Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Jetzt Handeln
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Krypto wird Mainstream in 2022: Was gibt es zu erwarten?

    Krypto wird Mainstream in 2022: Was gibt es zu erwarten?

    Datum: 18.11.2021
    Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

    Während sich das Jahr dem Ende neigt, erzielen Kryptowährungen immer wieder neue Rekorde wie z. B. Bitcoin neue Allzeithochs. Werden wir im nächsten Jahr eine zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen bei Institutionen, Regierungen und Investoren beobachten?

    Für viele Analysten und Kryptoenthusiasten wird das Jahr 2022 in der Tat ein Jahr der zunehmenden Einführung der Kryptowährung sein. Besonders das Potenzial als Inflationsschutz und Geldanlage als auch der Zahlungsnutzen sind besonders interessant.

    Obwohl es vermehrt Akzeptanz in diesen Bereichen gibt, können wir davon ausgehen, dass weiterhin Regierungen in einigen Ländern Krypto ablehnen werden. Das könnte den Einzug von Krypto in den Alltag der Menschen eher holprig gestalten. Da der allgemeine Markt zum Ende des Jahres eher bullisch ist, ist der Gesamttrend eher auf Akzeptanz gereichtet.

     

    Vorhersagen aus 2021. Wie genau waren die Experten mit ihren Prognosen?

    Schon im Jahr 2020 prognostizierten Brancheninsider, dass besonders Bitcoin (Prognose 2023) von Institutionen ein steigendes Investitionsinteresse verzeichnen würde. Heute sehen wir, dass das in der Tat so ist. Der Bullenmarkt wird weitestgehend von institutionellen Anlegern befeuert.

    Es wurden auch das Wachstum von Ethereum (Prognose 2023) und der dezentralen Finanzierung vorausgesagt. Die Zahlen geben den Prognosen recht. Besonders bei Defi verzeichnete ein Wachstum von 21 Milliarden am Anfang des Jahres, auf 241 Milliarden in der Aktualität. Davon macht Ethereum 67 % des Wertes aus und zeigt wie relevant es geworden ist.

    Eine andere Sache, die die Branchenexperten in den Adoptionstrends vorhergesagt haben, war das Wachstum von Interoperabilitätsplattformen und -protokollen, die es Blockchains ermöglichen würden, Ressourcen und Werte zu bündeln. Dies galt insbesondere für die Einführung der verschiedenen Cross-Chain-Brücken, die wir in diesem Jahr gesehen haben, wie Wormhole , Avalanche Bridge und Harmony .

    Unsere Top-Anbieter für Kryptowährungen:

    eToro
    4.8/5
    eToro Krypto
    Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
    Zu eToro
    eToro Highlights
    • Große Auswahl an Kryptowährungen
    • Sehr schnelle Kontoeröffnung
    • Einsteigerfreundliche Plattform
    Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.

     

    Es ist zu erwarten, dass weitere Institutionen mitmischen.

    Durch die zunehmende Normalisierung von Krypto, durch wachsende Inflationsängste und die Einführung von Krypto ETF´s, überrascht es kaum, dass Analysten für 2022 eine noch stärkere institutionelle Einführung von Bitcoin und Altcoins prognostizieren. Zumal es derzeit den Anschein hat, als ob der Bullenmarkt durch die Institutionen getrieben wird.

    Für Lennix Lai, Direktor von OKEx, öffnet die Zulassung von ETFs die Tür zu einer deutlich erhöhten Akzeptanz der Kryptowährungen durch Institutionen im Jahr 2022.

    „Wir glauben definitiv, dass die Einführung des Bitcoin-ETFs eine höhere Akzeptanz im gesamten Spektrum finden wird. Der Grund dafür sind traditionellere Rentenpläne, Pensionsfonds und Maklerkonten werden keine Krypto-Investitionen akzeptieren, und hier kommt der Bitcoin-ETF ins Spiel“.

    Andere Analysten stimmen dem weitestgehend zu. Der Analyst bei eToro, Simon Peters, glaubt an einer Trendfortsetzung, da institutionelle Anleger mit steigenden Zuflüssen rechneten. BTC wird von den Instituten als Anlageinstrument und Inflationsschutz eingesetzt.

    Bitcoin verzeichnete Zuströme um die 95 Millionen US-Dollar in der letzten Woche, was die größten Zuflüsse im gesamten Kryptomarkt sind. Während die Zuflüsse in der letzten Woche etwas nachließen, belaufen sich in diesem 8-wöchigen Bullrun die Zuflüsse auf 2,8 Milliarden USD. Seit Jahresbeginn verzeichnen die Zuflüsse ein Rekordhoch von 6,4 Milliarden USD.

    Sobald die US-Börsenaufsicht SEC einen Spot-ETF zulässt, wird die Wahrscheinlichkeit einer verstärkten institutionellen Beteiligung an Bitcoin steigen. So Peters.

     

    Mehr legale Adoption?

    El Salvador hat Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel eingeführt und es jedem vorgemacht. Es besteht also die Möglichkeit, dass weitere Länder in Jahr 2022 El Salvador gleichtun. Das hängt jedoch sicherlich auch davon ab, wie erfolgreich El Salvador mit der Einführung ist.

    Alexander Höpner, CEO von BitMEX glaubt, dass „mindestens 5 Länder“ Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptieren werden, noch bevor das Jahr 2022 anbricht.

    In Ländern wie Mexiko, Peru und Kolumbien machen bankenlose Gemeinschaften etwa 50 % der Bevölkerung aus. In Südostasien, in Ländern wie Philippinen und Indonesien sind die Zahlen ähnlich.

    Die Wahrscheinlichkeit ist gegeben, dass sich im nächsten Jahr andere Nationen mehr an Krypto zuwenden werden, obwohl es eher nicht zu erwarten ist, dass eine formelle Einführung stattfindet. Wenn nicht im neuen Jahr, dann sicherlich nicht lange danach.

     

    CBDCs von Zentralbanken

    Anndy Lian, Vorsitzender von BigONE glaubt, dass die großen Industrienationen im Jahr 2022 mehr an digitalen Währungen der Zentralbanken (CBDCs) interessiert sein werden als in den jetzt gängigen Kryptowährungen.

    „Der echte Krypto-Anschub der Regierungen wird eher in Form digitaler Zentralbankwährungen erfolgen, insbesondere in China. Dort versucht die Zentralbank, Blockchain auf der Ausgabeschicht für ihr digitales Yuan- System zu verwenden, das zentralisiert ist“.

    Viele Regierungen könnten sich im Jahr 2022 mehr auf CBDCs umsteigen, vornehmlich diejenigen, die sich von Bitcoin und anderen Kryptowährungen bedroht fühlen.

     

    Was ist mit den Zahlungen?

    Einige Analysten vermuten, dass die Verwendung von Kryptowährung für Zahlungen bereits an Fahrt gewinnt und daher erst im Jahr 2022 weiter an Fahrt gewinnen wird.

    „Die Verwendung von Kryptowährungen, um Zahlungen zu tätigen, nimmt bereits rapide zu. Es sind mehr als 125 Milliarden US-Dollar an Stablecoins im Umlauf, die für Zahlungen verwendet werden“, sagte Lou Kerner.

    „Der Trend zu einer stärkeren Verwendung von Kryptowährungen für Zahlungen hat bereits begonnen, mit der jüngsten Nachricht in den USA, dass die Kinokette AMC bald Zahlungen in Kryptowährung akzeptieren wird. Es kommt nur wenige Monate, nachdem PayPal beschlossen hat, US-Verbrauchern zu erlauben, Krypto für Einkäufe zu verwenden, und Nachrichten, dass Mastercard Zahlungen in Kryptowährung in seinem gesamten Netzwerk unterstützen würde“, sagte er.

    Trotz dieser bedeutenden Fortschritte mahnt Ben Caselin, Head of Research and Strategy bei AAX, zu einem gewissen Maß an Vorsicht und argumentiert, dass wir uns zwar zum Beispiel in El Salvador sehen, dass Bitcoin verwendet wird, wir uns aber immer noch in einer Wachstumsphase befinden, in der die Marktvolatilität gegen den täglichen Gebrauch vieler Kryptos spricht.

    Empfehlenswerte Krypto Broker:

    Capital.com
    4.8/5
    Capital.com Erfahrungen
    84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
    Zum Anbieter
    eToro
    4.7/5
    eToro Erfahrungen
    Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
    Zum Anbieter
    Freedom Finance
    4.7/5
    Freedom Finance Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter
    Ebenfalls interessant
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf die nächste Entscheidung des ...
    Energiepreispauschale tritt in Kraft – die Konsequenzen für deutsche Arbeitnehmer
    Es gibt wohl nur wenige Themen, die in den letzten Wochen eine ...
    El Salvador – Zahlungsmittel Bitcoin sorgt für florierenden Tourismus
    Anleger und Investoren, die die führende Kryptowährung Bitcoin als festen Bestandteil in ...
    Banken warnen vor Gefahr eines Umschwungs in die Rezession
    Steigende Energiepreise, hohe Lebenshaltungskosten und der allgemeine Preisdruck führen bei Verbrauchern und ...
    Bafin warnt Finanzunternehmen vor Cyber-Gefahren und Kreditausfällen
    Die Angst vor Angriffen durch Hacker ist keine neue für Banken und ...
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Neueste News
    Schweiz ebnet Weg für Credit Suisse-Übernahme durch UBS
    Dass dringender Handlungsbedarf besteht, erkannten viele Analysten, nachdem ...
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder und ihre Whitelist – hier könn...
    Bet-at-home, Bwin, Tipico, Interwetten etc., die Zahl an ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf ...
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen ...
    Frankreichs Notenbank-Chef: EZB wird an Zinspolitik vorerst festhalten
    Nicht erst seit Beginn der Pandemie oder des ...
    Trotz Urteil des BGH: Entlastung erreicht nicht alle deutschen Bausparer
    Bereits im November 2022 hatte der Bundesgerichtshof eine ...
    IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Problemen
    Das neue Jahr ist inzwischen rund eine Woche ...
    Top Krypto Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Naga
    4.6/5
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Top Aktien Anbieter
    Capital.com
    4.8/5
    eToro
    4.7/5
    Freedom Finance
    Freedom Finance
    Freedom Finance Erfahrungen
    4.7/5
    Scalable Capital
    Scalable Capital
    Scalable Capital Erfahrungen
    4.6/5
    Smartbroker
    4.6/5
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter