Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Jetzt Handeln
Erfahrungen, Tests & Tipps / Musk wickelt erneut Verkauf von Millionen Tesla Aktien ab

Musk wickelt erneut Verkauf von Millionen Tesla Aktien ab

Datum: 22.12.2021
Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

Die Aktie des Elektroautobauers Tesla hat einige bewegte Wochen hinter sich. Noch in der ersten Novemberwoche erreichte der Tesla Kurs ein vorläufiges Hoch im Bereich knapp über der Schwelle von 1.070 Euro. Bis zur letzten Handelswoche des vorletzten Monats des Jahres sank der Preis unter 970 Euro, bevor sich das Wertpapier bis Anfang Dezember erneut auf über 1.000 Euro pro Anteilsschein erholen konnte. Es folgten weitere Korrekturen in mehreren Etappen. Zum Beginn der Handelswoche vor Weihnachten gipfelte diese Entwicklung am 21. Dezember in einem Tiefstand bei umgerechnet 793 Euro. Am gestrigen Tag endete die Korrektur fürs Erste. Während des heutigen Handelstages (22.12.2021) konnte die Tesla Aktie bis zum Redaktionsschluss am späten Mittag um mehr als 60 Euro zulegen. Der Anstieg um rund acht Prozent auf über 860 Euro wurde nicht zuletzt durch eine neue Verkaufsmeldung des Tesla-Chefs Elon Musk ausgelöst.

justTRADE
4.2/5
justTRADE Aktien
AGB gelten, 18+
Zu justTRADE
justTRADE Highlights
  • Mehr als 7.300 Wertpapiere vorhanden
  • Mindestordervolumen 500 €
  • Handel an der LS Exchange sowie Quotrix

Nächster Verkaufsschritt nach Twitter-Abstimmung

Verschiedene Quellen hatten in den letzten Tagen bereits darüber spekuliert, dass sich der Multimilliardär mit hoher Wahrscheinlichkeit noch in diesem Jahr von einem weiteren Aktienpaket trennen würde. Erst Anfang November hatte Elon Musk seine Follower auf der Plattform Twitter dazu zur Teilnahme an einer Abstimmung über einen möglichen Verkauf von Aktien des Konzerns aufgerufen. Die Folge: Der Tesla-Gründer veräußerte damals zehn Prozent seines Bestandes der Anteilsscheine. Das Votum bezog sich auf insgesamt etwa 17 Millionen Aktien. Kurseinbrüche ließen nicht lange auf sich warten, nachdem Musk der Entscheidung der User folgte und in mehreren Schritten Aktien verkaufte. Das volle Verkaufskontingent hatte Musk bisher jedoch noch nicht auf den Markt gebracht. Zuletzt fehlten noch etwa 3,5 Wertpapiere, um das Ziel zu erreichen.

Einnahmen von über 14 Milliarden Dollar seit November dieses Jahres

Nun folgte die nächste Meldung. Über 583.000 Aktien hat der Chef des Unternehmens als größter Einzelaktionär jetzt abermals in den Verkauf gebracht. Dies entsprach beim aktuellen Kurs der Tesla Aktie einem Gesamtvolumen von etwa 528 Millionen US-Dollar. Umgerechnet sind dies rund 468 Millionen Euro. Die Verkaufssumme insgesamt beläuft sich damit seit Anfang November nun auf 14,1 Milliarden US-Dollar und gut 13,5 Millionen Aktien des E-Autobauers. Seiner Pflicht zur Meldung des Verkaufs an die US-Börsenaufsicht SEC war Musk zuvor nachgekommen. Die Nachrichten zum Verkauf beziehen sich dementsprechend auf diese Pflichtmeldung. Grund für die neue Verkaufsentscheidung könnte neben der Reaktion auf die Twitter-Abstimmung auch die Entwicklung der Twitter Aktie in den vergangenen Wochen gewesen sein.

Musks Vermögen nämlich war durch den negativen Kurstrend der letzten Zeit merklich gesunken. Die Nachrichtenagentur Bloomberg beziffert Musks Vermögen aktuell auf 245 Milliarden US-Dollar, noch vor rund einer Woche hatten die Experten einen Stand von 254 Milliarden USD vermeldet.

Capital.com
4.8/5
Capital.com Erfahrungen
84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
eToro
4.7/5
eToro Erfahrungen
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
Zum Anbieter
Freedom Finance
4.7/5
Freedom Finance Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter

Neue Aktienkäufe dürften für Musk günstiger werden

Durch seine steuerpflichtigen Aktienverkäufe hatte Elon Musk selbst den Kurs auf eine Talfahrt geschickt, die zeitweise zu einem Kursminus von über 20 Prozent führte. Für Aktionäre ist die Lage während des Jahres 2021 aber weiterhin positiv. Hier verzeichnet die Tesla Aktie noch immer ein Plus von etwa einem Drittel. Für Musk sind die wiederholten Aktienverkäufe im Grunde nur eine Zwischenstation. Zum einen besitzt er noch immer mehr als 17 Prozent der in Umlauf befindlichen Tesla Aktien. Zum anderen dürfte sein Bestand auch in der Zukunft dank eines Aktionsoptionsprogramms in schöner Regelmäßigkeit steigen. In diesem Fall würde Musk unterm Strich von den zwischenzeitlichen Verlusten des Wertpapiers profitieren. Währenddessen treffen Rückschläge „normale“ Anleger deutlich härter. Größere Korrekturen verursachte die aktuelle Verkaufsnachricht zur Freude der Aktionäre in diesem wohl letzten Fall im alten Jahr nicht.

Ebenfalls interessant
Twitter: eToro-Partnerschaft ermöglicht Nutzern Handel mit Kryptowährungen
Der ebenso umstrittene wie umtriebige Multimilliardär Elon Musk gilt seit Jahren als ...
EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf die nächste Entscheidung des ...
Besserer Aussichten für Sparer zum Jahreswechsel dank steigendem Zins
Momente, in denen sich deutsche Sparer über eine positive Entwicklung im Zinsumfeld ...
Energiepreispauschale tritt in Kraft – die Konsequenzen für deutsche Arbeitnehmer
Es gibt wohl nur wenige Themen, die in den letzten Wochen eine ...
Tesla-CEO Musk unterbreitet Angebot für Übernahme von Twitter
Die Medien überschlugen sich regelrecht, als das Kaufangebot Elon Musks für alle ...
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Neueste News
Aktuelle Umfrage zeigt: Preisanstieg dürfte zum Sommer zurückgehen
Die Angst der Verbraucher vor einem dauerhaften Anstieg ...
Erzeugerpreise geben nach – doch Experten erwarten keine Verbraucherentlastung
Wann wirken die Maßnahmen der europäischen Währungshüter endlich ...
Elon Musk gibt Twitter-Führung an Ex-Chefin von NBCUniversal ab
Sage und schreibe 44 Milliarden hat Tesla- und ...
EZB: Zunehmend klare Hinweise auf weiteren Zinsanstieg
„Nach der Ratssitzung ist vor der Ratssitzung“. Unter ...
Twitter: eToro-Partnerschaft ermöglicht Nutzern Handel mit Kryptowährungen
Der ebenso umstrittene wie umtriebige Multimilliardär Elon Musk ...
Bitkom-Umfrage: Industrie hält Digitalisierung bei Klimaschutz für unerlässlich
Die Frage, ob und wie die zunehmende Digitalisierung ...
Expansion in greifbarer Nähe? Forscher sind zunehmend positiv gestimmt
Seit Beginn der Pandemie waren viele Experten sehr ...
Die Chefetage der Merkur Gruppe in neuer Besetzung
Irina Ruf, Frank Lenger und Joachim Mohrmann bilden ...
Schufa reduziert Speicherfrist zu Privatinsolvenz
Dass die Schufa und andere Auskunfteien durch ihr ...
Top Krypto Anbieter
Capital.com
4.9/5
eToro
4.8/5
Skilling
4.7/5
Pepperstone
4.7/5
Naga
4.6/5
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Top Aktien Anbieter
Capital.com
4.8/5
eToro
4.7/5
Freedom Finance
Freedom Finance
Freedom Finance Erfahrungen
4.7/5
Scalable Capital
Scalable Capital
Scalable Capital Erfahrungen
4.6/5
Smartbroker
4.6/5
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter