Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
  • Regionen
    • Chemnitz
    • Erzgebirge
      • Annaberg
      • Aue
      • Marienberg
      • Schwarzenberg
      • Stollberg
      • Zschopau
    • Mittelsachsen
      • Flöha
      • Freiberg
      • Mittweida
      • Rochlitz
    • Vogtland
      • Auerbach
      • Oberes Vogtland
      • Plauen
      • Reichenbach
    • Zwickau
      • Glauchau
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Werdau
      • Zwickau
  • Sachsen & die Welt
    • Nachrichten
      • Sachsen
      • Deutschland
      • Welt
      • Panorama
      • Wirtschaft
    • Sport
      • Olympia
      • Fußball
      • Basketball
      • Handball
      • Lokalsport
      • Motorsport
      • Tabellen
      • Weitere Sportarten
    • Kultur & Wissen
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Multimedia
    • Meinungen
      • Kommentare
      • Blogs
      • Voloblog
      • Leserobmann
      • Leserkommentare
    • Ratgeber
      • Auto
      • Essen & Trinken
      • Expertenforum
      • Familie
      • Familienkompass
      • Finanzen
      • Gesundheit
      • Haus & Garten
      • Jobs & Karriere
      • Reisen
    • Service
      • Notdienste
      • Pegelstände
      • Staumeldungen
      • Wetter
      • Foto & Video
      • TV-Programm
  • Wohin
    • Wohin
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
      • Tickets
    • Mein Restaurant
      • Restaurant finden
      • Restaurant eintragen
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
  • Abo & Service
    • Kontakt
      • Formular & Servicezeiten
    • Abo
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • E-Paper
      • Newsletter
      • Infos zu "FP E-Paper"
      • Infos zu "FP News"
    • Shop
      • Geschenkideen
      • Themenwelten
      • Bücher
      • Tickets
      • Reisen
      • Geburtstagszeitung
      • Vor Ort
    • Verlag
      • Autorenprofile
      • Druckzentrum
      • Job & Karriere
      • Verlag vor Ort
    • Engagement
      • Verein "Leser helfen"
      • Zeitung im Unterricht
      • Weitere Jugendprojekte
  • Anzeigen & Märkte
    • meine Anzeigen
      • Traueranzeigen aufgeben
      • Traueranzeigen suchen
      • Familienanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen aufgeben
      • Kleinanzeigen suchen
      • Ansprechpartner
      • Mediadaten
      • Online-Werbung
      • Sonderthemen & Magazine
    • mein Job
      • Jobs
      • Für Arbeitgeber
    • meine Immobilie
      • Angebote
      • Anbieterverzeichnis
      • Für Inserenten
    • mein Gedenken
      • Traueranzeigen
      • Branchenbuch
      • Für Dienstleister
  • E-Paper
    Login
    Anzeige
    Loading ...
    Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
    Jetzt Handeln
    Erfahrungen, Tests & Tipps / Auch Walmart denkt über Digitalwährung und NFT-Einstieg nach

    Auch Walmart denkt über Digitalwährung und NFT-Einstieg nach

    Datum: 31.01.2022
    Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

    Das sogenannte Metaverse zieht seit Monaten weite Kreise. Dabei begeistern sich nicht allein Unternehmen aus dem Kryptosektor für die vielversprechende neue Sparte des Marktes rund um Kryptowährungen und die sogenannten non-fungiblen Token (NFTs). Wir berichteten beispielsweise vor einiger Zeit über die Gerüchte zum deutschen Sportartikelhersteller Adidas. Wiederholt hatte es Meldungen zu neuen Partnerschaften des Unternehmens mit Blick auf den NFT-Bereich gegeben. Ende 2021 bestätigte Adidas dann die Spekulationen über den Einstieg in den Markt. So steht inzwischen fest, dass der Konzern zukünftig unter anderem mit gmoney, einem bekannten NFT-Investor kooperieren wird. Der US-Konkurrent Nike ist in diesem Zusammenhang schon einen Schritt weiter. Mit seinem NIKELAND hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit seinem Partner Roblox, einer Plattform für Spiele im Metaverse, ein eigenes Angebot an den Start gebracht.

    Einige große Modemarken haben ihrerseits die Chancen von NFTs entdeckt. Dazu gehört etwa das Label Gap, das sich beim Verkauf seiner Token auf die Blockchain des Tezos-Netzwerks verlässt. Nun folgt mit dem Global Player Walmart der nächste Konzern. Und dort hat man sich den Meldungen zufolge einiges vorgenommen, um sozusagen mehrgleisig in den „Bahnhof Metaverse“ einzufahren. Zunächst einmal wird wie erwartet die Blockchain bei den Firmenplänen eine zentrale Rolle spielen.

    eToro
    4.8/5
    eToro Krypto
    Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
    Zu eToro
    eToro Highlights
    • Große Auswahl an Kryptowährungen
    • Sehr schnelle Kontoeröffnung
    • Einsteigerfreundliche Plattform
    Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.

     

    Kryptowährung und Handelsplatz für Walmart eine Intensivierung bisheriger Krypto-Projekte

    Die Verantwortlichen beim Einzelhandelsriesen haben sich aber wohl insgesamt einiges vorgenommen. Medien berichten aktuell zum Beispiel darüber, dass der Konzern verschiedene Anträge bei der zuständigen Patent- und Markenbehörde in den Vereinigten Staaten eingereicht habe. Angedacht ist laut den Meldungen die Schaffung eines eigenen digitalen Marktplatzes für den Handel mit digitalen Waren. Auch eine eigene Kryptowährung soll entstehen. Darüber hinaus geht es um den Start einer NFT-Sammlung, die über das Metaverse ausgegeben würde. Es würde sich nicht um die ersten Aktivitäten des weltweit tätigen Unternehmens hinsichtlich der Blockchain-Technologie und damit verbundener Themen handeln. Innerhalb der Lieferketten des Einzelhändlers kommt die Blockchain bereits zum Tragen. Weiterhin können US-Kunden seit Beginn des vierten Quartals 2021 in ausgewählten Filialen Bitcoins kaufen.

    Diesen Service bieten der Händler gemeinsam mit seinem Partner Coinstar an. Anfangs war die an 200 sogenannten ATM – also Zahlungsterminals für Geldabhebungen – möglich. Doch schon früh stand fest, dass das Projekt schrittweise ausgebaut werden sollte, um eine flächendeckende Bitcoin-Versorgung zu ermöglichen.

    Viele Produktbereiche des Einzelhändlers sollen ins Metaverse übertragen werden

    Der Einstieg ins Metaverse wäre somit das nächste große Wagnis für Walmart wohl. Die erwähnten Marken-Anmeldungen erfolgten kurz vor dem Jahreswechsel. Der Nachrichtensender CNBC spricht von insgesamt sieben Anträgen, die beim Amt eingereicht worden sein sollen. In diesen Anträgen sei eindeutig erwähnt, dass Walmart die Herstellung virtueller Waren und deren Kauf beabsichtige. Der geplante digitale Marktplatz wiederum Teilnehmer durch die Authentifizierung von NFTs den Download dieser Waren sowie den Kauf und Verkauf ermöglichen. Informationen dazu, welche Produkte über non-fungible Token handelbar sein sollen, gibt es ebenfalls. So möchte Walmart in Zukunft in virtuellen Niederlassungen Artikel aus den Bereichen Mobiliar, Elektronik, (Sport-) Bekleidung oder Videospiele zugänglich machen. Auch Produkte für die Inneneinrichtung und den Outdoor-Sektor sollen in Planung sein. Letztlich gibt es keine wirklichen Grenzen für den Einzelhändler. Schließlich ist das Sortiment in der realen Welt ebenfalls gefühlt endlos groß.

    Capital.com
    4.8/5
    Capital.com Erfahrungen
    84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
    Zum Anbieter
    eToro
    4.7/5
    eToro Erfahrungen
    Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
    Zum Anbieter
    Freedom Finance
    4.7/5
    Freedom Finance Erfahrungen
    AGB gelten, 18+
    Zum Anbieter

     

    Walmart: Befassen uns ständig mit Möglichkeiten der Blockchain

    Ein anderer Antrag nimmt Bezug zur eigenen Digitalwährung. Diese soll Mitgliedern des Netzwerks später rund um den Globus den Tausch von NFTs ermöglichen. Damit nicht genug, soll die Walmart-Währung vielfältige Blockchain-basierte Leistungen bieten und die Zahlung mit digitalen Währungen erlauben. Explizite Stellungnahmen des Konzerns auf Nachfragen von Medienseite gibt es derzeit scheinbar noch nicht. Das Unternehmen bestätigt indes „kontinuierliche Untersuchungen“ bezüglich neuester Technologien sowie interne Tests zur Anwendung selbiger. Doch nicht alle Testläufe würden am Ende die Marktreife erreichen und in Verbindung mit Dienstleistungen sowie Produkten Endkunden zugänglich gemacht. Experten, die sich mit den Anträgen befasst haben, bezeichneten diese als sehr intensiv und fortgeschritten. Wie eingangs erwähnt befindet sich Walmart damit in guter Gesellschaft.

    Inzwischen gibt es kaum eine Branche, die nicht ein Auge auf das Metaverse und NFTs als derzeitig begehrtes Thema geworfen haben. Insbesondere für den E-Commerce – und damit auch für Walmart – wird es immer wichtiger, sich frühzeitig auf dem Markt zu positionieren, um nicht den Anschluss an die Mitbewerber zu verlieren.

    Ebenfalls interessant
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen weniger Jahre zu einem ...
    Visa legt innovatives NFT-Förderprogramm für Künstler auf
    Der US-amerikanische Kreditkarten-Riese VISA gilt als einer der großen Vorreiter, wenn um ...
    Analyst der Bank of America sieht Krypto-Potenzial durch das Metaverse
    Schaut man sich die Berichterstattung zum Kryptomarkt an, erhielt in den vergangenen ...
    2021: Vermögensverwalter investieren Rekordsummen in den Kryptomarkt
    Historisch hohe Zuflüsse verbuchte der globale Kryptosektor in den vergangenen Jahren immer ...
    Visa veröffentlicht Kryptostudie und startet neues Beratungsangebot
    Dass die Kreditkartengesellschaft Visa den Trend zu Kryptowährungen schon vor längerem erkannt ...
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Neueste News
    Europäische Union will Regeln für staatliches Sparen abschaffen
    Vor dem Ausbruch der Pandemie und des Krieges ...
    VW: Kundschaft muss mit steigenden Preisen für Verbrenner rechnen
    Nach Gründen für die Anhebung der Preise auf ...
    DIHK: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit der Flaute
    Als wären die Folgen der Pandemie nicht gravierend ...
    EZB-Chefin: Leitzinsen werden im März erneut deutlich steigen
    Nicht allein Börsianer in Europa hatten lange auf ...
    Startet Amazon im NFT-Markt durch? Insider sehen deutliche Signale
    Der Markt für non-fungible Token (NFT) ist binnen ...
    Frankreichs Notenbank-Chef: EZB wird an Zinspolitik vorerst festhalten
    Nicht erst seit Beginn der Pandemie oder des ...
    Trotz Urteil des BGH: Entlastung erreicht nicht alle deutschen Bausparer
    Bereits im November 2022 hatte der Bundesgerichtshof eine ...
    IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Problemen
    Das neue Jahr ist inzwischen rund eine Woche ...
    Besserer Aussichten für Sparer zum Jahreswechsel dank steigendem Zins
    Momente, in denen sich deutsche Sparer über eine ...
    Boston Consulting Group: Autobauer durch teure Energie langfristig unter Druck
    Vonseiten der Politik und diverser Wirtschaftsinstitute heißt es ...
    Top Krypto Anbieter
    Capital.com
    4.9/5
    eToro
    4.8/5
    Skilling
    4.7/5
    Pepperstone
    4.7/5
    Naga
    4.6/5
    Online Broker des Monats
    Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
    Top Aktien Anbieter
    Capital.com
    4.8/5
    eToro
    4.7/5
    Freedom Finance
    Freedom Finance
    Freedom Finance Erfahrungen
    4.7/5
    Scalable Capital
    Scalable Capital
    Scalable Capital Erfahrungen
    4.6/5
    Smartbroker
    4.6/5
    Unser Team
    Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
    Werner Wassicek
    Werner Wassicek
    Redakteur
    Christian Leykauf
    Christian Leykauf
    Redakteur
    Thomas Fischer
    Thomas Fischer
    Medizinischer Berater
    Cristian Fuentes
    Cristian Fuentes
    Redakteur

    Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

    Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

    Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

    Nach oben
    Schließen
    ×
    Dein Bonus Code:
    Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
    Zum Anbieter