Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Jetzt Handeln
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Studie offenbart Ähnlichkeiten von Kryptos wie Bitcoin und Rohstoffwerten

    Studie offenbart Ähnlichkeiten von Kryptos wie Bitcoin und Rohstoffwerten

    Datum: 10.02.2022
    Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

    Bitcoin Preis steigt weiter an - Chart Analyse.

    Spätestens die letzten Kursturbulenzen führender Digitalwährungen – insbesondere des Bitcoins als Kryptowährung der ersten Stunde – hatten die Diskussion über Coins und Token als Möglichkeit zur Absicherung gegen die nach wie vor hohen Inflationsraten erneut entfacht. Seit Ausbruch der Pandemie und den weltweit rasant gestiegenen Inflationsraten spitzten sich die Debatten weiter zu. Eine neue Studie präsentiert nun, dass du die von vielen Krypto-Gegnern für nichtig erklärten Parallelen zwischen Kryptowährungen und anderen Vermögenswerten eben nicht von der Hand zu weisen sind. Zumindest nicht in der deutlichen Art und Weise, wie es Skeptikern wohl lieb wäre.

    Pandemie für Wissenschaftler ein Krypto-Treiber

    Für die besagte polnische Auswertung zeichnet ein Team des renommierten Institut of Nuclear Physics der Polnischen Akademie der Wissenschaften verantwortlich, das seinen Sitz in der Metropole Krakau hat. Die Experten haben sich ungeachtet der kritischen Positionen und des Misstrauens aufgrund des Kryptobooms und der letzten Rückschläge ganz genau angesehen, wie es um den globalen Markt für digitale Währungen steht. Dabei kamen die Wissenschaftler unter andere zu der Einsicht, dass der Bitcoin und Altcoins als Anlageklasse durchaus schon einen deutlichen Schritt weiter sind, als es mancher Kritiker wahrhaben möchte. Ein entscheidender Faktor, so die Forscher, sei in diesem Zusammenhang auch die pandemische Lage durch die Verbreitung des Coronavirus gewesen.

    eToro
    4.8/5
    eToro Krypto
    Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
    Zu eToro
    eToro Highlights
    • Große Auswahl an Kryptowährungen
    • Sehr schnelle Kontoeröffnung
    • Einsteigerfreundliche Plattform
    Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.

     

    Immer mehr Parallelen zu anderen Sparten des Finanzmarktes

    In der Analyse der Akademie kam auch zum Tragen, dass digitale Währungen nach wie vor sehr anfällig für schwankende Kurse (Stichwort: Volatilität) sind. Jedoch berücksichtigt die statische Bewertung zugleich, dass auch viele Rohstoffe während der Pandemie – so etwa Energiewerte wie Gas, Öl und Strom – erhebliche Kursbewegungen erkennen ließen. Dieses Problem bekommen nicht zuletzt deutsche Unternehmen und Haushalte seit Monaten zu spüren, da die Ausgaben für Energie in einer Weise steigen, wie es sie seit langem nicht gegeben hat. Aber auch andere Rohstoffpreise legten seit Beginn der Krise in deutlicher Weise zu. Die polnischen Experten teilten mit Blick auf ihre Einschätzungen mit: Kryptowährungen lassen zwar weiterhin die von Anlegern erhoffte Preisstabilität vermissen. Dennoch gibt es immer eindeutigere Anzeichen dafür, dass sich digitale Währungen verstärkt auf Augenhöhe mit Rohstoffen und anderen Vermögenswerten bewegen.

    Kryptomarktwachstum trotzte den zeitweise schlechten Nachrichten

    Ein wesentlicher Punkt ist dabei, dass die Analyse in stärkerem Maße Wechselbeziehungen zwischen dem Markt für digitale Währungen und anderen Bereichen der Finanzmärkte aufweist. Die besagte Volatilität ändert den Wissenschaftlern zufolge daran wenig. Dass der Preis pro Bitcoin (BTC) nach seinem Einbruch zuletzt wieder spürbar gestiegen ist, ließe sich als ein Argument für die Richtigkeit der Auswertung ins Feld führen. So stieg die Krypto-Leitwährung nach einer ausgesprochen schwierigen Phase in der Zeit von Anfang November 2021 bis zu ihrem Tiefpunkt bei knapp über 30.900 Euro am 22.01.2022 bis Redaktionsschluss wieder deutlich auf fast 39.500 Euro. Für ein mindestens wichtiges Signal halten die Analysten jedoch die Tatsache, dass der Kryptomarkt als Ganzes zum Beginn der zweiten Februarwoche nur knapp unter der Marktkapitalisierungs-Schwelle von zwei Billionen US-Dollar liegt. Dem Bitcoin kommt dabei ein Anteil von gut 40 Prozent zu, Ethereums Währung Ether macht etwa ein Fünftel des Marktes insgesamt aus.

    Werden digitale Währungen allmählich ein „seriöser“ Markt?

    Aus Sicht der Forscher fiel vor allem eines auf, dass digitale Währungen inzwischen merklich interaktiver als in den vergangenen Jahren funktionieren. Oder anders formuliert: Dr. Jaroslaw Kwapien, einer der Verfasser der Studie, sieht offensichtliche „Korrelationen“ zwischen digitalen Währungen. Ihre Kurse beeinflussten immer deutlicher wechselseitig. Dies lasse sich im Grunde verstärkt für den Markt insgesamt attestieren. Die frühere Unabhängigkeit einzelner Kryptowährungen löst sich also scheinbar auf. Anhand der Analyse zeigt sich, dass der Kryptomarkt mit seinen typischen Effekten mehr und mehr dem traditionellen Aktienmarkt ähnelt. Und zwar unter Einbeziehung einer ganzen Reihe gängiger Handelsalgorithmen. Dies bedeute, dass unter psychologischen Gesichtspunkten eine Annäherung erkennbar werde. Corona habe das Entstehen dieser Korrelation nochmals beschleunigt. Für die Verfasser der Studie bedeutet dies: Die Pandemie hat die Märkte zusammenrücken lassen.

    Capital.com
    4.8/5
    Capital.com Erfahrungen
    84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
    Zum Anbieter
    eToro
    4.7/5
    eToro Erfahrungen
    Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
    Zum Anbieter
    Freedom Finance
    4.7/5
    Freedom Finance Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter

     

    Kryptowährungen müssen sich nach Corona trotz guter Daten beweisen

    Zumal: Aktien sind nur ein Beispiel für die Parallelen. Die genannten Wechselwirkungen erkennen die Wissenschaftler ebenfalls zu wichtigen Aktienindizes, den Preisen für Energie oder Rohstoffen wie Kupfer. Anders sehe es im Vergleich zum internationalen Währungsmarkt aus. Den Unterschied zu diesem Sektor begründen die Forscher mit der dezentralen Funktion digitaler Währungen, da hier weder Zentralbanken noch Regierungen Einfluss auf die Kurse nehmen. Unterm Strich sei der Markt für Kryptowährungen nicht zur rasant gewachsen. Er habe während der Pandemie auch einen neuen Grad der Reife erreicht. Ein beliebtes Finanzinstrument für Spekulanten sind Kryptowährungen laut den Forschern aber dennoch. Hier wird sich in der Zeit nach der Pandemie zeigen müssen, ob Bitcoin und Co. das zunehmende Vertrauen verdient haben.

    Ebenfalls interessant
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf die nächste Entscheidung des ...
    Besserer Aussichten für Sparer zum Jahreswechsel dank steigendem Zins
    Momente, in denen sich deutsche Sparer über eine positive Entwicklung im Zinsumfeld ...
    Boston Consulting Group: Autobauer durch teure Energie langfristig unter Druck
    Vonseiten der Politik und diverser Wirtschaftsinstitute heißt es bereits seit Monaten, dass ...
    Energiepreispauschale tritt in Kraft – die Konsequenzen für deutsche Arbeitnehmer
    Es gibt wohl nur wenige Themen, die in den letzten Wochen eine ...
    FAD-Studie wertet Chancen und Risiken des Digital-Dollars aus
    Gerade erst wurde bekannt, dass Facebooks Mutterkonzern sich endgültig von seiner geplanten ...
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Neueste News
    Schweiz ebnet Weg für Credit Suisse-Übernahme durch UBS
    Dass dringender Handlungsbedarf besteht, erkannten viele Analysten, nachdem ...
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder und ihre Whitelist – hier könn...
    Bet-at-home, Bwin, Tipico, Interwetten etc., die Zahl an ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf ...
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen ...
    Frankreichs Notenbank-Chef: EZB wird an Zinspolitik vorerst festhalten
    Nicht erst seit Beginn der Pandemie oder des ...
    Trotz Urteil des BGH: Entlastung erreicht nicht alle deutschen Bausparer
    Bereits im November 2022 hatte der Bundesgerichtshof eine ...
    IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Problemen
    Das neue Jahr ist inzwischen rund eine Woche ...
    Top Krypto Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Naga
    4.6/5
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Top Aktien Anbieter
    Capital.com
    4.8/5
    eToro
    4.7/5
    Freedom Finance
    Freedom Finance
    Freedom Finance Erfahrungen
    4.7/5
    Scalable Capital
    Scalable Capital
    Scalable Capital Erfahrungen
    4.6/5
    Smartbroker
    4.6/5
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter