Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Jetzt Handeln
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Scholz-Antrittsrede: Europa kann trotz stabiler Finanzlage wachsen

    Scholz-Antrittsrede: Europa kann trotz stabiler Finanzlage wachsen

    Datum: 14.12.2021
    Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

    Europa Wachstum

    Dass die erste Reise den neuen deutschen Bundeskanzler nach seiner Vereidigung nach Frankreich führen würde, stand lange fest. Denn gleichermaßen traditionell wie historisch begründet, spielen die Beziehungen zur französischen Regierung in Paris eine besonders große Rolle. Nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union sind beide Länder für die Geschicke Europas umso wichtiger. Ebenfalls keine Überraschung: Vor allem die Themen ökonomisches Wachstum und Finanzen haben für den früheren Finanzminister und heutigen Regierungschef Olaf Scholz (SPD) auch weiterhin einen hohen Stellenwert. In seiner Rede zum Antrittsbesuch in Frankreich räumte Scholz eben diesen Punkten viel Raum ein.

     

    Klare Kante – Europas Stabilitätspakt erfüllt weiterhin seinen Zweck

    Dabei nutzte der Chef der Ampel-Koalition seine Rede, um darauf hinzuweisen, dass es aus seiner Sicht keinen Widerspruch zwischen dem angestrebten Wachstum auf der einen und „soliden Finanzen“ auf der anderen Seite gibt. Als wichtiges Fundament für Europas Aufschwung bezeichnete Scholz den bei seiner Rede anwesenden Medienvertretern gegenüber den europäischen Wiederaufbaufonds. Dieser sei elementar, damit die Wachstumskurve Bestand hat. Vielmehr der Fonds die Garantie dafür, dass es weiterhin ausreichend Spielraum für weiteres Wachstum gibt. Die besagten soliden Finanzen in Europa sind nach Auffassung des Bundeskanzlers aber nicht weniger wichtig.

    Unser Top-Broker für Aktien:

    Scalable Capital
    4.6/5
    Scalable Capital Aktien
    AGB gelten, 18+
    Zu Scalable Capital
    Scalable Capital Highlights
    • Gute Auswahl an Aktien
    • Ausgezeichnete Konditionen
    • Kostenfreie Trades möglich

     

    Scholz möchte Zweifler vom bisherigen europäischen Kurs überzeugen

    Dass sowohl ein solider Finanzstatus als auch Wachstum parallel zueinander erreichbar sind, hält keineswegs jeder Experte für wahrscheinlich. Aus eben diesem Grund dürfte Olaf Scholz bei der Pressekonferenz, die er am heutigen Tag gemeinsam mit Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron abhielt, nochmals seine Position zum Thema unterstrichen haben. Der Corona-Wiederaufbaufonds ist ein durchaus umstrittener Rettungsschirm, wenn es um Wege zur Beseitigung der Pandemie-Auswirkungen geht. Scholz betonte in seiner Rede darüber hinaus, er verstehe die Maßnahmen all Bindeglied zwischen den am Fonds beteiligten Ländern. Er sei fest davon überzeugt, dass weitere richtungweisende gemeinsame Konzepte erarbeitet werden. Einen Gegensatz zwischen den Aspekten Wachstum und „soliden Finanzen“ sieht Scholz ausdrücklich nicht. Beides sei gleichzeitig erreichbar.

     

    Bundeskanzler hält den Wachstumspakt für ausreichendes Instrument

    Europa, so Scholz, habe sich verpflichtet, die Vorteile des Stabilitäts- und Wachstumspaktes auszuschöpfen und seine flexiblen Anwendungsmöglichkeiten zu nutzen. So könne eine gemeinsame Europapolitik geschaffen werden. Daran, dass dies tatsächlich möglich ist, besteht für den Bundeskanzler kein Zweifel. Hintergrund der Diskussionen über die aktuelle Wirtschaftslage ist und bleibt insbesondere die Entwicklungen der Verschuldung in der EU nach Ausbruch der Corona-Pandemie. Durchschnittlich stieg die Gesamtverschuldung in Mitgliedsländern der Euro-Währungsgemeinschaft auf beinahe 100 Prozent der Wirtschaftsleistung. Der von Scholz angesprochene Stabilitätspakt bietet Staaten der Gemeinschaft die Möglichkeit, eine Jahresneuverschuldung in Höhe von bis zu drei Prozent oder maximal 60 Prozent.

    Durch die Pandemie sah sich die Europäische Union (EU) dazu veranlasst, bisher geltenden Regeln bis auf Weiteres auszusetzen. Dadurch wurde es überhaupt erst möglich, Hilfsprogramme in Milliardenhöhe auf den Weg zu bringen.

     

    Auch Frankreich sieht den Pakt zusehends kritisch

    Indes: Die angebliche Einigkeit der Mitgliedsländer, von der Olaf Scholz in seiner Rede, sprach, ist in gewisser Weise ein Trugbild. In einigen Ländern gibt es durchaus kritische Stimmen, wenn es um  weitere Schritte im Umgang mit Corona geht. Dass der amtierende Bundeskanzler seine optimistische Position zum Pakt ausgerechnet in Frankreich nochmals verdeutlichte, hat einen guten Grund. Frankreich vertritt nämlich eine gänzlich andere Auffassung. Die von Olaf Scholz gelobte Flexibilität des Stabilitätspakts teilt sein Amtskollege Emmanuel Macron nicht – zumindest nicht in allen Punkten. Ganz im Gegenteil. Die französische Regierung bezeichnete den Pakt gleich mehrfach als überflüssig. Für weitaus sinnvoller hält man dort Sonderregelungen, um erforderliche Investitionen in Milliardenhöhe auch für nationale Einzelfälle tätigen zu können.

    Aktien kaufen bei Brokern mit Top-Bewertungen:

    Capital.com
    4.8/5
    Capital.com Erfahrungen
    84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
    Zum Anbieter
    eToro
    4.7/5
    eToro Erfahrungen
    Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
    Zum Anbieter
    Freedom Finance
    4.7/5
    Freedom Finance Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter
    Ebenfalls interessant
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges galten in den Mitgliedsstaaten ...
    So will die EU-Kommission der Energiekrise begegnen
    In Deutschland dürfte der Begriff des „Machtwortes“ im Zusammenhang mit Bundeskanzler Olaf ...
    Putin droht mit Ende der Energielieferung bei Preisdeckelung
    Im Rahmen des dritten großen Entlastungspaketes will die Koalition aus SPD, Grünen ...
    Ökonomen halten Verlängerung von AKW Laufzeiten für alternativlos
    Während viele Länder innerhalb Europas an Atomstrom festhalten und die Zahl ihrer ...
    EU-Kommissionspräsidentin: Klare Androhung von Sanktionen gegen Russland
    Der Konflikt um die Ukraine spitzt sich immer weiter zu. Der politische ...
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Neueste News
    Schufa reduziert Speicherfrist zu Privatinsolvenz
    Dass die Schufa und andere Auskunfteien durch ihr ...
    2022 bringt deutliche Steigerung beim Export deutscher E-Autos
    Zum Ende des Jahres veröffentlichte das Bundesministerium für ...
    Schweiz ebnet Weg für Credit Suisse-Übernahme durch UBS
    Dass dringender Handlungsbedarf besteht, erkannten viele Analysten, nachdem ...
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder und ihre Whitelist – hier könn...
    Bet-at-home, Bwin, Tipico, Interwetten etc., die Zahl an ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf ...
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen ...
    Frankreichs Notenbank-Chef: EZB wird an Zinspolitik vorerst festhalten
    Nicht erst seit Beginn der Pandemie oder des ...
    Top Krypto Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Naga
    4.6/5
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Top Aktien Anbieter
    Capital.com
    4.8/5
    eToro
    4.7/5
    Freedom Finance
    Freedom Finance
    Freedom Finance Erfahrungen
    4.7/5
    Scalable Capital
    Scalable Capital
    Scalable Capital Erfahrungen
    4.6/5
    Smartbroker
    4.6/5
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter