Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / News / Reallöhne mit starken Plus

Reallöhne mit starken Plus – Inflation leicht im Aufwind

Zuletzt aktualisiert am 25.04.2025
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

Die Wahrnehmung von Bürgerinnen und Bürger, die dieser Tage einen Blick in den eigenen Geldbeutel wagen, wird die aktuelle Entwicklung noch nicht bestätigen. Und doch ist berichtet das Statistische Bundesamt über einen erneuten Anstieg der Reallöhne. Positiv an den Zahlen ist unter anderem, dass gerade Berufstätige mit eher geringen Einkünften von dem Plus profitieren. Auf der anderen Seite weisen die Statistiker für den Monat Mai eine geringe Aufwärtskorrektur der deutschen Inflationsrate aus. Die höheren Löhne spielen hier selbst eine wesentliche Rolle.

Inflationsanstieg dürfte eher ein Ausreißer bleiben

Im April des laufenden Jahres lag die Teuerung in Deutschland bei 2,2 %, im Mai stieg der Wert nun auf 2,4 %. Hierbei handelt es sich zwar um eine vorläufige Prognose, erfahrungsgemäß fallen die Analysen von einem Monat zum nächsten recht exakt aus. Das Wiesbadener Statistikamt hob in der Veröffentlichung insbesondere hervor, dass im April keine Veränderung gegenüber dem Vormonat zu erkennen gewesen sei. Eine Trendwende ist der leichte Anstieg aber eher nicht. Als Auslöser nennt die Behörde unter anderem den gestiegenen Druck auf die Preise. Und eben auch die deutlichen Steigerungen der Löhne. Verteuert haben sich der Analyse zufolge in besonderer Weise die Preise im Dienstleistungssektor.

Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Freedom24
4.7/5

Größter Lohnsprung seit Beginn der Statistik

Die höheren Löhne kamen besonders in solchen Bereichen an, die zu einem großen vom Öffentlichen Dienst geprägt sind. Hier, so das Bundesamt, seien überdurchschnittlich starke Anstiege zu erkennen Aber auch solche Berufstätige mit vergleichsweise geringen Einkommen spüren zunehmend die positiven Auswirkungen der Lohnentwicklung im Land. Wichtig: Die Zahlen beziehen sich auf die Reallöhne, für die Einkommen (brutto) in Relation zum Verlauf der Verbraucherpreise bewertet werden. Allgemein zeichnete sich das Plus nach schwierigen Jahren seit Mitte 2023 ab, während parallel die Inflationsrate sank, die nun erstmals wieder in überschaubarem Umfang zulegte. Der Reallohn-Trend setzt sich inzwischen seit vier Monaten fort. Für die Zeit von Januar bis März ermittelten das Statistische Bundesamt nach der üblichen Inflationsbereinigung einen durchschnittlichen Anstieg um 3,8 %.

Zuletzt gab es ein solch starke Entwicklung im Jahr 2008, also dem ersten Jahr einer solchen Erhebung. Die Nominallöhne kletterten gegenüber dem Vorjahreszeitraum im Schnitt sogar um 6,4 %. Sie waren lediglich ein einiges Mal im zweiten Quartal des Jahres 2023 deutlicher gestiegen.

Inflation könnte sich noch länger auf hohem Stand festsetzen

Erfreulich an dieser Entwicklung ist die Tatsache, dass die höheren Reallöhne merklich über dem Anstieg der Verbraucherpreise (2,5 %) liegen. Neben guten Abschlüssen von Tarifverhandlungen nennen die Statistiker weiterhin Inflationsausgleichsprämien des Staates, die sich (steuer- und abgabenbefreit) auf 3.000 Euro beliefen. Die ausbleibende Fortsetzung des Inflationsrückgangs erklärt Friedrich Heinemann, Ökonom beim Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), mit statistischen Faktoren. So sei der „preisdämpfende Effekt“ infolge der Einführung des sogenannten „Deutschlandtickets“ im Vorjahr inzwischen nicht mehr relevant. Indes lasse sich „hartnäckige“ Teuerung nicht ausschließlich durch die verschiedenen Basiseffekte erklären. Im Dienstleistungssektor etwa (aktuelle Inflationsrate: 3,4 %) sei die Lage noch immer angespannt. Zu Buche schlagen unter anderem gestiegene Versicherungsbeiträge, wie im Bereich der Kfz-Policen. Höhere Löhne würden durch Unternehmen insbesondere durch Preisanhebungen bei Waren und Dienstleistungen ausgeglichen.

Stattliche Lohn-Forderungen von Gewerkschaften würden ihrerseits Druck auf die Verbraucherpreise ausüben. Die genannten Aspekte veranlassen die Währungshüter der Deutschen Bundesbank zu der Annahme, dass die Inflation einstweilen auf einem höheren Niveau schwanken werde.

Unsere Empfehlung für den Erwerb von Aktien:

Trade Republic
4.5/5
Trade Republic Aktien
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Trade Republic Highlights
  • Über 6.500 Aktien zur Auswahl
  • Aktien-Sparpläne erhältlich
  • Keine Depotgebühren

Erwartete Leitzinssenkung im Juni kein Indiz für keine weitere Anpassungen

Dass die Situation innerhalb der gesamten Währungsgemeinschaft derzeit vergleichbar aussieht, spricht einmal mehr gegen baldige starke Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank. Immerhin eine geringfügige Senkung des Leitzinses um 0,25 % erwarten Experten als Ergebnis der in der ersten Juniwoche anstehenden EZB-Ratssitzung. Inwieweit der Rat dann im laufenden Jahr weitere Korrekturen in Betracht ziehen wird, ist vorerst nicht klar. Bis zum dauerhaften Erreichen des EZB-Inflationsziels von 2,0 % dürfte aber noch einige Zeit verstreichen. Philip Lane, Chefvolkswirt der EZB, bestätigte in dieser Woche den bisherigen Zinskurs der Zentralbank. Der Leitzins werde 2024 in einer „restriktiven Zone“ verbleiben.

Deutsche Wirtschaft kann sich über höhere Reallöhne freuen

Positiv verbuchte die EU kürzlich, dass die Arbeitslosenrate in der Euro-Zone auf den niedrigsten Wert seit Bestehen der Union gesunken war. Entsprechend günstig ist die Ausgangssituation für Gewerkschaften in künftigen Verhandlungsrunden mit Arbeitgebern. Um den Kreis zum Thema der Reallöhne zu schließen: Das starke Plus ist ein eindeutiger Indikator für einen Kaufkraftgewinn. Noch gebe es keinen Anlass für ausufernde Euphorie, wie es etwa Sebastian Dullien vom Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) formulierte. Noch seien Verluste aus der Pandemiezeit nicht vollends wettgemacht, was sich auch die private Konsumbereitschaft widerspiegele. Der Anstieg der Reallöhne im ersten Jahresviertel sei aber dennoch eine „sehr gute Nachricht“ für die heimische Wirtschaft.

Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Freedom24
4.7/5
Ebenfalls interessant
Wie schreibt man das Datum auf Englisch richtig? British vs. American
Wenn Sie Englisch lernen, stoßen Sie früher oder später auf Themen, die ...
Spanische Zahlen einfach erklärt – und warum sie wichtiger sind, als Sie denken
Als ich begann, Spanisch zu lernen, machte ich mir über Zahlen kaum ...
Englische Personalpronomen: Arten, die häufigsten Fehler und praktische Tipps
Wie beginnen Sie mit dem Englischlernen, ohne typische Anfängerfehler in Sprache und ...
100+ nützliche englische Vokabeln und Sätze, die Sie immer gebrauchen können
Ich bin überzeugt, dass es essenziell ist, Wörter und Redewendungen zu lernen, ...
Vom Montag bis Dezember: Wochentage und Monate auf Englisch lernen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es wäre, mühelos über Wochentage ...
Neueste News
Warum Humor der ultimative Test für echte Sprachbeherrschung ist
Denn wenn Sie in einer Fremdsprache lachen können, ...
Duolingo, ChatGPT & Co: Wie KI mein Sprachenlernen verändert hat
Spoiler vorab: Ihr neuer Sprachpartner schläft nie, isst ...
So lernen Sie Sprachen nachhaltig – Keine Tricks, keine Wundermethoden
Keine Magie. Keine Abkürzungen. Nur Gewohnheiten, die sich ...
Kann man wirklich in nur einer Woche eine Sprache lernen?
Kann man wirklich in nur einer Woche eine ...
Die Psychologie des Sprachenlernens: Wie Sie beim Sprachenlernen dranbleiben
Ich bin überzeugt: Eine Sprache zu lernen ist ...
Sprachlern-Routine aufbauen – ohne sie drei Tage später wieder zu vergessen
Als zweifache Jungsmama, Hundebesitzerin und Bloggerin mit eigenem ...
Die 80/20-Methode: Wie minimalistisches Sprachenlernen wirklich funktioniert
Wenn Menschen erfahren, dass ich mehrere Sprachen spreche, ...
Microlearning im Sprachenlernen: Warum 10 Minuten täglich reichen
Ich gestehe: Ich habe aufgehört, stundenlang zu lernen ...
Simple Past im Englischen – verständlich erklärt mit Beispielen
Starten wir mit einer kleinen Geschichte: “Yesterday, I ...
Top CFD Krypto Anbieter
Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Capital.com
4.7/5
eToro
4.5/5
Skilling
4.5/5
Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Top Aktien Anbieter
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Handeln Sie mit Zuversicht! Exklusive Broker-Angebote, um Ihren Handel zu verbessern.
Pepperstone
Pepperstone
  • Aktien-CFDs mit einem Hebel von bis zu 1:30
  • Keine Kommission beim Standardkonto
  • BaFin-regulierter Broker
74.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zum Anbieter
ActivTrades
ActivTrades
  • Geringe Gebühren
  • Demokonto vorhanden
  • Ausgezeichneter Broker
73% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
Freedom24
Freedom24
  • Direkt zu 40.000+ Aktien und ETFs
  • Kostenloser persönlicher Anlageassistent
  • Attraktive Boni bei Kontoaufladung
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter