
Der Preisverfall bei den Kryptowährungen, bei dem BTC unter 36.000 US-Dollar und ETH um 2.500 US-Dollar liegt, hängt mit der Entscheidung der US-Notenbank zusammen, die Konjunkturmittel aus dem Markt zu nehmen.
In einer unerwarteten Wendung gegenüber früheren Prognosen hat der Kryptowährungsmarkt in letzter Zeit einen starken Preisrückgang erlebt, vergleichbar mit dem Jahr 2021, wobei Bitcoin und Ether die Liste der Verlierer anführten.
Zu Beginn dieses Jahres wurde Bitcoin ein Wert von 100.000 Dollar vorausgesagt, was bei vielen Anlegern für Aufregung sorgte. Nach dem denkbar schlechtesten Start in das Jahr ist BTC jedoch in der letzten Woche um 16,7 % gefallen, und es sieht so aus, als würde es noch mehr verlieren. Nach einem Höchststand von 68.000 Dollar im November liegt der Bitcoin-Preis jetzt unter 36.000 Dollar.
Ebenso ist Ether um rund 20 % gefallen und liegt nun bei rund 2.500 US-Dollar, während mehrere andere Kryptowährungen das gleiche Schicksal erlitten haben. Der Gesamtrückgang hat zu einem Verlust von mehr als 1 Billion Dollar auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt geführt.
Der Rückgang des Marktpreises dieser Münzen ist größtenteils auf die Entscheidung der Federal Reserve zurückzuführen, die Konjunkturmittel aus dem Markt zu nehmen. Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell hat letzte Woche aggressive Maßnahmen zur Bekämpfung der steigenden Inflation angekündigt. Die Federal Reserve kündigte ihre Entscheidung an, die Anleihekäufe zu beschleunigen und die Zinssätze zu erhöhen.
Interessanterweise reagierten die Kryptowährungskurse ähnlich wie die Aktienkurse.Dies ist eine sehr wichtige Tatsache, da die Befürworter von Bitcoin diesen als eine Möglichkeit zur Absicherung gegen die Inflation anpreisen. Stéphane Ouellette, CEO und Mitbegründer von FRNT Financial, sagte: „Krypto reagiert auf dieselbe Art von Dynamik, die weltweit auf Risikoanlagen lastet.“
Bitcoin ist bereits wieder da, wo er im Jahr 2021 zu diesem Zeitpunkt war. Einige Experten sind jedoch der Meinung, dass der Abschwung noch nicht zu Ende sein könnte.
Da die Regulierungsbehörden verstärkt gegen Kryptowährungen vorgehen, wird erwartet, dass sich der Preisverfall fortsetzen wird. Vor kurzem hat Russland vorgeschlagen, das Mining von Kryptowährungen im Land zu verbieten. Der Vorschlag besagt, dass die digitale Währung ein Risiko für die finanzielle Stabilität und die Währungssouveränität des Landes darstellt.
Abgesehen von den Stablecoins, die einen leichten Anstieg verzeichneten, ist nur ein Token aus den Top 100 derzeit im grünen Bereich. Dies ist der LEO-Token von Bitfinex, der als einziger den Abschwung auf dem Kryptowährungsmarkt überlebt hat. Mit einem Plus von 6,6 % wird der Token derzeit bei 3,64 $ gehandelt.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.