Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.

Asthmaspray ohne Rezept bestellen: Was Sie wissen müssen

Zuletzt aktualisiert am 24.04.2025
Inhaltlich geprüft durch: Werner Wassicek

Asthmaspray rezeptfrei beziehen – nur über qualifizierte Online-Ärztinnen und -Ärzte

Verbraucherschutz-Leitfaden 2025 – Sicher und rechtskonform online bestellen

Asthmasprays gehören zur Standardtherapie bei chronischem Asthma bronchiale und anderen Atemwegserkrankungen. In akuten Notfällen können Wirkstoffe wie Salbutamol oder inhalative Kortikosteroide sogar lebensrettend sein. Da es sich um verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt, ist ihre Abgabe in Deutschland an eine ärztliche Verordnung gebunden.

Im digitalen Gesundheitswesen 2025 eröffnen seriöse Online-Plattformen die Möglichkeit, ein Asthmaspray nach ärztlicher Fernkonsultation inklusive Online-Rezept zu erhalten – sicher, diskret und gesetzeskonform.

Dieser Leitfaden erklärt, wie der Bestellvorgang bei zertifizierten Anbietern funktioniert, welche medizinischen und rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sein müssen und worauf Sie beim Online-Kauf achten sollten. Ziel ist es, Ihnen eine verlässliche Entscheidungsgrundlage zu bieten – für eine verantwortungsbewusste und sichere Nutzung Ihrer Asthmamedikation.

Asthmaspray mit Online Rezept
Asthmaspray mit Online Rezept
  • Schnelle Lieferung
  • Original-Arzneimittel
  • Online Rezept inkl.

Asthmasprays: Eine Erläuterung zu inhalierbaren Medikamenten bei Asthma

Asthmasprays sind medizinische Inhalationsgeräte, die speziell dafür entwickelt wurden, um die Symptome von Asthma zu lindern und Anfällen vorzubeugen. Diese Sprays enthalten Medikamente, die entweder direkt die Atemwege erweitern (Bronchodilatatoren) oder entzündungshemmend wirken, um die Häufigkeit und Schwere von Asthmaanfällen zu reduzieren. Salbutamol

Es gibt zwei Haupttypen von Asthmasprays:

  • Reliever,
  • Controller.

Reliever (Bedarfsmedikamente) werden bei akuten Beschwerden eingesetzt, um schnell Erleichterung zu schaffen, indem sie die verengten Atemwege erweitern. Controller (Langzeitmedikamente) werden täglich verwendet, um Entzündungen in den Atemwegen zu reduzieren und Asthmaanfällen vorzubeugen.

Die Anwendung eines Asthmasprays erfolgt durch Inhalation, wodurch das Medikament direkt in die Lunge gelangt, wo es am effektivsten wirkt. Die korrekte Anwendung und Dosierung sind entscheidend für die Wirksamkeit der Behandlung. Asthmasprays sind ein zentraler Bestandteil des Asthmamanagements und ermöglichen Betroffenen ein weitgehend normales Leben.

Asthmasprays spielen eine entscheidende Rolle in der Behandlung von Asthma und können bei besonders schweren Asthmaanfällen lebensrettend sein. Daher zählen sie zu den essenziellen Medikamenten im Kampf gegen Asthma. Die Anwendung von Dosieraerosolen und Pulverinhalatoren ist gängige Praxis, um Asthma erfolgreich zu behandeln. Weitere Informationen zu Asthma finden Sie in unseren Ratgebern: „Was ist Asthma? Definition und Formen“ und „Können Asthma-Inhalatoren einem Covid-19-Betroffenen Erleichterung verschaffen?„.

Die richtige Dosierung und die regelmäßige Anwendung dieser Sprays sind entscheidend für eine effektive Kontrolle der Erkrankung und die Verbesserung der Lebensqualität der Patienten.

Asthmasprays im Überblick:

Die Wirkungsweise von Asthmasprays

Asthmasprays wirken, indem sie Medikamente direkt in die Lungen liefern, wo sie schnell agieren, um Asthmasymptome zu lindern oder zu kontrollieren. Diese Medikamente fallen in zwei Hauptkategorien: Bronchodilatatoren und entzündungshemmende Mittel. Bronchodilatatoren, wie Salbutamol, wirken, indem sie die Muskeln um die Atemwege entspannen, was zu einer sofortigen Erweiterung der Luftwege führt und das Atmen erleichtert. Sie werden hauptsächlich als Reliever bei akuten Asthmaanfällen verwendet.

Entzündungshemmende Mittel, wie Kortikosteroide, zielen auf die langfristige Kontrolle ab, indem sie die zugrundeliegende Entzündung in den Atemwegen reduzieren. Dies vermindert die Gesamtreaktivität der Atemwege gegenüber Asthmaauslösern und verringert die Häufigkeit von Asthmaanfällen. Die regelmäßige Anwendung dieser Controller-Medikamente ist entscheidend für die langfristige Asthmakontrolle.

Die Effektivität der Behandlung hängt von der korrekten Anwendung des Sprays ab, die sicherstellt, dass das Medikament vollständig in die Lunge gelangt. Modernere Asthmasprays können mit Zählern ausgestattet sein, die Patienten dabei helfen, den Überblick über die verbleibende Medikamentenmenge zu behalten, und mit speziellen Inhalationshilfen, die die Medikamentenaufnahme optimieren.

Ist der rezeptfreie Erwerb von Asthmasprays in Deutschland möglich?

In Deutschland ist der Erwerb von Asthmasprays ohne Rezept grundsätzlich nicht möglich. Asthmasprays, die entweder entzündungshemmende Steroide oder Bronchodilatatoren enthalten, sind aufgrund ihrer starken Wirkung und möglichen Nebenwirkungen verschreibungspflichtig. Diese Regelung stellt sicher, dass die Anwendung unter medizinischer Aufsicht erfolgt, um eine korrekte Diagnose, Dosierung und Anwendung zu gewährleisten sowie mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.

Asthmapatienten benötigen eine individuelle Behandlung und Betreuung durch einen Arzt, der auf Basis einer genauen Diagnose und regelmäßiger Kontrollen das geeignete Medikament und dessen Dosierung festlegt. Der rezeptpflichtige Erwerb soll zudem eine unsachgemäße Selbstmedikation verhindern, die zu einer Verschlechterung der Symptome oder zu gesundheitlichen Risiken führen kann.

Es gibt jedoch Ausnahmen für bestimmte Notfallmedikamente in Apotheken, die unter besonderen Umständen und nach Beratung durch das Apothekenpersonal abgegeben werden können. Dennoch bleibt die Hauptregel: Für den regulären Erwerb von Asthmasprays ist in Deutschland ein Rezept erforderlich.

Asthmaspray mit Online Rezept
Asthmaspray mit Online Rezept
  • Schnelle Lieferung
  • Original-Arzneimittel
  • Online Rezept inkl.

Regelungen zur Verschreibungspflicht von Asthma-Medikamenten

Asthmasprays sind rezeptpflichtig aus mehreren wichtigen Gründen. Erstens handelt es sich bei Asthma um eine ernsthafte chronische Erkrankung der Atemwege, die eine präzise Diagnose und individuelle Behandlung erfordert. Durch die Verschreibungspflicht kann ein qualifizierter Arzt sicherstellen, dass die richtige Art von Medikament und die geeignete Dosierung verschrieben werden, um die bestmögliche Kontrolle über die Erkrankung zu gewährleisten.

Zweitens kann eine unsachgemäße Verwendung von Asthma-Medikamenten zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Ein Arzt kann Patienten darüber aufklären, wie man die Sprays korrekt anwendet und mögliche Risiken minimiert. Außerdem kann er sicherstellen, dass das Medikament nicht mit anderen Medikamenten in Wechselwirkung tritt, die der Patient möglicherweise einnimmt.

Drittens ermöglicht die Verschreibungspflicht eine angemessene Überwachung des Patienten. Durch regelmäßige ärztliche Kontrollen kann der Arzt den Verlauf der Asthmaerkrankung verfolgen, die Medikation anpassen und sicherstellen, dass sie weiterhin wirksam ist. Dies ist besonders wichtig, da Asthma im Laufe der Zeit variieren kann und sich die Bedürfnisse des Patienten ändern können.

Insgesamt dient die Verschreibungspflicht von Asthma-Sprays dazu, die Gesundheit der Patienten zu schützen, sicherzustellen, dass sie die richtige Behandlung erhalten, und die Wirksamkeit der Therapie zu überwachen, um eine bestmögliche Kontrolle der Asthmaerkrankung zu gewährleisten.

Gesetzliche Verankerung des elektronischen Rezepts in Deutschland

Das elektronische Rezept (E-Rezept) ist eine digitale Form des traditionellen, papierbasierten Rezepts. In Deutschland bildet das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) die gesetzliche Grundlage für die Einführung des E-Rezepts. Dieses Gesetz trat am 16. August 2019 in Kraft und zielt darauf ab, die Arzneimittelversorgung sicherer, effizienter und moderner zu gestalten.

Durch die Einführung des E-Rezepts werden die Prozesse in der Arzneimittelversorgung digitalisiert, was zu einer Verringerung von Medikationsfehlern, einer verbesserten Medikamentenadhärenz und einer effizienteren Abwicklung in Apotheken führen soll. Patientinnen und Patienten erhalten das E-Rezept von ihrer Ärztin oder ihrem Arzt digital, zum Beispiel via einer speziellen App auf ihrem Smartphone, und können es in jeder Apotheke ihrer Wahl einlösen.

Die Implementierung des E-Rezepts in Deutschland ist ein Schritt hin zur Digitalisierung des Gesundheitswesens und soll bis Ende 2021 schrittweise umgesetzt werden, um eine flächendeckende Nutzung zu ermöglichen.

Verbraucherschutz: Die Zuverlässigkeit von Online-Anbietern für E-Rezepte

Online-Arztpraxen wie Dokteronline.comZavamed.com oder DoktorABC.com bieten eine bequeme Möglichkeit, medizinische Beratung und Behandlung zu erhalten, ohne physisch eine Praxis aufsuchen zu müssen. Diese Dienste sind in Großbritannien weit verbreitet und werden von der Care Quality Commission (CQC) reguliert, der unabhängigen Behörde, die alle Gesundheits- und Sozialdienste in England überwacht. Die Sicherheit und Legalität dieser Online-Dienste hängen stark von ihrer Einhaltung der CQC-Standards ab.

doktorabc bericht

Britische Online-Arztpraxen bieten eine bequeme Möglichkeit, medizinische Beratung und Behandlung zu erhalten, ohne physisch eine Praxis aufsuchen zu müssen. Diese Dienste sind in Großbritannien weit verbreitet und werden von der Care Quality Commission (CQC) reguliert, der unabhängigen Behörde, die alle Gesundheits- und Sozialdienste in England überwacht.

Die Sicherheit und Legalität dieser Online-Dienste hängen stark von ihrer Einhaltung der CQC-Standards ab. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Wie funktioniert Sprechstunde online?“ und „Telemedizin – Definition und rechtliche Grundlagen„.

Um als sicher und legal zu gelten, müssen britische Online-Arztpraxen eine Reihe von Kriterien erfüllen, darunter:

  • Registrierung bei der CQC: Alle Anbieter von Gesundheits- und Sozialdiensten, einschließlich Online-Arztpraxen, müssen bei der CQC registriert sein und regelmäßigen Inspektionen unterliegen, um sicherzustellen, dass sie den nationalen Standards entsprechen.
  • Qualifiziertes medizinisches Personal: Sie müssen sicherstellen, dass alle Ärzte und medizinischen Fachkräfte, die Dienstleistungen anbieten, qualifiziert und im General Medical Council (GMC) registriert sind, was ihre Berechtigung zur Ausübung der Medizin in Großbritannien bestätigt.
  • Datenschutz und Vertraulichkeit: Der Schutz der Patientendaten ist von höchster Bedeutung. Online-Arztpraxen müssen strenge Datenschutzrichtlinien einhalten und sicherstellen, dass Patienteninformationen sicher und vertraulich behandelt werden.
  • Qualität der medizinischen Versorgung: Die angebotenen medizinischen Dienstleistungen müssen von hoher Qualität sein, was bedeutet, dass Diagnosen, Beratungen und Behandlungsempfehlungen den besten medizinischen Praktiken entsprechen müssen.

Online-Arztpraxen, die diese Kriterien erfüllen, gelten als sicher und legal für Patienten in Großbritannien. Patienten wird dennoch geraten, die Glaubwürdigkeit und die Bewertungen jeder Online-Praxis zu überprüfen, bevor sie deren Dienste in Anspruch nehmen. Die CQC veröffentlicht Berichte über Inspektionen von Gesundheitsdienstleistern, einschließlich Online-Arztpraxen, auf ihrer Website, die eine wertvolle Ressource für Patienten darstellen, die die Qualität und Sicherheit eines Anbieters bewerten möchten.

Während in Deutschland die Behandlung von Patienten auf Distanz bisher nicht gestattet wurde, ist diese Praxis in Ländern wie Großbritannien schon lange etabliert und erfolgreich.

Aus rechtlicher Sicht steht es deutschen Patienten frei, eine Diagnose von einem Arzt zu erhalten, der im Ausland tätig ist, und daraufhin ein entsprechendes Rezept ausgestellt zu bekommen. Die Zustellung der Medikamente durch eine vertrauenswürdige Online-Apotheke ist demnach auch in Deutschland zulässig.

Aus Sicht des Verbrauchers gelten E-Rezept-Anbieter wie Zavamed oder DoktorAbC daher als sicher und können bedenkenlos für die Verschreibung von Folgerezepten, beispielsweise für Asthmasprays, genutzt werden, wenn ein Arztbesuch vor Ort aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass nicht alle Krankheitsbilder zweifelsfrei per Fernbehandlung diagnostiziert werden können. Im Zweifelsfall ist es ratsam, einen niedergelassenen Arzt vor Ort bezüglich Ihrer Beschwerden zu konsultieren.

Was kostet eine Online-Rezept-Ausstellung?

Die Kosten für die Ausstellung eines Online-Rezepts können variieren, abhängig vom Anbieter, dem Land, in dem der Service angeboten wird, und der Art der medizinischen Dienstleistung. In Deutschland, wo Online-Arztpraxen und telemedizinische Dienste zunehmend populär werden, setzen sich die Gebühren aus der ärztlichen Beratung und gegebenenfalls der Rezeptausstellung zusammen.

Die Kosten für diese Dienstleistungen belaufen sich auf einen Bereich zwischen 9 EUR und 29 EUR. Die Ausstellung des Rezepts erfolgt zeit- und ortsunabhängig, und das benötigte Medikament wird entweder per Post verschickt oder kann an eine örtliche Apotheke versandt werden.

online-arzt service

Zusätzlich zu den Kosten für die Online-Konsultation und Rezeptausstellung können noch Gebühren für die Medikamente selbst sowie Versandkosten anfallen, falls die Medikamente über eine Online-Apotheke bestellt und zugestellt werden.

Weitere Informationen zu diesem Service finden Sie auf unseren Seiten unter den Artikeln „Salbutamol Asthmaspray rezeptfrei kaufen – So funktioniert es“ und „SalbuHexal rezeptfrei kaufen – So funktioniert es„.

Asthmasprays ohne Rezept? – Warnung vor betrügerischen Online-Shops

Die Suche nach Asthmasprays ohne Rezept im Internet kann Patienten schnell in die Irre führen und sie mit betrügerischen Online-Shops konfrontieren. In Deutschland, wie in vielen anderen Ländern, sind Asthmasprays aus gutem Grund verschreibungspflichtig. Sie enthalten wirkungsvolle Medikamente, deren unsachgemäße Anwendung ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen kann, einschließlich unerwünschter Nebenwirkungen oder einer Verschlechterung der Asthmasymptome.

Illegale Online-Anbieter locken oft mit dem Versprechen, Asthmasprays ohne die notwendige ärztliche Verschreibung anzubieten. Solche Angebote sind nicht nur illegal, sondern stellen auch ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Die Produkte, die von solchen unseriösen Quellen verkauft werden, können gefälscht, verunreinigt oder in ihrer Zusammensetzung verändert sein. Dies bedeutet, dass Patienten möglicherweise nicht die erwartete Behandlung erhalten, was ihre Gesundheit weiter gefährden kann.

Vor der Bestellung von Asthmasprays oder anderen Medikamenten im Internet ist es empfehlenswert, sicherzustellen, dass der jeweilige Anbieter seriös ist und seine Produkte rechtmäßig erworben werden können (weitere Hinweise finden Sie in unserem Leitfaden: Medikamente bei ausländischen Versandapotheken bestellen – Was zu beachten?).

Es ist von äußerster Wichtigkeit, Medikamente ausschließlich über lizenzierte Apotheken und autorisierte Online-Dienste zu beziehen, die eine gültige ärztliche Verschreibung verlangen. Solche seriösen Anbieter stellen sicher, dass Patienten sichere und wirksame Medikamente erhalten. Darüber hinaus ist es ratsam, bei der Online-Suche nach Medikamenten besonders vorsichtig zu sein und sich von Angeboten fernzuhalten, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein.

Patienten sollten immer den Rat eines qualifizierten Gesundheitsdienstleisters suchen, bevor sie neue Medikamente beginnen oder Änderungen an ihrer bestehenden Behandlung vornehmen. Die Gesundheit zu riskieren, indem man versucht, verschreibungspflichtige Medikamente ohne ärztliche Aufsicht zu erwerben, ist ein gefährliches Unterfangen, das ernsthafte Konsequenzen haben kann.

Lesen Sie auch: Budesonid rezeptfrei kaufen – So funktioniert es

Wie erkenne ich illegale Versandapotheken?

Das Erkennen illegaler Versandapotheken ist entscheidend, um sich vor gefälschten Medikamenten und Betrug zu schützen. Folgende Hinweise können dabei helfen, illegale Anbieter zu identifizieren:

  • Fehlendes Impressum und Kontaktdaten: Seriöse Apotheken weisen immer ein vollständiges Impressum mit klaren Kontaktdaten, inklusive Adresse und Telefonnummer, auf ihrer Webseite aus. Fehlen diese Informationen, ist Vorsicht geboten.
  • Keine Lizenz oder Zulassung: In Deutschland müssen Online-Apotheken bei der zuständigen Behörde registriert sein und eine Erlaubnis zum Versandhandel besitzen. Eine Liste registrierter Versandapotheken findet sich auf den Seiten der Bundesapothekerkammer oder des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI).
  • Angebot von verschreibungspflichtigen Medikamenten ohne Rezept: Ein klares Warnzeichen ist, wenn eine Online-Apotheke verschreibungspflichtige Medikamente ohne Vorlage eines gültigen Rezepts anbietet.
  • Ungewöhnlich niedrige Preise: Preise, die deutlich unter denen von seriösen Anbietern liegen, können ein Indiz für gefälschte oder illegale Produkte sein.
  • Unsichere Zahlungsmethoden: Seriöse Apotheken bieten sichere Zahlungsmethoden an. Vorsicht ist geboten, wenn nur Vorauszahlung ohne Käuferschutzoptionen wie PayPal oder Kreditkarte angeboten wird.
  • Qualitätssiegel und Zertifikate: Überprüfen Sie, ob die Online-Apotheke über anerkannte Qualitätssiegel verfügt, wie das „DIMDI-Siegel“ für deutsche Versandapotheken. Fehlen solche Siegel oder wirken sie gefälscht, ist Skepsis angebracht.
  • Sprachliche und grammatikalische Fehler: Viele illegale Websites weisen schlechte Übersetzungen, Rechtschreib- und Grammatikfehler auf. Dies kann ein Hinweis auf einen unseriösen Anbieter sein.
  • Bewertungen und Erfahrungen: Suchen Sie nach Bewertungen und Erfahrungsberichten anderer Nutzer im Internet. Negative Berichte können ein weiteres Warnsignal sein.

Bei Unsicherheiten oder Zweifeln ist es ratsam, sich an die lokale Apotheke oder an eine bekannte, seriöse Online-Apotheke zu wenden.

Asthmasprays mit Online-Rezept: Wie funktioniert es?

Online-Arztpraxen bieten eine bequeme Plattform für die legale Beschaffung von Online-Rezepten bei Beschwerden wie Asthma bronchiale (Empfehlung: Salbutamol 1A Pharma online erwerben – Erfahrungen und Hinweise). Sie betonen die Bedeutung der Eigenverantwortung der Nutzer in der Gesundheitsversorgung.

online-rezept anfordern

Dafür kooperieren sie mit einem umfangreichen Netzwerk europäisch zugelassener Ärzte, die auch in traditionellen Praxen und Krankenhäusern tätig sind. Um ein Online-Rezept über Online-Arztpraxen zu erhalten, ist eine Registrierung mit persönlichen Informationen wie Name, Adresse und E-Mail notwendig.

Die Registrierung erfolgt schnell, einfach und ohne Kosten. Nach der Registrierung können Nutzer das gewünschte Medikament, zum Beispiel ein Asthmaspray, über die Suchfunktion auswählen und in den Warenkorb legen.

Für die Bestellung füllen Kunden einen elektronischen medizinischen Fragebogen aus, ähnlich dem Verfahren in einer physischen Arztpraxis. Basierend auf Ihren Angaben entscheidet der zuständige Arzt über die Verschreibung der angeforderten Behandlung.

Nach der Diagnose wird ein Online-Rezept ausgestellt und an eine lizenzierte Online-Apotheke weitergeleitet, die dann für den Versand der Medikamente zuständig ist, entweder an eine lokale Apotheke oder direkt zu Ihnen. Bei weiteren Fragen nach der Behandlung steht ein Nachsorge-Service per E-Mail zur Verfügung, wo auch die Registrierungsnummer des behandelnden Arztes eingesehen werden kann.

Asthmasprays ohne Rezept bestellen – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Möglichkeit, Asthmasprays ohne ärztliche Verschreibung zu bestellen, mag für einige verlockend klingen, aber es gibt wichtige Überlegungen, die jeder in Betracht ziehen sollte. In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema rezeptfreier Erwerb von Asthmasprays.

Wir werden die Gründe für die Verschreibungspflicht erläutern, mögliche Risiken aufzeigen und alternative Wege zur sicheren und effektiven Behandlung von Asthma besprechen. Verständnis und Wissen über die Vorschriften und Optionen können dazu beitragen, die bestmögliche Versorgung für Menschen mit Asthma sicherzustellen.

❓Kann man Asthmaspray ohne Rezept kaufen?

Die meisten Asthmasprays enthalten Salbutamol – einen Wirkstoff, der die Bronchien erweitert und in Deutschland verschreibungspflichtig ist. Daher ist das Angebot sowie der Erwerb von salbutamolhaltigem Asthmaspray in Deutschland strafbar mit Geldbußen und Freiheitsentzug als möglichen Konsequenzen. Deshalb sollte man Asthmaspray immer nur auf Rezept in der Apotheke oder online bestellen.

❓Warum sind Asthmasprays verschreibungspflichtig?

Asthmasprays sind verschreibungspflichtig, weil sie starke Wirkstoffe enthalten, die bei unsachgemäßer Anwendung schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen können. Eine ärztliche Konsultation stellt sicher, dass das Medikament für den Patienten geeignet ist und korrekt angewendet wird.

❓Was soll ich tun, wenn ich kein Rezept habe, aber ein Asthmaspray benötige?

Wenn Sie ein Asthmaspray benötigen, aber kein Rezept haben, sollten Sie einen Arzt oder eine Online-Klinik aufsuchen. Der (Online-)Arzt kann Ihre Gesundheit bewerten, feststellen, ob ein Asthmaspray notwendig ist, und Ihnen bei Bedarf ein Rezept ausstellen.

❓Kann ich Probleme bekommen, wenn ich Asthmasprays ohne Rezept bestelle?

Ja, das Bestellen von verschreibungspflichtigen Medikamenten ohne Rezept kann rechtliche Konsequenzen haben. Zudem besteht das Risiko, gefälschte oder unsichere Produkte zu erhalten, die der Gesundheit schaden können.

❓Kann ich ein Rezept für ein Asthmaspray auch online einlösen?

Ihr gültiges Arztrezept für ein Asthmaspray auf der Basis von Salbutamol oder Cortison können Sie sowohl bei einer Apotheke in Ihrer Nähe als auch online bei einer seriösen Online Apotheke Ihrer Wahl einlösen. Eine seriöse Online Apotheke kann auf ihrer Webseite glaubhaft nachweisen, dass die Betreiber eine reale Niederlassung dieser Apotheke besitzen und zu deren Betrieb befugt sind. Auch Medikamente aus dem Ausland können Sie auf diese Weise legal und sicher im Internet bestellen und nach Hause liefern lassen.

Asthmaspray mit Online Rezept
Asthmaspray mit Online Rezept
  • Schnelle Lieferung
  • Original-Arzneimittel
  • Online Rezept inkl.

Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Unsere Empfehlung
DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
Sparen Sie Zeit und Aufwand mit der praktischen All-in-One-Lösung von DoktorABC – 100 % online, von der Rezeptausstellung bis zur Lieferung durch den Apothekenservice.
Salbutamol online bestellen
SalbutamolSalbutamol online bestellen
Unsere Redaktion

Thomas Fischer

Apotheker im Ruhestand, Medical Writer und Redakteur

EMAIL

Erstellt am: 07/09/2022

Zuletzt aktualisiert am: 19/07/2023

Wir über uns

Alle medizinischen Inhalte werden von medizinischen Journalisten und Redakteuren überprüft. Sie finden bei uns alle wichtigen Krankheitsbilder und Medikamente leicht verständlich erklärt. Unser Anliegen ist es, unsere Leser mit verständlichen medizinischen Informationen zu versorgen, welche aus seriösen Quellen stammen.

Disclaimer: Medizinische Inhalte

Die Inhalte dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch Ärzte vor Ort angesehen werden. Unsere medizinischen Inhalte können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Top Anbieter
DoktorABC
4.9/5
Dokteronline.com
4.9/5
Treated
4.8/5
ZAVA
4.6/5
4.5/5
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
DoktorABC
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter