Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Jetzt Handeln
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Tesla-CEO Musk unterbreitet Angebot für Übernahme von Twitter

    Tesla-CEO Musk unterbreitet Angebot für Übernahme von Twitter

    Datum: 14.04.2022
    Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

    Die Medien überschlugen sich regelrecht, als das Kaufangebot Elon Musks für alle in Umlauf befindlichen Aktien des Kurznachrichten-Dienstes Twitters publik wurde. Kaum ein Portal, das der Meldung und ihren möglichen Folgen keine große Aufmerksamkeit widmete. Und in der Tat wäre es wohl eine richtungweisende Entscheidung, sollten sich die Aktionäre auf die Offerte des Tesla- und SpaceX-Chefs einlassen. Mutmaßungen bezüglich weiterer Aktienkäufe vonseiten Musks hatte es in den vergangenen Tagen vielerorts gegeben. Denn am letzten Wochenende hatte der Multimilliardär einen Sitz im Verwaltungsrat bei Twitter abgelehnt. Eine Zusage hätte bedeutet, dass Musk Aktienanteil an Twitter zukünftig nicht die Schwelle von 14,9 Prozent überschreiten dürfte.

    Trade Republic
    4.6/5
    Trade Republic Aktien
    AGB gelten, 18+
    Zu Trade Republic
    Trade Republic Highlights
    • Über 6.500 Aktien zur Auswahl
    • Aktien-Sparpläne erhältlich
    • Keine Depotgebühren

     

    Musk verzichtet auf Angebot, dass Anleger nur annehmen können

    Die zuständige US-Börsenaufsicht SEC bestätigte inzwischen Berichte über das Angebot Musks. Auch Reaktionen beim Kurs der Twitter-Aktie ließen nicht lange auf sich warten. Ab der Wochenmitte legte das Wertpapier phasenweise deutlich zu und erreichte in den frühen Morgenstunden des letzten Handelstages vor Ostern sogar ein Zwischenhoch von umgerechnet mehr als 47 Euro. Anschließend aber kam es zu einer Korrektur, sodass der Kurs der Aktie bei Redaktionsschluss bei knapp unter 43,50 Euro notierte. Der aktuelle Trend des Aktienkurses ist in diesem Zusammenhang, insbesondere mit Blick auf Musks Angebot an die Anteilseigner, ausgesprochen interessant. Musk, der aktuell rund neun Prozent der Twitter-Aktien besitzt, bietet Aktionären einen Kurs von 54,20 US-Dollar an. Im Vergleich zu Übernahmeangeboten bei einigen anderen Unternehmen in der Vergangenheit ist dies für Experten zwar keine Offerte, bei der es keine Alternative zu einem schnellen und eindeutigen Ja gibt.

    Weg der Finanzierung dürfte über Verkauf anderer Aktien führen

    Musk selbst bezieht sich in seiner Stellungnahme allerdings auf den Preis der Aktie zum Zeitpunkt, als Meldungen zu seinem Twitter-Einstieg bekannt wurden. Gemessen an diesem Kurs biete er einen um über 38 Prozent höheren Kaufpreis an. So oder so aber scheint der Ausgang offen. Besonders spannend dürfte die Frage sein, wie Großaktionäre (mit Beständen im Bereich von zwei bis acht Prozent der Twitter-Aktien) reagieren werden. Viele Aktionäre dürften sehr genau die Vor- und Nachteile abwägen. Dabei geht es weniger um das Gesamtvolumen von gut 43 Milliarden US-Dollar des Angebots. Dies entspräche etwa einem Sechstel des Vermögens des Tesla-Gründers. Allein aus der Portokasse könnte Musk den Kauf aber dennoch nicht finanzieren. Vermutlich wäre ein Verkauf von Tesla- oder SpaceX-Aktien erforderlich, um die Übernahme zu bewerkstelligen.

    Twitter soll laut Musk größtmögliche Redefreiheit garantieren

    Sowohl eine Annahme als auch eine Ablehnung werden mit hoher Wahrscheinlichkeit gravierende Folgen für den Social-Media-Dienst haben. Sollte Musk erfolgreich sein, stehen der Plattform weitreichende Veränderungen bevor. Geplant ist beispielsweise, Twitter von der Börse zu nehmen. Auch möchte der Tesla-Chef seiner Kritik an der Werbestrategie des Konzerns Taten folgen lassen. Statt wie bisher auf Werbung zu setzen, könnte Twitter-Nutzern die Umstellung auf ein Abo-Modell bevorstehen. Den Einfluss großer Aktionäre zu reduzieren ist aus Musks Sicht wichtig, damit die Twitter-Plattform ihr „volles Potenzial für Redefreiheit“ entfalten kann. Im Falle einer Übernahme werde er dafür sorgen, dass Twitter wirtschaftlich noch erfolgreicher wird und noch weitaus basisdemokratischer funktionieren wird.

    Capital.com
    4.8/5
    Capital.com Erfahrungen
    84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
    Zum Anbieter
    eToro
    4.7/5
    eToro Erfahrungen
    Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
    Zum Anbieter
    Freedom Finance
    4.7/5
    Freedom Finance Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter

     

    Absage an Musk könnte für Twitter folgenschwer sein

    Die Tatsache, dass Musk umgehend eine Aufstockung seines Angebotspreises ausschließt, setzt die adressierten Aktionäre in jedem Fall unter Zugzwang. Zwar können Aktionäre das Angebot grundsätzlich ablehnen. Auch Twitter könnte eine „feindliche Übernahme“ durch Elon Musk verhindern oder wenigstens deutlich erschweren – zum Beispiel durch die Ausgabe weiterer Aktien. Sollte der Exzentriker Musk jedoch nicht sein Willen bekommen, droht noch ein anderes Szenario. Und eben dieses klingt bereits unterschwellig in seinen Aussagen mit. Sollten ihm die Aktionäre eine Absage erteilen, sehe er sich in der Pflicht, sein bisheriges Twitter-Engagement auf den Prüfstand zu stellen, so Musk. Sein Statement will der eifrige Twitter-Nutzer Musk jedoch nicht als Drohung verstanden wissen. Vielmehr bedürfe es weitreichender Änderungen beim Social-Media-Dienst. Sollten diese nicht realisierbar sein, sei Twitter für ihn schlicht keine gute Investition mehr.

    Sollte Musk – durchaus bekannt als Hitzkopf, wenn seine Ideen nicht auf Zuspruch stoßen – bei Twitter und Aktionären Ablehnung ernten, ist auch ein kompletter Ausstieg aus Twitter denkbar. Dass dies ein Risiko für den Kurs der Twitter Aktie darstellt, liegt nahe. Das Wertpapier ist derzeit weit von seinem Allzeithoch aus dem Sommer 2021 entfernt. Ein vollständiger Ausstieg Musks aus dem Kreis der Großaktionäre (und mit über 80 Millionen Followern einem der weltweit beliebtesten Nutzer der Plattform) könnte Twitter einen harten Schlag verpassen.

    Ebenfalls interessant
    Schweiz ebnet Weg für Credit Suisse-Übernahme durch UBS
    Dass dringender Handlungsbedarf besteht, erkannten viele Analysten, nachdem es in den vergangenen ...
    Besserer Aussichten für Sparer zum Jahreswechsel dank steigendem Zins
    Momente, in denen sich deutsche Sparer über eine positive Entwicklung im Zinsumfeld ...
    Tesla akzeptiert Dogecoin-Zahlungen: Doge-Preis steigt
    Wird Dogecoin (DOGE) die offizielle Kryptowährung von Tesla? Das Unternehmen hat in ...
    Tesla verbucht Absatzrekord in China
    Für den Elektroauto-Hersteller Tesla entwickelt sich die Volksrepublik China auch weiterhin zu ...
    Musk wickelt erneut Verkauf von Millionen Tesla Aktien ab
    Die Aktie des Elektroautobauers Tesla hat einige bewegte Wochen hinter sich. Noch ...
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Neueste News
    Schufa reduziert Speicherfrist zu Privatinsolvenz
    Dass die Schufa und andere Auskunfteien durch ihr ...
    2022 bringt deutliche Steigerung beim Export deutscher E-Autos
    Zum Ende des Jahres veröffentlichte das Bundesministerium für ...
    Schweiz ebnet Weg für Credit Suisse-Übernahme durch UBS
    Dass dringender Handlungsbedarf besteht, erkannten viele Analysten, nachdem ...
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder und ihre Whitelist – hier könn...
    Bet-at-home, Bwin, Tipico, Interwetten etc., die Zahl an ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf ...
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen ...
    Frankreichs Notenbank-Chef: EZB wird an Zinspolitik vorerst festhalten
    Nicht erst seit Beginn der Pandemie oder des ...
    Top Krypto Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Naga
    4.6/5
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Top Aktien Anbieter
    Capital.com
    4.8/5
    eToro
    4.7/5
    Freedom Finance
    Freedom Finance
    Freedom Finance Erfahrungen
    4.7/5
    Scalable Capital
    Scalable Capital
    Scalable Capital Erfahrungen
    4.6/5
    Smartbroker
    4.6/5
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter