Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / News / Unerwünschte Werbeanrufe 2021 auf neuem Rekord

Unerwünschte Werbeanrufe 2021 auf neuem Rekord

Zuletzt aktualisiert am 13.06.2025
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

Lästige Werbeanrufe nehmen weiterhin zu

Wenn das Telefon ohne bekannte Rufnummer klingelt, sind am anderen Ende der Leitung häufig Unternehmen oder Mitarbeiter eigens beauftragter Agenturen. Im Einzelfall sind solche Anrufe unerwünscht. Doch spätestens, wenn solche Werbetelefonate im Tagesrhythmus erfolgen, stellen diese eine echte Belästigung dar. Das Jahr 2021 geht in diesem Zusammenhang laut Bundesnetzagentur mit einem traurigen Rekord in die Geschichtsbücher ein. Laut den Statistikern der Behörde gab es seit Aufzeichnung der Daten in Deutschland niemals zuvor so viele störende Werbeanrufe. Oder anders gesagt: Bürgerinnen und Bürgern haben der Agentur im vergangenen Jahr besonders viele Fälle gemeldet. Diese Unterscheidung ist wichtig, da sich viele Verbraucher zwar belästigt fühlen. Doch nicht jeder macht seinem Unmut über die aggressive Werbepolitik vieler Firmen auch Luft, indem er eine Meldung an die Bundesnetzagentur in Angriff nimmt.

Deutlich mehr gemeldete Fälle nach dem letzten Hoch in 2020

Das Blockieren der betreffenden Rufnummern ist für viele Menschen das Mittel der Wahl. Dabei ist die Nachricht an die Bundesnetzagentur durchaus ein wichtiger Schritt, um das Problem dauerhaft in den Griff zu bekommen. Die Agentur mit Sitz in Bonn verzeichnete 2021 79.702 Beschwerden, die sich auf unerlaubte Telefonwerbung bezogen. Noch im Jahr 2020 hatte es 63.273 solche Meldungen gegeben. Damit ist die Zahl der insgesamt eingegangenen Beschwerden binnen eines Jahres um 26 Prozent gestiegen. 2020 war bis dato das Jahr mit dem Höchstwert gewesen. Über welche Anrufe haben sich Verbraucher im Einzelnen beklagt? Es sind vor allem unerwünschte Kontaktaufnahme zu Energieverträgen, zu Versicherungsangeboten und Produkten aus dem Finanzsektor gewesen. Darüber hinaus handelte sich laut Bundesnetzagentur um telefonische Angebote für das Abonnement von Zeitungen und Zeitschriften sowie zur Teilnahme an Gewinnspiele – wichtig für die Erfassung: Es geht ausschließlich um telefonische Werbung, der Verbraucher im Vorfeld nicht zugestimmt hatten.

Trade Republic
4.5/5
Trade Republic Aktien
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Trade Republic Highlights
  • Über 6.500 Aktien zur Auswahl
  • Aktien-Sparpläne erhältlich
  • Keine Depotgebühren

Seit Ende 2021 drohen Firmen empfindliche hohe Bußgelder

Einen Rekord verbuchten die Experten der Behörde zudem bei den verhängten Bußgeldern. Die Gesamtsumme stieg von 2020 bis 2021 um 84.000 Euro auf 1,435 Millionen Euro. Die Höhe der Strafzahlungen für unerwünschte Telefonwerbung scheinen in Deutschland noch immer nicht hoch genug auszufallen, schaut man sich die Entwicklung der gemeldeten Fälle und die bisherige Entwicklung der Bußgelder an. Ab diesem Jahr wird die Agentur aus diesem Grund umso strenger vorgehen. Seit dem vergangenen Dezember können die Prüfer nach Klärung der Sachlage jetzt statt wie bisher maximal 10.000 bis zu 300.000 Euro als Bußgeld verhängen, wenn Werbefirmen bei ihren Aktionen mit unterdrückter Rufnummer arbeiten. Dies ist aus Verbrauchersicht deshalb so erfreulich, weil gerade die Anrufe ohne Anzeige der Telefonnummern 2021 einen besonders deutlichen Anstieg erkennen ließen. Andere Dienstleister wiederum setzen auf wechselnde Nummern, um dafür zu sorgen, dass angerufene Verbraucher nicht vorab wissen, wer sie anruft.

Mehr Deutsche melden lästige Anrufe von Werbeunternehmen

Jochen Homann, der Chef der Bundesnetzagentur, ließ im Rahmen der Veröffentlichung der Daten für 2021 verlautbaren: Die Behörde werde Täter 2022 wie gehabt mit „mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln“ verfolgen, um diese zur Rechenschaft zu ziehen. Im Mittelpunkt der Arbeit werde dabei gerade gegen jene Firmen vorgegangen, die Werbung mit unterdrückter Nummer betreiben. Diese Praxis sei im Bereich der Telefonwerbung schlicht und ergreifend inakzeptabel. Offensichtlich scheint, dass die Agentur noch aktiver werden muss, denn die derzeitigen Maßnahmen und Bußgelder konnten einmal mehr nicht die Zunahme der Belästigungen verhindern. Es könnte allerdings sein, dass Corona die Verbraucher im Land stärker sensibilisiert hat. 2019 nämlich waren die Meldedaten im Vergleich zum Vorjahr zeitweise rückläufig gewesen. Auch hatte die Bundesnetzagentur die Bevölkerung seit 2020 mit noch größerem Aufwand auf die Möglichkeit zur Übermittlung von Beschwerden hingewiesen.

Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
XTB
4.7/5

Ampelkoalition will Verbraucher wesentlich besser vor unbefugter Werbung schützen

So oder so: Für den Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) sind die aktuellen Zahlen ein guter Anlass, um nochmals mit Nachdruck die Einführung einer „allgemeinen Bestätigungslösung“ anstelle mündlicher Werbe-Vereinbarungen zu fordern. Verbraucher sollten zukünftig nur dann Werbeanrufen erhalten dürfen, wenn sie vorab ihre schriftlich Einwilligung erteilt haben, so der VZBZ in seiner aktuellen Stellungnahme zum Thema. Die geltenden Regeln müssten sowohl vereinfacht als auch für jeden Verbraucher verständlich formuliert werden. Es sei außerdem unverzichtbar, dass der Schutz gegen unerlaubte Werbetelefonate auf alle oben genannten Bereiche ausgewertet werde. Aktuell greift der Verbraucherschutz diesbezüglich lediglich für Gewinnspiele und seit kurzer Zeit für Verträge zur Belieferung mit Energie und Angebote für den Sektor der Telekommunikation. Die neue Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag erfreulicherweise eine ebenso solche flächendeckende, allgemeine Bestätigungslösung im Blick.

In besonderer Weise sind Werbeanrufe innerhalb des deutschen Festnetzes eine Gefahr für ältere Menschen. Ihre Nummern sind für Täter bequem im Telefonbuch einsehbar, während jüngere Verbraucher häufig nur noch mobil erreichbar sind. Ältere Menschen, so fordern es auch viele Politiker, müssten deutlich besser geschützt werden, da sie vielfach sehr leichte Beute für Werbefirmen sind.

Ebenfalls interessant
Grammatik lernen ohne Lehrbuch – so klappt’s wirklich
Ich muss ehrlich sein: Grammatik war für mich lange ein rotes Tuch. ...
Mein persönlicher Lernplan für Englisch: Schritt für Schritt von A1 bis B2
Stellen Sie sich vor, ich würde morgen aufwachen – und zack! – ...
Die 100 wichtigsten unregelmäßigen Verben auf Englisch: Liste mit Beispielen
Wenn man zum ersten Mal mit unregelmäßigen Verben im Englischen konfrontiert wird, ...
Telefonieren auf Englisch – Wichtige Redewendungen und Tipps für erfolgreiche Gespräche
Lernen Sie Englisch? Dann ist das Telefonieren auf Englisch eine wichtige Fähigkeit, ...
Englische Personalpronomen: Arten, die häufigsten Fehler und praktische Tipps
Wie beginnen Sie mit dem Englischlernen, ohne typische Anfängerfehler in Sprache und ...
Neueste News
Warum viele Deutsche plötzlich Kroatisch lernen: Und was das über uns verrät
Deutsche haben schon immer gerne Fremdsprachen gelernt. Sei ...
Ein Wort am Tag lernen – wie kleine Schritte mein Sprachmindset verändert haben
Ich spreche heute mehrere Sprachen – aber nicht, ...
Grammatik lernen ohne Lehrbuch – so klappt’s wirklich
Ich muss ehrlich sein: Grammatik war für mich ...
7 Sprachlern-Gewohnheiten, die ganz nebenbei mein Leben verändert haben
Spulen wir einmal zurück – in die Zeit, ...
Duolingo English Test: Schritt für Schritt zum Test-Erfolg
Die Vorbereitung auf einen Sprachtest kann schnell stressig ...
Diese Sprachlern-Apps waren ihr Geld wert – und diese nicht
Wenn Sie mir vor ein paar Jahren gesagt ...
Wenn Grammatik zur Blockade wird – Warum Perfektionismus Sie beim Sprechen au...
Ich lerne Sprachen seit Jahren – mit Begeisterung, ...
Warum Ihr Kopf Vokabeln löscht – und wie Sie sie zurückholen
Hallo! Ich bin Polyglottin und spreche acht Sprachen. ...
Top CFD Krypto Anbieter
Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
XTB
4.7/5
Capital.com
4.7/5
eToro
4.5/5
Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Top Aktien Anbieter
Unser Team
Cristian FuentesChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas Fischer
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Handeln Sie mit Zuversicht! Exklusive Broker-Angebote, um Ihren Handel zu verbessern.
Pepperstone
Pepperstone
  • Aktien-CFDs mit einem Hebel von bis zu 1:30
  • Keine Kommission beim Standardkonto
  • BaFin-regulierter Broker
74.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zum Anbieter
ActivTrades
ActivTrades
  • Geringe Gebühren
  • Demokonto vorhanden
  • Ausgezeichneter Broker
73% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
XTB
XTB
  • xStation 5
  • T+0-Abrechnung
  • 1:10
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter