
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder und ihre Whitelist – hier könn...
    Bet-at-home, Bwin, Tipico, Interwetten etc., die Zahl an ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf ...
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen ...
    Frankreichs Notenbank-Chef: EZB wird an Zinspolitik vorerst festhalten
    Nicht erst seit Beginn der Pandemie oder des ...
    Trotz Urteil des BGH: Entlastung erreicht nicht alle deutschen Bausparer
    Bereits im November 2022 hatte der Bundesgerichtshof eine ...
    IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Problemen
    Das neue Jahr ist inzwischen rund eine Woche ...
    Top Krypto Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Naga
    4.6/5
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Top Aktien Anbieter
    Capital.com
    4.8/5
    eToro
    4.7/5
    Freedom Finance
    Freedom Finance
    Freedom Finance Erfahrungen
    4.7/5
    Scalable Capital
    Scalable Capital
    Scalable Capital Erfahrungen
    4.6/5
    Smartbroker
    4.6/5
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter