Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / News / Leichtes Wirtschaftswachstum und Warnungen vor einem neuen Handelsstreit

Leichtes Wirtschaftswachstum und Warnungen vor einem neuen Handelsstreit

Zuletzt aktualisiert am 07.03.2025
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Lange musste die deutsche Wirtschaft auf diesen Moment warten. Nun hat das Hoffen endlich Wirkung gezeigt. Das Statistische Bundesamt teilte zum Ende der laufenden Woche mit, dass das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal des Jahres im 2024 im Vorjahresvergleich erstmals wieder ein geringes Plus aufwies. Damit könnte der Startschuss für das Ende der rezessiven Stimmung gegeben sein. Erheblich fiel das Wachstum nicht aus, auch sind es vor allem einzelne Bereiche, die den Anstoß für den leichten Aufschwung gaben. Gleichzeitig wachsen die Sorgen, der Handelsstreit zwischen den USA und China könnte sich auch auf Europa ausweiten. Die Warnungen vor einem solchen Schreckensszenario werden dementsprechend lauter.

Trotz Wachstumssignalen: Deutsche Wirtschaft muss sich weiter gedulden

Die Zahlen der Statistiker aus Wiesbaden sind ohne Frage kein Grund für allzu große Freude. Dennoch ist das Plus von 0,2 % (nach Preis-, Kalender- und Saisonbereinigung) ein vorsichtiger erster Lichtblick. Schließlich bewegte sich das Wachstum im vergangenen Jahr ebenfalls auf einem Niveau von 0,2 % – jedoch mit negativen Vorzeichen. Damit steckte die deutsche Volkswirtschaft faktisch in einer immerhin leichten Rezession. Der Trend war das Ergebnis einer grundsätzlich abgekühlten wirtschaftlichen Lage der Weltwirtschaft. Bei den nun veröffentlichten Daten des Statistischen Bundesamtes handelt es sich um die Bestätigung der Zahlen, die bisher nur in vorläufiger Form vorlagen. Auch für das laufende zweite Quartal erwarten die Experten einen geringen Anstieg der Wirtschaftsleistung.

Größere Ausbrüche jedoch seien auch weiterhin nicht zu erwarten, heißt es in einer Auswertung der Deutschen Bundesbank. So dürfte es wohl wie bisher vermutet bis 2025 dauern, eher die Wirtschaft stärker wachsen könnte. Eine Lösung braucht es nach wie vor für Deutschlands Fachkräftedilemma.

Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Freedom24
4.7/5

Konsum soll Motor des wirtschaftlichen Aufschwungs werden

Die im Vergleich hohen Energiepreise hierzulande stehen ebenfalls immer wieder als vermeintliches Wachstumshemmnis in der Kritik. Eine zentrale Rolle im Sinne eines deutlicheren Wachstums soll Experten zufolge die Konsumlaune der Bevölkerung spielen. Dank gestiegener Löhne einerseits und der rückläufigen Teuerung andererseits können sich Verbraucher wieder mehr leisten. Unter anderem das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) kommt aktuell auf der Grundlage einer Umfrage mit rund 9.600 Teilnehmern zu dem Ergebnis, dass in den nächsten Monaten eine „Konsumwende“ bevorstehen könnte. Gleichzeitig deutet sich dieser Tage ein weiterer schwerwiegender Risikofaktor als Hindernis auf dem Weg zu weiterem Wachstum an. Gemeint ist der aufkeimende Zollkrieg zwischen den USA und der Volksrepublik China.

Zollstreit zwischen China und USA als Risiko für Europa

Die Ankündigungen des US-Präsidenten Joe Biden hatten medial hohe Wellen geschlagen. Neben Elektroautos werden auch auf Halbleiter, Batterien, Solarzellen und weitere Produkte „Made in China“ bis auf Weiteres drastische Sonderzölle erhoben. Peking kündigte in gewohnter Manier umgehende Gegenmaßnahmen an und verwies zugleich auch einen angeblichen US-amerikanischen Verstoß gegen geltende Regeln der Welthandelsorganisation.

Infolge der Berichterstattung über eine mögliche Verschärfung des Zollstreits hin zu einem waschechten Handelskrieg kamen rasch auch Rufe auf, Europa müsse seinerseits die Notwendigkeit eigener Reaktionen abhängen. Die EU müsse verhindern, sprichwörtlich zwischen den Stühlen zu sitzen und den Preis für Chinas Exportprobleme in den USA zahlen zu müssen. Aus dem Umfeld des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) gab es etwa Warnungen vor der Gefahr, die von Dumpingpreisen aus China und anderen Drittländern ausgeht.

Unsere Empfehlung für den Erwerb von Aktien:

Trade Republic
4.5/5
Trade Republic Aktien
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Trade Republic Highlights
  • Über 6.500 Aktien zur Auswahl
  • Aktien-Sparpläne erhältlich
  • Keine Depotgebühren

Finanzminister Lindner warnt vor übereilten Entscheidungen

Für größtmögliche Besonnenheit in der angespannten Situation sprach sich vor dem Wochenende Bundesfinanzminister Christian Lindner im Rahmen eines Treffens der G7-Finanzfinanzminister aus. Dabei geht es dem FDP-Politiker um verschiedene Aspekte. Wichtig sei es zu erkennen, dass zwar Reaktionen auf Preisdumping und gezielte Wettbewerbsverzerrung durch unfaire Maßnahmen erforderlich sein könnten. Diesbezüglich brauche es eine „objektive und genaue Prüfung“ dahingehend, ob tatsächlich chinesisches Dumping nachweisbar sei. Eine Eskalation der angespannten Beziehungen und eine Ausweitung müsse unbedingt verhindert werden. Ein weitreichender Handelskrieg würde am Ende schlicht und ergreifend keinen Gewinner kennen und zu einer Schwächung des „freien Welthandels“ führen. Der Druck auf Europa aber wächst stetig durch die Diskussionen über zuletzt verhängte und möglicherweise noch kommende Strafzölle.

USA wünschen sich gemeinsamen Kurs mit Europa

Die Vertreter der G7 streben eine gemeinsame Reaktion auf die Industriepolitik Chinas an. Noch herrscht Uneinigkeit, wie angemessene Maßnahmen aussehen könnten, um einer bewussten Schwemme der europäischen Märkte mit Billigwaren aus der Volksrepublik einen Riegel vorzuschieben. Lindner US-Kollegin Janet Yellen, die frühere Präsidentin der US-Zentralbank Federal Reserve Board (FED), rief zum geschlossenen Auftreten Europas und der USA gegen „chinesische Überkapazitäten“. Chinas Handelskammer in Brüssel hatte im Wochenverlauf Gegenmaßnahmen ins Spiel gebracht, die auch europäische Autobauer betreffen könnten.

Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Freedom24
4.7/5
Ebenfalls interessant
100+ nützliche englische Vokabeln und Sätze, die Sie immer gebrauchen können
Ich bin überzeugt, dass es essenziell ist, Wörter und Redewendungen zu lernen, ...
Vom Montag bis Dezember: Wochentage und Monate auf Englisch lernen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es wäre, mühelos über Wochentage ...
Schlechte Prognosen aus China: Wirtschaft wächst langsamer als gedacht
In vielen Analysen tauchte die Volksrepublik China seit Monaten als unverzichtbare, wichtige ...
Überraschung – Deutsche Wirtschaft legt im Sommer um 0,4 Prozent zu
Die Analysen vieler Experten waren für die deutsche Wirtschaft infolge des Krieges ...
Optimistische Erwartung zur Rezession der deutschen Wirtschaft
Hohe Inflationsraten, Krieg in der Ukraine und fehlende Rohstoffe für die Industrie: ...
Neueste News
Wie schreibt man das Datum auf Englisch richtig? British vs. American
Wenn Sie Englisch lernen, stoßen Sie früher oder ...
Russisch – Eine Sprache der Liebe und des Schmerzes
Wenn sich Ihre Muttersprache nicht mehr wie Zuhause ...
Was bedeutet es wirklich eine Fremdsprache fließend zu sprechen?
Wann kann man eigentlich sagen, dass man eine ...
Von Sprachgenies lernen: Sind Polyglotten einfach schlauer – oder nur schlaue...
Ich bin ein Polyglott – zumindest nach Definition. ...
Sprachenlernen ohne Leidenschaft – geht das wirklich?
Seit Jahren lerne ich Sprachen – und die ...
Zwischen Sprachen und Kulturen – Wer bin ich wirklich?
Ich habe mein Leben lang zwischen Sprachen gelebt. ...
Telefonieren auf Englisch – Wichtige Redewendungen und Tipps für erfolgreiche...
Lernen Sie Englisch? Dann ist das Telefonieren auf ...
Top CFD Krypto Anbieter
Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Capital.com
4.7/5
eToro
4.5/5
Skilling
4.5/5
Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Top Aktien Anbieter
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Handeln Sie mit Zuversicht! Exklusive Broker-Angebote, um Ihren Handel zu verbessern.
Pepperstone
Pepperstone
  • Aktien-CFDs mit einem Hebel von bis zu 1:30
  • Keine Kommission beim Standardkonto
  • BaFin-regulierter Broker
74.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zum Anbieter
ActivTrades
ActivTrades
  • Geringe Gebühren
  • Demokonto vorhanden
  • Ausgezeichneter Broker
73% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
Freedom24
Freedom24
  • Direkt zu 40.000+ Aktien und ETFs
  • Kostenloser persönlicher Anlageassistent
  • Attraktive Boni bei Kontoaufladung
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter